Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ ES 250/2 A Auspuff
BeitragVerfasst: 14. Juni 2018 18:12 
Offline

Beiträge: 40
Wohnort: Chemnitz
Hallo,

kann mir jemand sagen ob es Nachbauten des Auspuffes der ES 250/2 A gibt? Ich konnte nichts finden. Stand schon jemand vor dem gleichen Problem, einen solchen Auspuff zu benötigen? Wie habt ihr Euch beholfen? Welche Komponenten passen? Wenn ich es richtig verstanden habe ist der Krümmer ja auch anders.

Danke schonmal....



Grüße
Jeko


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/2 A Auspuff
BeitragVerfasst: 14. Juni 2018 18:20 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Beiträge: 4288
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Hallo Jeko,

Ein Nachbau ist mir nicht bekannt.
Der NVA Auspuff ist ein mattverchromter normaler Auspuff der angewinkelt ist.
Den Winkel des ES/A Aupuffes kenne ich nicht.
Aber bei meiner TS habe ich einfach einen Serienauspuff zersägt und das Endteil vedreht angeschweißt nach dem Maßen eines NVA-Topfes


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/2 A Auspuff
BeitragVerfasst: 14. Juni 2018 19:32 
Offline

Beiträge: 40
Wohnort: Chemnitz
So etwas schwebt mir auch vor. Leider habe ich aber keine Vorlage.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/2 A Auspuff
BeitragVerfasst: 14. Juni 2018 21:20 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Beiträge: 4288
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Bei der TS sind es 10 Grad


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/2 A Auspuff
BeitragVerfasst: 15. Juni 2018 07:49 
Offline

Beiträge: 40
Wohnort: Chemnitz
Danke Dir! Vielleicht kann mir auch jemand sagen wie lang die Auspuffstrebe für die NVA Version ist. Der Rest ergibt sich ja dann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/2 A Auspuff
BeitragVerfasst: 15. Juni 2018 11:29 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Beiträge: 4288
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Bau die Auspuffstrebe nach dem umgebauten Auspuff.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/2 A Auspuff
BeitragVerfasst: 15. Juni 2018 19:06 
Offline
Ehemaliger

Beiträge: 48
Wohnort: hoyerswerda
Alter: 36
Hey Hab noch einen originalen schrägen für die es nva Mit freundlichen Grüßen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/2 A Auspuff
BeitragVerfasst: 30. Juni 2018 10:49 
Offline

Beiträge: 40
Wohnort: Chemnitz
Ich muß jetzt nochmal nachfragen. Wenn ich mir die Bilder so ansehe, stelle ich mir die Frage wie es mit dem höher gelegten Auspuff bei Gespannbetrieb aussieht?
Für mich sieht es so aus als ob der Auspuff die Beiwagenhalterung an der Schwinge verdeckt! Kann mir das jemand bestätigen?


Grüße
Jeko


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/2 A Auspuff
BeitragVerfasst: 30. Juni 2018 17:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 149
Wohnort: Eisenach
Hallo,

bei Sausewind gibt es noch Einzelteile (z.B. das Mattverchromte Endstück und die Schelle). Vielleicht nützt es Dir was.

Sausewind-Endstück
Sausewind-Schelle_vorn

Ich könnte, falls gewünscht, an meiner auch mal den Winkel messen oder Bilder schicken. Für die richtige Oberflächenoptik kann man den Auspuff nach dem Umschweißen strahlen lassen (Oberflächenstruktur) und dann mit Alu-Zink-Spray (gibt es manchmal bei Norma) lackieren. Der Lack ist Hitzebeständig, sogar am Krümmer und sieht danach aus, wie original.

Schöne Grüße

Arnd


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/2 A Auspuff
BeitragVerfasst: 1. Juli 2018 09:30 
Offline

Beiträge: 40
Wohnort: Chemnitz
Moin, danke für das Angebot! Das wäre nett wenn Du mal messen könntest! Kannst Du dabei vielleicht mal schauen ob Dein Auspuff den Bereich an der Schwinge, in dem sich die Halterung für den Stabi vom Beiwagen befindet, tangiert. Ich bin mir nicht sicher ob der höhere Auspuff bei Gespannbetrieb funzt...... .


So ein Endstück habe ich mir schon geschossen, danke für den Tip!



Grüße und Danke!
Jeko


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/2 A Auspuff
BeitragVerfasst: 2. Juli 2018 10:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 149
Wohnort: Eisenach
Hallo Jeko,

ich habe eben mal gemessen und ein paar Fotos gemacht. Die Emme steht auf dem Ständer und beide Reifen berühren den Boden. Allerdings ist sie nicht eingefedert. Ob das mit dem Seitenwagen geht, weiß ich nicht. Da kenne ich mich überhaupt nicht aus. Ich hoffe, du kannst alles auf den Bildern und der Skizze erkennen.

Schöne Grüße

Arnd

Dateianhang:
IMG_6990.JPG


Dateianhang:
IMG_6991.JPG


Dateianhang:
IMG_6994.JPG


Dateianhang:
IMG_6995.JPG


Dateianhang:
IMG_6996.JPG


Dateianhang:
IMG_7001.JPG


Dateianhang:
IMG_7002.JPG


Dateianhang:
IMG_7004.JPG


Dateianhang:
IMG_7006.JPG


Dateianhang:
IMG_7008.JPG


Dateianhang:
IMG_7011.JPG


Dateianhang:
IMG_7015.JPG


Dateianhang:
IMG_7016.JPG


Dateianhang:
IMG_7019.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/2 A Auspuff
BeitragVerfasst: 2. Juli 2018 15:03 
Offline

Beiträge: 40
Wohnort: Chemnitz
Hallo Arnd,

Viiiiiiiiiiiiielen Dank!! Besser geht es nicht! Und gleich noch mit Zeichnung - wirklich super, was Du Dir für eine Arbeit gemacht hast. Damit sind alle Fragen beantwortet. Wahrscheinlich sogar die mit dem Beiwagen. Wenn ich mir das eine Bild so ansehe, lag ich mit meiner Vermutung wohl richtig - er ist im Weg.

Also nochmal: Danke!

Wenn hier jemand ein Gespann MIT NVA Auspuff hat, wäre es nett wenn er sich mal meldet!



Grüße
Jeko


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/2 A Auspuff
BeitragVerfasst: 2. Juli 2018 18:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 149
Wohnort: Eisenach
Kein Problem. Da es diesen Auspuff bestimmt nicht mehr oft gibt, hilft es bestimmt mal jemandem beim Eigenbau.

Schöne Grüße aus Thüringen

-- Hinzugefügt: 2. Juli 2018 18:26 --

Kein Problem. Da es diesen Auspuff bestimmt nicht mehr oft gibt, hilft es bestimmt mal jemandem beim Eigenbau.

Schöne Grüße aus Thüringen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/2 A Auspuff
BeitragVerfasst: 20. November 2018 16:40 
Offline

Beiträge: 25
Dateianhang:
DSC02494.JPG
Dateianhang:
DSC02494.JPG
Dateianhang:
DSC02494.JPG
Hallo Jeko

Ich bin überhaupt erstaunt. Ich finde hier so viele Informationen, ich bin neu auf dieser Seite, ich habe ein Restaurierungsprojekt mit einem MZ 250 es / 2 mit einem Superelastik-Seitenwagen, den ich komplett aus dem Rohmetall behandelt habe, das ich mit dieser Restaurierung begonnen habe. Ich bin momentan in dem Moment, wo ich "festgefahren" bin und tatsächlich "professionelle" Hilfe gebrauchen kann.
Ich habe ein Restaurierungsprojekt, das von einem Superelastik-Seitenwagen bis zu einem MZ 250 es / 2 läuft. Kann ich von Ihnen die richtigen Informationen erhalten?
Um die richtigen Schrauben und Muttern an der richtigen Stelle zu schrauben, unterscheidet sich der Satz mit Schrauben und Muttern (in einem komplett neuen Satz gekauft) geringfügig von der Ansicht und Sie beginnen zu zweifeln.
Ich werde Fotos von meinem Projekt hinzufügen, sobald dies erforderlich ist oder von dem Moment an, in dem sie gefragt werden.

hoffnungsvolle Grüße aus Belgien

johnny222


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/2 A Auspuff
BeitragVerfasst: 23. Mai 2020 18:34 
Offline

Beiträge: 30
Ich habe auch nochmal eine Frage zu meinem Auspuff an der TS 250A.
Weiß jemand wieso im Endtopf dieser Bolzen hineingeschraubt ist? Ich habe bisher keine Infos finden können, die mir eine Erklärung geben konnten; vielleicht habt ihr eine Idee?

Danke und

Gruß


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/2 A Auspuff
BeitragVerfasst: 23. Mai 2020 18:40 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
TS2501A hat geschrieben:
dieser Bolzen hineingeschraubt

Warum :nixweiss: aber rausdrehen geht nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/2 A Auspuff
BeitragVerfasst: 24. Mai 2020 15:42 
Offline

Beiträge: 7858
Wohnort: Regensburg
das ist kein Bolzen, d.h. der hat auch kein Gewinde, also kann man ihn auch nicht herausdrehen.

der einzige Zweck den ich 100% bestätigen kann ist, dass man so einen TS Auspuff vom ETZ Auspuff unterscheiden kann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/2 A Auspuff
BeitragVerfasst: 24. Mai 2020 18:25 
Offline

Beiträge: 30
Danke für eure Antworten. Also haben alle TS/ A dieses Erkennungsmerkmal, sofern der Auspuff noch nicht gewechselt wurde?

Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/2 A Auspuff
BeitragVerfasst: 24. Mai 2020 18:38 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Beiträge: 8840
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Nicht nur die -A... alle TS-Püffs.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt