Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Welches Radlager MZ SX 125
BeitragVerfasst: 30. Mai 2018 15:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 939
Wohnort: Glinde
Alter: 56
Hallo,

ich bin auf der Suche nach den hinteren Radlagern auf teure in MZ Shops gestoßen oder günstige im Lagerhandel.
Sind die im Mitnehmer anders als die in der Nabe?
Im Handbuch steht für beide DIN 625-6204-RS2.
Muss ich auf C2 oder 3 achten und Hochschulter oder nicht?
Kann mir einer weiterhelfen?


Nachtrag
Das Rad ist ausgebaut und ein Käfig ist von uns gegangen.
Die Lager im Mitnehmer sind in Ordnung.
In der Nabe sind zwei verschiedene Lager.
Zwei statt Vier, dann ab zum MZ shop

Nächstes Problem
Gab es verschiedene Ausführungen der Nabe?
Laut Handbuch soll die Distanzhülse min 110mm haben.
Meine ist nur 97,7mm
Wenn ich sie in die Nabe lege reicht sie von Lagersitz zu Lagersitz.
Mit 110 würde ich die Lager nicht rein bekommen.
Wo liegt mein Fehler


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Radlager MZ SX 125
BeitragVerfasst: 31. Mai 2018 13:05 
Offline

Beiträge: 95
---


Zuletzt geändert von BaghiTom am 25. September 2020 20:09, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Radlager MZ SX 125
BeitragVerfasst: 31. Mai 2018 14:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3678
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
BaghiTom hat geschrieben:
Das MZ in der Produktion 2 verschiedene Naben verbaut hat, kann ich mir nicht wirklich vorstellen.


Doch haben sie. Die erste Serie ist eher grau und Pulverbeschichtet, die letzten dann silber lackiert. Man benötigt dann andere Speichenlängen.
Möglicherweise hat man den Zulieferer gewechselt. Ich sehe gerade von Grimeca auf malayschen Zuliefer, bzw. MZ Malaysia
Aber an den Lagern bleibt alles gleich.

Ansonsten gibt es zu Toms Ausführungen nichts hinzuzufügen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Radlager MZ SX 125
BeitragVerfasst: 31. Mai 2018 15:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 939
Wohnort: Glinde
Alter: 56
Danke für die Hilfe, aber bei diesen großen Preiunterschieden war ich mir nicht sicher.
Die 110mm für die Hülse habe ich aus der 2001er Reparaturanleitung.
Gibt es ausser den Ventilen noch Änderungen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Radlager MZ SX 125
BeitragVerfasst: 31. Mai 2018 16:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3678
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
Wenn im WHB für hinten 110 mm steht, dann wird das schon so stimmen. Die Hülsen sind eher aus weichem Material und werden beim zu stark angezogener Achsmutter gestaucht.
Die Tiefe der der Lagerschale ist ja auch tiefer als die Höhe des jeweiligen Lagers.
Baust du eine zu kurze Abstandshülse ein, dann drückst du quasie den Lagerinnenring aus dem Lager und es verschleist sehr schnell. Deshalb bitte auf das korrekte Maß achten. War bei ES TS und ETZ auch schon so.

Ansonsten fällt mich auf Anhieb nichts wichtiges mehr ein. Ventilspiel, Automatiklicht ikl. Kabelbaum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Radlager MZ SX 125
BeitragVerfasst: 31. Mai 2018 16:19 
Offline

Beiträge: 95
---


Zuletzt geändert von BaghiTom am 25. September 2020 20:09, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Radlager MZ SX 125
BeitragVerfasst: 31. Mai 2018 18:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 939
Wohnort: Glinde
Alter: 56
Aber es scheint die 97,5 zu sein und da liegt meine Hülse mit 97,7 genau richtig.
Mit 110mm würde ich nicht beide Lager in ihren Sitz bekommen.
Also muss es zwei Naben gegeben haben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Radlager MZ SX 125
BeitragVerfasst: 31. Mai 2018 20:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3678
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
möglicherweise ein Druckfehler mit den 110 mm - am besten in Schneeberg anrufen und nachfragen oder mail schreiben. Ich habe momentan leider kein offenes Rad zu liegen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Radlager MZ SX 125
BeitragVerfasst: 1. Juni 2018 19:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 939
Wohnort: Glinde
Alter: 56
Die hinteren Radlager sind ersetzt, die Achse angezogen und das Rad dreht frei, nichts verspannt.
Die Hülse passt. Also muss es wohl um 2001, von da ist mein Rep.Buch eine andere Nabe gegeben haben.
Die SX jetzt ist von 2005.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Radlager MZ SX 125
BeitragVerfasst: 1. Juni 2018 20:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3678
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
Nochmal. Es gab keine anderen Naben.
Die RT hat allerdings andere Felgen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Radlager MZ SX 125
BeitragVerfasst: 6. Mai 2025 14:24 
Offline

Beiträge: 50
ich grabe das thema mal aus, da ich das gleiche problem habe.

muss die lager bei mir neu machen, nun hab ich bis auf ein lager alle 6204-2rs verbaut (auch im kettenradträger). allerdings ist das kettenradseitige radlager hinten anders. laut MZ reparaturhandbuch soll das ein "6204-7rs" sein. wirklich finden tu ich sowas leider nicht. auf dem lager selber steht nichts drauf. einzig ein 6204-7/8 2RS (zöllig) wirft google mit raus. kann es das sein? bezweifel ich fast.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Radlager MZ SX 125
BeitragVerfasst: 6. Mai 2025 18:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1149
Alter: 55
Sollte Jeder MZ Fahrer kennen :-)

Das auch

:ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Radlager MZ SX 125
BeitragVerfasst: 6. Mai 2025 23:38 
Offline

Beiträge: 50
ah perfekt, erstmal in die favoriten gepackt.

lager sind nu auch schon bestellt und ich befass mich weiter mit den bremssätteln, die leider auch pflege brauchen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt