Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ 150 Hintere Bremse
BeitragVerfasst: 11. Juli 2018 21:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6
Wohnort: Bergen Auf Rügen
Alter: 46
Hallo. Ich bin neu hier und möchte mich erstmal vorstellen. Ich bin Klippe,39 Jahre jung und komme von der Insel Rügen. Ich hab mir Gestern eine ETZ 150 gekauft.
Nun zu meinem Problem. Es fehlt der Fussbremshebel und die Bremsstange. Der Finger für die Bremsstange ist vorhanden. Was benötige ich nun alles um wieder bremsen zu können?
Gruß von der Insel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Hintere Bremse
BeitragVerfasst: 11. Juli 2018 21:49 
Offline

Beiträge: 3741
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Das hängt von deiner ETZ ab.
Hat die in der Rückleuchte eine Zweifadenlampe oder zwei Lampen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Hintere Bremse
BeitragVerfasst: 11. Juli 2018 21:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6
Wohnort: Bergen Auf Rügen
Alter: 46
Sie hat noch das runde Rücklicht hinten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Hintere Bremse
BeitragVerfasst: 11. Juli 2018 22:06 
Offline

Beiträge: 3741
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Dann nur noch den Bremspedal, die Bremsstange mit Feder und Mutter und die Feder die den Hebel oben hält.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Hintere Bremse
BeitragVerfasst: 11. Juli 2018 22:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6
Wohnort: Bergen Auf Rügen
Alter: 46
Danke für die schnelle Antwort. Hat vielleicht noch Jemand diese Teile liegen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Hintere Bremse
BeitragVerfasst: 11. Juli 2018 22:51 
Offline

Beiträge: 12136
Wohnort: 57271
Alter: 78
Ein Hinweis
das Bremspedal gibt es in mehreren Längen, du brauchst die kürzeste Länge.

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Hintere Bremse
BeitragVerfasst: 12. Juli 2018 06:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6
Wohnort: Bergen Auf Rügen
Alter: 46
Ich möchte aber auf das eckige Rücklicht umrüsten. Ich geh nachher mal gucken ob die schon nen Bremslichtschalter verbaut hat.

-- Hinzugefügt: 12. Juli 2018 06:37 --

Ich seh da keinen Bremslichtschalter


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Hintere Bremse
BeitragVerfasst: 12. Juli 2018 07:43 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Beiträge: 8859
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Ich seh einen... :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Hintere Bremse
BeitragVerfasst: 12. Juli 2018 08:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3850
Wohnort: Werther
Alter: 48
Der Schalter sitzt im Bremsschild. Also entweder auf externen umbauen, oder ein Relais dazwischen. Anpassung der elektrischen Schaltung muss aber so oder so erfolgen.

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Hintere Bremse
BeitragVerfasst: 12. Juli 2018 09:04 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 8001
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Klippe hat geschrieben:
Ich möchte aber auf das eckige Rücklicht umrüsten. Ich geh nachher mal gucken ob die schon nen Bremslichtschalter verbaut hat.

-- Hinzugefügt: 12. Juli 2018 06:37 --

Ich seh da keinen Bremslichtschalter


Mach doch mal ein Bild des ganzen Motorrades, es scheint mir eine Standardversion zu sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Hintere Bremse
BeitragVerfasst: 12. Juli 2018 09:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6131
Wohnort: 35325 Mücke
Die aktuelle Verkabelung schaltet Masse/Minus auf das Bremslicht. Der Lampensockel/Halter muss
gegen das Schutzblech isoliert sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Hintere Bremse
BeitragVerfasst: 12. Juli 2018 09:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6
Wohnort: Bergen Auf Rügen
Alter: 46
Hier mal Bilder vom kompletten Mopped


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Hintere Bremse
BeitragVerfasst: 12. Juli 2018 09:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6131
Wohnort: 35325 Mücke
Motorräder transportiert man nicht auf dem Hauptständer.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Hintere Bremse
BeitragVerfasst: 12. Juli 2018 09:59 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 8001
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Nette, kleine Standard mit soweit allen Details.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Hintere Bremse
BeitragVerfasst: 12. Juli 2018 10:09 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Beiträge: 2778
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 50
Offtopic:
Wozu braucht man da oben im Flachland überhaupt Bremsen? :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Hintere Bremse
BeitragVerfasst: 12. Juli 2018 12:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6
Wohnort: Bergen Auf Rügen
Alter: 46
Stephan hat geschrieben:
Nette, kleine Standard mit soweit allen Details.


Außer eben die Teile, die für die Bremse hinten sind, die fehlen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Hintere Bremse
BeitragVerfasst: 12. Juli 2018 13:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Wieder einer, der auf dem Hauptständer transportiert. :versteck:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt