Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Abstandshülse für Radlager Hinterrad TS 250/1
BeitragVerfasst: 9. Mai 2018 14:49 
Offline

Beiträge: 370
Wohnort: Finowfurt
Alter: 46
Hallo,
ich bin bei der Abstandshülse für die Radlager am Hiterrad meiner TS 250/1 am verzweifeln.
Nachdem sich vor 2 Jahren bei meiner Fahrt zur Ostsee meine Radlager am Hinterrad verabschiedet haben musste ich vor Ort in der Werkstatt die Radlager wechseln lassen.
Hat eine Stange Geld gekostet aber ich musste ja nach Hause kommen.
Nun dachte ich das jetzt Ruhe mit den Radlagern ist.
Letztes Wochenende nach einer Ausfahrt nach dem Ostfahrzeugtreffen kamen Geräusche aus dem Hinterrad.
Nach Demontage wusste ich auch warum, die Lagerkäfige hatten sich aufgelöst und durch die Bremstrommel gezogen.
Also habe ich Radlager und Lager für das Kettenritzel bestellt.
Ich habe auch die Abstandshülse zwischen den Radlagern bestellt (dachte das ist der Grund für das Sterben der Radlager).
Jetzt habe ich zwei Abstandshülse von verschiedenen Shops hier zu liegen und die sind Beide zu kurz.
Laut dem gelben Schrauberbuch sollten sie ein Maß von 52,3 mm haben sie haben aber beide nur ein Maß von 51,8.
Jetzt habe ich Bedenken das die Radlager wieder nach kurzer Zeit in die ewigen Jagdgründe gehen.

Ist meine Sorge berechtigt oder bin ich zu vorsichtig?
Gibt es denn die Abstandshüslen auch mit dem richtigen Maß zu kaufen, oder ist das alles der Selbe Hersteller?

Gruß
Robert

-- Hinzugefügt: 9. Mai 2018 15:08 --

Da Ihr ja immer Bilder sehen wollt (mit Recht!!).
Dateianhang:
20180509_155612.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zuletzt geändert von Christof am 13. Mai 2018 20:11, insgesamt 1-mal geändert.
Tippfehler im Kopf geändert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abstandshülse für Radlager Hinterrad TS 205/1
BeitragVerfasst: 9. Mai 2018 15:22 
Offline

Beiträge: 95
---


Zuletzt geändert von BaghiTom am 25. September 2020 20:02, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abstandshülse für Radlager Hinterrad TS 205/1
BeitragVerfasst: 9. Mai 2018 16:21 
Offline

Beiträge: 370
Wohnort: Finowfurt
Alter: 46
Mit einer Scheibe hatte ich auch schon überlegt, ist aber die Russische Methode.
Es kann doch nicht sein, das die nicht einmal eine Abstandshülse in richtigem Maß fertigen können.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abstandshülse für Radlager Hinterrad TS 205/1
BeitragVerfasst: 9. Mai 2018 17:44 
Offline

Beiträge: 7864
Wohnort: Regensburg
also ich kenne jemanden der gibt eine länge von 52,5mm in seinem shop an :mrgreen:

letztendlich kannst du bei der Montage sehen ob die Länge deiner Hülse ausreicht. erst das eine Lager "heiß" montieren, dann Nabe umdrehen, etwas unterstellen damit dieses nicht wieder rausrutscht solange die Nabe heiß ist und dann das andere Lager auf die Hülse fallen lassen. Wenn jetzt die Hülse (nach dem Erkalten) wackelt, ist sie zu kurz, wenn sie leicht klemmt so dass die Lagerinnenringe anliegen passt alles.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abstandshülse für Radlager Hinterrad TS 205/1
BeitragVerfasst: 9. Mai 2018 18:07 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Beiträge: 8845
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
ea2873 hat geschrieben:
also ich kenne jemanden der gibt eine länge von 52,5mm in seinem shop an :mrgreen:


Bestimmt die hier: https://www.guesi-motorradteile.de/inde ... 9/c/_/_/?_ Den Händler kennen hier viiiiele :lach: :ja: :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abstandshülse für Radlager Hinterrad TS 205/1
BeitragVerfasst: 9. Mai 2018 19:42 
Offline

Beiträge: 370
Wohnort: Finowfurt
Alter: 46
Na dann werde ich bei Güsi bestellen.
Da kann ich ja glaube ich drauf vertrauen das die Länge stimmt.

