Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 23:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 20. Mai 2018 18:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2007 20:52
Beiträge: 1009
Themen: 45
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37
Hallo,
ich habe aktuell einen MM250/4 für einen Bekannten aufgemacht, da das untere Pleuellager fest war. Da ich mich beim Getriebe immer etwas schwer tue, bitte ich um eure Mithilfe bezüglich der Beurteilung, ob etwas getauscht werden sollte. Anbei habe ich eine ganze Reihe Bilder erstellt. Sollte noch irgendwo ein Detailbild fehlen, kann ich das sehr gern nachliefern.

Viele Dank und beste Grüße
Benjamin

Dateianhang:
IMG_0056.JPG

Dateianhang:
IMG_0059.JPG

Dateianhang:
IMG_0061.JPG

Dateianhang:
IMG_0062.JPG

Dateianhang:
IMG_0063.JPG

Dateianhang:
IMG_0064.JPG

Dateianhang:
IMG_0065.JPG

Dateianhang:
IMG_0066.JPG

Dateianhang:
IMG_0067.JPG

Dateianhang:
IMG_0068.JPG

Dateianhang:
IMG_0069.JPG

Dateianhang:
IMG_0070.JPG

Dateianhang:
IMG_0071.JPG

Dateianhang:
IMG_0072.JPG

Dateianhang:
IMG_0073.JPG

Dateianhang:
IMG_0074.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: nix

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 20. Mai 2018 18:48 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Glückwunsch zu den schönen Hinterschneidungen, sehen quasi neuwertig aus. Wenn die Schaltgabeln noch keinen Verschleiß haben /und, soweit ich das sehen kann, sind die auch noch gut :wink: ) würde ich dieses Getriebe, so wie es ist, wieder zusammen bauen und mich freuen. Natürlich neue Lager verwenden :wink:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 20. Mai 2018 18:53 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Also ich sehe da zwei heißgelaufene Schaltgabeln, vermutlich 1./3. Gang und 2. Gang. Das Ölleitblech stand wahrscheinlich hoch, ohne Gefälle.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. Mai 2018 08:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2007 20:52
Beiträge: 1009
Themen: 45
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37
Hallo,
besten Dank für eure schnellen Antworten. Ich würde dann die 2 Schaltgabeln tauschen. Neue Lager und Dichtungen sind klar. Die Kupplung hat auch nur noch 0,3 mm im Spaltmaß. Die wird selbstverständlich auch frisch belegt und neu ausdistanziert. Beim Ölleitblech muss ich mal nachschauen, der Motor ist aktuell wieder bei meinem Bekannten bis die Neuteile da sind, aber das behalte ich im Hinterkopf.

Grüße
Benjamin


Fuhrpark: nix

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 21. Mai 2018 08:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5472
Artikel: 3
Themen: 146
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Wenn die Schaltgabeln eingelaufen sind sind die entsprechenden Schalträder meistens auch kaputt. Ist auf den Bilden nur schwer zu sehen, aber ich würde die Hinterschneidungen des 1.-3. und 2 Gang Schaltrads genauer begutachten..

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 16. April 2019 18:19 
Offline

Registriert: 6. Juli 2017 19:29
Beiträge: 280
Themen: 4
Falls die Getriebespezialisten noch ein Ohr offen haben, hätte ich ne frage zum 4-Gang Getriebe der ES250/2.
Sind die Getriebe und ihre Teile gleich und untereinader austauschbar von ES 250/0 bis /2? Die 175er Motoren mit inbegriffen?
Da meine Hinterschneidungen nicht mehr ganz toll aussehen, sehe ich mich auf Kleinanzeigen um.

Danke und Gruß,
Andreas


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Beste Grüße,
Andreas

https://youtube.com/@runningtorchlight


Fuhrpark: MZ ES 150 - 1965
MZ TS 250/1 - 1980 - ABV
Suzuki GN 125 - 1997

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 16. April 2019 18:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2012 10:07
Beiträge: 2518
Themen: 37
Bilder: 7
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40
Tourgigant hat geschrieben:
Falls die Getriebespezialisten noch ein Ohr offen haben, hätte ich ne frage zum 4-Gang Getriebe der ES250/2.
Sind die Getriebe und ihre Teile gleich und untereinader austauschbar von ES 250/0 bis /2? Die 175er Motoren mit inbegriffen?
Da meine Hinterschneidungen nicht mehr ganz toll aussehen, sehe ich mich auf Kleinanzeigen um.

Danke und Gruß,
Andreas


Wenn ich mich recht erinnere, hat sich mal die Übersetzung eines Ganges geändert. Nur frag mich nicht, welcher das war... :gruebel:
Kannst nur mal Ersatzteillisten einsehen, ob die Getriebeteile dieselben Ersatzteilnummern haben.

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!


Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. April 2019 19:22 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Zwischen den Hubräumen desselben Bauzeitraumes gab es keine Änderungen. Aber:

1. Änderung
Dateianhang:
1963.02_379.62.jpg


2. Änderung
Dateianhang:
1968.03_358.67.jpg


Die unterschiedlichen Versionen können als ganzer Satz auch in ältere bzw. jüngere Gehäuse eingebaut werden.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. April 2019 20:39 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Tourgigant hat geschrieben:
Sind die Getriebe und ihre Teile gleich und untereinader austauschbar von ES 250/0 bis /2? Die 175er Motoren mit inbegriffen?
Da meine Hinterschneidungen nicht mehr ganz toll aussehen, sehe ich mich auf Kleinanzeigen um.


Du kannst prinzipiell alle ES/1-Getriebe auch in der ES/2 verwenden und umgekehrt. Der Hubraum ist hier uninteressant. Bei der /0 gibt es einige Unterschiede an der Abtriebswelle der frühen Motoren, was den Durchmesser am Lagersitz angeht, von daher würde ich dir von einem Kauf aus der Ferne abraten.

Du kannst auch nicht jedes TS 250-Getriebe (MM 250/3) verwenden, weil bei späten Varianten der Mitnehmerschlitz für den Tachoantrieb in der Abtriebwelle entfallen ist.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 334 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de