Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. Juli 2025 04:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: VAPE macht merkwürdige Geräusche
BeitragVerfasst: 3. Juni 2018 20:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juli 2006 18:48
Beiträge: 1563
Themen: 64
Bilder: 0
Wohnort: Bonn
Alter: 42
Hallo liebe Foristi,

meine in der MZ ETZ 250 verbaute VAPE macht merkwürdige Geräusche. Weiß vielleicht jemand, woher die kommen? Ich habe mal ein Video gemacht und bei youtube hochgeladen.

https://www.youtube.com/watch?v=R83C4Ja ... e=youtu.be

Vielen Dank schon mal im Voraus!

Grüße,
Christian

_________________
VG
Christian


Fuhrpark: MZ ETZ 250A , MZ ETZ 309 , MZ TS 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Juni 2018 20:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2014 16:53
Beiträge: 1677
Themen: 39
Wohnort: Jena
Alter: 42
Mach den Rotor mal ab und schau nach. Ich hatte mal einen im Konvolut wo etwas von einem Magneten weggeflogen ist.


Fuhrpark: Aktuell: - MZ TS 250/1 Bj 06 /1979 mit Superelastik - fertig
- SR2E Bj 1961 - fertig
- MZ ES 250/2 - wird mit TS 5 Gang Motor neu auferstehen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 3. Juni 2018 20:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. August 2011 20:34
Beiträge: 1489
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54
Hm, da schleift was oder ein Blech ist locker und vibriert, Bau das Dingens mal aus und such nach Schleifspuren. War da nicht mal was das sich bei manchen VAPE die Magneten gelöst haben?

Gruß Pierre

_________________
Glück Auf.
Trommelbremsen, eine runde Sache.


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj 1985, Audi TT8j Roadster/ Bj 2012, Moto Guzzi California/Bj. 1997, IFA RT125/1 Bj. 1955

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Juni 2018 20:31 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
koschy hat geschrieben:
Hallo liebe Foristi,

meine in der MZ ETZ 250 verbaute VAPE macht merkwürdige Geräusche. Weiß vielleicht jemand, woher die kommen? Ich habe mal ein Video gemacht und bei youtube hochgeladen.

https://www.youtube.com/watch?v=R83C4Ja ... e=youtu.be

Vielen Dank schon mal im Voraus!

Grüße,
Christian
Morjen Herr Nachbar...

Zieh mal das Polrad und schau nach ob die Magnete noch fest sind! Bei der Gelegenheit auch mal die andern Bauteile nachschauen... Hört sich jedenfalls so an als ob da was locker ist!

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Juni 2018 20:32 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Beiträge: 6562
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Jena MZ TS hat geschrieben:
Mach den Rotor mal ab und schau nach. Ich hatte mal einen im Konvolut wo etwas von einem Magneten weggeflogen ist.

Paul meint: tue er so, bei mir hats dann alles Geschreddert :twisted: . War ein Heidenspass!

_________________
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ), Simson KR51/1S,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, 2x Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Juni 2018 20:35 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Beiträge: 3830
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
pierrej hat geschrieben:
War da nicht mal was das sich bei manchen VAPE die Magneten gelöst haben?

Ja, scheint öfters mal vorzukommen.
Hatte ich selber auch schon.
Da die Magneten dann aber nicht mehr in exakter Position sind, kann es zu einem wandernden Zündzeitpunkt kommen. Loch im Kolben und dadurch Motorschaden war bei mir dann das Endergebnis.


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Juni 2018 20:38 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Bei den älterne Rotoren kommt das vor, hatte ich auch schon mal. M7 Schraube raus. Simson Polradabzieher drauf und nachschauen bevor es dir den Strator zerschlägt.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 3. Juni 2018 21:36 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Du hattest DAS AUCH ? :shock:

DU der immer schreibt einmal und RUHE ? :x

Gruß Klaus :shock:


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 3. Juni 2018 21:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juli 2006 18:48
Beiträge: 1563
Themen: 64
Bilder: 0
Wohnort: Bonn
Alter: 42
Ok, vielen Dank für die Hinweise. Ich werde morgen den Rotor ziehen und berichten.

Eigentlich wollte ich Mittwoch nach Istanbul starten :willnicht: :ertrink:

-- Hinzugefügt: 3/6/2018, 21:39 --

Klaus P. hat geschrieben:
Du hattest DAS AUCH ? :shock:

DU der immer schreibt einmal und RUHE ? :x

Gruß Klaus :shock:


Ja, Klaus, leider ja. Das ist aber erst, seitdem ich die VAPE vom Originalmotor in den Ersatzmotor gebaut habe, wo dieser in der Regeneration war. Jetzt hab ich sie vom Ersatzmotor wieder in den regenerierten Motor gebaut und das Geräusch ist immer noch da.

Ich hatte das Geräusch schon auf dem Forumtreffen im letzten jahr und dir das Geräusch ja auch mal gezeigt, aber wir sind beide nicht drauf gekommen, wo das herkommt. Aber auch kein anderer :wink:

Erst jetzt habe ich es durch Zufall lokalisiert, weil ich mit offenem LiMa-Deckel gefahren bin.

_________________
VG
Christian


Fuhrpark: MZ ETZ 250A , MZ ETZ 309 , MZ TS 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Juni 2018 21:48 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Christian,
ich habe den P-J angesprochen.

Ich drück dir die Daumen !

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. Juni 2018 08:49 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18422
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
Matthieu hat geschrieben:
pierrej hat geschrieben:
War da nicht mal was das sich bei manchen VAPE die Magneten gelöst haben?

Ja, scheint öfters mal vorzukommen.
Hatte ich selber auch schon.
Da die Magneten dann aber nicht mehr in exakter Position sind, kann es zu einem wandernden Zündzeitpunkt kommen. Loch im Kolben und dadurch Motorschaden war bei mir dann das Endergebnis.



Das war ein Spaß! :heiss: :D

Ein Video von dem Teil: https://www.youtube.com/watch?v=AiIjwv-Ozo4

Mal has hal da gezündet und mal da - wir haben nur alle :shock: gemacht (und 2 Tage an der Bude zum Forumtreffen geschraubt)

Lust, daß das Video ein Downvote hat - war bestimmt Edgar aus Rache für den lutschenden Regler :rofl:

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Juni 2018 16:18 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Klaus P. hat geschrieben:
Du hattest DAS AUCH ? :shock:


Am ES Gespann, eingebaut 99, hat immerhin 18 Jahre gehalten.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. Juni 2018 18:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
TS Paul hat geschrieben:
Jena MZ TS hat geschrieben:
Mach den Rotor mal ab und schau nach. Ich hatte mal einen im Konvolut wo etwas von einem Magneten weggeflogen ist.

Paul meint: tue er so, bei mir hats dann alles Geschreddert :twisted: . War ein Heidenspass!


... nennt man "Abvapen" :mrgreen:

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Juni 2018 23:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juli 2006 18:48
Beiträge: 1563
Themen: 64
Bilder: 0
Wohnort: Bonn
Alter: 42
Nach einer unruhigen Nacht habe ich heute den Rotor gezogen und mir zuerst einmal die Magneten überprüft: Alle fest.

Den Stator gecheckt: Alles fest. Die drei Schrauben, die den Stator auf der Grundplatte fixieren, hab ich im Anschluss noch mal nachgedreht.

Dann hab ich den Rotor bzw. die Magneten auf Schleifspuren untersucht. Und siehe da, ganz leichte Schleifspuren auf drei Magneten. Allerdings so leicht, das man sie mit dem Finger wegstreichen konnte. Dann hab ich den Stator untersucht und habe dann auf 12 Uhr auch den Hauch von Schleifspuren gesehen. Daraufhin die Feile geholt und mit 10-12 Feilenstrichen das Plastik etwas abgetragen. Rotor drauf, Motor an, GERÄUSCH WEG! :ja:

Aber jetzt schiebe ich Paras wegen des wandernden Zündzeitpunkts :lach: Das muss ich morgen nochmal checken ;D

_________________
VG
Christian


Fuhrpark: MZ ETZ 250A , MZ ETZ 309 , MZ TS 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. Juni 2018 05:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
Und einen Kurbelwellen Lagerschaden kannst du ausschliessen?

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Juni 2018 17:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juli 2006 18:48
Beiträge: 1563
Themen: 64
Bilder: 0
Wohnort: Bonn
Alter: 42
Ja, der Motor hat 2000km auf der Uhr. Und im vorherigen Motor ist das Geräusch auch schon aufgetreten.

Grüße

_________________
VG
Christian


Fuhrpark: MZ ETZ 250A , MZ ETZ 309 , MZ TS 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de