Aber wie gesagt bei den Anderen war das Maß mit 52,3 angegeben nur das das jetzt eben nicht stimmt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abstandshülse für Radlager Hinterrad TS 205/1
BeitragVerfasst: 9. Mai 2018 19:45 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Beiträge: 8845
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Sowas ist echt ärgerlich :cry: :cry: :(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abstandshülse für Radlager Hinterrad TS 205/1
BeitragVerfasst: 9. Mai 2018 19:53 
Offline

Beiträge: 370
Wohnort: Finowfurt
Alter: 46
Ja ist ärgerlich, wollte ja Morgen Fahren.
Noch ärgerlicher ist es das es bei zwei Shops das selbe war.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abstandshülse für Radlager Hinterrad TS 205/1
BeitragVerfasst: 9. Mai 2018 20:10 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Beiträge: 8845
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Reklamieren, woher sollen die Shops sonst wissen dass sie Murks verkaufen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abstandshülse für Radlager Hinterrad TS 205/1
BeitragVerfasst: 9. Mai 2018 20:28 
Offline

Beiträge: 370
Wohnort: Finowfurt
Alter: 46
Hab ich beim ersten schon gemacht, der sagte dann das von einem anderen Lieferanten etwas besorgen will.
Dann habe ich bei dem Anderen bestellt wo die Maße auch explizit angegeben waren, das scheint aber der selbe Hersteller des Teils gewesen zu sein, denn das Maß war genauso falsch wie bei dem anderen Teil.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abstandshülse für Radlager Hinterrad TS 205/1
BeitragVerfasst: 12. Mai 2018 10:54 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Beiträge: 2549
Wohnort: Rennstadt Schleiz
Es muss nicht zwingend an den Hülsen liegen.. es kann auch sein, dass deine Radnabe einfach toleranzmäßig nicht richtig passt. Ich kann dir nur raten, die Nabe auszumessen und dir von einem Dreher eine passende fertigen zu lassen. Das hat auch den Vorteil, dass diese etwas stärker in der Wandung sein kann und dadurch das leidige stauchen durch zu feste Montage entfällt.

Vor vielen Monden hatte ich dazu auch schlechte Erfahrungen gemacht:
http://mz-forum.com/viewtopic.php?t=5276&highlight=


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abstandshülse für Radlager Hinterrad TS 205/1
BeitragVerfasst: 12. Mai 2018 11:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 935
Wohnort: Berlin
Ich hatte das Problem mit den zu kurzen Hülsen auch. Es gibt auch von manchen Anbietern schon direkt verstärkte Versionen zu kaufen die dann nicht aus diesem murksweichen Rohrmaterial sind wie die normalen. Die halten dann auch. Hatte meine seinerzeit vom Herrn Didt. Die sind auch maßhaltig wie im Buch beschrieben. Bei Güsi hatte ich mir auch mal welche bestellt und die sind auch korrekt gewesen.
Die Anmerkung von TeEs ist natürlich auch nicht von der Hand zu weisen. Ruhig mal die Nabe messen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abstandshülse für Radlager Hinterrad TS 205/1
BeitragVerfasst: 13. Mai 2018 17:43 
Offline

Beiträge: 370
Wohnort: Finowfurt
Alter: 46
Dann werde ich mal messen.
Das müsste ja das Maß zwischen den beiden Anschlägen der Außenringe der Radlager in der Nabe sein oder?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abstandshülse für Radlager Hinterrad TS 205/1
BeitragVerfasst: 13. Mai 2018 17:49 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
DAS Maß plus 0,5 mm mache ich, wenn ish drehen lasse.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abstandshülse für Radlager Hinterrad TS 205/1
BeitragVerfasst: 13. Mai 2018 18:00 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Beiträge: 8845
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
RobsES hat geschrieben:
Dann werde ich mal messen.
Das müsste ja das Maß zwischen den beiden Anschlägen der Außenringe der Radlager in der Nabe sein oder?

Setze ein Lager ein, misst sich einfacher :ja: :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abstandshülse für Radlager Hinterrad TS 205/1
BeitragVerfasst: 13. Mai 2018 19:07 
Offline

Beiträge: 370
Wohnort: Finowfurt
Alter: 46
:ja: Das ist natürlich eine Gute Idee.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abstandshülse für Radlager Hinterrad TS 250/1
BeitragVerfasst: 18. Mai 2018 16:52 
Offline

Beiträge: 370
Wohnort: Finowfurt
Alter: 46
Radlager sind nun gewechselt.
Der Abstand zwischen den Radlagern war 52,1.
Die Abstandshülse habe ich jetzt bei Gabor gekauft ,brauchte noch andere Teile da lohnte sich das hinfahren.

Jetzt habe ich noch eine Frage zum Hinteren Kettenritzel.
Das Lager 6204 was jetzt verbaut ist, ist nicht gekapselt.
Sollte ich lieber ein gekapseltes verbauen oder ist das egal weil es ja im Kettenkasten geschützt ist?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abstandshülse für Radlager Hinterrad TS 250/1
BeitragVerfasst: 18. Mai 2018 19:23 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16726
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Da in heutiger Zeit gekapselte Lager (Fachbegriff: Doppel-Z-lager) für kleines Geld zu haben sind, sollte man, wenn man die Lagerstelle sowieso gerade offen hat und das vorhandene Lager nicht mehr einwandfrei ist, natürlich ein Doppel-Z-Lager einbauen.
Dies gilt NICHT für Lager im Getriebe, die der Konstrukteur für eine Ölbadschmierung vorgesehen hat, sondern nur für Radlager und die Lager Im Kettenkasten.
In den Rädern waren die Lager vom Werk aus geschmiert und mit einer mehr oder weniger dichten Gummischeibe nach außen hin abgedichtet. Man mußte regelmäßig die Lager warten, da heißt auf genug Schmierstoff oder eingedrungenen Verschmutzungen prüfen und ggF. reinigen und frisch fetten.
Diese Arbeiten entfallen bei völlig gekapselten Lagern.

Grad macht mich Klaus P drauf aufmerksam, das "meine" Doppel-Z-Lager auch unter der Bezeichnung 2 RS Lager gebräuchlich sind. Die sind dann aber völlig dicht


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abstandshülse für Radlager Hinterrad TS 250/1
BeitragVerfasst: 18. Mai 2018 19:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6131
Wohnort: 35325 Mücke
Achim.....Z oder ZZ Lager sind nicht abgedichtet. RS-Lager dagegen ja.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abstandshülse für Radlager Hinterrad TS 250/1
BeitragVerfasst: 18. Mai 2018 20:05 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16726
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Mir war das jetzt nicht mehr so 100% geläufig :oops: Ich verbaue so angeblich dichte Lager nicht, denn die sind teuer und meist nicht ganz so dicht, wie ein Simmerring.
Bei Undichtigkeiten ist es mir auch lieber, nur den Simmerring tauschen zu müssen, anstatt des ganzen Lagers (sollte ich jetzt beim Mondeo am Vorderrad machen tun :evil: )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abstandshülse für Radlager Hinterrad TS 250/1
BeitragVerfasst: 18. Mai 2018 20:09 
Offline

Beiträge: 1241
Wohnort: Wuppertal
Z (einseitig)und 2Z oderZZ (zweiseitig) sind mit nicht schleifenden Dichtscheiben, also eher nicht gegen Wasser abgedichtet, sondern z.B. gegen Partikel.
RS und 2RS haben schleifende Abdichtungen, die halten auch in gewissen Grenzen Wasser aus dem Lager. Der SKF Katalog von 1975 :mrgreen: nennt beides "Abdichtung".

Gruß
Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abstandshülse für Radlager Hinterrad TS 250/1
BeitragVerfasst: 18. Mai 2018 21:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6131
Wohnort: 35325 Mücke
@ Achim

Z-Lager und ein guter Simmerring genügen bei Radlagern natürlich. Z-Lager müssen allerdings
gewartet werden wenn diese in Radlagern montiert werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abstandshülse für Radlager Hinterrad TS 250/1
BeitragVerfasst: 18. Mai 2018 21:19 
Offline

Beiträge: 370
Wohnort: Finowfurt
Alter: 46
Radlager sind 2RS das Lager des Kettenrades ist nun ein offenes da ich auf die Schnelle kein anderes bekommen habe.
Es ist alles wieder zusammengeschraubt und Morgen gibt es die Probefahrt.

Danke und Gruß
Robert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abstandshülse für Radlager Hinterrad TS 250/1
BeitragVerfasst: 18. Mai 2018 21:32 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16726
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ich fahre auch noch die alten und offenen Radlager aus DDR-Zeiten in meinen MZen. Die halten auch recht lange (mehr als 60 000Km) . Wenn ich das Rad sowieso ausbaue Reifenwechsel bzw. Arbeiten an den Bremsbelägen), dann überprüfe ich die Lager und tu sie entweder warten, oder tauschen - je nach dem, was MIR erforderlich erscheint.
Irgendwann, nach der Wende hat mir mal jemand eine größere Menge NEUE! DDR-Radlager geschenkt - zum fortwerfen sind die dann doch zu schade :wink:
und sie sind schnell getauscht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abstandshülse für Radlager Hinterrad TS 250/1
BeitragVerfasst: 19. Mai 2018 20:32 
Offline

Beiträge: 370
Wohnort: Finowfurt
Alter: 46
Die erste Probefahrt heute zum Brötchen holen war erfolgreich!!!

Heute hat der eine Shop bei dem ich bestellt habe eine andere Abstandshülse geschickt.
Anscheinend sind 2 Längen im Umlauf einmal mit 51,8..mm und einmal mit 52,1.mm.

Die Abstandshülse die ich aus meinem Rad ausgebaut habe war ziemlich gestaucht und hatte nur noch ca. 51mm.
Na hoffentlich hält das ganze jetzt länger.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abstandshülse für Radlager Hinterrad TS 250/1
BeitragVerfasst: 19. Mai 2018 20:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6131
Wohnort: 35325 Mücke
RobsES hat geschrieben:
Die erste Probefahrt heute zum Brötchen holen war erfolgreich!!!

Heute hat der eine Shop bei dem ich bestellt habe eine andere Abstandshülse geschickt.
Anscheinend sind 2 Längen im Umlauf einmal mit 51,8..mm und einmal mit 52,1.mm.

Die Abstandshülse die ich aus meinem Rad ausgebaut habe war ziemlich gestaucht und hatte nur noch ca. 51mm.
Na hoffentlich hält das ganze jetzt länger.


Hat nicht jeder. Abstandshülsen fertige ich mir auf meiner Drehbank selbst an. Aber nie mehr aus Edelstahl. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abstandshülse für Radlager Hinterrad TS 250/1
BeitragVerfasst: 19. Mai 2018 21:40 
Offline

Beiträge: 370
Wohnort: Finowfurt
Alter: 46
Das ist natürlich auch eine gute Möglichkeit.
Fällt bei mir aber mangels Drehbank aus und gedreht habe ich das letzte mal in der Lehre, ist also auch schon ein wenig her.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abstandshülse für Radlager Hinterrad TS 250/1
BeitragVerfasst: 20. Mai 2018 07:57 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 1105
Wohnort: Briesing
Alter: 46
Wieviel Außmaß sollte die Hülse haben?

D.h. lichtes Maß zwischen den Lagern + 0,xx mm? Habe gerade das gleiche Problem an meiner Hufu TS. Dort ist die Hülse etwas aufgepilzt im Laufe der Jahre und damit kürzer geworden, das hat dann die Lager geschrottet. Die Lager haben dann etwas gearbeitet in ihren Sitzen und diese in Querrichtung etwas weiter gemacht. Habe ein neues Lager eingezogen und dann den Abstand vom zweiten Lagersitz zum Lager gemessen, der Abstand scheint auf jeden Fall größer als die 41,2mm der orginalen Hülse.
Möchte mir nun aus gutem Material vom Werkzeugmacher eine neue Hülse drehen lassen. Er wird das Abstandsmaß dann auch genau mit einem Messtaster ausmessen + das 0,xx mm hinzugeben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abstandshülse für Radlager Hinterrad TS 250/1
BeitragVerfasst: 20. Mai 2018 08:22 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Dann laß den doch auch messen,wie lang die Hülse sein muß + 0,3 -0,5 mm mache ich.
Gutes Material braucht es da nicht, die Wandstärke macht es, innen 16 mm außen 22.

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abstandshülse für Radlager Hinterrad TS 250/1
BeitragVerfasst: 20. Mai 2018 09:15 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16726
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ist mir grad wieder eingefallen: "Neulich" also im Februar 2010 hatte ich schon mal über dieses Problem was geschrieben (2008 auch schon :wink: )

viewtopic.php?f=5&t=32017&p=542444&hilit=+werkzeugstahl#p542444


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abstandshülse für Radlager Hinterrad TS 250/1
BeitragVerfasst: 20. Mai 2018 09:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1311
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)
Klaus P. hat geschrieben:
Dann laß den doch auch messen,wie lang die Hülse sein muß + 0,3 -0,5 mm mache ich.
Gutes Material braucht es da nicht, die Wandstärke macht es, innen 16 mm außen 22.

