Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TS 15o blinklicht
BeitragVerfasst: 19. Mai 2018 10:15 
Offline

Beiträge: 10
Hallo liebe MZler
Ich besitze seit 10 Jahren eine TS 150,die ich zum Andenken an meine von 1982-1989 gefahrene TS 250/1 liebevoll im Keller "restauriert" und dort als "Museumsstück" aufbewahrt habe.Von Anfang an waren die zu schwach,sie glimmten nur,das Relais war auch nicht original.Jetzt möchte ich die TS doch anmelden und habe mir schon vor längerer Zeit über den MZ Fachhandel ein Relais besorgt: 6V variable load Zung Sung flasher. Wenn ich das Ding einbaue ist ein Blink normal und dann rast es los, es flackert sozusagen.Ich Habe schon alle Massepunkte mit dem Dremel bis aufs Metall abgeschliffen. Nichts hat sich geändert.Was habt Ihr für ein Relais drin,was normal funktionirt und wo habt Ihr das gekauft?Im Moment bin ich ratlos.Ich freue mich über Eure Zielführende Antworten. Gruß Peter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 15o blinklicht
BeitragVerfasst: 19. Mai 2018 10:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4947
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Du solltest vielleicht mal dein Blechtopf mit den Bimetall drin verbauen.
Funktionieren bei mir in 2 MZ´ten :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 15o blinklicht
BeitragVerfasst: 19. Mai 2018 10:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2399
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Servus Peter :bia:

Mess doch mal an der Klemme 49 die Spannung.
Ich hab mein elektronisches Blinkrelais in der Bucht gekauft


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 15o blinklicht
BeitragVerfasst: 19. Mai 2018 10:37 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17243
Wohnort: Gransee
Alter: 63
stribold hat geschrieben:
Hallo liebe MZler
Ich besitze seit 10 Jahren eine TS 150,die ich zum Andenken an meine von 1982-1989 gefahrene TS 250/1 liebevoll im Keller "restauriert" und dort als "Museumsstück" aufbewahrt habe.Von Anfang an waren die zu schwach,sie glimmten nur,das Relais war auch nicht original.Jetzt möchte ich die TS doch anmelden und habe mir schon vor längerer Zeit über den MZ Fachhandel ein Relais besorgt: 6V variable load Zung Sung flasher. Wenn ich das Ding einbaue ist ein Blink normal und dann rast es los, es flackert sozusagen.Ich Habe schon alle Massepunkte mit dem Dremel bis aufs Metall abgeschliffen. Nichts hat sich geändert.Was habt Ihr für ein Relais drin,was normal funktionirt und wo habt Ihr das gekauft?Im Moment bin ich ratlos.Ich freue mich über Eure Zielführende Antworten. Gruß Peter


Für welche Last/Leistung ist der Blinkgeber ausgelegt? Ansonsten tut es der ganz normale, alte Hitzedrahtblinkgeber....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 15o blinklicht
BeitragVerfasst: 19. Mai 2018 18:16 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Beiträge: 8922
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Ich hab den hier im Gespann:
https://m.louis.de/artikel/digitaler-bl ... 181de3c6ac

Vorteil: der Aufwand beschränkt sich auf 2 Stecker ancrimpen. Der Rest blinkt Original mit Hitzedraht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 15o blinklicht
BeitragVerfasst: 19. Mai 2018 20:07 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17243
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Sven Witzel hat geschrieben:
Ich hab den hier im Gespann:
https://m.louis.de/artikel/digitaler-bl ... 181de3c6ac

Vorteil: der Aufwand beschränkt sich auf 2 Stecker ancrimpen. Der Rest blinkt Original mit Hitzedraht.


Cooles Teil - nicht ganz billig aber cool....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 15o blinklicht
BeitragVerfasst: 19. Mai 2018 20:16 
Offline

Beiträge: 370
Wohnort: Finowfurt
Alter: 46
Sven Witzel hat geschrieben:
Ich hab den hier im Gespann:
https://m.louis.de/artikel/digitaler-bl ... 181de3c6ac

Vorteil: der Aufwand beschränkt sich auf 2 Stecker ancrimpen. Der Rest blinkt Original mit Hitzedraht.


Den habe ich in meiner ES 150 auch verbaut, funktioniert wunderbar.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 15o blinklicht
BeitragVerfasst: 20. Mai 2018 08:03 
Offline

Beiträge: 10
Vielen Dank für Eure Hinweise,wo giebts den Hitzedrahtgeber noch zu kaufen?Der war sicherlich ürsprünglich auch mal drin, aber als ich die TS mal kaufte eben nicht mehr,sondern ein undefinierbares Ding. Nochmals vielen Dank. Gruß Peter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 15o blinklicht
BeitragVerfasst: 20. Mai 2018 08:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14663
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
den Hitzedrahtblinkgeber würde ich nicht verbauen,,,,denn der frist Leistung gegenüber den elektron. Blinkgebern...den hab ich seid 10 Jahren bei meiner TS150 verbaut mit 6V Orginallima...allerdings geht dann die Blinkerkontrolle nicht mehr..beides nutzen ..Ladekontrolle..Blinkeranzeige geht nicht..ich habe nur noch Ladekontrolle geklemmt..ist wichtiger....klick


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 15o blinklicht
BeitragVerfasst: 20. Mai 2018 08:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2399
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Guckst Du da

-- Hinzugefügt: 20. Mai 2018 08:13 --

@Nordlicht: mit 4 Dioden kannst Du beide Funktionen erhalten. Mach ich schon paar Jahre so


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 15o blinklicht
BeitragVerfasst: 20. Mai 2018 08:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4947
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Nordlicht hat geschrieben:
den Hitzedrahtblinkgeber würde ich nicht verbauen,,,,denn der frist Leistung gegenüber den elektron. Blinkgebern...den hab ich seid 10 Jahren bei meiner TS150 verbaut mit 6V Orginallima...allerdings geht dann die Blinkerkontrolle nicht mehr..beides nutzen ..Ladekontrolle..Blinkeranzeige geht nicht..ich habe nur noch Ladekontrolle geklemmt..ist wichtiger....klick


Mit 12V funktioniert es alles wunderbar mit dem ollen Blechtopft :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 15o blinklicht
BeitragVerfasst: 20. Mai 2018 09:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2399
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Svidhurr hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:
den Hitzedrahtblinkgeber würde ich nicht verbauen,,,,denn der frist Leistung gegenüber den elektron. Blinkgebern...den hab ich seid 10 Jahren bei meiner TS150 verbaut mit 6V Orginallima...allerdings geht dann die Blinkerkontrolle nicht mehr..beides nutzen ..Ladekontrolle..Blinkeranzeige geht nicht..ich habe nur noch Ladekontrolle geklemmt..ist wichtiger....klick


Mit 12V funktioniert es alles wunderbar mit dem ollen Blechtopft :ja:



Ich bin jetzt mal von 6V ausgegangen. Wußte nicht, das die TS150 auch mit 12V ausgeliefert wurde :gruebel:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 15o blinklicht
BeitragVerfasst: 20. Mai 2018 09:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9407
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Blinkgeber ...originale hab ich noch reichlich..Bei Bedarf PN...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 15o blinklicht
BeitragVerfasst: 20. Mai 2018 09:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4947
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
walkabout 98 hat geschrieben:
Wußte nicht, das die TS150 auch mit 12V ausgeliefert wurde :gruebel:


Wie kommst du jetzt darauf :?:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 15o blinklicht
BeitragVerfasst: 20. Mai 2018 11:16 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14869
Wohnort: 92348
Nordlicht hat geschrieben:
den Hitzedrahtblinkgeber würde ich nicht verbauen,,,,denn der frist Leistung gegenüber den elektron. Blinkgebern...den hab ich seid 10 Jahren bei meiner TS150 verbaut mit 6V Orginallima...allerdings geht dann die Blinkerkontrolle nicht mehr..beides nutzen ..Ladekontrolle..Blinkeranzeige geht nicht..ich habe nur noch Ladekontrolle geklemmt..ist wichtiger....klick

Ich habe seit Feldatal einen von Lothars elektronischen Blinkgebern in der ES drin... alle Funktionen sind erhalten geblieben. Müsste der gleiche sein, den er hier :arrow: viewtopic.php?f=6&t=43878 beschrieben hat (runterscrollen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 15o blinklicht
BeitragVerfasst: 20. Mai 2018 11:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2399
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
walkabout 98 hat geschrieben:
Svidhurr hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:
den Hitzedrahtblinkgeber würde ich nicht verbauen,,,,denn der frist Leistung gegenüber den elektron. Blinkgebern...den hab ich seid 10 Jahren bei meiner TS150 verbaut mit 6V Orginallima...allerdings geht dann die Blinkerkontrolle nicht mehr..beides nutzen ..Ladekontrolle..Blinkeranzeige geht nicht..ich habe nur noch Ladekontrolle geklemmt..ist wichtiger....klick


Mit 12V funktioniert es alles wunderbar mit dem ollen Blechtopft :ja:



Ich bin jetzt mal von 6V ausgegangen. Wußte nicht, das die TS150 auch mit 12V ausgeliefert wurde :gruebel:


Du schreibst, das mit 12V alles läuft...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 15o blinklicht
BeitragVerfasst: 20. Mai 2018 15:07 
Offline

Beiträge: 10
Ich beziehe mich auf den Hinweis von Nordlicht:Dieser von Dir verwendete Blinkgeber,ist der kompatibel mit der 6 V MZ-Anlage? Wird der einfach an die vorhandenen Stecker geklemmt? Diese Fragen mußt Du entschuldigen aber vor dem MZ 2 Kreissystem habe ich großen Respekt.Ich hatte mir schon bei Louis das Kellermann Relais gekauft und angeschlossen,dabei aber nicht bedacht,das es eine max.Leistung von bis zu 24 Watt hat und das reicht ja bei 2x21 Watt nicht aus.Ich habe dann mal 2 x10 Watt eingebaut und das ging gut.Nur die Helligkeit reicht nicht aus.........


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt