Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 12:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Werkzeugset von Cruztools
BeitragVerfasst: 23. Juni 2018 11:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Mai 2012 19:21
Beiträge: 1026
Themen: 102
Bilder: 155
Wohnort: OWL
Alter: 53
Für meine Gelände - MZ möchte ich mir ein Werkzeugset gönnen. Beim Rumsurfen sind mir die Sets von Cruztools aufgefallen, die gibt es unter anderem auch bei Teurertech für BMW und Co. Mir würde die einfache Variante als Basis reichen (z.B. hier: https://www.ebay.de/itm/Motorrad-Werkze ... SwWGxayIXC. Rein optisch sieht es schon mal besser als zum Beispiel originales japanisches Bordwerkzeug aus und die speziellen Sachen könnte man mit reinlegen.

Nun die eigentliche Frage: Hat einer von euch sowas und taugt das Zeug qualitativ?

Gruß - Thale

_________________
Wenn's einfach wär, dann könnt's ja jeder!


Fuhrpark: ETZ 251 (90), DRZ 400 S (02), XB12X (07), MZ "GS", Efi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Werkzeugset von Cruztools
BeitragVerfasst: 23. Juni 2018 11:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5696
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Bei so kompletten Sets ist doch immer was drin, was man nicht braucht.
Ich hab mir eine leere Werkzeugrolle gekauft und bin dann mal im Werkteugladen einkaufen gegangen ;)
Jetzt ist da genau das drin, was ich für MEIN Motorrad brauche.

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Werkzeugset von Cruztools
BeitragVerfasst: 23. Juni 2018 11:29 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
37 plus 5€ für Zollwerkzeug :shock:
Mainzer hat geschrieben:
Ich hab mir eine leere Werkzeugrolle gekauft und bin dann mal im Werkteugladen einkaufen gegangen ;)
Jetzt ist da genau das drin, was ich für MEIN Motorrad brauche.
Meist hat man das doppelt und dreifach im Hobbykeller oder Werkstatt, also das einpacken was man brauch. Torx z.B. brauch keine MZ Fahrer. :mrgreen:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Werkzeugset von Cruztools
BeitragVerfasst: 23. Juni 2018 11:42 
Offline

Registriert: 2. November 2012 13:37
Beiträge: 572
Themen: 25
Bilder: 1
Wohnort: Seelow (Kreishauptstadt)
Alter: 51
Na da geh' ich lieber auf'm Trödelmarkt sammeln - sry - sieht für mich nicht vertauenswürdig aus - eher nach "Einweg-Bordwerkzeug" und das wenn man im Pannenstreß ist... Da geh ich lieber zum Werkzeughandel und kaufe etwas teurere Schlüssel nach Größe einzeln (die sollte man dann auch nicht am Fahrbahnrand liegen lassen ;-) )
Gruß Roman


Fuhrpark: MZ ETZ150 BJ87, TS150 BJ79..., mehrere Paar Schuhe-mit/ohne Schnürsenkel

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Werkzeugset von Cruztools
BeitragVerfasst: 23. Juni 2018 13:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2006 10:41
Beiträge: 1341
Themen: 10
Bilder: 5
Wohnort: Rendsburg SH
Alter: 65
Nee das Zeugs geht leider gar nicht. Weder vom Inhalt noch von der Qualität. Anbei mein Standart-Kram, sollte eigentlich reichen. :-)


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: TS 250/0; Nimbus 750 Bj 1938; Moto Guzzi 850 T3

Grüße Willi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Werkzeugset von Cruztools
BeitragVerfasst: 23. Juni 2018 13:40 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Wenn ein Werkzeugmacher einen kaltgepressten Rohrsteckschlüssel sieht, dann ist das Werkzeugset durchgefallen.
Wenn ein Schwabe den üppigen Preis sieht, ist es nochmal durchgefallen.
Selbst wenn Du Dir die einzelnen Teile, die Du brauchst, im Werkzeug-EINZELHANDEL kaufst, bis Du billiger dran und Du bekommst Qualität :ja:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Werkzeugset von Cruztools
BeitragVerfasst: 23. Juni 2018 17:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2014 16:53
Beiträge: 1677
Themen: 39
Wohnort: Jena
Alter: 42
So isses. Schau dir das an was du unterwegs reparieren kannst, danach suchst du dir dein Werkzeug zusammen.


