Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. August 2025 09:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ 125 SM Drehzahlloch beim Anfahren
BeitragVerfasst: 3. Juni 2018 22:07 
Offline

Registriert: 10. April 2018 08:26
Beiträge: 5
Themen: 2
Guten Abend,

Mein Name ist Paul, bin 17 Jahre alt und möchte nun die MZ meines verstorbenen Bruders verkaufen.
Ich hätte sogar schon jemanden der Interesse hätte, jedoch nur wenn sie auch einwandfrei läuft.

Ich schraube viel mit meinem Vater an unseren Oldtimer Mopeds (Zündapp, Kreidler, Hercules,...) herum sodass wir nicht vollkommen ahnungslos sind, jedoch verzweifeln wir langsam an der MZ (27.000km gelaufen) !

Folgenes Problem: wenn man bergauf vollgas anfahren will fällt die Mz bis ca. 30kmh in ein Drehzahlloch. Es dauert dann immer bis sie über eine bestimmte Drehzahl drüber ist und dann dreht sie wieder ganz normal volles Rohr (bei Vollgas)hoch. Die Mz muss immer erst über die bestimmte Drehzahl kommen, bevor sie wieder volle Drehzahl gibt.
Man könnte meinen man hätte in dem Moment den Choke drin. Ansonsten läuft sie ganz normal, sogar Standgas hat sie...
Das Passiert jedoch nur beim anfahren/ beschleunigen von niedriger Drehzahl

Zur Lösung habe ich mir die selbe MZ eines Kumpels ausgeliehen (diese Läuft einwandfrei) und schon viele Teile von seiner an meine gebaut jedoch noch ohne Erfolg.
Ich habe folgende Teile von der MZ meines Kumpels an meine gebaut: Vergaser mit Ansaugstutzen, Zündspule mit Zündkerze und Zündkerzenstecker, diese schwarze Elektronik Box im Heck, Auspuff mal abgebaut (ohne ihn gefahren), zündung gewechselt und dieses alurippen elektronik Teil unter dem luftfilterkasten, tank gewechselt.
Nach wie vor das selbe Problem.
Das sollte also heißen, das diese ganzen Bauteile nicht Verursacher für das Problem sind.
Gemischschraube und Nadel habe ich wie bei meinem Kumpel 2 Umdrehungen raus gedreht und die zweit letzte Nut von oben genommen.

Ausserdem habe ich den Vergaser ultraschall reinigen lassen, alle Dichtungen am Zylinder neu gemacht und das Ventilspiel eingestellt.

Was kann aslo noch Verursacher für das Problem sein?

Krümmer habe ich jetzt z.b noch nicht gewechselt, jedoch sollte es an dem auch nicht liegen...

Ich verzweifele langsam daran :(

Ich hoffe es kann mir jemand Helfen.

Danke im Voraus

MfG Paul


Fuhrpark: MU 125 SM bj 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Eisenberger, Herr B aus Z und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de