Gruß Klaus


+0,03 -0,05 mm wäre dann wohl richtig, wenn man die Teile schon individuell anpaßt. Hier lesen macht schlau
Durch die Bremserei während der Fahrt erwärmt sich die Nabe und das axiale Einbauspiel wird dadurch noch größer.
Wichtig ist vorallem, daß man die aus der sozialistischen Vorgeschichte der MZ stammenden Gasrohrabschnitte sofort verschrottet und solche aus Vergütungsstahl anfertigt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abstandshülse für Radlager Hinterrad TS 250/1
BeitragVerfasst: 21. Mai 2018 07:05 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Beiträge: 2549
Wohnort: Rennstadt Schleiz
Welcher Stahl ist wirklich egal. Hauptsache dicker als original, mit den Maßen die Klaus schrieb.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abstandshülse für Radlager Hinterrad TS 250/1
BeitragVerfasst: 21. Mai 2018 08:31 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Das könnte alles so einfach sein,
nahtlose EO Rohre von Parker 22 x 16 x 3,
mit Stangenvorschub auf dem Automaten abgestochen, fertig.
Da frage ich mich schon was von wo von den Händlern so angeboten wird.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abstandshülse für Radlager Hinterrad TS 250/1
BeitragVerfasst: 21. Mai 2018 12:01 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 1105
Wohnort: Briesing
Alter: 46
Klaus P. hat geschrieben:
Dann laß den doch auch messen,wie lang die Hülse sein muß + 0,3 -0,5 mm mache ich.
Gutes Material braucht es da nicht, die Wandstärke macht es, innen 16 mm außen 22.

Gruß Klaus


ich schrub ja bereits er wird das mit einem Messtaster direkt am Rad ausmessen.

Wenn die Hülse +0,3 -0,5 toleriert ist dann ist sie ja in der Toleranzmitte wieder zu kurz? Werde sie jetzt einfach 2/10 mm länger machen und gut da ist die Wärmeausdehnung mit drin und es hat immer noch Luft.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abstandshülse für Radlager Hinterrad TS 250/1
BeitragVerfasst: 21. Mai 2018 16:52 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Beiträge: 2549
Wohnort: Rennstadt Schleiz
monsieurincroyable hat geschrieben:
Wenn die Hülse +0,3 -0,5 toleriert ist dann ist sie ja in der Toleranzmitte wieder zu kurz? Werde sie jetzt einfach 2/10 mm länger machen und gut da ist die Wärmeausdehnung mit drin und es hat immer noch Luft.


Nicht dass hier nur wegen der Schreibweise Irrtümer entstehen. Das "-0,5" heißt "bis 0,5" und nicht "minus 0,5". Also die Hülse soll mindesten 3/10 maximal 5/10 mm länger sein, als der Abstand der Lageranlageflächen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abstandshülse für Radlager Hinterrad TS 250/1
BeitragVerfasst: 21. Mai 2018 17:18 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Hab ich auch schon vermutet,
korrekt wäre das Maß XY +0,3 +0,5 mm, wobei die 0,5 genau unter der 0,3 stehen muß.
Kann ich aber mit meiner Tastatur nicht machen.

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abstandshülse für Radlager Hinterrad TS 250/1
BeitragVerfasst: 21. Mai 2018 20:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6131
Wohnort: 35325 Mücke
Eine Sache wurde noch nicht behandelt. Hat mit der Länge nix zu tun. Selbst wenn die Länge der
Abstandshülse korrekt ist, kann es trotzdem zu einem frühzeitigen Schaden der Radlager kommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abstandshülse für Radlager Hinterrad TS 250/1
BeitragVerfasst: 21. Mai 2018 21:06 
Offline

Beiträge: 370
Wohnort: Finowfurt
Alter: 46
Egon Damm hat geschrieben:
Eine Sache wurde noch nicht behandelt. Hat mit der Länge nix zu tun. Selbst wenn die Länge der
Abstandshülse korrekt ist, kann es trotzdem zu einem frühzeitigen Schaden der Radlager kommen.


Und was ist der Grund?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abstandshülse für Radlager Hinterrad TS 250/1
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2022 11:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 312
Wohnort: Berlin
Alter: 61
RobsES hat geschrieben:
Egon Damm hat geschrieben:
Eine Sache wurde noch nicht behandelt. Hat mit der Länge nix zu tun. Selbst wenn die Länge der
Abstandshülse korrekt ist, kann es trotzdem zu einem frühzeitigen Schaden der Radlager kommen.


Und was ist der Grund?


Bleirohr, sauber auf Länge gedreht?


Zuletzt geändert von Bobbel am 21. Oktober 2022 12:45, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abstandshülse für Radlager Hinterrad TS 250/1
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2022 18:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9389
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Bleirohr?
Nicht dein Ernst oder?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abstandshülse für Radlager Hinterrad TS 250/1
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2022 07:57 
Offline

Beiträge: 370
Wohnort: Finowfurt
Alter: 46
Nach Einbau der passenden Hülse habe ich keine Probleme mehr mit dem Rad gehabt.
Bei meinen Simsons verbaue ich jetzt immer die verstärkte Hülse und habe auch keine Probleme.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt