Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 15:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ ETZ 250 Scheibenbremse schleift
BeitragVerfasst: 7. Juli 2018 13:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Oktober 2011 11:57
Beiträge: 74
Themen: 20
Wohnort: Bremen / Findorff
Hallo Forum

ich bin neulich liegen geblieben mit eine heissen Scheibenbremse und der Motor ging aus weil er das Moped ETZ 250 nicht mehr antrieben konnte. Das war nachdem ich einen neuen Bremshebel eingebaut hatte. Der etwas mehr auf den Brems-Kolben drückte als der alte Bremshebel.

Nun habe ich die Manschetten Dichtringe Bremsflüssigkeit und Kolben gewechselt. Ich kann sehen das die Bremse sich etwas zurückstellt (nachedem ich die Kappe abnehme) nach dem Bremsen. Die Scheibe wird aber immer noch warm. Habe vorher nie die Scheibentemperatur beachtet. Aber mich macht das nervös.

Was läuft hier schief ? Wo kann ich das machen lassen ? Gibt es jemand der Bremsen überholt ? Kann noch etwas mit dem Bremskolben Flüssigkeitszylinder sein ?

VG Frank


Fuhrpark: MZ ETZ 250/1984

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. Juli 2018 21:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3824
Themen: 172
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Suche den Fehler weiter oben, am Lenker. Wenn die Ausgleichsbohrung durch den neuen Hebel verschlossen wird, is alles ausser einem passenden Hebel nur Murks. Is die Bohrung zu, kann sich natürlich auch nichts ausgleichen und die Bremse wird über kurz oder lang wieder klemmen.

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Juli 2018 12:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Oktober 2011 11:57
Beiträge: 74
Themen: 20
Wohnort: Bremen / Findorff
Das mit der Ausgleichsbohrung und dem passenden Heble muss es wohl gewesen sein.

Danke


Fuhrpark: MZ ETZ 250/1984

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de