Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 16:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Lenkanschlag abgebrochen
BeitragVerfasst: 27. Mai 2018 16:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2011 19:35
Beiträge: 302
Themen: 4
Wohnort: Rhinow
An meiner ETZ 150 ist der Lenkanschlag abgebrochen. Hatte schon mal jemand das Problem?
Da es bei Güsi den als Ersatzteil zum anschweißen gibt, muss das wohl öfter vorkommen. Wie bekommt man aber den alten Rest ab? Abflexen, Hammer und Meißel oder …?

_________________
MfG Günter


Fuhrpark: MZ ETZ 150, Simson SR 2, Simson S 50B

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkanschlag abgebrochen
BeitragVerfasst: 27. Mai 2018 16:12 
Offline

Registriert: 25. Februar 2016 19:12
Beiträge: 460
Alter: 58
Den Rest macht der Rahmenschweißfachbetrieb selber weg. :)


Fuhrpark: 125 SX, ETZ 250, ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkanschlag abgebrochen
BeitragVerfasst: 27. Mai 2018 16:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2011 19:35
Beiträge: 302
Themen: 4
Wohnort: Rhinow
Okay, danke. Da werde ich damit sowieso hingehen.

_________________
MfG Günter


Fuhrpark: MZ ETZ 150, Simson SR 2, Simson S 50B

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkanschlag abgebrochen
BeitragVerfasst: 27. Mai 2018 17:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. September 2017 18:45
Beiträge: 610
Themen: 42
Bilder: 1
Wohnort: Hoyerswerda
Hab ne M8 Schraube angeheftet als Anschlag, funzt....gr Gummi


Fuhrpark: TS 150 1973
TS 150 1980
TS 150 1985
TS 150 GST
ER6N 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkanschlag abgebrochen
BeitragVerfasst: 28. Mai 2018 08:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2011 19:35
Beiträge: 302
Themen: 4
Wohnort: Rhinow
Werde mir die Stelle heute erst mal genau anschauen. Vielleicht lässt sich da was russisch reparieren. Ist im Moment nur blöd, da die Gabelholme an den Tank anschlagen. Werde an den beiden Stellen erst mal je einen Schaumstoffstreifen als Schutz ankleben.

_________________
MfG Günter


Fuhrpark: MZ ETZ 150, Simson SR 2, Simson S 50B

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkanschlag abgebrochen
BeitragVerfasst: 28. Mai 2018 09:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4385
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Mein Lenkanschlag war zwar nicht abgebrochen, ich musste ihn aber verbreitern. Ich hab ganz russisch zwei Stück Rundmaterial rangebraten. So präzise und superstabil muss das ja nicht sein.

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkanschlag abgebrochen
BeitragVerfasst: 28. Mai 2018 09:41 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2013 12:14
Beiträge: 1218
Themen: 35
Bilder: 24
Wohnort: 19246
Alter: 42
Ich hab erstmal eine Schelle um das Rohr direkt unter das Kastenprofil gelegt und dort wo sie verschraubt wird,ein stück Flacheisen nach unten als Anschlag. Wird aber irgendwann noch etwas angeschweißt.

-- Hinzugefügt: 28. Mai 2018 09:44 --



-- Hinzugefügt: 28. Mai 2018 09:45 --

Und damit schon 2 mal Tüv bekommen ;-)


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Mfg Tobi


Fuhrpark: ETZ 125 Baujahr 05/90, Famulus 46, Ford Kuga ST, Octavia RS 2.0tfsi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkanschlag abgebrochen
BeitragVerfasst: 28. Mai 2018 11:12 
Offline

Registriert: 1. Januar 2008 14:28
Beiträge: 3313
Themen: 55
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
He, ist ja superrussisch ;) Ich hatte auch einen abgebrochenen Anschlag bei einem ETZ 250-Rahmen. Da habe ich mal eine halbe Stunde die Flex geschwungen, und alles war wieder super. Dann habe ich den Rahmen samt einem neuen Anschlag (gibts als Original-E-teil) zur Bauschlosserei um die geschleppt. Die haben mir das in 2 Minuten genau da angebraten, wo es hinsollte bzw. ich es angezeichnet habe. SUPER. Hat mich einen Zehner für die Kaffeekasse gekostet.
Geht natürlich nur, wenn der Rahmen blank daliegt, also ohne Anbauteile usw. Wenn der Anschlag bei einer fahrfertigen Maschine wegbricht, ist anschweißen deutlich schwieriger. Tank ab, alles freimachen usw. ....


Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkanschlag abgebrochen
BeitragVerfasst: 28. Mai 2018 12:33 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2013 12:14
Beiträge: 1218
Themen: 35
Bilder: 24
Wohnort: 19246
Alter: 42
Ja,wie gesagt das ist nur ein Provisorium. Wenn ich mal den Tank runternehmem MUSS,dann wird ein Anschlag angeschweißt....

_________________
Mfg Tobi


Fuhrpark: ETZ 125 Baujahr 05/90, Famulus 46, Ford Kuga ST, Octavia RS 2.0tfsi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Yahoo [Bot] und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de