Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. November 2025 18:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Was ist das für eine Kanzel?
BeitragVerfasst: 17. Juni 2018 01:04 
Offline

Registriert: 2. August 2015 01:00
Beiträge: 35
Themen: 5
Wohnort: 06385 Aken/ Elbe
Hallo leutz

Kennt jemand diese Kanzel?

Ist übrigens mein Neuerwerb, mal schauen ob Gespann fahren mein Fall ist, wenn nicht kann der Beiwagen immernoch ab.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: wechselt öfter mal

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für eine Kanzel?
BeitragVerfasst: 17. Juni 2018 01:12 
Offline

Registriert: 26. Mai 2010 15:18
Beiträge: 1244
Themen: 2
Bilder: 0
Wohnort: Wuppertal
Das ist eine Avon Verkleidung oder ein Nachbau davon - manche Leute sagen "Nasenbärverkleidung" dazu :wink:

http://accessories.hitchcocksmotorcycle ... ings/18697

Gruß
Andreas


Fuhrpark: ETZ 250 SW, Bj. 1985

Zuletzt geändert von AHO am 17. Juni 2018 01:27, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für eine Kanzel?
BeitragVerfasst: 17. Juni 2018 01:16 
Offline

Registriert: 2. August 2015 01:00
Beiträge: 35
Themen: 5
Wohnort: 06385 Aken/ Elbe
Vielen Dank

Also die Kanzel kommt wohl eh ab, auch der ETS Tank kommt runter, und dann auf Original zurück.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: wechselt öfter mal

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für eine Kanzel?
BeitragVerfasst: 17. Juni 2018 08:17 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Beiträge: 16826
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Waisenhaustuning hat geschrieben:
Vielen Dank

Also die Kanzel kommt wohl eh ab, auch der ETS Tank kommt runter, und dann auf Original zurück.


Schade, mir gefällt der "Nasenbär" ausgesprochen gut, die Farbkombination sieht, für mich, stimmig aus, im Gespannbetrieb ist ein ETS-Tank eine feine Sache und die Kanzel hält im Winter sicher die Hände gut warm...
...und sonderlich häufig ist dieser Umbau nicht - eher eine Rarität :ja:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für eine Kanzel?
BeitragVerfasst: 17. Juni 2018 08:39 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011 17:02
Beiträge: 602
Themen: 5
Wohnort: 78224 Singen (Htwl.)
Alter: 60
Aber nicht mit dem Lenker, da sind die Hände schön im Fahrtwind.
Mir gefällt sowas überhaupt nicht, sieht immer so aus als käme einem ein Öltank entgegen... :D


Fuhrpark: MZ ETZ 251/1992, MuZ Charly1/1995 MZ1000SF/2006

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für eine Kanzel?
BeitragVerfasst: 17. Juni 2018 08:46 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Hat was, ob die "Taschenlampe" wirklich schöner ist, ich weis nicht.
Hegautrabi hat geschrieben:
Aber nicht mit dem Lenker,
:ja:

Kanste Bitte mal ein Bild machen wie das von hinten/oben aussieht?


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für eine Kanzel?
BeitragVerfasst: 17. Juni 2018 08:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 09:57
Beiträge: 1789
Themen: 9
Bilder: 13
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60

Skype:
heikothesilencer
Ja bitte mal ein paar Detailbilder wären schön. :ja:

_________________
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!


Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für eine Kanzel?
BeitragVerfasst: 17. Juni 2018 13:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Beiträge: 5791
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Geil....
Für BMW hab ich die Verkleidung mein ich auch schon mal gesehen.

Ich finde das einen sympathisch, authentischen Umbau, die Farbkombi ist Geschmackssache aber allemal stimmig. Ich würde die Qietschegelb machen :-)

Auf jeden Fall schon irgendwie erhaltenswert und auffällig.
Vor allem aber ein sehr guter Wetterschutz.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für eine Kanzel?
BeitragVerfasst: 17. Juni 2018 17:33 
Offline

Registriert: 2. August 2015 01:00
Beiträge: 35
Themen: 5
Wohnort: 06385 Aken/ Elbe
Gerne mache ich die Tage noch mehr Fotos, mal schauen wann ich dazu komme.

