Vor vielen Jahren ist mal auf einem Supermarktparkplatz so ein Snap On Werbe-Kleintransporter gestanden. Ich hatte Zeit und der Herr zeigte mir was es denn da Alles gibt.
Als gelernter Werkzeugmacher habe ich die wirklich schön gearbeitete Werkzeuge gerne in die Hand genommen und war auch von der Aussage, das die Werkzeuge "lebenslange Garantie" hätten, sehr angetan.
Was denn mit der fünf Jahre alten Spitzzange, die mir im fünften Jahr abgebrochen ist, denn dann wirklich geschehen würde, habe ich den dann konkret gefragt. "Na, die schicken sie zurück und bekommen eine neue dafür," war die Antwort
Was dann bei "fahrlässig falscher" Benutzung geschehen würde, fragte ich und da hat der Herr was gemacht, was mir bis heute im Gedächtnis haften geblieben ist: Er nahm eine M6 Schraube, schraubte sie in eine vorbereitete Eisenplatte, gab mir einen Snap-On-Schraubendreher und einen Hammer und sagte zu mir: "Meiseln Sie den Kopf der Schraube ab"
Mein Werkzeugmacherwissen verbot mir eigentlich, einen Schraubendreher als Meisel zu benutzen, aber ich tat, wie geheißen. Da ich etwas zaghaft auf das Schraubendreherheft einschlug, nahm mir der Vertreter beides aus der Hand, schlug zwei/drei mal "sehr beherzt" zu, der Schraubenkopf war ab, der Schraubedreher, AUCH DAS HEFT, war heil
Lediglich die sehr hohen Preise und das bei mir mutmaßlich 70% aller Werkzeuge nicht kaputt sondern verloren gehen, haben mich bisher davon abgehalten, diese WIRKLICH sehr schön gearbeiteten Werkzeuge in meinen Bestand auf zu nehmen.
Proxxon und Co sind zwar nicht so schön gearbeitet, funzen aber bei mir auch schon einige Jahre - wenn sie denn nicht teilweise verloren gegangen sind
