Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 73 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Nur mal schnell die Kupplung ziehen
BeitragVerfasst: 3. Juli 2018 20:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 55
Wohnort: München
Alter: 42
Hallo und guten Abend.

Nachdem meine Kupplung nicht mehr vernünftig einzustellen geht, dachte ich mir gut müssen halt die Lamellen erneuert werden. Also habe ich mir einen Abzieher und die entsprechenden Verbrauchsartikel bei den einschlägig bekannten Anbietern bestellt und mich hier fleissig eingelesen. Die Kronmutter, die viele gern mit einem blockierten Kolben ziehen ist allerdings mein Córdoba.

Dateianhang:
3.JPG


Auch hier habe ich von diversen Theorien – Hammerstiel im Auslass, Schnur im Zylinder usw. – gelesen und mich für den Ritzel-Gegenhalter wie im NM beschrieben entschieden um ja keinen Schaden anzurichten, denkste.

Dateianhang:
1.JPG


Jetzt hab ich also ein 3 mm starkes Flacheisen durch den Kettendurchlass gezogen und mir dabei auch noch das Gehäuse aufgerissen. Letzteres werde ich später versuchen mit Metallkleber wieder eben zu kriegen, denn mit dem Gehäusedeckel kann ich es wieder flächenbündig drücken.

Dateianhang:
2.JPG


Blöd nur die Kronmutter, die bei mir eine ganz normale Mutter ist, ist immer noch drauf und ich weiss grad nicht weiter. Moped ist eine ETS mit einem 4 Gang MM 250/2.


Hier meine Fragen:
1. Kann ich da mit Hitze ran um die Mutter etwas vorlösen zu können oder mach ich dann was kaputt (noch mehr :evil: )?
2. Hilft hier ein Schlagschrauber? Wenn ja, welchen Gang lege ich ein oder lege ich überhaupt einen Gang ein?
3. Da ich mein Gehäuse nicht mehr weiter belasten kann würde ich mir irgendwie an der Schwinge eine Befestigung basteln, gute Idee? (siehe Bild evtl. neuer Gegenhalter)
Dateianhang:
4.JPG

4. Im NM steht die Kronmutter hat ein Rechtsgewinde, ergo löse ich sie mit einem Linksdreh zum Vorderrad hin, richtig?
5. Welchen Metallkleber könnt ihr empfehlen damit ich den Riss gekittet bekomme?

So nun habt ihr fleissig gelesen und mir bleibt nur noch euch um eure Tipps und Ratschläge zu bitten.
Vielen Dank schonmal!

Gruß René


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nur mal schnell die Kupplung ziehen
BeitragVerfasst: 3. Juli 2018 20:22 
Offline

Beiträge: 271
Ich weiß zwar nicht, ob das gut für das Getriebe ist, wenn man das Ritzel blockiert?!
Aber wenn du dort gegenhalten willst, montier die Kette und lass eine 2. Person bremsen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nur mal schnell die Kupplung ziehen
BeitragVerfasst: 3. Juli 2018 20:23 
Offline

Beiträge: 7855
Wohnort: Regensburg
schau ob das Verschleißmaß passt:
http://www.miraculis.de/aw/mz/text/etz250r1/32.jpg
x kleiner 0,5mm, sonst ist der Fehler woanders.

nachdem ich nicht weiß, wie lange du die ETS schon hast, will ich nur erwähnen dass sich der 4 Gang Motor deutlich anders als der 5 Gang fährt, daher denken viele es wäre etwas kaputt oder nicht richtig eingestellt, aber eigentlich ist alles normal.

Die Methode mit "Schnur" im Zylinder finde ich sehr schonend, nur darauf achten, dass sich die Schnur nicht in die Überströmkanäle einfädelt.

Rechtsgewinde bedeutet du drehst gegen den Uhrzeigersinn, wenn du die Mutter aufbekommen willst.


Zuletzt geändert von ea2873 am 3. Juli 2018 20:25, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nur mal schnell die Kupplung ziehen
BeitragVerfasst: 3. Juli 2018 20:25 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9642
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Nimm bitte einen Schlagschrauber. Mit dem Rest machst du ggf. nur nochmehr Schaden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nur mal schnell die Kupplung ziehen
BeitragVerfasst: 3. Juli 2018 20:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 55
Wohnort: München
Alter: 42
ea2873 hat geschrieben:
schau ob das Verschleißmaß passt:
http://www.miraculis.de/aw/mz/text/etz250r1/32.jpg
x kleiner 0,5mm, sonst ist der Fehler woanders.

nachdem ich nicht weiß, wie lange du die ETS schon hast, will ich nur erwähnen dass sich der 4 Gang Motor deutlich anders als der 5 Gang fährt, daher denken viele es wäre etwas kaputt oder nicht richtig eingestellt, aber eigentlich ist alles normal.

