Was Du brauchst, ist eine Sitzbank von einer FUN (gleiche Form nur länger) oder einer MZ ab ETZ251 (siehe Bild). Lediglich die Distanzröhrchen der hinteren Befestigungsschrauben können variieren, sind aber nebst Schrauben leicht austauschbar.
Der Funkkoffer sitzt auf einem in das Rahmenheck gesteckten Hilfsrahmen, dieser muß entfernt werden.
So sieht dieser Hilfsrahmen aus:
Dann benötigst Du noch den Haltebügel einer 500er (nicht SilverStar) inkl. Querblech, denn an diesem wird das Rücklicht befestigt.
Die Fußrasten sind MZ-Standard und werden einfach an den (bei der Polizeiausführung weiß lackierten) Rastenträgern befestigt. Dort sollten auch die Streben der Koffer befestigt sein.
Das Ergebnis sieht dann so aus (hier mit Bügel/Heckträger einer Country und Sitzbank von einer ETZ251):
McGyver hat geschrieben:
Wo bekomme ich die Teile her und was kostet so etwas? Hat hier jemand Erfahrung?
Beim freundlichen MZ-Händler (Linkliste des Forums, z.B. ENTE) oder bei Ibäh. Oder in der Rubrik "Suche" hier im Forum.
McGiver hat geschrieben:
Komisch ist an der Maschine, daß wenn ich mit dem Zündschlüssel die Zündung ausschalte geht zwar das Licht aus aber der Motor tuckert weiter bis ich ihn mit den Knopf an der rechten Seite ausschalte. Hmm?
Ganz einfach: Der Kabelbaum hat einen Bruch. Wahrscheinlichste Fehlerquelle ist die Stelle am Lenkkopf, wo der Kabelbaum dicker wird. Dort sind mehrere Masseleitungen zusammengecrimpt und gehen dort zum Zündschloß, Killschalter, Instrumente. Wenn das Kabel zum Zündschloß sich im Kabelbaum an der verdickten Stelle gelöst hat, geht der Motor per Zündschloß nicht mehr aus. Die gleiche Fehlerquelle ist es, wenn der Killschalter nicht mehr funktioniert.
Für Details kannst Du mir eine PN schicken, ich kann Dir diesbezüglich (fast) alle Fragen beantworten. Auch eine Reparatur des Kabelbaums ist möglich.
Machbar ist vieles, hier ein weiteres Bild. Es handelt sich um die "rote FUN" vom obigen Bild:
Allerdings ist der Aufwand dann schon etwas größer.