Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 144 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: LGKS oder: Der 2.Versuch, die Südroute ordentlich zu beenden
BeitragVerfasst: 22. Juni 2018 16:32 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2015/2017/2019 Organisator

Beiträge: 1904
Wohnort: in Mittelfranken
Alter: 65
Die Vorbereitung:
Die Ligurische Grenzkammstraße hat uns einfach nicht mehr losgelassen und es kam wie es kommen musste: Schon im Herbst 2017 haben wir beschlossen, uns nicht wie ursprünglich geplant 2019 erneut auf den Weg zu machen, sondern das Ganze schon in 2018 vorzuziehen.
SPOILER:
Außerdem hat Güsi keine Ruhe gegeben, bis wir endlich "Ja" gesagt haben. :roll: :biggrin:

Und was könnte ein besserer Start in ein neues LGKS-Abenteuer sein, als sich gleich im Anschluss an Dominiks Allgäu-Treffen weiter Richtung Ligurien zu begeben.
Leider ist Helmut, unser Spezialist und Kenner für leibliche Wohlgenüsse, wegen anderer wichtiger Verpflichtungen nicht dabei und so sind wir in diesem Jahr nur zu dritt und werden uns diesmal selbst bekochen müssen. :roll: Entsprechend „einfallsreich“ gestaltet sich derzeit auch unsere Einkaufsliste. Eier, Nudeln, Bier….
Na, das wird was werden. Zum Glück gibt es in "Bella Italia" eine hervorragende Küche. :inlove:

Geändert haben sich (teilweise) unsere Fahrzeuge, mit denen wir uns diesmal auf den Weg machen. Die „NVA“ und die „Irak“ hatten sich im letzten Jahr zwar gut geschlagen, das höhere Gewicht im Vergleich zur Hufu und letztendlich auch die Sorge die beiden Mopeds nachhaltig zu schrotten, haben uns jedoch umdenken lassen. Lediglich Günter (Güsi) startet mit derselben Maschine wie im letzten Jahr.

Thomas (Schnauz64) hat, wie in seinem Thread Winterprojekt Enduro TS 150 berichtet, in monatelanger Kleinarbeit seinen Hufu-Umbau dann doch noch erfolgreich zu Ende gebracht. Hätte er vorher gewusst, wie viel Arbeit da drin steckt, hätte er sich vielleicht anders entschieden… Aber, die Mühe hat sich gelohnt und der Umbau kann sich sehen lassen. Ich habe es mir da ein wenig leichter gemacht und mir das obligatorische „Fremdfahrzeug“ zugelegt. Eine Honda XL 250 R von 1982. Soll schließlich auch beweisen, dass nicht nur Emmen in der Lage sind, schwierige Berg-Passagen zu bewältigen.

Derzeit stecken wir noch in den üblichen Vorbereitungen. Die Mopeds werden nochmal durchgecheckt, Werkzeug- und Ersatzteillisten geprüft und jeder bekommt seine Aufgabe. Ganz wie im letzten Jahr. Auch das Abschleppseil habe ich wieder dabei hoffe aber, dass wir das diesmal nicht wieder zur Bergung brauchen.
Es kann also losgehen... :jump:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LGKS oder: Der 2.Versuch, die Südroute ordentlich zu bee
BeitragVerfasst: 22. Juni 2018 17:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1707
Wohnort: nahe Ueckermünde am Haff
Alter: 81
:biggrin: wie toll, ich wünsche euch einen wunderschönen Urlaub ohne Stürze und mit viel gutem Wetter. Ich freu mich wieder von euch zu lesen.......... ;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LGKS oder: Der 2.Versuch, die Südroute ordentlich zu bee
BeitragVerfasst: 22. Juni 2018 20:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1940
Wohnort: Schnaittach
Alter: 53
Gutes Gelingen und kommt heil zurück mit euren schicken Mopeds.
Schöne Grüße elsa150


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LGKS oder: Der 2.Versuch, die Südroute ordentlich zu bee
BeitragVerfasst: 22. Juni 2018 20:56 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34686
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ihr dreie seid schon Klasse, vor allem Günter in seinem Alter. :stumm: :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LGKS oder: Der 2.Versuch, die Südroute ordentlich zu bee
BeitragVerfasst: 22. Juni 2018 22:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5475
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Tja man ist immer so alt wie man sich fühlt.
Weißt du doch am Besten :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LGKS oder: Der 2.Versuch, die Südroute ordentlich zu bee
BeitragVerfasst: 22. Juni 2018 22:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3503
Wohnort: Kempten
Die XL ist :zustimm:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LGKS oder: Der 2.Versuch, die Südroute ordentlich zu bee
BeitragVerfasst: 22. Juni 2018 22:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9444
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Ich wünsche euch viel Spass und gute Reise :-)

Der rechts auf dem sw/ws Foto erinnert mich an Charles Bronson :-) :-) :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LGKS oder: Der 2.Versuch, die Südroute ordentlich zu bee
BeitragVerfasst: 22. Juni 2018 22:36 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14899
Wohnort: 92348
Na da drück ich euch die Daumen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LGKS oder: Der 2.Versuch, die Südroute ordentlich zu bee
BeitragVerfasst: 22. Juni 2018 22:47 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Beiträge: 7363
Wohnort: Franken
Alter: 56
Lorchen hat geschrieben:
Ihr dreie seid schon Klasse, vor allem Günter in seinem Alter. :stumm: :lach:


Der Schnauz64 ist 64. Der Günter ist doch jünger, oder?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LGKS oder: Der 2.Versuch, die Südroute ordentlich zu bee
BeitragVerfasst: 22. Juni 2018 22:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5475
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Ich bin nur sein Pfleger, das haben sie ihm auf jeden Fall im Seniorenheim gesagt :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LGKS oder: Der 2.Versuch, die Südroute ordentlich zu bee
BeitragVerfasst: 22. Juni 2018 23:55 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 8279
Wohnort: Dresden
Alter: 76
@Güsi
Elektronische 6-V-Zündung drin ... ???

Gruß
Lothar
und Spaß auf der Tour euch allen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LGKS oder: Der 2.Versuch, die Südroute ordentlich zu bee
BeitragVerfasst: 23. Juni 2018 01:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1117
Wohnort: Linz/Rhein
Alter: 68
Hallo zusammen,
durch Schnauz' 150-er Thread bin ich auf Eure Tour aufmerksam geworden. Tolle Geschichte, ich wünsche Euch viel Spaß und eine gesunde Rückkehr mit heilen Mopeds! Gibt es zu(r) früheren Tour(en) schon einen Thread? Ich würde mich über einen Link freuen.
Einige meiner Freunde aus dem Big-Forum haben sich übrigens vor und nach 2005 auch für einige Jahre auf der LGKS herumgetrieben und immer einen Heidenspaß dabei gehabt (Meine eigene Big lag zu dieser Zeit mit Motorschaden darnieder und zwar wegen klammer Kassen bis 2008 - das Jahr, welches in etwa das Ende dieser Ausflüge markierte.).
Schöne Grüße, Bambi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LGKS oder: Der 2.Versuch, die Südroute ordentlich zu bee
BeitragVerfasst: 23. Juni 2018 05:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1439
Wohnort: Kempten (Allgäu)
Alter: 61
Ich wünsch Euch auch alles Gute :!: und freu mich schon auf Michas tollen Reisebericht hier :flehan:.

Aber jetzt freu ich mich erst mal auf Euch beim Treffen bei uns kommendes Wochenende :tanz: :jump: :bia: :zustimm: :bindafür: :hallo: :tach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LGKS oder: Der 2.Versuch, die Südroute ordentlich zu bee
BeitragVerfasst: 23. Juni 2018 07:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5475
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
lothar hat geschrieben:
@Güsi
Elektronische 6-V-Zündung drin ... ???

Gruß
Lothar
und Spaß auf der Tour euch allen!



Natürlich :-)
Und funzt einwandfrei...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LGKS oder: Der 2.Versuch, die Südroute ordentlich zu bee
BeitragVerfasst: 23. Juni 2018 08:14 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2015/2017/2019 Organisator

Beiträge: 1904
Wohnort: in Mittelfranken
Alter: 65
Lorchen hat geschrieben:
Ihr dreie seid schon Klasse, vor allem Günter in seinem Alter. :stumm: :lach:


... aus Altersgründen werden wir auf diesen Abschnitt allerdings verzichten. :shock: :shock: :lol: :mrgreen:
SPOILER:
wir sind doch nicht wahnsinnig :freak: :rofl:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LGKS oder: Der 2.Versuch, die Südroute ordentlich zu bee
BeitragVerfasst: 23. Juni 2018 09:07 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 5580
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
ollipa hat geschrieben:
... aus Altersgründen werden wir auf diesen Abschnitt allerdings verzichten. :shock: :shock: :lol: :mrgreen:
SPOILER:
wir sind doch nicht wahnsinnig :freak: :rofl:


Über den Text im spoiler müssen wir nochmal reden ... :stumm:

Die Kommunikation in dem Video ist geil:

kranker Typ 1: " ... geht es da hinten auch wieder runter?"

kranker Typ 2: " keine Ahnung."

:shock: :shock: :shock:

Ihr seid ja zum Glück vernünftig. :rofl: Ich wünsche euch viel Spass, kommt gesund wieder.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LGKS oder: Der 2.Versuch, die Südroute ordentlich zu bee
BeitragVerfasst: 23. Juni 2018 10:26 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34686
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Da krieg ich ja schon beim zusehen feuchte Patschehändchen. :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LGKS oder: Der 2.Versuch, die Südroute ordentlich zu bee
BeitragVerfasst: 23. Juni 2018 10:33 
Offline

Beiträge: 1244
Wohnort: Wuppertal
Das ist aber definitiv nicht die LGKS selbst, sondern ein Abzweig zu irgendeiner Stellung oder einem alten Bunker :wink:

Gruß
Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LGKS oder: Der 2.Versuch, die Südroute ordentlich zu bee
BeitragVerfasst: 23. Juni 2018 11:03 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14899
Wohnort: 92348
Bambi hat geschrieben:
Hallo zusammen,
durch Schnauz' 150-er Thread bin ich auf Eure Tour aufmerksam geworden. Tolle Geschichte, ich wünsche Euch viel Spaß und eine gesunde Rückkehr mit heilen Mopeds! Gibt es zu(r) früheren Tour(en) schon einen Thread? Ich würde mich über einen Link freuen.

Äh ja, klar:
viewtopic.php?f=12&t=79827


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LGKS oder: Der 2.Versuch, die Südroute ordentlich zu bee
BeitragVerfasst: 24. Juni 2018 02:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1117
Wohnort: Linz/Rhein
Alter: 68
Hallo Martin,
vielen Dank! Zieh ich mir gleich morgen - nein, heute! - rein!
Schöne Grüße, Bambi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LGKS oder: Der 2.Versuch, die Südroute ordentlich zu bee
BeitragVerfasst: 24. Juni 2018 07:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1940
Wohnort: Schnaittach
Alter: 53
ollipa hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:
Ihr dreie seid schon Klasse, vor allem Günter in seinem Alter. :stumm: :lach:


... aus Altersgründen werden wir auf diesen Abschnitt allerdings verzichten. :shock: :shock: :lol: :mrgreen:
SPOILER:
wir sind doch nicht wahnsinnig :freak: :rofl:

Das wäre ja mal eine Herausforderung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LGKS oder: Der 2.Versuch, die Südroute ordentlich zu bee
BeitragVerfasst: 24. Juni 2018 09:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2172
Alter: 63
Viel Spaß, Erfolg und gute Fahrt. :zustimm:

P.S. ...und möglichst nicht den Hang runterkullern...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LGKS oder: Der 2.Versuch, die Südroute ordentlich zu bee
BeitragVerfasst: 2. Juli 2018 21:59 
Online
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Organisator

Beiträge: 2535
Wohnort: Nürnberg
Alter: 61
Ligurische Grenzkammstrasse die 2.

1. Tag
Nachdem wir um ca. 10 Uhr vom Allgäutreffen in Kempten losgefahren sind, kamen wir ohne Stau und sonstige Unnannehmlichkeiten gegen 17 Uhr in Pieve di Teco an und bezogen unser gemietetes kleines Haus.
Dateianhang:
IMG_20180702_084123.jpg


Da wir ja nur zu zweit sind, haben wir übermäßig viel Platz und ich musste mein Bett nicht mit Thomas teilen :roll:
Thomas zeigte auch noch seine tollen Kochkünste zum Abendessen und kredenzte Schinkennudeln mit Ei. :heul:
Als ich abends nochmal zum etwa 100 m entfernt geparkten Auto ging, fühlte ich mich wie Captain Kirk und seine Kollegen, die ja im Weltall umhersausen um fremde Welten zu entdecken, unbekannte Lebensformen und neue Zivilisationen.
Ich entdeckte eine Population von Glühwürmchen, die im Intervall blinkten wie kleine fliegende LEDs. Sowas kannte ich noch nicht.
Also unbekannte Lebensform...Wenigstens für mich...
Als ich Thomas von meiner Entdeckung erzählte kommentierte er diese mit der absolut wissenschaftlichen Meinung, dass es für die menschlichen Männer doch viel einfacher wäre wenn der Hintern der weiblichen Artgenossinnen, die "poppen" wollen, auch rot blinken würde.
Ist nicht von der Hand zu weisen, das würde vieles im Leben einfacher machen. :knuddel:
2. TAG
nach dem Frühstück brachen wir so ca. 9 Uhr auf.
Der erste Weg führte uns nach Monesi di Triora. Dort waren wir bereits letztes Jahr auf dem Weg zur Südstraße der ligurischen Grenzkammstrasse.
Damals war die Strecke sehr schwer zu passieren, da es dort vor einiger Zeit einen Erdrutsch gab und die Straße unpassierbar war.
Dateianhang:
WP_20180702_10_21_11_Pro.jpg


Wir fuhren damals etwas durch das angrenzende Gelände um an dieser Stelle vorbeizukommen.
Dieses Mal war aber alles abgesperrt. Mit Zäunen und Betonklötzen.
Wir wollten trotzdem durch und haben die MZ von Thomas über Steine, Bäume und Geröll mit viel Muskelkraft gehievt, nur um festzustellen, dass auf der anderen Seite des Hindernisses der Weg mit Betonklötzen und Drahtzaun versperrt war.
Also Kommando zurück.
Übrigens war die zerstörte Straße noch genau in dem selben Zustand wir vor 1 Jahr.
Der geneigte, vorurteilsfreie deutsche Durchschnittsleser mag nun im Gedanken vor sich hinmurmeln: Ja ja , typisch Italiener...Immer Amore mit bella Ragazza auf der Matratza, aber nix arbeiten.
Das gäbe es bei uns nicht....

Das ist aber nur die halbe Wahrheit.
Das komplette Dorf wurde evakuiert, weil wohl die Gefahr von weiteren Erdrutschen besteht.
Monesi ist eine Geisterstadt wie Pripyat bei Tschernobyl. Nur aus anderen Gründen.
Trotzdem ein mulmiges Gefühl durch solche Straßen zu fahren, wie in einem Gruselfilm. Extrem steile Hinterhofwege um auf die andere Seite des Dorfes zu gelangen.
Also Route geändert und über eine andere Straße den Weg zum Gipfel gesucht.
Aber auch da war die Straße nach ca. 3-4 Kilometer auf eine Länge von ca. 15 Metern weggespült.
Aber schlaue Leute hatten sich schon einen Weg hoch durch den Wald an dem Abgrund vorbei gebahnt.
Steigung geschätzte 40%.
Also was die können, können wir auch.
Thomas setzt mit seinem 10 PS Boliden zur Höllenfahrt nach oben an (mit Anlauf) bleibt aber nach ein paar Metern aus Mangel an Kraftentfaltung des 150er Motors mitten am Berg hängen. Mit gemeinsamen Kräften schieben wir das Fahrzeug dann an den Scheitelpunkt des Bergs.
Unsere Lungen brauchten danach keinen Funktionstest mehr, daß sie funktionieren haben sie soeben bewiesen...
Den Fehler von Thomas will ich natürlich nicht machen, bin ja lernfähig.
Also noch mehr Anlauf und Gas stehen lassen...
Das geht die ersten 5-10 Meter gut, dann kommt ne Bodenwelle und hebelt mir den Lenker aus den Händen. Mein Motorrad sucht Kontakt zu Mutter Erde und ich auch. Wir beide finden ihn auch ohne größere Umwege.
Rechte Fußraste verbogen und Fußbremshebel auch.
Dateianhang:
IMG_20180708_224220.jpg

Dateianhang:
IMG_20180702_113001.jpg

Den Rest des Bergs gings dann mit Schieben hoch, aber das kennt ihr ja schon...
Wenigstens hab ich mal Thomas gezeigt , wie man professionell stürzt und nicht so stümperhaft wie er letztes Jahr. Bergab kann ja jeder stürzen, aber bergauf erfordert da schon mehr Können.
Eigentlich wollten wir ja eine Strecke fahren, die leichter als die von letzten Jahr sein sollte, aber das Gegenteil war der Fall.
Große Geröllsteine, die eine permanente Fahrt im 1. Gang unumgänglich machten.

Nach weiteren 8 km Belastungstest für die Zahnräder des 1. Gangs unseres Getriebes erreichten wir sozusagen den offiziellen Zugang zur südlichen Ligurischen Grenzkammstrasse in Form eines Tunnels am Passo de Collardente.
Dateianhang:
IMG_20180702_112913.jpg

Dateianhang:
IMG_20180702_112436.jpg

Dateianhang:
IMG_20180702_112500.jpg

Ab da gings dann richtig los.
In unserem unerschütterlichen Glauben an den positiven Gang der Dinge wurden wir mit den ersten paar Kilometern der Schotterstrasse darin bestätigt, daß es eine leichte Tour werden würde.
Das änderte sich aber umso mehr wir voran kamen.
Der Zustand des Wegs verschlechterte sich zusehens und es tauchten immer mehr Felstreppen und grobe Schotterstrecken auf, die unseren Stoßdämpfern das Öl aus allen Poren drückten (speziell denen von Thomas)
Dateianhang:
IMG_20180702_130620.jpg

Als ob dieser Untergrund noch nicht genug wäre gings natürlich dabei ziemlich steil bergauf, was unsere Motoren mit übermäßiger Wärmeabgabe quittierten.
Gott sei Dank kam dann ein Tunnel, der ja innen meistens nicht so steil ist.
Aber dafür haben die Erbauer sich die Beleuchtung gespart.
Dafür haben sie jede Menge Kurven eingebaut, so daß man sich wie auf dem Weg in den Hades fühlt, da kein Ende des berühmten Tunnels zu sehen ist.
Nach einer gefühlten Ewigkeit erreichen wir das helle Ende des Tunnels. Dort treffen wir ein paar italienische
Endurofahrer, die uns mit "thumbs up", also Daumen hoch begrüßen. Bei einem anschließenden Gespräch mit ihnen sind sie sehr überrascht über die Masse an Kubik, die unsere Maschinen mit sich rumschleppen.
Auf die Frage "due cento cinquente" sagte ich in meinem besten Italienisch:" No, cento cinquente"
was uns ein bewundendes "OH" einbrachte.
Dateianhang:
IMG_20180702_120612.jpg

Dateianhang:
IMG_20180702_120736.jpg


Weiter gings über die schon bekannten unfahrbaren Wege.
Dateianhang:
WP_20180702_12_50_44_Pro.jpg


Endlich war der höchste Punkt erreicht, der Monte Saccharello. Ca. 2200 Meter über Null.
Dateianhang:
IMG_20180702_130553.jpg

Dort klebt seit heute ein MZ-Forums Aufkleber, so wie es sich gehört.
Dateianhang:
WP_20180702_13_35_59_Pro.jpg

Für Thomas war diese Anstrengung wohl doch zu viel. Er fing auf einmal an, sich mit seinem Helm zu unterhalten. Er sprach ein lautes „Hallo“ in seinen Helm (Beweisfoto liegt bei) , aber der doofe Helm wollte nicht antworten…..
Dateianhang:
WP_20180702_13_34_19_Pro.jpg

Thomas seine Kiste suchte immer mehr nach der abhanden gekommenen Leistung, er vermutet dass es an seinen Tuningmaßnahmen bezüglich eines K&N Luftfilters liegt. Na mal sehen...
Aber wie heißt es so schön:
Von nun an gings Bergab. Was aber oft schwieriger ist als die andere Richtung (die Bergsteiger wissen was ich meine).
Noch dazu konnte ich meine Hinterradbremse auf diesem Stein und Schotter Untergrund aufgrund des vorherigen Sturzes nur noch rudimentär einsetzen.
Aber man quält sich doch gerne wenn die Belohnung dafür ein Cola und ein Bier (und eine große Platte mit Schinken, Salami, Käse etc.) ist.
Dateianhang:
IMG_20180702_144345.jpg

Diese Lebensmittel haben wir dann zu uns genommen, als wir diese Bergabfahrt bis zu einem Café in Upega am Ende des Wegs fortgeführt haben.
Dateianhang:
IMG_20180702_143127.jpg

Im Glauben daran, daß wir uns das redlich verdient hatten, stoppten wir noch an einem Lebensmittelladen um noch mehr von diesen leckeren Käsesorten käuflich zu erwerben und fuhren die letzten Kilometer zu unserem Haus ohne weitere erwähnenswerte Vorkommnisse.
Dort war erstmal ein kurzer Schraubereinsatz nötig, ich hab meine Raste und den Bremshebel unter Zuhilfenahme eine großen Hammers annähernd wieder in die Nähe der Idealform gebracht und Thomas hat sich mit seinem Vergaser und Luftansaugsystem beschäftigt.
Dateianhang:
IMG_20180702_172110.jpg

Dateianhang:
IMG_20180702_172700.jpg

Also morgen kann es weiter gehen. Wir haben für morgen eine Tour auf festerem Untergrund geplant.
Ja hier gibt es auch Teerstraßen, die sind aber so einsam, daß sich dorthin kaum ein Fahrzeugführer traut. Nur wir beiden Mutigen wollen es wagen...

Letztes Jahr haben wir für solch eine Tour von 180 km auf den eben erwähnten befestigten Straßen 9 Stunden gebraucht. Den Durchschnitt in km/h dürft ihr selbst ausrechnen

Güsi

P.S: ist alles auf Video :ja:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zuletzt geändert von schnauz64 am 14. Juli 2018 16:02, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LGKS oder: Der 2.Versuch, die Südroute ordentlich zu bee
BeitragVerfasst: 2. Juli 2018 22:15 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14899
Wohnort: 92348
@Schnauz:
Schön, schön! :) Aber warum sprichst Du ständig von Dir in der 3. Person?? :gruebel:
Schönen Gruß übrigens aus dem Odenwald! :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LGKS oder: Der 2.Versuch, die Südroute ordentlich zu bee
BeitragVerfasst: 2. Juli 2018 22:27 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Infrarotdetektor und Thermodramatiker :-)

Beiträge: 2075
Wohnort: 16540 Hohen Neuendorf
Alter: 57
Hallo Ihr Abenteurer,
das hört sich schon sehr spannend an! Ich wünsche Euch viel Spaß und gute Kondition, lasst uns weiter teilhaben an Euren Erlebnissen :-)

Freundliche Grüße,
/Christian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LGKS oder: Der 2.Versuch, die Südroute ordentlich zu bee
BeitragVerfasst: 2. Juli 2018 22:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3503
Wohnort: Kempten
Viel Spaß euch zwei und ich sehe das ist nix für mich :mrgreen:
Kommt gesund wieder :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LGKS oder: Der 2.Versuch, die Südroute ordentlich zu bee
BeitragVerfasst: 2. Juli 2018 22:38 
Online
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Organisator

Beiträge: 2535
Wohnort: Nürnberg
Alter: 61
@Martin.
Der Text ist unterschrieben mit Güsi. Ich kann da nix für. Bin ja nur körperlich anwesend :oops:
SPOILER:
Aber das Video von Güsi Sturz ist der Hammer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LGKS oder: Der 2.Versuch, die Südroute ordentlich zu bee
BeitragVerfasst: 2. Juli 2018 22:41 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14899
Wohnort: 92348
Ah :idea: Wenn Micha nicht da ist, muss Günther die Berichte schreiben... ;D so läuft das also!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LGKS oder: Der 2.Versuch, die Südroute ordentlich zu bee
BeitragVerfasst: 2. Juli 2018 22:46 
Online
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Organisator

Beiträge: 2535
Wohnort: Nürnberg
Alter: 61
Güsi schläft schon :snoopy: und mach mich jetzt auch weg. Bin total fertig für heute :wohoo:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LGKS oder: Der 2.Versuch, die Südroute ordentlich zu bee
BeitragVerfasst: 2. Juli 2018 22:55 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Infrarotdetektor und Thermodramatiker :-)

Beiträge: 2075
Wohnort: 16540 Hohen Neuendorf
Alter: 57
Thomas, falle bitte nicht auf die rechte Seite, sonst kriegen wir keine gescheiten Aufnahmen zu sehen :loldev:

Dateianhang:
Schnauz.jpg



/Christian


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LGKS oder: Der 2.Versuch, die Südroute ordentlich zu bee
BeitragVerfasst: 2. Juli 2018 23:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1117
Wohnort: Linz/Rhein
Alter: 68
Isser doch (Fußbremshebel verbogen)!
Vielen Dank für den tollen Bericht! Weiter so, aber macht nix mehr kaputt, nicht an den Mopeds und noch weniger an Euch ...
Schöne Grüße, Bambi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LGKS oder: Der 2.Versuch, die Südroute ordentlich zu bee
BeitragVerfasst: 3. Juli 2018 07:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5475
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Ist wohl alles ein bisschen verwirrend für euch :-)

Der Text und der Sturz stammen von mir.
Da die Bilder dazu auf dem Laptop von Thomas sind, war es das einfachste, daß ER den Bericht unter seinem Account ins Forum stellt.
Alles klar ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LGKS oder: Der 2.Versuch, die Südroute ordentlich zu bee
BeitragVerfasst: 3. Juli 2018 09:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6131
Wohnort: 35325 Mücke
wer von euch Wagemutigen hier täglich einen Bericht einstellt ist mir egal. Hauptsache ich kann
einen lesen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LGKS oder: Der 2.Versuch, die Südroute ordentlich zu bee
BeitragVerfasst: 3. Juli 2018 09:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 318
Wohnort: München
Alter: 81
Vielen Dank für euren Bericht!
Da kommen bei mir viele Erinnerungen hoch - ich hatte 32 Jahre ein Haus in der Nähe von Pieve di Teco.
Die LGKS bin ich viele Male gefahren (mit Bultaco Alpina, Bultaco Sherpa, Montesa Cota 242, Kawasaki W650, Enfield Bullet, ETZ250).
Die Südroute (Monesi - Saccarello - Collardente - Langan) bin ich das letzte Mal 2012 mit meiner ETZ gefahren.

Dateianhang:
BILD0517.JPG


Dateianhang:
BILD0513.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LGKS oder: Der 2.Versuch, die Südroute ordentlich zu bee
BeitragVerfasst: 3. Juli 2018 12:16 
Offline

Beiträge: 3047
Wohnort: 61231
Alter: 50
Wirklich tolle Bilder. Da könnte ich glatt in den Süden starten...Wann und wo kann ich die DVD von Eurer Tour kaufen :?: :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LGKS oder: Der 2.Versuch, die Südroute ordentlich zu bee
BeitragVerfasst: 3. Juli 2018 19:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5475
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
[Die DVD gibt es bald in meinem MZ Shop für günstige 39,99 Euro :-)

Oder wir werden einfach ein paar Videos bei youtube reinstellen, wenn alles gesichtet und geschnitten ist, das dauert aber einige Zeit.
Heute war ja Straße angesagt.Wir haben einen neuen Geschwindigkeitsrekord aufgestellt.
180 km in 8 Stunden.
Letztes Jahr haben wir 9 Stunden gebraucht.
Wir waren in Dolceaqua. Dort gibt es eine sehenswerte Altstadt mit engen Gassen und ne schöne Brücke.
Für den Weg dorthin haben wir uns natürlich die kurvenreichate Strecke ausgesucht.
Hat Spaß gemacht aber jetzt sind wir platt.
Schnauz hat noch schnell neues Öl in seine Stoßdämpfer gefüllt, mal sehen wielange das hält oder ob es eher ne Verlustschmierung wird...

Morgen geht es auf die Nordstrecke der Grenzkammstrasse . Da gibt es dann wieder schöne Bilder, hoffe ich..
Dateianhang:
WP_20180703_18_46_04_Pro[1].jpg
Dateianhang:
WP_20180703_12_41_12_Pro[1].jpg
Dateianhang:
WP_20180703_10_40_14_Pro[1].jpg
.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LGKS oder: Der 2.Versuch, die Südroute ordentlich zu bee
BeitragVerfasst: 3. Juli 2018 20:57 
Online
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Organisator

Beiträge: 2535
Wohnort: Nürnberg
Alter: 61
Stimmt, war eine tolle Ausfahrt über kleinste Nebenstrassen mit genau 13421 Kurven. Entgegenkommender Verkehr: 10 Radfahrer, 5 Motorradfahrer und 6 Autos. :ja:

Dateianhang:
IMG_20180703_145400.jpg

Dateianhang:
IMG_20180703_145418.jpg

Dateianhang:
IMG_20180703_144240.jpg

Dateianhang:
IMG_20180703_144007.jpg

Dateianhang:
IMG_20180703_145238.jpg


Heute vorerst ein kleiner Bericht von heute. Wir haben die LGKS Nord heute gefahren und Übernachten bei Tende am anderen Ende der LGKS ohne Laptop.
Die Nordstrecke kannten wir ja noch vom letzten Jahr. Heuer haben wir den Abzweig zum Fort Pepin und Fort Tabourte gesucht und den schmalen Weg hoch nach etwas Suchen gefunden. Als ich den Weg sah, kann mir gleich mein Sturz vom letzten Jahr in den Sinn. Aber Güsi meinte, wenns schlimmer wird, drehen wir um. Der Pfad war zwar genauso schmal, aber besser zum befahren.
Eine traumhafte Aussicht am Gipfel.
Zum Fort Pepin war es dann doch zu abenteuerlich. So sind wir den Abzweig zum Ford Tabourte gefahren, der sich im Nachgang als Wander- und Mountainbike-Weg herausgestellt hat. Der offizielle Weg zurück zum Fort Central war einfach, aber mit einer Traum Aussicht auf das Fort Central und die Korkenzieherstrasse nach Tende mit ihren 48 Kehren. Die ist zwar mit Felssprengung oben gesperrt, aber sowas hält uns nicht auf.
Für die 100 km haben wir 7,5 std. gebraucht. Traumhaftes Wetter, super tolles Panorama.
Jetzt gönnen wir uns ein 3.Gänge Menü und ein, zwei, drei...... Bierchen.
Morgen geht es weiter zum Fort Marguerite und zurück den LGKS Nord zur Unterkunft.
War ein spannender toller Tag.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zuletzt geändert von schnauz64 am 5. Juli 2018 07:25, insgesamt 10-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LGKS oder: Der 2.Versuch, die Südroute ordentlich zu bee
BeitragVerfasst: 4. Juli 2018 18:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5475
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
So.heute kein Text.nur Fotos..
Dateianhang:
WP_20180704_15_10_11_Pro.jpg
Dateianhang:
WP_20180704_13_55_36_Pro.jpg
Dateianhang:
WP_20180704_12_22_14_Pro.jpg
Dateianhang:
WP_20180704_11_40_16_Pro.jpg
Dateianhang:
WP_20180704_11_14_54_Pro.jpg


Beim Sichten der Bilder ist mir eine seltene Wolkenformation auf einem der Bilder aufgefallen.Ein Wink des Himmels ?
Dateianhang:
IMG-20180704-WA0001.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LGKS oder: Der 2.Versuch, die Südroute ordentlich zu bee
BeitragVerfasst: 5. Juli 2018 17:18 
Online
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Organisator

Beiträge: 2535
Wohnort: Nürnberg
Alter: 61
Kann das sein, das es keinen interessiert was wir machen :cry: :roll:
Der Autor lebt von den Kommentaren :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LGKS oder: Der 2.Versuch, die Südroute ordentlich zu bee
BeitragVerfasst: 5. Juli 2018 17:20 
Offline

Beiträge: 1943
Wohnort: Bautzen
Alter: 54
Dateianhang:
Capture.PNG


Wie kommst du darauf? Weil keiner den schönen Thread mit Müll zulabert?

Na gut.
"Wärt ihr mal mit R1200GS gefahren, mit solchen Mädchenmopeds kann das ja jeder!!11!!"


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LGKS oder: Der 2.Versuch, die Südroute ordentlich zu bee
BeitragVerfasst: 5. Juli 2018 17:33 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator

Beiträge: 664
Wohnort: Schnaittach
Alter: 67
Hallo Thomas, Hallo Güsi,
ich finde euren Bericht richtig klasse und euro Bilder sind auch Super.

Nur weiter so


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LGKS oder: Der 2.Versuch, die Südroute ordentlich zu bee
BeitragVerfasst: 5. Juli 2018 17:46 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Infrarotdetektor und Thermodramatiker :-)

Beiträge: 2075
Wohnort: 16540 Hohen Neuendorf
Alter: 57
schnauz64 hat geschrieben:
Kann das sein, das es keinen interessiert was wir machen :cry: :roll:
Der Autor lebt von den Kommentaren :ja:


Wir schweigen vor Ehrfurcht ; -)

Freundliche Grüße,
/Christian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LGKS oder: Der 2.Versuch, die Südroute ordentlich zu bee
BeitragVerfasst: 5. Juli 2018 17:49 
Offline

Beiträge: 3047
Wohnort: 61231
Alter: 50
Es sind alle ganz fasziniert wegen der schönen Bilder und deshalb nicht in der Lage, was zu schreiben. :biggrin:

Vielleicht sollte ich mir auch eine kleine "GS" zusammenstecken und die Route mal abfahren. Die Bilder sind klasse...ich wiederhole mich. :mrgreen: Sind das auf der gesamten Strecke so recht breite Wege wie auf den Bildern zu sehen oder gibt es da auch schmale Stellen, wo es an der Seite senkrecht runtergeht?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LGKS oder: Der 2.Versuch, die Südroute ordentlich zu bee
BeitragVerfasst: 5. Juli 2018 18:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1707
Wohnort: nahe Ueckermünde am Haff
Alter: 81
Wir schweigen vor Ehrfurcht ; -)

Freundliche Grüße,
/Christian[/quote]
:biggrin: ja, echt. Es sind so tolle Bilder, da bin ich sprachlos. Ich hab früher fast nie fotografiert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LGKS oder: Der 2.Versuch, die Südroute ordentlich zu bee
BeitragVerfasst: 5. Juli 2018 18:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5475
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Wir hätten uns mehr Kommentare zu dem Wolkenbild erwartet...
Sowas sieht man nur einmal im Leben :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LGKS oder: Der 2.Versuch, die Südroute ordentlich zu bee
BeitragVerfasst: 5. Juli 2018 18:29 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Beiträge: 8853
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Guesi hat geschrieben:
Wir hätten uns mehr Kommentare zu dem Wolkenbild erwartet...
Sowas sieht man nur einmal im Leben :-)

Wer von euch kann Photoshop :?: :rofl: :rofl: :rofl: :gut:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LGKS oder: Der 2.Versuch, die Südroute ordentlich zu bee
BeitragVerfasst: 5. Juli 2018 18:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5475
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Wir haben nur Handys hier, also nix photoshop...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LGKS oder: Der 2.Versuch, die Südroute ordentlich zu bee
BeitragVerfasst: 5. Juli 2018 18:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2172
Alter: 63
Ich bin begeistert...weiterhin viel Spaß und gute Fahrt. :top: :megacool: :zustimm:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LGKS oder: Der 2.Versuch, die Südroute ordentlich zu bee
BeitragVerfasst: 5. Juli 2018 18:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 64
Wohnort: Rand Karl Chemnitz Stadt
Guesi hat geschrieben:
Ist wohl alles ein bisschen verwirrend für euch :-)

Der Text und der Sturz stammen von mir.
Da die Bilder dazu auf dem Laptop von Thomas sind, war es das einfachste, daß ER den Bericht unter seinem Account ins Forum stellt.
Alles klar ?


Nur Handys, soso... ;) :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LGKS oder: Der 2.Versuch, die Südroute ordentlich zu bee
BeitragVerfasst: 5. Juli 2018 18:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5475
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
An dem Tag an dem wir das Foto ins Netz gestellt haben, haben wir in Limone übernachtet,und nicht in unserem Haus, da hatten wir nur nen kleinen Rucksack mit den nötigsten Klamotten dabei, also nix Laptop.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 144 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt