Ich hab früher, nachdem Wegener aufgehört hatte, immer im Allgäu bei Immler runderneuerte Gespannreifen machen lassen. Auch in 16 Zoll.
Immler hat die Sache nach Norddeutschland verkauft.
Ich kopier Euch mal den Text von meiner Winterfahrer-Seite, wahrscheinlich kriegt man da auch 16" Runderneuerungen.
Mein Text bezieht sich auf die speziellen Winterreifen, wegen Sommerbetrieb müsste man nachfragen. Könnte mir vorstellen dass das CRX-Profil was taugt:
Das alte Wegener-Profil war wohl das K50-Profil, das Hofdmann hier noch in der Sparte "Autocross" anbietet:
Die Firma Immler runderneuert keine Gespannreifen mehr, hat aber immerhin die Produktion an einen Kollegen verkauft der sich künftig um unsere Lieblingsreifen kümmern wird.
Es gibt wohl normalerweise einige Wochen Lieferzeit da auf Auftrag angefertigt ("gebacken") wird!
Das spezielle Winterprofil "HAKAA" ist serienmäßig mit einer weichen Gummimischung ausgestattet, die nicht so rasend lange hält. Dafür ist der Grip exzellent, der Reifen bappt sich nicht mitr Schnee zu, und kann gut mit Schneeketten kombiniert werden. Auf Asphalt, einem SR 500 Gespann, und Temperaturen um Null hält die weichere Mischung des M&S (links zu sehen) gut 2000 km. Die härtere Mischung grippt recht ähnlich, hält aber deutlich länger!
Die Stollen sind tief genug für kurze Spikes (auch für die Einschraubvariante) womit der Reifen am Vorderrad bei mir eine gute Figur macht.
Da der Reifen nicht extrem hoch baut verlängert sich die Übersetzung des Gespanns kaum. Bei längerer Anreise zahlt es sich aus, mit einem anderen Rad anzureisen und erst vor Ort auf das Hakaa-Rad zu wechseln.
Das NOKIAN Profil ist auch sehr empfehlenswert. Der Nokian erfordert aufgrund des groben Profils allerdings 4 Zoll Mindestbreite des Reifens (ca. 100 mm).
Es erfordert meiner Erfahrung nach relativ viel Gewicht auf dem Rad, damit die Lamellen aufgehen und entsprechend greifen. Ich fahre ihn daher nur auf dem Hinterrad. Vorne war die Führung und der Grip nicht berauschend.
Auf einen Straßen-Gespannreifen aufgebracht (Avon MK2 oder Metzeler Gespannreifen) vergrößert sich das Rad erheblich, so dass sich die Übersetzung entsprechend verlängert. Und die Schneeketten die immer gepasst haben, jetzt möglicherweise NICHT mehr passen.
Die Riesenvorteile dieses Reifens: enormer Vortrieb auch bei zerfahrenem weichem Schneeuntergrund, bei guter Kilometerleistung.
Je eckiger die angelieferte Karkasse ist, umso mehr "Gespannreifen" bekommt man. Aus einem runden Motorradreifen kann auch kein Runderneuerer einen eckigen reifen zaubern.
Versand zum Reifen hinschicken: Innerhalb Deutschlands sehr gut und günstig als : Hermes Paket. Ein Reifen macht ein Gurtmaß von ca. 60..70 cm. Entspricht 5,90 €
incl. Versicherung und Sendungsverfolgung im Internet). Der Paketschein wird mit Klebeband einfach an den Reifen rangeklebt - das reicht.
Kontakt, aus einem Forenbeitrag:
***
Reifencenter Hofdmann GmbH
Aselerstraße 8
D-26409 Wittmund
Tel.: +49-4462 - 9494-01
Fax.: +49-4462 - 1722
Herr Stolle-Fusari ist unser Ansprechpartner.
stolle-fusari@hofdmann.deTelefon: +49-4462-949444
Firma:
http://www.hofdmann.de/index.php?content=impressum&p=8Herr Stolle-Fusari bestätigte mir in einem sehr netten Telefonat, daß sie die Immlerfertigung übernommen haben. Der Betrieb ist wohl wesentlich größer (55 Mitarbeiter) und macht hauptsächlich LKW-Reifen-Runderneuerungen.
Sie bieten neben diversen Crossprofilen, auch die für uns interessanten Haaka- und das Profil Nokian ST21 an. Seinen Angaben zufolge sind die Reifen nur für´s Gespann, für Solomaschinen machen sie nichts (obwohl man einen "Gespannreifen" natürlich auch auf der Solo aufziehen kann).
Die Bearbeitungszeit beträgt, je nach Auftragslage, bis zu 5 AT (Arbeitstage), gewöhnlich aber wesentlich weniger. Mit Hin- und Rückversand kann das also im ungünstigsten Fall bis zu 2 Wochen dauern.
Die Preise lehnen sich an die Immlerpreise an, liegen also zwischen 110,00 bis 170,00€, je nach Reifengröße und -breite, innerhalb Deutschland zuzüglich 5,00€ Versand, ab zwei Reifen versandkostenfrei.