Die Methode mit "Schnur" im Zylinder finde ich sehr schonend, nur darauf achten, dass sich die Schnur nicht in die Überströmkanäle einfädelt.

Rechtsgewinde bedeutet du drehst gegen den Uhrzeigersinn, wenn du die Mutter aufbekommen willst.


Wenn ich jemals den Kupplungskorb zu Gesicht bekomme prüfe ich den Abstand.
Okay, die Drehrichtung stimmt jedenfalls.
Danke

-- Hinzugefügt: 3. Juli 2018 20:36 --

Christof hat geschrieben:
Nimm bitte einen Schlagschrauber. Mit dem Rest machst du ggf. nur nochmehr Schaden.


Danke für deine Antwort.
Leg ich dann einen Gang ein und wenn ja welchen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nur mal schnell die Kupplung ziehen
BeitragVerfasst: 3. Juli 2018 20:41 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7965
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Vorallem solltest du das Sicherungsblech vorher umbiegen. Eigentlich keinen Gang. Du nutzt ja mit dem Schlagschrauber die Trägheit der Mutter.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nur mal schnell die Kupplung ziehen
BeitragVerfasst: 3. Juli 2018 20:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 55
Wohnort: München
Alter: 42
Stephan hat geschrieben:
Vorallem solltest du das Sicherungsblech vorher umbiegen. Eigentlich keinen Gang. Du nutzt ja mit dem Schlagschrauber die Trägheit der Mutter.


Danke für deine Antwort. Aber ich möchte die Kronmutter (da hab ich kein Sicherungsblech) lösen und nicht das Kettenritzel.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nur mal schnell die Kupplung ziehen
BeitragVerfasst: 3. Juli 2018 21:09 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7965
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
rene-gade hat geschrieben:
Stephan hat geschrieben:
Vorallem solltest du das Sicherungsblech vorher umbiegen. Eigentlich keinen Gang. Du nutzt ja mit dem Schlagschrauber die Trägheit der Mutter.


Danke für deine Antwort. Aber ich möchte die Kronmutter (da hab ich kein Sicherungsblech) lösen und nicht das Kettenritzel.

:shock: Jetzt verstehe ich.

Bitte nimm den Schlagschrauber.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nur mal schnell die Kupplung ziehen
BeitragVerfasst: 3. Juli 2018 21:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 55
Wohnort: München
Alter: 42
Danke für eure schnellen Antworten, der Schlagschrauber ist schon geordert.

Wie sieht es den mit dem Riss aus, kann mir da jemand eine Empfehlung geben? Auf die schnelle hab ich Quiksteel Alu gefunden (Knetmasse) und JB Weld (Flüssigmetall), was taugt was für die Stelle?

Gruß
René


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nur mal schnell die Kupplung ziehen
BeitragVerfasst: 3. Juli 2018 21:52 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34674
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Wollen wir nicht erstmal klären, was das da für eine eigenartige Mutter ist? Das ist keine klassische Kronenmutter. Ist die vielleicht mit dem geriffelten Ring gekontert?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nur mal schnell die Kupplung ziehen
BeitragVerfasst: 3. Juli 2018 22:06 
Offline

Beiträge: 1804
Wohnort: Prenzlau
Alter: 47
Das ist nur eine selbstsichernde Mutter mit Metallsicherung. Also kein Polyamidsicherungsring.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nur mal schnell die Kupplung ziehen
BeitragVerfasst: 4. Juli 2018 06:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1707
Wohnort: nahe Ueckermünde am Haff
Alter: 81
Ich kann Kaltmetall-Knetmasse empfehlen. Das hat immer gut geholfen, wenn ich meine Solo mal hin geschmissen hab - bei Blinkern z. B.

Hält bombenfest. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nur mal schnell die Kupplung ziehen
BeitragVerfasst: 4. Juli 2018 07:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6495
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
rene-gade hat geschrieben:
hab ich also ein 3 mm starkes Flacheisen


Das ist kein Flacheisen, auch nicht stark, sondern ein dünnes Blech....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nur mal schnell die Kupplung ziehen
BeitragVerfasst: 4. Juli 2018 10:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1300
Wohnort: 39356
Alter: 59
Du hast die Mutter noch fester gezogen, die Kette hätte von unten aufgelegt werden müssen und links drehen, statt Flachstahl wäre Hartholz besser gewesen. Quiksteel Alu kann ich dir empfehlen wenn du keinen Alu Schweißer hast.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nur mal schnell die Kupplung ziehen
BeitragVerfasst: 4. Juli 2018 10:56 
Offline

Beiträge: 1019
Wohnort: Korntal
Alter: 54
Also ich habe die Mutter immer mit Prallschlägen los bekommen. Ist das nicht richtig?
Gruß Rüdiger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nur mal schnell die Kupplung ziehen
BeitragVerfasst: 4. Juli 2018 11:14 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17230
Wohnort: Gransee
Alter: 63
ETS-Fan hat geschrieben:
Also ich habe die Mutter immer mit Prallschlägen los bekommen. Ist das nicht richtig?
Gruß Rüdiger


Ja, klar ist das richtig wenn es funktioniert hat..... :wink: Aber wie schon geschrieben - Schkagschrauber. Da taugen auch die Chinateoile für um die 30 Euro aus der Bucht. Dafür reichen die völlig und wie man sieht kann der Schaden sehr schnell sehr viel teurer werden. Thema WHB - ich persönlich bin Fan der alten "Blauen". Es gibt kaum bessere Bücher, auch man man mal Fremdmarken betrachtet....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nur mal schnell die Kupplung ziehen
BeitragVerfasst: 4. Juli 2018 12:31 
Online

Beiträge: 5283
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
emme33 hat geschrieben:
Du hast die Mutter noch fester gezogen, die Kette hätte von unten aufgelegt werden müssen und links drehen, statt Flachstahl wäre Hartholz besser gewesen. Quiksteel Alu kann ich dir empfehlen wenn du keinen Alu Schweißer hast.


Hallo Jörg,

er hat die Kupplungsmutti lösen wollen, nicht das Kettenrad. Er hat die nach links rum lösen wollen, was ja richtig ist, da ist ja ein Rechtsgewinde drauf. Das ist dann auch die Drehrichtung des Motors und am Getriebeausgang dreht es in Antriebsrichtung.

Das aber über die Getriebwelllen gegen halten zu wollen, ist m.M. Materialqualerei. Wer weiß, was er da noch im Inneren verbogen hat. Wahrscheinlich dann auch den ersten Gang drin gehabt, der das höchste Drehmoment am Ausgang bringt. Das Ergebnis ist zu sehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nur mal schnell die Kupplung ziehen
BeitragVerfasst: 4. Juli 2018 12:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1300
Wohnort: 39356
Alter: 59
Ok Frank alles klar, Denkfehler von mir, dann wie schon erwähnt Schlagschrauber.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nur mal schnell die Kupplung ziehen
BeitragVerfasst: 4. Juli 2018 12:57 
Offline

Beiträge: 21020
Bekommt man die Kupplungsmutter mit dem Schlagschrauber auch wieder entsprechend fest mit 80-100Nm?
Ab hab ich sie mit Prellschlägen bekommen, aber fürs fest bin ich noch am überlegen...

Danke! :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nur mal schnell die Kupplung ziehen
BeitragVerfasst: 4. Juli 2018 13:19 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17230
Wohnort: Gransee
Alter: 63
ETZChris hat geschrieben:
Bekommt man die Kupplungsmutter mit dem Schlagschrauber auch wieder entsprechend fest mit 80-100Nm?
Ab hab ich sie mit Prellschlägen bekommen, aber fürs fest bin ich noch am überlegen...

Danke! :)


Ein bestimmtes Drehmoment bekommst du damit nicht hin, deswegen ziehen ja die Reifenbuden z.B. auch mit dem Dremo nach.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nur mal schnell die Kupplung ziehen
BeitragVerfasst: 4. Juli 2018 14:35 
Offline

Beiträge: 21020
Mist. Ich wollte die ganzen unorthodoxen Blockiermethoden umgehen...
Wobei ich bei der 251 die Kupplung auch schonmal per Prellschlag angezogen habe :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nur mal schnell die Kupplung ziehen
BeitragVerfasst: 4. Juli 2018 16:39 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17230
Wohnort: Gransee
Alter: 63
ETZChris hat geschrieben:
Mist. Ich wollte die ganzen unorthodoxen Blockiermethoden umgehen...
Wobei ich bei der 251 die Kupplung auch schonmal per Prellschlag angezogen habe :oops:


Mache ich immer so ehrlich gesagt.... Mir gefallen die Blockiermethoden auch nicht. Wobei mir die mit dem Getriebe am wenigsten zusagt. Ein Seil durchs Kerzenloch kann man machen denke ich. Aber das ist nur meine persönliche Ansicht, muss ein Anderer nicht nachmachen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nur mal schnell die Kupplung ziehen
BeitragVerfasst: 4. Juli 2018 17:49 
Offline

Beiträge: 442
Wohnort: EMMENdingen,kein Witz !!
Alter: 54
Man kann auch einen (Alu)-Blechstreifen um das Paket legen und dann mit der Zweizollzange gegenhalten .
Nicht elegant aber geht und vergewaltigt nicht den Kurbeltrieb und das Getriebe.
MfG Ralf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nur mal schnell die Kupplung ziehen
BeitragVerfasst: 4. Juli 2018 19:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 436
Wohnort: Meddersheim
eine 8mm Schnur durch das Kerzenloch einfädeln ist noch die beste Methode um das Material zu schonen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nur mal schnell die Kupplung ziehen
BeitragVerfasst: 4. Juli 2018 19:25 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Aynchel hat geschrieben:
eine 8mm Schnur durch das Kerzenloch einfädeln ist noch die beste Methode um das Material zu schonen


Ich weis nicht ob das nicht zu viel Belastung für die Rollenlager vom Kobo und der KW ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nur mal schnell die Kupplung ziehen
BeitragVerfasst: 4. Juli 2018 19:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Die bekommen doch bei jeder Zündung einen vor den Latz ?!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nur mal schnell die Kupplung ziehen
BeitragVerfasst: 4. Juli 2018 19:43 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Maik80 hat geschrieben:
Die bekommen doch bei jeder Zündung einen vor den Latz ?!
aber ob das so grass ist wie wenn ich mit nem Hammer auf nen ca 20cm langen Schlüssel hau :?: Ich steck nix durch Kerzenloch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nur mal schnell die Kupplung ziehen
BeitragVerfasst: 5. Juli 2018 09:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 469
Wohnort: Bonn
Alter: 67
P-J hat geschrieben:
Maik80 hat geschrieben:
Die bekommen doch bei jeder Zündung einen vor den Latz ?!
aber ob das so grass ist wie wenn ich mit nem Hammer auf nen ca 20cm langen Schlüssel hau :?:

Da soll ja auch keiner mim Hammer auf auf einen viel zu kurzen Schlüssel dreschen. Da nimmt man eine entsprechende Nuß (die kann man auch gut abstützen) und wenns nicht reicht ein Rohr zur Verlängerung. Wer auf Schraubenschlüssel mit Hämmern schlägt hat es nicht besser verdient. Ja, ja ich weiß, der trockene Schlag mit dem schweren Fäustel steht z.B. auch beim Hertweck. Aber 1. ist nicht alles was C.H. so von sich gegeben hat auch richtig gewesen und 2. "Gewaltig ist des Schlossers Kraft, wenn er mit dem Hebel schafft". Und 3.: Blockieren per Schnur oder Kabel ist m.E. immer noch die beste Methode.
Aber jeder wie er will...

Schöne Jrüße

Rainer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nur mal schnell die Kupplung ziehen
BeitragVerfasst: 5. Juli 2018 11:17 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17230
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Jungpionier hat geschrieben:
Man kann auch einen (Alu)-Blechstreifen um das Paket legen und dann mit der Zweizollzange gegenhalten .
Nicht elegant aber geht und vergewaltigt nicht den Kurbeltrieb und das Getriebe.
MfG Ralf


Nur doof wenn der Kupplungsdeckel montiert ist und ich ganz zum Abschluss die Mutter anziehen muss... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nur mal schnell die Kupplung ziehen
BeitragVerfasst: 5. Juli 2018 11:52 
Offline

Beiträge: 1057
Wohnort: bei Berlin
Krümmer abbauen und durch den Auslass den Kolben mit einem Hammerstiel aus Holz blockieren. Das ist in meinen Augen die beste Methode.

Du musst zum späteren Festschrauben mit Drehmomentschlüssel sowieso eine Blockierung machen. Das geht mit dem Schlagschrauber nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nur mal schnell die Kupplung ziehen
BeitragVerfasst: 5. Juli 2018 13:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
otmar hat geschrieben:
Krümmer abbauen und durch den Auslass den Kolben mit einem Hammerstiel aus Holz blockieren. Das ist in meinen Augen die beste Methode.

Du musst zum späteren Festschrauben mit Drehmomentschlüssel sowieso eine Blockierung machen. Das geht mit dem Schlagschrauber nicht.

Für mich Laie ist das die Räubermethode schlechthin! Da lieber ein Kabel durch das Kerzenloch gefädelt. Kolben sollte halt nicht gerade auf UT stehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nur mal schnell die Kupplung ziehen
BeitragVerfasst: 5. Juli 2018 13:41 
Offline

Beiträge: 442
Wohnort: EMMENdingen,kein Witz !!
Alter: 54
@flotter3er
Da haste natürlich Recht. Ich hab das auch nur in Bezug auf eine auf dem Konus festsitzende Kupplung gemeint.
Ansonsten natürlich mit Hammerstiel,so er denn aus Holz ist. ....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nur mal schnell die Kupplung ziehen
BeitragVerfasst: 5. Juli 2018 14:04 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar

------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Beiträge: 18416
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
Man könnte auch Blanken reinfüllen und die Kiste vorab festfahren. Da braucht man sich um das Gegenhalten gar keine Sorgen mehr machen ;) :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nur mal schnell die Kupplung ziehen
BeitragVerfasst: 5. Juli 2018 14:29 
Offline

Beiträge: 1057
Wohnort: bei Berlin
Maik80 hat geschrieben:
otmar hat geschrieben:
Krümmer abbauen und durch den Auslass den Kolben mit einem Hammerstiel aus Holz blockieren. Das ist in meinen Augen die beste Methode.

Du musst zum späteren Festschrauben mit Drehmomentschlüssel sowieso eine Blockierung machen. Das geht mit dem Schlagschrauber nicht.

Für mich Laie ist das die Räubermethode schlechthin! Da lieber ein Kabel durch das Kerzenloch gefädelt. Kolben sollte halt nicht gerade auf UT stehen.


Die Räubermethode schlechthin ist über Getriebe + Kette und Hinterradbremse zu arbeiten. Mit dem Kabel habe ich nun wieder keine Erfahrungen. Hätte Bedenken dass das irgendwie kaputt geht und dann Reste im Brennraum verbleiben.
Auf jeden Fall muss man über den kurzen Weg blockieren und das ist bei der Kurbelwelle über den Kolben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nur mal schnell die Kupplung ziehen
BeitragVerfasst: 5. Juli 2018 15:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Nichts anderes macht man mit dem Kabel im Brennraum. Den Kolben irgendwo vor OT überhalb der Überströmer. Einfädeln und durch anziehen/lösen der Mutter drückt der Kolbenboden es gegen den Zylinderdeckel. Im Idealfall flächig besser verteilt, als durch die Verkantung des Kolbens durch die Hammerstiehlmethode.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nur mal schnell die Kupplung ziehen
BeitragVerfasst: 5. Juli 2018 16:37 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17230
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Maik80 hat geschrieben:
otmar hat geschrieben:
Krümmer abbauen und durch den Auslass den Kolben mit einem Hammerstiel aus Holz blockieren. Das ist in meinen Augen die beste Methode.

Du musst zum späteren Festschrauben mit Drehmomentschlüssel sowieso eine Blockierung machen. Das geht mit dem Schlagschrauber nicht.

Für mich Laie ist das die Räubermethode schlechthin! Da lieber ein Kabel durch das Kerzenloch gefädelt. Kolben sollte halt nicht gerade auf UT stehen.


Dem schließe ich mich an. Statt Kabel noch eine dicke Schnur genommen und es passt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nur mal schnell die Kupplung ziehen
BeitragVerfasst: 5. Juli 2018 16:40 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Beiträge: 8839
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Maik80 hat geschrieben:
otmar hat geschrieben:
Krümmer abbauen und durch den Auslass den Kolben mit einem Hammerstiel aus Holz blockieren. Das ist in meinen Augen die beste Methode.

Du musst zum späteren Festschrauben mit Drehmomentschlüssel sowieso eine Blockierung machen. Das geht mit dem Schlagschrauber nicht.

Für mich Laie ist das die Räubermethode schlechthin! Da lieber ein Kabel durch das Kerzenloch gefädelt. Kolben sollte halt nicht gerade auf UT stehen.

Logisch, da wird der Kolbenboden so schön einseitig belastet... neneee... :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nur mal schnell die Kupplung ziehen
BeitragVerfasst: 5. Juli 2018 16:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Bei einer DoPo kann man natürlich zwei Hammerstiele nutzen, dann wird die Kraft ein wenig verteilt. :irre:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nur mal schnell die Kupplung ziehen
BeitragVerfasst: 5. Juli 2018 19:22 
Offline

Beiträge: 1057
Wohnort: bei Berlin
Maik80 hat geschrieben:
Bei einer DoPo kann man natürlich zwei Hammerstiele nutzen, dann wird die Kraft ein wenig verteilt. :irre:


Die Auslässe sind da so klein das kein gescheiter Stiel rein passt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nur mal schnell die Kupplung ziehen
BeitragVerfasst: 5. Juli 2018 21:07 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7965
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Man könnte auch, mit dem Risiko eine Fußdichtung zu opfern, die Kolbenunterlage für soetwas nutzen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nur mal schnell die Kupplung ziehen
BeitragVerfasst: 6. Juli 2018 08:52 
Online

Beiträge: 5283
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Stephan hat geschrieben:
Man könnte auch, mit dem Risiko eine Fußdichtung zu opfern, die Kolbenunterlage für soetwas nutzen.


Ist das nicht auch die Variante, die das Rep.-buch vorgibt? Ist halt blöd, den Zylinder dafür ziehen zu müssen oder zumindest zu lösen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nur mal schnell die Kupplung ziehen
BeitragVerfasst: 6. Juli 2018 13:24 
Offline

Beiträge: 1057
Wohnort: bei Berlin
Stephan hat geschrieben:
Man könnte auch, mit dem Risiko eine Fußdichtung zu opfern, die Kolbenunterlage für soetwas nutzen.


Solange der Zylinder nicht drauf ist nehme ich immer die Kolbenunterlage zum Gegenhalten. Geht sogar ohne Kolben weil die auch das Pleuelauge hält.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nur mal schnell die Kupplung ziehen
BeitragVerfasst: 6. Juli 2018 14:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 79
Ihr seid mir ja schöne Schlosser. Mit dem Hammer drauf bis es abfällt! Wie wäre es einfach mit dem guten alten Bandschlüssel vom Ölfilter wechseln!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nur mal schnell die Kupplung ziehen
BeitragVerfasst: 6. Juli 2018 14:38 
Offline

Beiträge: 442
Wohnort: EMMENdingen,kein Witz !!
Alter: 54
Den gedanklichen Fehler hab ich auch gemacht. Wo willste denn den ansetzen wenn der Deckel noch druff sitzt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nur mal schnell die Kupplung ziehen
BeitragVerfasst: 6. Juli 2018 15:41 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34674
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Die Kupplungsmutter ist die einzige Verbindung, wo ein Drehmomentschlüssel wirklich wichtig ist. Mit dem Hammer auf den Schlüssel hauen :roll: Sachen gibt's...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nur mal schnell die Kupplung ziehen
BeitragVerfasst: 6. Juli 2018 15:49 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17230
Wohnort: Gransee
Alter: 63
otmar hat geschrieben:
Geht sogar ohne Kolben weil die auch das Pleuelauge hält.


Äh, Einspruch. Dadurch dass das Pleuelauge unten konisch ist, kann es dir schön die Unterlage spalten - schon ausprobiert.... :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nur mal schnell die Kupplung ziehen
BeitragVerfasst: 6. Juli 2018 20:55 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34674
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Besser die Unterlage, als irgendwas anderes. Man muß halt aus Schmerzen lernen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nur mal schnell die Kupplung ziehen
BeitragVerfasst: 6. Juli 2018 20:59 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Unbändig ist des Schlossers Kraft wenn er mit dem HebelHammer schafft! :irre:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nur mal schnell die Kupplung ziehen
BeitragVerfasst: 9. Juli 2018 19:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 436
Wohnort: Meddersheim
flotter 3er hat geschrieben:
otmar hat geschrieben:
Geht sogar ohne Kolben weil die auch das Pleuelauge hält.


Äh, Einspruch. Dadurch dass das Pleuelauge unten konisch ist, kann es dir schön die Unterlage spalten - schon ausprobiert.... :oops:


man steckt dann ja auch einen alten Kolbenbolzen ins Pleul
dann bleibt auch die Holzgabel ganz

irgend was in den Ausslass zu stecken hab ich mir abgewöhnt
hab ein mal die Kolbenringnut zugedrückt :roll:
besser ne Schur durchs Kerzenloch einfädeln


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nur mal schnell die Kupplung ziehen
BeitragVerfasst: 9. Juli 2018 19:59 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34674
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Das Ding mit dem Hammerstiel im Auslaß ist mir auch gar sehr abscheulich.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 73 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt