Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
. Dazu kommen ja noch verschieden große Aufsätze die noch mal über 150 kosten wenn man ein Set nimmt. Ist auch ziemlich groß das Teil. Da würd ich mal lieber nen Küchen(bunsen)brenner für nen Bruchteil davon nehmen und pass auf die Flamme auf . Oder man leistet sich für immer noch weniger einen Schlagschrauber 
Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt! 

trabimotorrad hat geschrieben:Ich habe ganz zu Anfang die Worte "Snap On " verstanden - die sind ein Synonym für gut, aber teuer...
ETZChris hat geschrieben:trabimotorrad hat geschrieben:Ich habe ganz zu Anfang die Worte "Snap On " verstanden - die sind ein Synonym für gut, aber teuer...
Auf der Ratsche steht snapon.
Womöglich bei ihm gleichzusetzen mit Ratsche
AHO hat geschrieben:ETZChris hat geschrieben:trabimotorrad hat geschrieben:Ich habe ganz zu Anfang die Worte "Snap On " verstanden - die sind ein Synonym für gut, aber teuer...
Auf der Ratsche steht snapon.
Womöglich bei ihm gleichzusetzen mit Ratsche
Er sagt, dass sein "Snap-on Man" ihm das Gerät empfohlen/verkauft hat. Vielleicht, damit die Ratsche heil bleibt ?![]()
Gruß
Andreas
Jena MZ TS hat geschrieben:Mein Kumpel hat so ein Induktionsgerät. Das kostet gutes Geld aber ist Gold wert.
P-J hat geschrieben:Jena MZ TS hat geschrieben:Mein Kumpel hat so ein Induktionsgerät. Das kostet gutes Geld aber ist Gold wert.
Mein Kumpel hat auch sowas. Leider recht klobig, die Dinger, man kommt halt nicht überall ran.
Überall wo man Platz hat. Das geht ruckzuck, da glüht die Mutter.Jena MZ TS hat geschrieben:Aber gerade an verrosteten Achsteilen ist es ein Traum.
. Das Video ist Blödsinn - Sie wissen nicht was sie da tun und wollen nur verkaufen.
UHEF hat geschrieben:Das Ding ist. Das Video ist Blödsinn - Sie wissen nicht was sie da tun und wollen nur verkaufen.
LG. Uwe
An solch einem Teil löst man Schrauben immer von außen nach innen und über Kreuz in ganz kleinen Schritten. Wie soll das mit dem Tauchsieder funktionieren ?????
UHEF hat geschrieben:Das Ding ist. Das Video ist Blödsinn - Sie wissen nicht was sie da tun und wollen nur verkaufen.
LG. Uwe
An solch einem Teil löst man Schrauben immer von außen nach innen und über Kreuz in ganz kleinen Schritten. Wie soll das mit dem Tauchsieder funktionieren ?????

trabimotorrad hat geschrieben:Ich habe ganz zu Anfang die Worte "Snap On " verstanden - die sind ein Synonym für gut, aber teuer....


Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt! Lorchen hat geschrieben:UHEF hat geschrieben:Das Ding ist. Das Video ist Blödsinn - Sie wissen nicht was sie da tun und wollen nur verkaufen.
LG. Uwe
An solch einem Teil löst man Schrauben immer von außen nach innen und über Kreuz in ganz kleinen Schritten. Wie soll das mit dem Tauchsieder funktionieren ?????
Die schrauben dort den Kühlwasserstutzen ab.
trabimotorrad hat geschrieben:Er nahm eine M6 Schraube, schraubte sie in eine vorbereitete Eisenplatte, gab mir einen Snap-On-Schraubendreher und einen Hammer und sagte zu mir: "Meiseln Sie den Kopf der Schraube ab"![]()
![]()
Mein Werkzeugmacherwissen verbot mir eigentlich, einen Schraubendreher als Meisel zu benutzen, aber ich tat, wie geheißen. Da ich etwas zaghaft auf das Schraubendreherheft einschlug, nahm mir der Vertreter beides aus der Hand, schlug zwei/drei mal "sehr beherzt" zu, der Schraubenkopf war ab, der Schraubedreher, AUCH DAS HEFT, war heil![]()
Lediglich die sehr hohen Preise und das bei mir mutmaßlich 70% aller Werkzeuge nicht kaputt sondern verloren gehen, haben mich bisher davon abgehalten, diese WIRKLICH sehr schön gearbeiteten Werkzeuge in meinen Bestand auf zu nehmen.
Proxxon und Co sind zwar nicht so schön gearbeitet, funzen aber bei mir auch schon einige Jahre - wenn sie denn nicht teilweise verloren gegangen sind
Zurück zu Werkstatt, Werkzeug & Co
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste