Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 16:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ Etz 250 Kupplung einbau
BeitragVerfasst: 20. Mai 2018 18:05 
Offline

Registriert: 24. März 2018 01:04
Beiträge: 8
Themen: 5
Wohnort: Urexweiler
Alter: 62
Hallo Freunde!
Hab meine Etz mit neuen Kupplungsbelägen ausgestattet!
Nun meine Frage wie macht Ihr die Kupplung fest,oder was nehmt Ihr für die Arretierung?
Hab nämlich kein distanzstück ?
Lg Rainer


Fuhrpark: Mz ETZ 250 ,Bj83
CB 750 Four K2 Bj74
HD Fatboy Bj 96
Moto Guzzi V7 Bj 2013
CB1100 EX Bj.2013

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Etz 250 Kupplung einbau
BeitragVerfasst: 20. Mai 2018 18:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5696
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Lagerinnenring als Distanzstück

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Etz 250 Kupplung einbau
BeitragVerfasst: 20. Mai 2018 18:15 
Offline

Registriert: 24. März 2018 01:04
Beiträge: 8
Themen: 5
Wohnort: Urexweiler
Alter: 62
Aha!Und über die Drehzahlmesseschraube mit 80nm anziehen?
Gr.Rainer


Fuhrpark: Mz ETZ 250 ,Bj83
CB 750 Four K2 Bj74
HD Fatboy Bj 96
Moto Guzzi V7 Bj 2013
CB1100 EX Bj.2013

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Etz 250 Kupplung einbau
BeitragVerfasst: 20. Mai 2018 18:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 20:50
Beiträge: 2734
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Ich habe mir eins anfertigen lassen. Ein Stück passendes Rohr geht auch.

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Etz 250 Kupplung einbau
BeitragVerfasst: 20. Mai 2018 18:24 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12118
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Cincinetti hat geschrieben:
Aha!Und über die Drehzahlmesseschraube mit 80nm anziehen?
Gr.Rainer


Ja !

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Etz 250 Kupplung einbau
BeitragVerfasst: 21. Mai 2018 09:08 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7876
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
ich mache die Kupplung vor der Montage noch etwas warm (aber nicht höllisch heiß), man bekomm sie später immer noch gut runter, aber sie sitzt perfekt, da sie eben doch ein kleines bisschen aufgeschrumpft ist.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Etz 250 Kupplung einbau
BeitragVerfasst: 21. Mai 2018 10:11 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Entscheidend ist, daß die Flächen einwandfrei glatt und sauberst entfettet sind. Damit steht oder fällt alles.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Etz 250 Kupplung einbau
BeitragVerfasst: 21. Mai 2018 10:54 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7876
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
hier nicht pfuschen oder hudeln.... wenn sich die Kupplung mal im Betrieb von der Kurbelwelle gelöst hat, gibt es meistens Riefen und nicht selten sind dann Kupplung und Kurbelwelle schwer beschädigt oder Schrott. Also in Ruhe und hier besonders sorgfältig arbeiten.
und entfetten bedeutet wirklich sauber, ich nehme hier immer Bremsenreiniger und saubere Küchenrolle. Die muß danach so sauber sein wie der Docht beim Gewehrputzen in der Grundausbildung.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Etz 250 Kupplung einbau
BeitragVerfasst: 21. Mai 2018 11:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5472
Artikel: 3
Themen: 146
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Oh, dann werd ich das wohl nie richtig machen können...
Gewehr putzen hab ich nie gelernt :-)

Und das ist gut so :-)
Wenigstens für mich ....

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Etz 250 Kupplung einbau
BeitragVerfasst: 21. Mai 2018 14:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. August 2008 14:44
Beiträge: 469
Themen: 9
Wohnort: Bonn
Alter: 67
Ach Günther,

das ist doch überhaupt kein Problem. Wildschrei empfiehlt im seinem gelben Buch man solle zum Kupplungskonus entfettenToilettenpapier nehmen. Der Umgang damit ist dir doch sicher geläufig...

Schöne Jrüße

Rainer

_________________
"Catholics go to church, Motorcyclists hit the road"

"When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use" Craig Vetter


Fuhrpark: 500er Fun-Gespann
ETZ-Gespann
Silver Star
BSA B44VS
Gilera 150 Strada (So, der Wiederaufbau beginnt. Brocken durchgesehen, Teile ergänzt. Bilder demnächst im Werkstatttröt.)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Etz 250 Kupplung einbau
BeitragVerfasst: 21. Mai 2018 18:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5472
Artikel: 3
Themen: 146
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Nun, Wildschrei ist für mich eher ein Märchenbuch :-)
Schreibt er auch ob benutzt oder unbenutzt ? :-)

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Etz 250 Kupplung einbau
BeitragVerfasst: 21. Mai 2018 18:12 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Guesi hat geschrieben:
Nun, Wildschrei ist für mich eher ein Märchenbuch :-)
Schreibt er auch ob benutzt oder unbenutzt ? :-)

Die saubere Seite natürlich..... :lach:

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Etz 250 Kupplung einbau
BeitragVerfasst: 21. Mai 2018 19:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juli 2012 05:21
Beiträge: 857
Themen: 19
Bilder: 18
Wohnort: Ahrensfelde
Alter: 52
Cincinetti hat geschrieben:
Hab nämlich kein distanzstück ?
Lg Rainer


Das Antriebstitzel der 250’er eignet sich hervorragend als Druckstück zum Anziehen der Kupplung. Es verträgt auch die erforderlichen Nm. :ja:

So ein Ritzel hat man ja eher rumliegen, als den passenden Lagerinnenring.

_________________
Grüße, Jens


Eine Melodie auf allen Straßen - MZ!

Forumskalenderbilder: 02.16, 02.17, 12.17,
09.18, 02.19, 05.19, 07.20
:mrgreen:

2. Mitglied der Wolfsschanzen-Fahrt mit ftr '16/2,
100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün mit 2 Tankstopps in 10:10


Fuhrpark: ETZ 250 & 251
Honda CB 1100 EX
Honda CB 750 FOUR
Trabant 601 Limo

Früher:
SR2E, RT125, S51e Enduro, 2 x ETZ 251, 2 x MuZ, TS2520/1, Baghira

Ex-Nick „myemmi“

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Etz 250 Kupplung einbau
BeitragVerfasst: 21. Mai 2018 19:41 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Eigentlich ist doch aber in jedem 250-er Kupplungsdeckel eins drinne :gruebel: :nixweiss:

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Etz 250 Kupplung einbau
BeitragVerfasst: 21. Mai 2018 19:48 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Daher setze ich die Kupplung nur mit einem Prellschlag auf den Abzieher fest und krache sie dann mit 80 - 100Nm bei montiertem Kupplungsdeckel an. Da hat der Kurbelwellenzapfen auch gleich seine äußere Abstützung.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: CommanderK, ertz, GS-Mani, Nordlicht und 358 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de