Das eine gewünschte kann ich jetzt schon liefern.

Hallo Garst

Haben wir die gleiche Farbe?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: wechselt öfter mal

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für eine Kanzel?
BeitragVerfasst: 17. Juni 2018 17:59 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
von hinten siehts besch........eiden aus. :(


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für eine Kanzel?
BeitragVerfasst: 17. Juni 2018 18:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 18:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
P-J hat geschrieben:
von hinten siehts besch........eiden aus. :(


Wie aus jeder anderen Perspektive auch. 8)

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für eine Kanzel?
BeitragVerfasst: 17. Juni 2018 19:27 
Offline

Registriert: 6. September 2010 19:11
Beiträge: 12136
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Dann guckt euch mal so manchen Führer an. :oops:


Fuhrpark: habe

Zuletzt geändert von Klaus P. am 18. Juni 2018 09:31, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für eine Kanzel?
BeitragVerfasst: 17. Juni 2018 19:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Beiträge: 5791
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Das im Profil ist meine ehemalige Ural...die hab ich nicht mehr.
Aber die Farbe könnte hinkommen.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für eine Kanzel?
BeitragVerfasst: 17. Juni 2018 19:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 07:57
Beiträge: 4407
Themen: 346
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Ich finde die unglaublich hässlich, Windschutz hin oder her. Und bei Gegenwind fährt das Gespann damit vermutlich rückwärts. :lach:

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für eine Kanzel?
BeitragVerfasst: 18. Juni 2018 00:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Beiträge: 5791
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Eher umgekehrt. Eigentlich ist der freie Oberkörper ein deutlich größerer Windfang als eine windschnittige Verkleidung.

Sportiv geduckt schaut das anders aus, aber so fährt ja kaum einer im Alltag.

Eine Scheibe am SW dagegen ist bei leerem Boot eine ordentliche Bremse da der CW Wert unnütz erhöht wird.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für eine Kanzel?
BeitragVerfasst: 7. August 2018 14:19 
Hallo,

ich habe es getan - der Nasenbär hat jetzt bei an meinem TS-Gespann eine neue Heimat gefunden.

Allen kontroversen Meinungen zum Trotz, mir gefällt er. Allein schon deshalb, weil er einen so ungewohnten, "schrägen" Anblick bietet.

Dateianhang:
DSCN7162.JPG
Dateianhang:
DSCN7163.JPG
Dateianhang:
DSCN7164.JPG
Dateianhang:
DSCN7165.JPG
Dateianhang:
DSCN7166.JPG
Dateianhang:
DSCN7167.JPG


Die negativen Aspekte sind schnell abgehandelt.
Die Pendelneigung der Gabel wird geringfügig verstärkt. Das Motorgeräusch ist subjektiv ein bißchen lauter, vermutlich durch Reflexion an der Schale und durch den fehlenden Fahrtwind.

Ja, richtig gelesen, der fehlt nahezu vollständig! Das ist für mich mit der Hauptvorzug dieser Verkleidung. Gestern bei hochsommerlich trockenem Wetter ausprobiert, ohne Handschuhe (nur zu Versuchszwecken, sonst immer!), mit Jethelm ohne Visier oder Brille und mit geknöpfter (Nichtmotorrad-) Lederjacke mit reichlich Luftlöchern vorn.

Ich fahre nun fünfzig Jahre Motorrad, aber so eine Verkleidung oder Windscheibe ist mir noch nicht untergekommen. Die Fahrt wurde zu einem fast unwirklichen Erlebnis. Du brummst mit 80 dahin und spürst praktisch nichts. Kein Wind an den Händen, im Gesicht, auf der Brust, kein Druck von vorn oder hinten, kein Ärmelflattern ... Man sitzt (auf dem bequemen Einzelsattel) wie im Wohnzimmer und schaut sich einen Motorradfilm aus der Fahrerperspektive an, so ungefähr ist das Gefühl dabei. Daß sehr wohl ordentlicher Wind geht, merkt man sofort, wenn man die Hand aus der Verkleidung streckt oder sich in Kurven seitlich hinauslehnt. An der Endgeschwindigkeit hat sich übrigens mit dem Teil überhaupt nichts geändert.

Heute wurde der lang ersehnte Regen zu einer weiteren Probefahrt genutzt. Einzelne Tropfen im Gesicht, ein bißchen hinter die Scheibe geduckt und nichts mehr. Naß werden die Ärmel ab Handgelenk bis zur Schulter. Siehe die Bilder von der Jacke; auf dem Wildleder ist die Verteilung schön zu sehen. Von der Verkleidungs-Unterkante fliegt ordentlich Wasser nach hinten auf die Knie. Also Knieschutzdecke aus dem Beiwagen geholt und Ruhe ist.

Nun habe ich doch recht hochgespannte Erwartungen für den Winterbetrieb. Hände, Gesicht, Brust und Rücken sollten sehr gut vor dem Auskühlen geschützt sein. Ich hoffe mal, mit warmen Handschuhen ohne Heizgriffe oder lästige Stulpen auszukommen.

Avon ist ja ein englisches Produkt. Muß man den Tommies lassen; das haben sie gut hingekriegt! Schon die Form wirkt sehr windschlüpfig, auch durch die "Nase" (Länge läuft). Das Aussehen? Nun ja, der englische Geschmack war schon immer recht speziell - very british halt. Kann ich mir richtig vorstellen: Wenn Lord Featherstone-Somersby of Archwood vom Clubsessel in den Motorradsattel wechselt, lehnt er es kategorisch ab, sich vom Fahrtwind oder profanen Wetterunbilden inkommodieren zu lassen und hat sich darum für diese Avon-Verkleidung entschieden.

Beste Grüße, Fritz.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für eine Kanzel?
BeitragVerfasst: 7. August 2018 14:43 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 17:44
Beiträge: 4434
Themen: 227
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Hat irgendwie etwas ausserirdisches, aber ich finde es ziemlich geil :D

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für eine Kanzel?
BeitragVerfasst: 7. August 2018 14:44 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 17:41
Beiträge: 14069
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
so schlimm find ich die Verkleidung gar nicht. Gerade an deinem Gespann kommt die recht gut! :ja: Jetzt noch ein wenig Farbe, im Winter noch die Beinschilder und du kannst auf große Fahrt gehen... :gut:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für eine Kanzel?
BeitragVerfasst: 7. August 2018 17:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Beiträge: 5791
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Wenn man die Optik ignoriert ist der Fahrkomfort grandios.
Ich fahr nix mehr ohne grosse Scheibe.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für eine Kanzel?
BeitragVerfasst: 3. September 2018 17:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. November 2014 12:20
Beiträge: 454
Themen: 10
Wohnort: Meddersheim
mit Gepäck und Beinschildern/Kniedecke könnte es Sog geben der die Abgase hinter die Verkleidung führt
das Problem hatte ich bei der Carell Guzzi Verkleidung auf der Emme

Bild
http://oi64.tinypic.com/199m55.jpg


Fuhrpark: TS/1 250 mit Lastenboot, erprobtes Wintergerät, ausser Betrieb
ETZ250 Gerike Exportmodell
R1100GS mit Triptec Lastenseitenwagen
R1100GS Solo
DR BIG, eine 41er zum Reisen und eine 42er fürs Gelände, beide in Arbeit
DR650 SP46 zum Spielen da draussen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für eine Kanzel?
BeitragVerfasst: 8. September 2018 13:00 
[quote="Aynchel"]mit Gepäck und Beinschildern/Kniedecke könnte es Sog geben der die Abgase hinter die Verkleidung führt

Hallo,

ein wenig müffeln tut es hinter der Avon-Verkleidung, aber recht diskret. Umlenkröhrchen hinten auf den Auspuff, und das ist weg.

Der Nasenbär ist jetzt lackiert bzw. gerollt, sprich, er hat seinen "Militärdienst" angetreten. :lol:
Ein Handschuhfach hat er noch dazubekommen, aus Streckmetall mit Boden aus Lochblech von einer Lautsprecherbox.

Grüße, Fritz.

Dateianhang:
DSCN7174.JPG
Dateianhang:
DSCN7175.JPG
Dateianhang:
DSCN7176.JPG
Dateianhang:
DSCN7182.JPG
Dateianhang:
DSCN7184.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de