Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 12:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Moppedanhänger
BeitragVerfasst: 6. Juli 2018 18:12 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3726
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Gesehen in Kroatien, Biker aus Bonn.
Ist ein Anhänger aus Holland, der Aufbau ist Ladung. Die Ausführung sehr sauber gemacht.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moppedanhänger
BeitragVerfasst: 6. Juli 2018 20:10 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Ist nicht sein Ernst dass er für den unnützen Krempel nen Anhänger hinterher zerrt!?? :shock:

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moppedanhänger
BeitragVerfasst: 6. Juli 2018 20:21 
Offline

Registriert: 15. Mai 2014 08:02
Beiträge: 1922
Themen: 13
Bilder: 57
Wohnort: Bautzen
Alter: 54
Burgmanfahrer sind halt die härtesten :mrgreen:

Aber wozu das Ding da hinten dran hängt erschließt sich mir auch nicht, und dann hat er das Gepäck doch in Topcase, Seitenkoffern und Rolle auf der Sitzbank...

_________________
Gruß, Stefan


Fuhrpark: MZ ETZ150/125cc EZ.1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moppedanhänger
BeitragVerfasst: 6. Juli 2018 20:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5684
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Da würde ich schon längst ein Wohnmobil für nehmen :biggrin:

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moppedanhänger
BeitragVerfasst: 6. Juli 2018 21:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. April 2017 09:38
Beiträge: 1509
Themen: 25
Wohnort: Moxa
Alter: 56
:rofl: :rofl: :rofl: So 'nen Sch... hab ich ja noch nie gesehen! Mit Kaffeemaschine!!! Für ein Trike + QEK Junior dranne (DAS habe ich schon gesehen!) hat's wohl nicht gereicht... :wall: Oh Mann...

OT: Darf man Einen, der mit 'nem Kuhfell auf'm Roller durch die Gegend schaukelt, als "Biker" bezeichnen? :versteck:

_________________
Grüße
Jörg
_______

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.


Fuhrpark: ein ganz kleiner...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moppedanhänger
BeitragVerfasst: 6. Juli 2018 21:27 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Jedenfalls ist er unterwegs und seiner Ausstattung nach kein Treffenfahrer .
Und ein Fell auf der Sitzbank mit Plastebezug, da gibt es im Sommer nichts besseres.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moppedanhänger
BeitragVerfasst: 7. Juli 2018 06:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 06:01
Beiträge: 404
Themen: 16
Bilder: 40
Wohnort: Königswinter
Alter: 67
Jedem nach seinem eigenen Geschmack, aber dann bleibe ich doch lieber bei meinem Hänger hinterm Gespann, denn bei dem brauche ich beim Fahren nicht auf den Seitenwind zu achten! :)


Fuhrpark: ETZ250 Gespann mit Anhängerkupplung und umgebaut auf 300ccm, Bereifung alles Winterreifen, vorne 120x15 Rollerreifen, hinten 135x15 Smart, Beiwagen 3.50x16 und noch mehr Eintragungen, werde wohl die zweite Seite auch noch voll bekommen!
Kawasaki GPZ500S

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moppedanhänger
BeitragVerfasst: 7. Juli 2018 08:21 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3726
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Unter der grünen Abdeckung verbirgt sich das Waschbecken,natürlich mit Wasserhahn und Pumpe. Wasserkanister, 100Ah, Solarpanele-alles dran und wenn die Kühlbox wegkommt geht auch drin schlafen.
110 km/h sollen drin sein, Reisetempo liegt bei 80km/h.
Da hat er aber Glück gehabt, das wir mir unseren Moppeds nicht von hinten aufgelaufen sind.


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moppedanhänger
BeitragVerfasst: 8. Juli 2018 23:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. April 2011 09:01
Beiträge: 973
Themen: 18
Bilder: 62
Wohnort: Gütersloh
Alter: 67
In Deutschland sind damit aber trotzdem nur 60 Km/h erlaubt :mrgreen:

_________________
willst Du einen Tag glücklich sein? => saufe
willst Du ein Jahr glücklich sein? => heirate
willst Du ein leben lang glücklich sein? fahre Motorrad
Das Ziel ist das Ziel, aber ich bin noch unterwegs, aber schon auf der Zielgeraden.
Ein Leben ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.


Fuhrpark: MZ-ETZ 250 Sommergespann mit Jewell 1,5 Sitzer, EZ: 1994
MZ-ETZ 309 Wintergespann EZ: 84
MZ-ETZ 309 Enduro => z.Z. zerlegt
Yamaha XJ 650 Turbo BJ 82 mit Saisonkennzeichen
Yamaha XJ600 mit 61 Pferdestärken
MZ 500 -Rüttelplatte_Gespann mit 1,5 Sitzer, BJ 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moppedanhänger
BeitragVerfasst: 9. Juli 2018 08:04 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Beiträge: 3828
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
seife hat geschrieben:
Aber wozu das Ding da hinten dran hängt erschließt sich mir auch nicht,

Ganz einfach - weil ers kann. Ich finds lustig.
Ich verstehe da jetzt echt die Probleme nicht.
Jeder andere erklärt uns doch auch für bescheuert wenn wir mit ner untermotorisierten Emme in der Gegend rumfahren.


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moppedanhänger
BeitragVerfasst: 9. Juli 2018 08:27 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Matthieu hat geschrieben:
Jeder andere erklärt uns doch auch für bescheuert wenn wir mit ner untermotorisierten Emme in der Gegend rumfahren.


Und dann auch noch mit Boot :roll: .

Matthieu hat geschrieben:
Ich finds lustig.


Dito.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moppedanhänger
BeitragVerfasst: 9. Juli 2018 09:04 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5283
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
seife hat geschrieben:
...........
und dann hat er das Gepäck doch in Topcase, Seitenkoffern und Rolle auf der Sitzbank...


Ansonsten würde es wohl an Traktion mangeln, ist sicher Ballast fürs Hinterrad... :lach:

jzberlin hat geschrieben:
.........
OT: Darf man Einen, der mit 'nem Kuhfell auf'm Roller durch die Gegend schaukelt, als "Biker" bezeichnen? :versteck:


Es sind doch Fransen an den Lenkerenden, passt doch! :biggrin: :rofl:

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moppedanhänger
BeitragVerfasst: 9. Juli 2018 09:43 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Matthieu hat geschrieben:
seife hat geschrieben:
Aber wozu das Ding da hinten dran hängt erschließt sich mir auch nicht,

Ganz einfach - weil ers kann. Ich finds lustig.
Ich verstehe da jetzt echt die Probleme nicht.
Jeder andere erklärt uns doch auch für bescheuert wenn wir mit ner untermotorisierten Emme in der Gegend rumfahren.


Wer hat denn ein Problem?
Dass es ziemlich sinnfrei ist son Kasten voller Tinnef hinter sich her zu zerren ist -denke ich- ein Fakt, aber wenn der Typ Laune daran hat kann er das doch trotzdem tun :nixweiss:
Der könnte das aber zur allgemeinen Erheiterung noch mit ein paar Dildos spicken! :anonym:

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moppedanhänger
BeitragVerfasst: 9. Juli 2018 12:01 
Offline

Registriert: 15. Mai 2014 08:02
Beiträge: 1922
Themen: 13
Bilder: 57
Wohnort: Bautzen
Alter: 54
EmmasPapa hat geschrieben:
seife hat geschrieben:
...........
und dann hat er das Gepäck doch in Topcase, Seitenkoffern und Rolle auf der Sitzbank...


Ansonsten würde es wohl an Traktion mangeln, ist sicher Ballast fürs Hinterrad... :lach:

Von den 280kg sind mindestens 200 auf dem Hinterrad, das dürfete also nicht nötig sein... :lach:

_________________
Gruß, Stefan


Fuhrpark: MZ ETZ150/125cc EZ.1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moppedanhänger
BeitragVerfasst: 9. Juli 2018 12:57 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5283
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Na ja, mit der Schrankwand im Anhängerheck geht die "Stützlast" dann eher ins ins Negative, kwasi "Hublast" ... Da ist jedes Gramm auf dem Hinterrad der Zugmaschine dringend nötig :biggrin: .

....Das wird schon alles in der Waage sein. Er ist ja bis Kroatien damit gekommen, was ja eine durchaus anzuerkennende Leistung ist. Wenn er so reisen möchte, dann bitte. Ich würde da lieber gleich einen kleinen Bus- oder Camper nehmen und das Mopped halt dran- oder drauf- oder auch reinschnallen, um vor Ort ein Zweirad zu haben, mit dem ich die Gegend erkunden kann. Aber das ist nur meine Meinung.

Hier mal eine Aufsatz-Lösung für Ape-Jünger: :arrow: https://www.widepathcamper.eu/ape-camper/ :shock:

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moppedanhänger
BeitragVerfasst: 9. Juli 2018 13:22 
Offline

Registriert: 15. Mai 2014 08:02
Beiträge: 1922
Themen: 13
Bilder: 57
Wohnort: Bautzen
Alter: 54
*Den* Burgman in einen Bus zu verladen ist eine Herausforderung, drauf oder dranschnallen kannst du auch vergessen.
Der wiegt fast 300kg...

_________________
Gruß, Stefan


Fuhrpark: MZ ETZ150/125cc EZ.1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moppedanhänger
BeitragVerfasst: 9. Juli 2018 13:55 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5283
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Einen Burgman würde ich sicher nicht mitnehmen :biggrin: . Nieeeemals nich...

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moppedanhänger
BeitragVerfasst: 9. Juli 2018 14:11 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
EmmasPapa hat geschrieben:
Hier mal eine Aufsatz-Lösung für Ape-Jünger: :arrow: https://www.widepathcamper.eu/ape-camper/ :shock:
Jepp, und beim Ansatz blieb es dann auch... (jedenfalls bei den Apefreunden.de) Das Ding macht die kleinen Bienen nämlich so hecklastig und aerodynamisch wie ein offenstehendes Scheunentor... :mrgreen:
Hingegen für die großen Ape (TM 703) gibts da was das würde ich meiner auch aufschnallen, wenns nicht so selten und dementsprechend teuer wäre... Die Taunuskäfer (waldi und nofretete) haben sowas mal auf ihrer Webseite vorgestellt. Ohne die Kotflügel würde der Koffer genau auf meine Ape passen... Leider haben die das Teil nicht mehr... :cry:
SPOILER:
Watt heul ich eigentlich... die Schrauberkasse ist eh leer... :oops:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moppedanhänger
BeitragVerfasst: 9. Juli 2018 16:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. April 2017 09:38
Beiträge: 1509
Themen: 25
Wohnort: Moxa
Alter: 56
TS-Jens hat geschrieben:
Der könnte das aber zur allgemeinen Erheiterung noch mit ein paar Dildos spicken! :anonym:


Mein Tag ist gerettet! Ach was - die Woche!!! :jump: :jump: :jump:

_________________
Grüße
Jörg
_______

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.


Fuhrpark: ein ganz kleiner...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de