ETZ 150 Hintere Bremse

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

ETZ 150 Hintere Bremse

Beitragvon Klippe » 11. Juli 2018 21:24

Hallo. Ich bin neu hier und möchte mich erstmal vorstellen. Ich bin Klippe,39 Jahre jung und komme von der Insel Rügen. Ich hab mir Gestern eine ETZ 150 gekauft.
Nun zu meinem Problem. Es fehlt der Fussbremshebel und die Bremsstange. Der Finger für die Bremsstange ist vorhanden. Was benötige ich nun alles um wieder bremsen zu können?
Gruß von der Insel

Fuhrpark: MZ ETZ 150
Baujahr 1986
Klippe

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert: 11. Juli 2018 20:53
Wohnort: Bergen Auf Rügen
Alter: 46

Re: ETZ 150 Hintere Bremse

Beitragvon matthias1 » 11. Juli 2018 21:49

Das hängt von deiner ETZ ab.
Hat die in der Rückleuchte eine Zweifadenlampe oder zwei Lampen?

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3739
Themen: 308
Registriert: 30. Mai 2011 21:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: ETZ 150 Hintere Bremse

Beitragvon Klippe » 11. Juli 2018 21:58

Sie hat noch das runde Rücklicht hinten

Fuhrpark: MZ ETZ 150
Baujahr 1986
Klippe

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert: 11. Juli 2018 20:53
Wohnort: Bergen Auf Rügen
Alter: 46

Re: ETZ 150 Hintere Bremse

Beitragvon matthias1 » 11. Juli 2018 22:06

Dann nur noch den Bremspedal, die Bremsstange mit Feder und Mutter und die Feder die den Hebel oben hält.

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3739
Themen: 308
Registriert: 30. Mai 2011 21:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: ETZ 150 Hintere Bremse

Beitragvon Klippe » 11. Juli 2018 22:14

Danke für die schnelle Antwort. Hat vielleicht noch Jemand diese Teile liegen?

Fuhrpark: MZ ETZ 150
Baujahr 1986
Klippe

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert: 11. Juli 2018 20:53
Wohnort: Bergen Auf Rügen
Alter: 46

Re: ETZ 150 Hintere Bremse

Beitragvon Klaus P. » 11. Juli 2018 22:51

Ein Hinweis
das Bremspedal gibt es in mehreren Längen, du brauchst die kürzeste Länge.

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12130
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 19:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: ETZ 150 Hintere Bremse

Beitragvon Klippe » 12. Juli 2018 06:36

Ich möchte aber auf das eckige Rücklicht umrüsten. Ich geh nachher mal gucken ob die schon nen Bremslichtschalter verbaut hat.

-- Hinzugefügt: 12. Juli 2018 06:37 --

Ich seh da keinen Bremslichtschalter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETZ 150
Baujahr 1986
Klippe

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert: 11. Juli 2018 20:53
Wohnort: Bergen Auf Rügen
Alter: 46

Re: ETZ 150 Hintere Bremse

Beitragvon UlliD » 12. Juli 2018 07:43

Ich seh einen... :lach:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8855
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Re: ETZ 150 Hintere Bremse

Beitragvon mutschy » 12. Juli 2018 08:42

Der Schalter sitzt im Bremsschild. Also entweder auf externen umbauen, oder ein Relais dazwischen. Anpassung der elektrischen Schaltung muss aber so oder so erfolgen.

Gruss

Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3842
Themen: 173
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 20:58
Wohnort: Werther
Alter: 48

Re: ETZ 150 Hintere Bremse

Beitragvon Stephan » 12. Juli 2018 09:04

Klippe hat geschrieben:Ich möchte aber auf das eckige Rücklicht umrüsten. Ich geh nachher mal gucken ob die schon nen Bremslichtschalter verbaut hat.

-- Hinzugefügt: 12. Juli 2018 06:37 --

Ich seh da keinen Bremslichtschalter


Mach doch mal ein Bild des ganzen Motorrades, es scheint mir eine Standardversion zu sein.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7989
Themen: 289
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 20:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: ETZ 150 Hintere Bremse

Beitragvon Egon Damm » 12. Juli 2018 09:09

Die aktuelle Verkabelung schaltet Masse/Minus auf das Bremslicht. Der Lampensockel/Halter muss
gegen das Schutzblech isoliert sein.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 21:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: ETZ 150 Hintere Bremse

Beitragvon Klippe » 12. Juli 2018 09:32

Hier mal Bilder vom kompletten Mopped
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETZ 150
Baujahr 1986
Klippe

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert: 11. Juli 2018 20:53
Wohnort: Bergen Auf Rügen
Alter: 46

Re: ETZ 150 Hintere Bremse

Beitragvon Egon Damm » 12. Juli 2018 09:46

Motorräder transportiert man nicht auf dem Hauptständer.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 21:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: ETZ 150 Hintere Bremse

Beitragvon Stephan » 12. Juli 2018 09:59

Nette, kleine Standard mit soweit allen Details.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7989
Themen: 289
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 20:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: ETZ 150 Hintere Bremse

Beitragvon biebsch666 » 12. Juli 2018 10:09

Offtopic:
Wozu braucht man da oben im Flachland überhaupt Bremsen? :mrgreen:
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 08:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: ETZ 150 Hintere Bremse

Beitragvon Klippe » 12. Juli 2018 12:25

Stephan hat geschrieben:Nette, kleine Standard mit soweit allen Details.


Außer eben die Teile, die für die Bremse hinten sind, die fehlen

Fuhrpark: MZ ETZ 150
Baujahr 1986
Klippe

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert: 11. Juli 2018 20:53
Wohnort: Bergen Auf Rügen
Alter: 46

Re: ETZ 150 Hintere Bremse

Beitragvon Maik80 » 12. Juli 2018 13:03

Wieder einer, der auf dem Hauptständer transportiert. :versteck:
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 18:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste