Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. Juli 2025 02:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ES 250-2 Umbau auf 30mm Vergaser
BeitragVerfasst: 29. Mai 2018 21:26 
Offline

Registriert: 22. April 2012 12:23
Beiträge: 1804
Themen: 13
Bilder: 0
Wohnort: Prenzlau
Alter: 47
Ich wollte euch hier mal zeigen das der Ansaugstutzen nicht unbedingt geschweißt werden muss um einen 30mm Vergaser an der ES-2 oder der ETS zu fahren. Zuerst habe ich den Ansaugstutzen auf meiner Winkelplatte festgeschraubt und ausgerichtet.

Dateianhang:
IMG_20180529_193800.jpg

Dateianhang:
IMG_20180529_193907.jpg


Danach habe ich den Stutzen ausgerichtet.

Dateianhang:
IMG_20180529_194313.jpg


Der Klemmflansch wurde dann ziemlich genau auf 36mm ( +0.03) ausgedreht.

Dateianhang:
IMG_20180529_201644.jpg


Jetzt ging es dem Stutzen vom TS Vergaser an den Kragen. Den habe ich mittels eines 30mm Messing Rundmaterials Innen gespannt und ebenfalls ausgerichtet.

Dateianhang:
IMG_20180529_202200.jpg


Den Stutzen habe ich auch ziemlich genau von 40mm auf 36mm runtergedreht, und die Planfläche sauber geplant. Das war es dann schon. :D

Dateianhang:
IMG_20180529_204409.jpg


Und so sieht es von Aussen fertig aus.

Dateianhang:
IMG_20180529_204743.jpg


Jetzt muss natürlich noch der Ansaugstutzen innen dem neuen 30mm Durchlass angepasst werden. Aber das ist ja bestimmt nicht mehr so schwierig. :mrgreen:

Viel Spaß beim nachmachen

Normen


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ES 250-2, 340ccm, Originaloptik
Stage1: 29,6PS 4976U/min, 42Nm 4869U/min,
Stage2: 35,1PS 5685U/min, 44,7Nm 5397U/min

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250-2 Umbau auf 30mm Vergaser
BeitragVerfasst: 29. Mai 2018 21:30 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Die 28er Stutzen reissen sehr gerne im Bereich der Klemmung. Bei vollem Material. Ich drücke die Daumen ....

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250-2 Umbau auf 30mm Vergaser
BeitragVerfasst: 30. Mai 2018 16:38 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Recht aufwendig, da geht Schweissen bedeutend schneller.
Andreas hat geschrieben:
Die 28er Stutzen reissen sehr gerne im Bereich der Klemmung.
und da fast jeder noch sonen gerissen Stutzen hat und ETZ Stutzen nix kosten ist das nen Klacks wenn man einen Hat der das Schweissen kann. :ja:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de