Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 15:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 2. Juli 2018 08:25 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 16:44
Beiträge: 4331
Themen: 225
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Hi Leute,

Ich habe das hier bei Ebay gefunden:
https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre ... 0482270879

Ich verstehe nicht ganz wie diese Verlängerung innerhalb der Gabel funktionieren soll. Weiß jemand mehr dazu?
Ich kenne sonst nur die Einschraubhülsen, die oben auf die Gabelrohre geschraubt werden.

Grüße,
Karsten

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Juli 2018 08:41 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Wird anscheinend unten auf das Stützrohr geschraubt, welches dadurch verlängert wird. Dadurch kommt das Führungsrohr weiter aus dem Gleitrohr raus. Ob das so günstig ist, die Überdeckung an dieser Stelle zu reduzieren. Da sind mir die Einschraubhülsen oben technisch irgendwie sympathischer.

Einziger Vorteil wird sein, dass man die Verlängerung, d.h. wie sie ausgeführt wurde, nicht von außen sieht, also keine Verlängerungshülsen zu sehen sind.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. Juli 2018 08:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2014 16:53
Beiträge: 1677
Themen: 39
Wohnort: Jena
Alter: 42
Hab noch zwei vollstahl Drehteile mit den entsprechenden Gewinden um es auf das Führungsrohr aufzuschrauben. Ob das safe ist, weiß ich nicht.


Fuhrpark: Aktuell: - MZ TS 250/1 Bj 06 /1979 mit Superelastik - fertig
- SR2E Bj 1961 - fertig
- MZ ES 250/2 - wird mit TS 5 Gang Motor neu auferstehen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. Juli 2018 13:20 
Offline

Registriert: 6. März 2009 13:21
Beiträge: 1272
Themen: 9
Bilder: 10
Wohnort: Jena
Alter: 56
Auf jeden Fall besser, als unten.


Fuhrpark: ETZ 150/1987 jetzt rot, ETZ 250/1984, ES 150 Bj 1963, ETZ 301 Bj. 1994, TS250/1 temporär...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Juli 2018 15:09 
Offline

Registriert: 28. August 2009 08:41
Beiträge: 154
Themen: 1

Skype:
es125g
Oh mein Gott, da kommen die alten Geschichten von früher wieder.
Gabel auf einem Feldweg voll Ausgefedert und beide Rohre standen dann Stirnseitig auf Block, Mann hab ich ein Abflug gemacht.
Bei der GST haben wir auch bei der Standart Gabel Fangbänder montiert.
Lass die Finger davon.
Gruß Mike


Fuhrpark: MZ ES125G Bj.`62, 2xMZ 250G Eigenbau Bj. `70/`72, MZ TS 250/1 Bj. `76, Sachs GS 80 Bj. `81, Ducati M900 Bj. `99, BMW Z3M Coupe bj.'99, VW T6 Bj.10'16

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. Juli 2018 15:15 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17246
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Kann nur höheren Verschleiß bringen. Finde ich als "Lösung" ziemlich abenteuerlich.

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. Juli 2018 15:33 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
flotter 3er hat geschrieben:
Kann nur höheren Verschleiß bringen. Finde ich als "Lösung" ziemlich abenteuerlich.

und deshalb würd ich die Finger davon lassen.

4 und 7 cm cm Verlängerungen hab ich auch noch wenn ich nicht ganz irre.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. Juli 2018 15:36 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 16:44
Beiträge: 4331
Themen: 225
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
P-J hat geschrieben:
flotter 3er hat geschrieben:
Kann nur höheren Verschleiß bringen. Finde ich als "Lösung" ziemlich abenteuerlich.

und deshalb würd ich die Finger davon lassen.

4 und 7 cm cm Verlängerungen hab ich auch noch wenn ich nicht ganz irre.


Klingt gut, ich will meine TS wieder etwas tiefer machen.
Jetzt sind vorne 10cm und hinten 7cm.
Hinten soll ganz raus aber 18 Zoll statt 16 Zoll rein.
Vorne dann vllt nur eine kleine Höherlegung, da der Arsch ja durch das 18 Zoll Rad um 2,54 cm höher kommt

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Juli 2018 15:41 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
starke136 hat geschrieben:
Jetzt sind vorne 10cm und hinten 7cm.
Hinten soll ganz raus aber 18 Zoll statt 16 Zoll rein.
Vorne dann vllt nur eine kleine Höherlegung, da der Arsch ja durch das 18 Zoll Rad um 2,54 cm höher kommt


Wat haste vor, das gehört vorne 10 rauf und hinten 4 runter und dann ein 16 Zoll Rad für hinten. :versteck:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. Juli 2018 15:53 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 16:44
Beiträge: 4331
Themen: 225
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
P-J hat geschrieben:

Wat haste vor, das gehört vorne 10 rauf und hinten 4 runter und dann ein 16 Zoll Rad für hinten. :versteck:


Ne, nix Chopper :D sondern von TS Forst auf TS Forst light :tongue:

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Juli 2018 18:30 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
starke136 hat geschrieben:
TS Forst auf TS Forst light


Damit kann ich nicht Üm, ich fall immer hin wenn ich die Strasse verlasse. :oops:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. Juli 2018 13:08 
Offline

Registriert: 25. September 2009 21:40
Beiträge: 38
Themen: 6
Bilder: 12
Wohnort: 89420 Höchstädt a.d. Donau
Alter: 57
Wenn man sich vorstellt, welche Kräfte auf die - doch recht schwach wirkende - Verlängerung wirken.....
Dann lieber die Gleitrohre und Federn anpassen. Ich würde 5 - 8 cm von ausgetauschten Gleitrohren nehmen, oben sind die Innengewinde ja schon vorhanden, also nur entsprechende Gewinde unten schneiden lassen, Federn entsprechend verlängern, FERTIG.
Hab zu DDR-Zeiten auch schon erlebt, dass längere Stützrohre produziert wurden. War ein Enduro-Umbau in Richtung KTM. Sah super aus.

_________________
Vom OSSI lernen heisst überleben lernen


Fuhrpark: ETZ 250 Bj 1984 (nach Rahmenwechsel 1988)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Juli 2018 13:13 
Offline

Registriert: 14. Februar 2011 19:15
Beiträge: 1056
Themen: 13
Wohnort: mv
Alter: 50
und wie hoch soll die materialstärke bei dem aussengewinde des verlängerungsstücks dann noch sein?
angst das was abreißt hätte ich nicht unbedingt. das stützrohr hat original 6mm gewinde unten, und hinterher auch noch. da ändert sich also nix


Fuhrpark: MZ ETS/G 1967
MZ ETS/G 1970

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. Juli 2018 14:06 
Offline
† 21.11.2022
Benutzeravatar

Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52

Skype:
voodoomaster73
ets_g hat geschrieben:
und wie hoch soll die materialstärke bei dem aussengewinde des verlängerungsstücks dann noch sein?
angst das was abreißt hätte ich nicht unbedingt. das stützrohr hat original 6mm gewinde unten, und hinterher auch noch. da ändert sich also nix

klar ändert sich da was, die Tauchrohre sind nicht mehr so weit in den Standrohren, wohl 4cm. dadurch erhöht sich die Gefahr des abknickens der gabel, hat ja weniger Führungsfläche.
dann lieber oben verlängern

_________________
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Juli 2018 17:20 
Offline

Registriert: 14. Februar 2011 19:15
Beiträge: 1056
Themen: 13
Wohnort: mv
Alter: 50
ich hab was vom stützrohr geschrieben, da ändert sich nichts. das führungslänge im tauchrohr verloren geht, ist ja klar.. aber ob das standrohr deswegen leichter abknickt?
ansonsten geb ich dir recht. oben verlängern ist sinnvoller. die ge gabelrohre waren auch einfach oben verlängerte serienteile.


Fuhrpark: MZ ETS/G 1967
MZ ETS/G 1970

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. Juli 2018 19:59 
Offline
† 21.11.2022
Benutzeravatar

Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52

Skype:
voodoomaster73
hab dich schon verstanden und gebe dir recht das sich unten am 6er gewinde kräfte mäßíg nix ändert. nur oben wird das recht grenzwertig und die gabel instabiler.

_________________
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Juli 2018 06:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Beiträge: 4182
Themen: 75
Bilder: 28
Wohnort: Usingen
Alter: 60
Der Verschleiss von Tauch und Führungsrohr wird sich auch sehr gut erhöhen.

Lg. Mario

_________________
OT-Christstollen-Partisane
Bild


Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Juli 2018 09:28 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17246
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Nicht umsonst hat man ja bei der Country wegen des 19er Rades die Gabel insgesamt um 3 cm verlängert....

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de