Fuhrpark: Aktuell: - MZ TS 250/1 Bj 06 /1979 mit Superelastik - fertig
- SR2E Bj 1961 - fertig
- MZ ES 250/2 - wird mit TS 5 Gang Motor neu auferstehen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Werkzeugset von Cruztools
BeitragVerfasst: 23. Juni 2018 19:05 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Beiträge: 6564
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Das ist offensichtlich nichtmal Discounterqualität. Finger weg. Koof dir was vom Flohmarkt, das ist stabil genug um so alt zu werden das man es dort kaufen kann.

_________________
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Werkzeugset von Cruztools
BeitragVerfasst: 23. Juni 2018 19:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Mai 2012 19:21
Beiträge: 1026
Themen: 102
Bilder: 155
Wohnort: OWL
Alter: 53
Das ein paar Sachen rausfliegen und andere rein kommen ist klar, das es die Zoll und metrische Variante gibt auch. Habt ihr es selber schon gehabt das ihr wisst das es Discounterquaität ist? Wie geschrieben gibt's das auch bei Touratech - die setzen bei stolzen Preisen schon auf Qualität. Deshalb ist das Set auch in die Auswahl gekommen.

Gruß - Thale

_________________
Wenn's einfach wär, dann könnt's ja jeder!


Fuhrpark: ETZ 251 (90), DRZ 400 S (02), XB12X (07), MZ "GS", Efi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Werkzeugset von Cruztools
BeitragVerfasst: 23. Juni 2018 19:55 
Offline

Registriert: 3. Juni 2011 20:30
Beiträge: 614
Themen: 13
Bilder: 0
Thale hat geschrieben:
...Habt ihr es selber schon gehabt das ihr wisst das es Discounterquaität ist? ...
das nicht, aber die Zange z. B. sieht nicht so vertrauenserweckend aus. Und wenn dann doch
Thale hat geschrieben:
...ein paar Sachen rausfliegen und andere rein kommen...
kannst du dir auch gleich das passende Werkzeug im Eisenladen holen. Nur für das hübsche Täschchen wär mir das zu viel Geld...
Dazu noch mal ein Erlebnis aus meiner Jugend: damals kaufte ich mir ein Bordwerkzeugset, ähnlich wie das hier in Rede stehende, für damals (anfang der 80er Jahre) recht günstige 19,50 DM, was heute wohl etwa den 36,95 € entsprechen dürfte. Als ich dieses Werkzeugset das erste Mal brauchte, um irgendwo in der Pampa das Hinterrad auszubauen, knackte mir doch glattweg ein Kiefer des Maulschlüssels weg und ich durfte zu Fuß nach Hause laufen, um anständiges Werkzeug zu holen. Seitdem bin ich von Billigwerkzeug aufs Gründlichste geheilt...


Fuhrpark: ---

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Werkzeugset von Cruztools
BeitragVerfasst: 23. Juni 2018 19:56 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17246
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Thale hat geschrieben:
Das ein paar Sachen rausfliegen und andere rein kommen ist klar, das es die Zoll und metrische Variante gibt auch. Habt ihr es selber schon gehabt das ihr wisst das es Discounterquaität ist? Wie geschrieben gibt's das auch bei Touratech - die setzen bei stolzen Preisen schon auf Qualität. Deshalb ist das Set auch in die Auswahl gekommen.

Gruß - Thale


Nun ja, was man sehen kann ist wie Achim schon sagte der kalt gepresste Steckschlüssel. Und auch ich gehöre zu den Leuten die sich eine leere Rolle mit Zeugs vom Flohmarkt füllen. Ich persönlich würde das Geld dafür nicht ausgeben. Wenn ich mir dazu z.B. das originale Bordwerkzeug älterer BMW anschaue, dann gibt das noch einmal einen deutlichen Unterschied, schon rein optisch. Abgesehen davon das ein Schraubendreher eben doch noch was anderes ist als ein Bithalter mit Griff.....

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Werkzeugset von Cruztools
BeitragVerfasst: 23. Juni 2018 20:18 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Thale hat geschrieben:
Das ein paar Sachen rausfliegen und andere rein kommen ist klar, das es die Zoll und metrische Variante gibt auch. Habt ihr es selber schon gehabt das ihr wisst das es Discounterquaität ist? Wie geschrieben gibt's das auch bei Touratech - die setzen bei stolzen Preisen schon auf Qualität. Deshalb ist das Set auch in die Auswahl gekommen.

Gruß - Thale


Lass Dir von jemand, der Werkzeugmacher gelernt hat und sich ein wenig mit Werkzeug auskennt, sagen, das ein Rohrsteckschlüssel, der im kalten Zusatnd vom runden Rohling in seine sechskantige Form gepresst wird, aller unterste Schublade ist.
Zu erkennen ist die kalte Bearbeitung an der "schönen" Oberfläche. Wenn ein Stahl warm (also oberhalb von P-S-K-Linie = 723 Grad) bearbeitet wird, ist sie nach der Bearbeitung mehr oder weniger verzundert und wird meist, vor dem verzinken, oder verchromen Sand gestrahlt - das erkennt man...
Eine "warme" Bearbeitung ist also wesentlich aufwendiger - also teurer...
Trotzdem ist der hohe Preis für diese Werkzeugset schlicht und ergreifend zu hoch - ein hoher Preis ist nicht immer ein Indikator für gute Qualität.
Ebenso ist die Kombizange von der Machart her unterste Qualitätsstufe, da kann man sich ganz toll dran verletzen :wimmer:
Ich wage mal von der miserablen Zange und dem miserablen Rohrsteckschlüssel Mutmaßungen auf die Materialqualität der Gabelschlüssel und den innensechskantschlüssel zu mutmaßen, ich glaube, das sie auch aus der gleichen Qualitätsschublade kommt :wink:
Man kann aber trotzdem einen hohen Preis fordern, jeden Morgen steht irgendwo ein Unwissender auf und auch ich freue mich, wenn der Verkäufer dann sich ein Produkt an dessen Entwicklung ich mitgearbeitet habe, kaufen tut :lach: :ja:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Werkzeugset von Cruztools
BeitragVerfasst: 24. Juni 2018 08:15 
Offline

Registriert: 25. September 2011 14:33
Beiträge: 520
Themen: 44
Alter: 30
Wenn ich die Zange sehe fällt mir ne ganz fiese Klemm-Quetsch-richtig aua Wunde wieder ein. Tut schon beim hinsehen weh.

Qualitativ auch weit weg von High-End: https://www.louis.de/artikel/rothewald- ... g/10003262

Aber glaube ich mehr drin, habe ich mal irgendwann mit 20% gekauft und ergänzt bzw. teilweise ausgetauscht.

_________________
Ohne Fernsehen schaffste was...


Fuhrpark: ETZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Werkzeugset von Cruztools
BeitragVerfasst: 24. Juni 2018 08:34 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Aber um Längen besser! :ja: Die Wasserpumpenzange mit dem Durchsteckgewerbe macht einen brauchbaren Eindruck und die Gabel/Ringschlüssel auch.
Den Rohrsteckschlüssel, den kann man austauschen, wenn er dann aufgegeben hat und den Schraubendrehergriff auch. Bei den glänzenden Bits, da ist mir auch nicht ganz wohl, aber auch die sind schnell getauscht. Der Inbusschlüsselsatz ist eine praktische Hilfe, wenn auch nicht für alle Fälle das Optimale, aber so was habe ich auch im Bordwerkzeug :ja:
Erfreulicherweise ist ein guter Stromprüfer aus Metall dabei und die Bowdenzug-Not-Reparaturset, das Isoband, die Lüsterklemmen, das Stück Kabel, die Kabelbinder, der "Rödeldraht" und die Taschenlampe machen den Eindruck, als ob das Werkzeugset sehr gut durchdacht ist - gefällt mir gut :ja:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Werkzeugset von Cruztools
BeitragVerfasst: 24. Juni 2018 08:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5696
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Das Set oben hat Torxschlüssel und einen 15er. Was will ich damit an einer MZ?

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Werkzeugset von Cruztools
BeitragVerfasst: 24. Juni 2018 08:54 
Offline

Registriert: 25. September 2011 14:33
Beiträge: 520
Themen: 44
Alter: 30
Nix, schmeiss doch einfach raus.

_________________
Ohne Fernsehen schaffste was...


Fuhrpark: ETZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Werkzeugset von Cruztools
BeitragVerfasst: 24. Juni 2018 08:55 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
So sieht ein ordenlicher Rohrsteckschlüssel aus:

https://www.ebay.de/itm/FORMAT-Rohrstec ... SwDC1Z4jau

Der geht auch noch, man sieht die Sandstrahloberfläche:

https://www.ebay.de/itm/1-Stk-Sechskant ... SwyGBa35gr

...und so sieht Schrott aus:

https://www.ebay.de/itm/PROJAHN-Rohrste ... soa6pxfxTA

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Werkzeugset von Cruztools
BeitragVerfasst: 24. Juni 2018 09:02 
Online

Registriert: 15. Mai 2014 08:02
Beiträge: 1939
Themen: 13
Bilder: 57
Wohnort: Bautzen
Alter: 54
trabimotorrad hat geschrieben:
So sieht ein ordenlicher Rohrsteckschlüssel aus:
...
Der geht auch noch, man sieht die Sandstrahloberfläche:
...
und so sieht Schrott aus:

...und wieder was gelernt, am frühen Sonntagmorgen. Das Forum bildet für's Leben ;D

_________________
Gruß, Stefan


Fuhrpark: MZ ETZ150/125cc EZ.1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Werkzeugset von Cruztools
BeitragVerfasst: 24. Juni 2018 09:34 
Offline

Registriert: 14. Februar 2011 19:15
Beiträge: 1056
Themen: 13
Wohnort: mv
Alter: 50
weil immer der steckschlüssel so kritisiert wird, mit wieviel nm zieht ihr denn eure kerzen so an?
ansonsten finde ich das set auch ungeeignet und zu teuer.
für den fall das Thale an klassikrennen teilnehmen möchte, würde ich empfehlen:
1x 8-10
1x 10-13
1x 13- 17
1x 19-22
1 bis 2 schraubenzieher oder einen zum umstecken.
1 kleine kombizange
1 kerzenschlüssel + kerzen
kabelbinder
und wenn noch geld übrig ist, dann sowas https://www.ebay.de/itm/Knipex-Zangensc ... SwFMdaiXox
imbusschlüssel bei bedarf
mehr brauch man eigentlich nicht, es soll ja auch nicht zu schwer werden, und muß irgendwo untergebracht werden...


Fuhrpark: MZ ETS/G 1967
MZ ETS/G 1970

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Werkzeugset von Cruztools
BeitragVerfasst: 24. Juni 2018 09:36 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Sicher nicht die höchste Qualitätsstsufe, aber sehr komplett und doch recht ordentliches Material leider "gepannpflichtig" :(

https://www.ebay.de/itm/Bituxx-215-tlg- ... SwtJBa~tYE

Ziemlich den gleichen Kasten habe ich seit vier Jahren (zu Hause :oops: ) im Gebrauch - nix kaputt bisher

Das man vom Preis nicht WIRKLICH die Qualität ableiten kann, habe ich gerade zufällig in der Bucht gefunden:

https://www.ebay.de/itm/Mannesmann-Stec ... 0005.m1851

Der Gleiche Kasten, der gleiche Inhalt, aber von Mannesmann :lach: und knapp doppelt so teuer :shock:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Werkzeugset von Cruztools
BeitragVerfasst: 24. Juni 2018 09:42 
Offline

Registriert: 3. Juni 2011 20:30
Beiträge: 614
Themen: 13
Bilder: 0
ets_g hat geschrieben:
...und wenn noch geld übrig ist, dann sowas https://www.ebay.de/itm/Knipex-Zangensc ... SwFMdaiXox
Bin ich wegen des Preises lange drumherum geschlichen, habe ihn mir dann aber doch geleistet, schon ein paarmal benutzt und für genial befunden. Damit kann man sich echt helfen.


Fuhrpark: ---

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Werkzeugset von Cruztools
BeitragVerfasst: 24. Juni 2018 09:47 
Offline

Registriert: 14. Februar 2011 19:15
Beiträge: 1056
Themen: 13
Wohnort: mv
Alter: 50
ist nicht ganz billig, aber wirklich sehr nützlich. wenn man gut rankommt.


Fuhrpark: MZ ETS/G 1967
MZ ETS/G 1970

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Werkzeugset von Cruztools
BeitragVerfasst: 24. Juni 2018 16:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Mai 2012 19:21
Beiträge: 1026
Themen: 102
Bilder: 155
Wohnort: OWL
Alter: 53
ets_g hat geschrieben:
.... an klassikrennen teilnehmen möchte, würde ich empfehlen:
1x 8-10
1x 10-13
1x 13- 17
1x 19-22
1 bis 2 schraubenzieher oder einen zum umstecken.
1 kleine kombizange
1 kerzenschlüssel + kerzen
kabelbinder
und wenn noch geld übrig ist, dann sowas https://www.ebay.de/itm/Knipex-Zangensc ... SwFMdaiXox
imbusschlüssel bei bedarf
mehr brauch man eigentlich nicht, es soll ja auch nicht zu schwer werden, und muß irgendwo untergebracht werden...


