Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Moppedanhänger
BeitragVerfasst: 6. Juli 2018 18:12 
Offline

Beiträge: 3729
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Gesehen in Kroatien, Biker aus Bonn.
Ist ein Anhänger aus Holland, der Aufbau ist Ladung. Die Ausführung sehr sauber gemacht.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moppedanhänger
BeitragVerfasst: 6. Juli 2018 20:10 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Ist nicht sein Ernst dass er für den unnützen Krempel nen Anhänger hinterher zerrt!?? :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moppedanhänger
BeitragVerfasst: 6. Juli 2018 20:21 
Offline

Beiträge: 1936
Wohnort: Bautzen
Alter: 54
Burgmanfahrer sind halt die härtesten :mrgreen:

Aber wozu das Ding da hinten dran hängt erschließt sich mir auch nicht, und dann hat er das Gepäck doch in Topcase, Seitenkoffern und Rolle auf der Sitzbank...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moppedanhänger
BeitragVerfasst: 6. Juli 2018 20:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5693
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Da würde ich schon längst ein Wohnmobil für nehmen :biggrin:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moppedanhänger
BeitragVerfasst: 6. Juli 2018 21:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1513
Wohnort: Moxa
Alter: 56
:rofl: :rofl: :rofl: So 'nen Sch... hab ich ja noch nie gesehen! Mit Kaffeemaschine!!! Für ein Trike + QEK Junior dranne (DAS habe ich schon gesehen!) hat's wohl nicht gereicht... :wall: Oh Mann...

OT: Darf man Einen, der mit 'nem Kuhfell auf'm Roller durch die Gegend schaukelt, als "Biker" bezeichnen? :versteck:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moppedanhänger
BeitragVerfasst: 6. Juli 2018 21:27 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Jedenfalls ist er unterwegs und seiner Ausstattung nach kein Treffenfahrer .
Und ein Fell auf der Sitzbank mit Plastebezug, da gibt es im Sommer nichts besseres.

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moppedanhänger
BeitragVerfasst: 7. Juli 2018 06:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 404
Wohnort: Königswinter
Alter: 67
Jedem nach seinem eigenen Geschmack, aber dann bleibe ich doch lieber bei meinem Hänger hinterm Gespann, denn bei dem brauche ich beim Fahren nicht auf den Seitenwind zu achten! :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moppedanhänger
BeitragVerfasst: 7. Juli 2018 08:21 
Offline

Beiträge: 3729
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Unter der grünen Abdeckung verbirgt sich das Waschbecken,natürlich mit Wasserhahn und Pumpe. Wasserkanister, 100Ah, Solarpanele-alles dran und wenn die Kühlbox wegkommt geht auch drin schlafen.
110 km/h sollen drin sein, Reisetempo liegt bei 80km/h.
Da hat er aber Glück gehabt, das wir mir unseren Moppeds nicht von hinten aufgelaufen sind.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moppedanhänger
BeitragVerfasst: 8. Juli 2018 23:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 973
Wohnort: Gütersloh
Alter: 67
In Deutschland sind damit aber trotzdem nur 60 Km/h erlaubt :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moppedanhänger
BeitragVerfasst: 9. Juli 2018 08:04 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Beiträge: 3833
Wohnort: Franken
seife hat geschrieben:
Aber wozu das Ding da hinten dran hängt erschließt sich mir auch nicht,

Ganz einfach - weil ers kann. Ich finds lustig.
Ich verstehe da jetzt echt die Probleme nicht.
Jeder andere erklärt uns doch auch für bescheuert wenn wir mit ner untermotorisierten Emme in der Gegend rumfahren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moppedanhänger
BeitragVerfasst: 9. Juli 2018 08:27 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
Matthieu hat geschrieben:
Jeder andere erklärt uns doch auch für bescheuert wenn wir mit ner untermotorisierten Emme in der Gegend rumfahren.


Und dann auch noch mit Boot :roll: .

Matthieu hat geschrieben:
Ich finds lustig.


Dito.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moppedanhänger
BeitragVerfasst: 9. Juli 2018 09:04 
Offline

Beiträge: 5300
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
seife hat geschrieben:
...........
und dann hat er das Gepäck doch in Topcase, Seitenkoffern und Rolle auf der Sitzbank...


Ansonsten würde es wohl an Traktion mangeln, ist sicher Ballast fürs Hinterrad... :lach:

jzberlin hat geschrieben:
.........
OT: Darf man Einen, der mit 'nem Kuhfell auf'm Roller durch die Gegend schaukelt, als "Biker" bezeichnen? :versteck:


Es sind doch Fransen an den Lenkerenden, passt doch! :biggrin: :rofl:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moppedanhänger
BeitragVerfasst: 9. Juli 2018 09:43 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Matthieu hat geschrieben:
seife hat geschrieben:
Aber wozu das Ding da hinten dran hängt erschließt sich mir auch nicht,

Ganz einfach - weil ers kann. Ich finds lustig.
Ich verstehe da jetzt echt die Probleme nicht.
Jeder andere erklärt uns doch auch für bescheuert wenn wir mit ner untermotorisierten Emme in der Gegend rumfahren.


Wer hat denn ein Problem?
Dass es ziemlich sinnfrei ist son Kasten voller Tinnef hinter sich her zu zerren ist -denke ich- ein Fakt, aber wenn der Typ Laune daran hat kann er das doch trotzdem tun :nixweiss:
Der könnte das aber zur allgemeinen Erheiterung noch mit ein paar Dildos spicken! :anonym:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moppedanhänger
BeitragVerfasst: 9. Juli 2018 12:01 
Offline

Beiträge: 1936
Wohnort: Bautzen
Alter: 54
EmmasPapa hat geschrieben:
seife hat geschrieben:
...........
und dann hat er das Gepäck doch in Topcase, Seitenkoffern und Rolle auf der Sitzbank...


Ansonsten würde es wohl an Traktion mangeln, ist sicher Ballast fürs Hinterrad... :lach:

Von den 280kg sind mindestens 200 auf dem Hinterrad, das dürfete also nicht nötig sein... :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moppedanhänger
BeitragVerfasst: 9. Juli 2018 12:57 
Offline

Beiträge: 5300
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Na ja, mit der Schrankwand im Anhängerheck geht die "Stützlast" dann eher ins ins Negative, kwasi "Hublast" ... Da ist jedes Gramm auf dem Hinterrad der Zugmaschine dringend nötig :biggrin: .

....Das wird schon alles in der Waage sein. Er ist ja bis Kroatien damit gekommen, was ja eine durchaus anzuerkennende Leistung ist. Wenn er so reisen möchte, dann bitte. Ich würde da lieber gleich einen kleinen Bus- oder Camper nehmen und das Mopped halt dran- oder drauf- oder auch reinschnallen, um vor Ort ein Zweirad zu haben, mit dem ich die Gegend erkunden kann. Aber das ist nur meine Meinung.

Hier mal eine Aufsatz-Lösung für Ape-Jünger: :arrow: https://www.widepathcamper.eu/ape-camper/ :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moppedanhänger
BeitragVerfasst: 9. Juli 2018 13:22 
Offline

Beiträge: 1936
Wohnort: Bautzen
Alter: 54
*Den* Burgman in einen Bus zu verladen ist eine Herausforderung, drauf oder dranschnallen kannst du auch vergessen.
Der wiegt fast 300kg...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moppedanhänger
BeitragVerfasst: 9. Juli 2018 13:55 
Offline

Beiträge: 5300
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Einen Burgman würde ich sicher nicht mitnehmen :biggrin: . Nieeeemals nich...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moppedanhänger
BeitragVerfasst: 9. Juli 2018 14:11 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
EmmasPapa hat geschrieben:
Hier mal eine Aufsatz-Lösung für Ape-Jünger: :arrow: https://www.widepathcamper.eu/ape-camper/ :shock:
Jepp, und beim Ansatz blieb es dann auch... (jedenfalls bei den Apefreunden.de) Das Ding macht die kleinen Bienen nämlich so hecklastig und aerodynamisch wie ein offenstehendes Scheunentor... :mrgreen:
Hingegen für die großen Ape (TM 703) gibts da was das würde ich meiner auch aufschnallen, wenns nicht so selten und dementsprechend teuer wäre... Die Taunuskäfer (waldi und nofretete) haben sowas mal auf ihrer Webseite vorgestellt. Ohne die Kotflügel würde der Koffer genau auf meine Ape passen... Leider haben die das Teil nicht mehr... :cry:
SPOILER:
Watt heul ich eigentlich... die Schrauberkasse ist eh leer... :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moppedanhänger
BeitragVerfasst: 9. Juli 2018 16:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1513
Wohnort: Moxa
Alter: 56
TS-Jens hat geschrieben:
Der könnte das aber zur allgemeinen Erheiterung noch mit ein paar Dildos spicken! :anonym:


Mein Tag ist gerettet! Ach was - die Woche!!! :jump: :jump: :jump:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt