Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. November 2025 16:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 23. Mai 2018 23:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juli 2006 19:48
Beiträge: 1563
Themen: 64
Bilder: 0
Wohnort: Bonn
Alter: 42
Ich habe vor einigen Wochen durch Zufall einen originalen HG-Tankrucksack für die ETZ250 erstanden. Leider war es so, dass das Ding dreckig war und gestunken hat. Deswegen habe ich es in einen Kissenbezug gepackt und in die Waschmaschine gegeben, wo es im Schongang durchgewaschen wurde. Leider ist es nun so, dass sich der Schaumstoff, welcher an der Unterseite des Tankrucksacks ist, abgelöst hat. Fotos habe ich angehängt. Meine Frage ist nun: Mit was für einem Kleber klebe ich den Schaumstoff wieder an den Tankrucksack dran? Diese durchsichtige Folie mit Klebestreifen, die auch im Bild ist, kommt zwischen Tankrucksack und Schaumstoff. Ich muss deswegen insgesamt sogar zweimal kleben: Die durchsichtige Folie an den Tankrucksack und den Schaumstoff an die durchsichtige Folie. Bin für jeden Tipp dankbar.

P.S.: Der Tankrucksack ist jetzt sauber und stinkt auch nicht mehr so stark :wink:

Dateianhang:
IMG_20180523_225809.jpg


Dateianhang:
IMG_20180523_225818.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
VG
Christian


Fuhrpark: MZ ETZ 250A , MZ ETZ 309 , MZ TS 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. Mai 2018 08:33 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2009 13:02
Beiträge: 1105
Themen: 109
Bilder: 1
Wohnort: Briesing
Alter: 46
den würde ich mit Sprühkleber vom Sattler ankleben, einfach mal zum Sattler gehen und danach fragen. Vielleicht hat er auch besseren neueren Schaumstoff, dann kannste den gleich montieren.


Fuhrpark: Hier dürfte unpolitisches stehen. Andreas

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. Mai 2018 08:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2006 13:00
Beiträge: 2864
Themen: 74
Bilder: 6
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
Isomatte mit doppelseitigem Klebeband?

_________________
KEINE PANIK

P

Hier immer die neuesten Rennberichte: 4h Classic-Endurance in Oschersleben 2023

I-A-L Racing-Team "Idioten am Limit"

Mein Guzzi-Renner: Der Etromit


Fuhrpark: Black-Pearl

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. Mai 2018 10:48 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 2. März 2006 11:52
Beiträge: 1458
Themen: 56
Bilder: 8
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61
Tipp vom angeblichen Klebeprofi.

_________________
Ciao Thoralf
____________________________


Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. Mai 2018 12:09 
Offline

Registriert: 8. Januar 2017 23:20
Beiträge: 73
Themen: 14
Bilder: 179
Wohnort: Kranzberg
Also ich würde da auch zu Sprühkleber raten. Hatte mal Schaumstoff mit Kunstleder zu verkleben, hab den 'Schaumstoff Sprühkleber' genommen den man bei Google für 7,90 die Dose findet und das hält seit nun schon einige Jahre so wie es soll.


Fuhrpark: TS 150 DeLuxe Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. Mai 2018 23:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juli 2006 19:48
Beiträge: 1563
Themen: 64
Bilder: 0
Wohnort: Bonn
Alter: 42
Hallo,

vielen Dank für die schnellen Antworten. :ja: :bindafür:

Ich hab mich nun entschieden, morgen erstmal beim Sattler vorbeizugehen (der ist direkt um die Ecke) und falls das nichts gibt, die ganze Geschichte mit Schaumstoff-Sprühkleber zu kleben.

Bericht folgt.

Grüße,
Christian

_________________
VG
Christian


Fuhrpark: MZ ETZ 250A , MZ ETZ 309 , MZ TS 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. Juni 2018 00:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juli 2006 19:48
Beiträge: 1563
Themen: 64
Bilder: 0
Wohnort: Bonn
Alter: 42
Ich möchte noch mal schnell ein Feedback geben, wie es gelaufen ist. Ich bin zum Sattler und der hat mit der Sprühpistole Kleber fürs Cabriodach drauf gesprüht. Hat eine Minute gedauert und war kostenlos. Natürlich hab ich dem guten Mann aber einen Fünfer gegeben. Ende gut, alles gut :wink:

_________________
VG
Christian


Fuhrpark: MZ ETZ 250A , MZ ETZ 309 , MZ TS 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de