Klassikrennen wird es nicht, aber Endurowandern. Bisher hatte ich den ergänzten Werkzeugsatz der ETZ dabei. Da ich nun aber eine passende Werkzeugtasche an der ETZ fest verbaut habe, will ich mir ein zweites Set gönnen. Cruztools ist nun raus, ich werde mir was Passenderes zusammensuchen.
Die Knipexzange ist clever und scheint eine gute Wahl zu sein, alternativ habe ich noch ein Multitool. Dann noch zwei Montierhebel, Flickzeug und ein wenig Duschgel, Luftpumpe und Tape - fertig ist die Laube. Das sollte sich Platz- und gewichtsmäßig gerade so ausgehen.

Gruß - Thale

_________________
Wenn's einfach wär, dann könnt's ja jeder!


Fuhrpark: ETZ 251 (90), DRZ 400 S (02), XB12X (07), MZ "GS", Efi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Werkzeugset von Cruztools
BeitragVerfasst: 25. Juni 2018 11:25 
Offline

Registriert: 2. September 2009 14:24
Beiträge: 388
Themen: 14
Wohnort: Hinterforst
Alter: 38
trabimotorrad hat geschrieben:
Thale hat geschrieben:
Das ein paar Sachen rausfliegen und andere rein kommen ist klar, das es die Zoll und metrische Variante gibt auch. Habt ihr es selber schon gehabt das ihr wisst das es Discounterquaität ist? Wie geschrieben gibt's das auch bei Touratech - die setzen bei stolzen Preisen schon auf Qualität. Deshalb ist das Set auch in die Auswahl gekommen.

Gruß - Thale


Lass Dir von jemand, der Werkzeugmacher gelernt hat und sich ein wenig mit Werkzeug auskennt, sagen, das ein Rohrsteckschlüssel, der im kalten Zusatnd vom runden Rohling in seine sechskantige Form gepresst wird, aller unterste Schublade ist.
Zu erkennen ist die kalte Bearbeitung an der "schönen" Oberfläche. Wenn ein Stahl warm (also oberhalb von P-S-K-Linie = 723 Grad) bearbeitet wird, ist sie nach der Bearbeitung mehr oder weniger verzundert und wird meist, vor dem verzinken, oder verchromen Sand gestrahlt - das erkennt man...
Eine "warme" Bearbeitung ist also wesentlich aufwendiger - also teurer...
Trotzdem ist der hohe Preis für diese Werkzeugset schlicht und ergreifend zu hoch - ein hoher Preis ist nicht immer ein Indikator für gute Qualität.
Ebenso ist die Kombizange von der Machart her unterste Qualitätsstufe, da kann man sich ganz toll dran verletzen :wimmer:
Ich wage mal von der miserablen Zange und dem miserablen Rohrsteckschlüssel Mutmaßungen auf die Materialqualität der Gabelschlüssel und den innensechskantschlüssel zu mutmaßen, ich glaube, das sie auch aus der gleichen Qualitätsschublade kommt :wink:
Man kann aber trotzdem einen hohen Preis fordern, jeden Morgen steht irgendwo ein Unwissender auf und auch ich freue mich, wenn der Verkäufer dann sich ein Produkt an dessen Entwicklung ich mitgearbeitet habe, kaufen tut :lach: :ja:


Da muss ich dir leider etwas wiedersprechen. Wenn man einen Rohrsteckschlüssel aus einem Rohr umformt, will man (je nach Materialwahl) eine Kaltverfestigung damit der Stahl härter wird.
Wenn du ihn warm bearbeitest wird das nicht passieren. Das zählt sicher nicht bei allen Anbietern (ich geh jetzt davon aus das nicht alle den entsprechenden Werkstoff mit Absicht auswählen),
aber im Grundton haut das hin. Wenn man den Steckschlüssen aus einem Stahl Rohling herstellt ist Warmumformung (meistens Schmieden) natürlich besser.


Fuhrpark: TS 250/1, BJ 1978

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Werkzeugset von Cruztools
BeitragVerfasst: 25. Juni 2018 11:35 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Mag sein, aber ich habe das mal so gelernt, wie ich es schrieb.
Wobei deine These durchaus bei bestimmten Werkstoffen durchaus sein

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de