Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 08:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 21. Mai 2018 13:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Oktober 2006 11:32
Beiträge: 720
Themen: 87
Bilder: 0
Wohnort: Erfurt
Hallo,
Wie üblich habe ich bei meiner Etz "Frühjahresprobleme" nur diesmal finde ich nichts. Sie springt schlecht an. Läuft kurz und geht dann aus. Hilft nur richtig Gas geben, Vollgas läuft sie. Kurz das Gas weggenommen will sie aus gehen. Vergaser und Zündung hab ich kontrolliert, sollte OK sein. Da es nach dem ersten Tanken mit anderem ZweitaktÖl aufgetreten ist vermute ich die Wellendichtringe. Mit Coke geht's etwas besser. Kann das sein? Oder müsste man da grosse Sauerrei an der Lima sehen? AB hatte ich die noch nicht, aber vorgeladen kam auch noch nichts.
Danke Matthias


Fuhrpark: Etz 250 und anderes

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. Mai 2018 14:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. August 2011 20:34
Beiträge: 1489
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54
Servus Matthias,

Was das mit dem anderen Öl zu tun haben soll erschließt sich mir nicht wirklich aber egal. Die Wellendichtringe können schon defekt sein, auch der unter der Kupplung, riecht das Getriebeöl nach Benzin? schau mal nach, ich hatte mal einen defekten Simmerring unter der Lima, ohne diese abzuschrauben war aber nix zu sehen. Wenn du einen guten Kupplungsabzieher hast tausch halr beide Ringe aus, ist nicht sonderlich schwer und viel kosten die Wedis ja nicht.

Gruß Pierre

_________________
Glück Auf.
Trommelbremsen, eine runde Sache.


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj 1985, Audi TT8j Roadster/ Bj 2012, Moto Guzzi California/Bj. 1997, IFA RT125/1 Bj. 1955

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. Mai 2018 16:27 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7876
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
ich tippe auf verstopfte Leerlaufdüse. sucht euch doch nicht als allererstes die Defekte aus, die am meisten Arbeit machen :schlaumeier: :schlaumeier: :schlaumeier:


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. Mai 2018 20:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2012 10:07
Beiträge: 2518
Themen: 37
Bilder: 7
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40
Sicheres Zeichen für defekten Wedi auf der Kupplungsseite: Das Motoröl brennt sehr gut, zumindest ist das bei Simson so. So teste ich das im Zweifelsfall.

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!


Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: AlexG und 337 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de