Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. November 2025 19:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: HU, Zulassung, neuer Rahmen
BeitragVerfasst: 2. Mai 2018 10:59 
Offline

Registriert: 16. Oktober 2017 11:49
Beiträge: 15
Themen: 2
Hallo, ich bin mit meiner ES 150 BJ 67 auf der Zielgerade zur HU und Zulassung und habe folgende Konstellation.

- Brief meiner eigenen ES ist da, BJ 67
- Brief der gekauften ES fehlt, auch BJ 67
- aus beiden ES wird jetzt eine neue
- ich nutze den Rahmen der gekauften, der aber kein Typenschild hat, dieses hat aber meine eigene
- jetzt passt aber bei der neuen die Rahmennummer nicht zum Typenschild

Die Frage wäre, was sollte ich jetzt tun? Ich würde das alte Typenschild an die neue anbringen (Kerbnägel 2,5 mm Durchmesser, 3 mm lang) und zur HU sagen, dass der Rahmen getauscht werden musste. Aus meinem Verständnis sollte das kein Problem sein.
Muss ich eine Eigentumsnachweis für die gekaufte erbringen?
Gibt es noch was beachten. Eventuell hat jemand Erfahrung.

Danke
Olaf


Fuhrpark: MZ ES 150, Baujahr 1967, SR 50 Baujahr 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HU, Zulassung, neuer Rahmen
BeitragVerfasst: 2. Mai 2018 11:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 07:57
Beiträge: 4407
Themen: 346
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Ich würde mit dem alten Rahmen oder Typenschild gar nichts machen. Einfach den neuen Rahmen mit einem neuen Typenschild versehen, dort die tatsächliche Nummer einschlagen oder eingravieren lassen und damit dann zum TÜV.

Eigentumsnachweise habe ich bislang noch nie gebraucht. Vielleicht wird das woanders anders gehandhabt.

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HU, Zulassung, neuer Rahmen
BeitragVerfasst: 2. Mai 2018 11:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Oktober 2012 17:36
Beiträge: 1433
Artikel: 1
Themen: 45
Bilder: 0
Wohnort: Leipzig
Alter: 52
Also in Leipzig ist es sehr schwer ohne eigentumsnachweis eine Zulassung zu bekommen. Da könnte ja jeder ein Motorrad klauen, einen Brief kaufen und anmelden wollen. Ich habe es schon 2x durch, ohne papiere an zumelden. Es wurde jedes mal schlimmer. Einen ES Rahmen bekommt man bIlliger als die Eidesstattliche versicherung. Aber vielleicht hast du ja Glück das es bei dir nicht so ist.

_________________
auf der suche nach Original EMW R35 Kolben auch gebraucht >Ø 72mm
Mitglied Nr. 005 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Bild


Fuhrpark: EMW R35 BJ54 Restauriert
Sport AWO Grün
Sport AWO Rot
EMW R35/3 BJ55 Patina
Simson S50 BJ75 Verbastelt und gepulvert

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HU, Zulassung, neuer Rahmen
BeitragVerfasst: 2. Mai 2018 11:51 
Offline

Registriert: 16. Oktober 2017 11:49
Beiträge: 15
Themen: 2
danke, ist das Problem eher die HU - also der Prüfer oder die Zulassung. Ein neues Typenschild zu erstellen wäre sicher möglich. Wird das bei der HU bemängelt - ich meine, sonst könnte ja jeder kommen wie bereits erwähnt.

Olaf
P.S. und ja, die MZ wird Leipzig angemeldet.


Fuhrpark: MZ ES 150, Baujahr 1967, SR 50 Baujahr 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HU, Zulassung, neuer Rahmen
BeitragVerfasst: 2. Mai 2018 12:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Oktober 2012 17:36
Beiträge: 1433
Artikel: 1
Themen: 45
Bilder: 0
Wohnort: Leipzig
Alter: 52
Der TÜV prüft zur not auch ohne Papiere. Dieses Wird dann im Prüfprotokoll vermerkt.
Die Zulassung könnte schwierigkeiten machen. Aber Frag doch mal vorher dort an. Vielleicht geht das ja bei dir.

_________________
auf der suche nach Original EMW R35 Kolben auch gebraucht >Ø 72mm
Mitglied Nr. 005 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Bild


Fuhrpark: EMW R35 BJ54 Restauriert
Sport AWO Grün
Sport AWO Rot
EMW R35/3 BJ55 Patina
Simson S50 BJ75 Verbastelt und gepulvert

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HU, Zulassung, neuer Rahmen
BeitragVerfasst: 2. Mai 2018 12:21 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 21:00
Beiträge: 21154
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Ich würde fast vermuten, dass Du für den "neuen" Rahmen -für den Du keinen Brief hast- eine "Eidesstattliche" vorlegen mußt und der Brief dann aufgeboten wird.
Nach Abschluß der Aufbietung bekommst Du eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der Zulassungsstelle und damit kannst Du dann die 21er oder HU machen.
Im entsprechenden Gutachten steht dann logischerweise die FIN des "neuen" Rahmen, diese wird in die Papiere übernommen und das Typenschild sollte entsprechend aussehen.

Evtl. XXXX Dir der a.a.S. auch die alte FIN aus dem "neuen" Rahmen aus und vergibt eine neue FIN, dies alles solltest Du aber in jedem Fall vorher mit der Zulassungsstelle klären.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HU, Zulassung, neuer Rahmen
BeitragVerfasst: 2. Mai 2018 12:38 
Offline

Registriert: 16. Oktober 2017 11:49
Beiträge: 15
Themen: 2
Danke erstmal, ich rede erstmal mit dem Prüfer


Fuhrpark: MZ ES 150, Baujahr 1967, SR 50 Baujahr 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HU, Zulassung, neuer Rahmen
BeitragVerfasst: 2. Mai 2018 12:38 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 21:00
Beiträge: 21154
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
:roll: :roll: :roll:

Na dann mach mal.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HU, Zulassung, neuer Rahmen
BeitragVerfasst: 2. Mai 2018 17:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juli 2017 16:30
Beiträge: 935
Themen: 22
Bilder: 10
Wohnort: 65931 Frankfurt am Main
Alter: 55
Moin!
Wenn Du aus 2 = 1 machst, könntest Du auch einen anderen Weg gehen und Deinen vorhanden Rahmen reparieren:
Dateianhang:
zulässige_Schweißungen01.JPG

Dateianhang:
zulässige_Schweißungen02.JPG

Herzliche Grüße aus Wuppertal
"Tigerente" Jörn


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Bester Freund sucht nach 2 Schicksalsschlägen eine ETZ 251. Vielleicht will ein Foristi seinen Fuhrpark verkleinern?

TS150 Bj.1985 Billiardgrün
Bye bye: Triumph Tiger955i (2001), bleibt da: Citroen 2CV6 (1975) => Tigerente :-)
Opel Mokka (2015), Trebbiner TP1325 (1999), Paradiso 325 V (1989)

Zuletzt geändert von Tigerente am 2. Mai 2018 19:01, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HU, Zulassung, neuer Rahmen
BeitragVerfasst: 2. Mai 2018 18:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juli 2013 19:15
Beiträge: 461
Themen: 51
Bilder: 26
Wohnort: Freital
Alter: 62
Also die Rahmenummer Rausschleifen und neu Schlagen oder den Rahmenteil mit der Rahmennummer Umzuschweißen sind erst einmal praktikable Ideen, aber eben illegal. Und wer hier so etwas empfiehlt, der sollte sich wirklich mal am Kopf kratzen... :runterdrueck: und drüber nachdenken, dass das hier ein öffentlich zugängliches Forum ist.

Sprich mit dem Prüfer persönlich bzw. vor allem mit der Zulassungsstelle. Mit der Zulassungsstelle kannnst du auch quasi anonym telefonieren, bist halt Herr Müller. Im schlimmsten Fall musst du beim Notar eine eidestattliche Erklärung abgeben, dass der (neue) Rahmen dir gehört und du leider keine Unterlagen mehr dazu hast. Wenn du mit Mauscheleien auffliegst, wird das sicherlich teurer als 79 Euro- dat lohnt nich. : :cry:

_________________
Strecken, Stauchen, Schweißen, Löten hilft dem Pfusch aus allen Nöten und was dann des Meisters Ehr nicht ziert, wird mit Farb` und Kit verschmiert.


Fuhrpark: Adelheid: MZ ES175/2 - Baujahr 1969
Juliska: Simson SR50 - Baujahr 1990

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HU, Zulassung, neuer Rahmen
BeitragVerfasst: 2. Mai 2018 19:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juli 2017 16:30
Beiträge: 935
Themen: 22
Bilder: 10
Wohnort: 65931 Frankfurt am Main
Alter: 55
Moin retnuk1408,
über Rausschleifen finde ich in diesen Thread nichts (erst bei Dir, und klaro ist das nicht legal) und meinen Text habe ich umformuliert, damit er keinen illegalen Touch mehr hat. :oops: Vielen Dank für den Hinweis! :ja:
Grüße aus W'tal
"Tigerente" Jörn


Fuhrpark: Bester Freund sucht nach 2 Schicksalsschlägen eine ETZ 251. Vielleicht will ein Foristi seinen Fuhrpark verkleinern?

TS150 Bj.1985 Billiardgrün
Bye bye: Triumph Tiger955i (2001), bleibt da: Citroen 2CV6 (1975) => Tigerente :-)
Opel Mokka (2015), Trebbiner TP1325 (1999), Paradiso 325 V (1989)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HU, Zulassung, neuer Rahmen
BeitragVerfasst: 3. Mai 2018 16:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. September 2017 08:01
Beiträge: 39
Themen: 6
Bilder: 1
Wohnort: 31595 Steyerberg
Moin,

ich habe das mit einer Honda ohne Brief schon hinter mir. TÜV ist kein Problem. die Zulassung ist es. Der Brief muss aufgeboten werden. Ich habe mich über Goggle mit entsprechenden Paragraphen und Ausdrucken bewaffnet und ab zur Zulassung. Die wollten dann, dass der Verkäufer den Brief aufbietet. Der hat nachdem er das Moped ja schon an mich verkauft hat, natürlich kein Interesse mehr. Ich bestand darauf, dass ich den Brief aufbieten darf und es auch tun werde. Als der Beamte das immer noch nicht wollte, habe ich freundlich darum gebeten, dass er mir das schriftlich geben soll, dass er es nicht macht, nur so könnte ich beim Gericht dagegen klagen. Dann ging es...

_________________
4 Räder bewegen den Körper, aber 2 Räder bewegen die Seele.


Fuhrpark: MZ TS150 83, Honda CB125 75, Honda CX500 85, Honda CB900 81, Honda Sevenfifty 92,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HU, Zulassung, neuer Rahmen
BeitragVerfasst: 1. Juni 2018 13:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2018 18:13
Beiträge: 5
Wohnort: bei Karlsruhe
oh je, das hab ich auch noch vor mir.
:oops:
Halt uns mal auf dem laufenden . . .


Fuhrpark: MZ ES 150/1 BJ. 1972
Simson Schwalbe KR 51/2 BJ. 1984
BMW R 26 Baujahr 1957

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HU, Zulassung, neuer Rahmen
BeitragVerfasst: 1. Juni 2018 22:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2014 17:53
Beiträge: 1677
Themen: 39
Wohnort: Jena
Alter: 42
:roll:


Fuhrpark: Aktuell: - MZ TS 250/1 Bj 06 /1979 mit Superelastik - fertig
- SR2E Bj 1961 - fertig
- MZ ES 250/2 - wird mit TS 5 Gang Motor neu auferstehen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de