TS RUCKELT NACH DEN ERSTEN 3 KILOMETER

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

TS RUCKELT NACH DEN ERSTEN 3 KILOMETER

Beitragvon Delany111 » 16. Juli 2018 20:14

Hallo. Habe mir letze Woche eine schöne TS 125 gekauft. Auf dem Weg vom Verkäufer zu mir nach Hause fing sie nach 20 Kilometern an zu ruckeln bis sie schließlich aus ging. Sprang dann auch nicht mehr an und so schob ich sie . Nach ein paar Minuten versuchte ich es noch mal und sie sprang an. Fuhr dann weiter aber es war wie rodeo. Schaffte es gerade bis nach Hause. Wechselte dann Zündkerze, reinigte Vergaser, Luftfilter und Benzinhahn. Tank ist rostfrei. Dann Probefahrt..... 3 kilometer alles ok dann geht gestotter los. Gebe ich richtig Gas geht's minimal besser. Stottert auch wenn Licht usw aus ist. Zündkerze ist schwarz und gaaaanz wenig minimal feucht.
Bin noch in der Anfangsphase was die MZ Schrauberei angeht. Habt ihr Ratschläge oder Ideen wo das Problem liegt ?

-- Hinzugefügt: 16. Juli 2018 19:22 --

Achso, die springt super an und läuft prima im Standgas.

Fuhrpark: Mz TS 125
Delany111

 
Beiträge: 22
Themen: 4
Registriert: 16. Juli 2018 19:09
Wohnort: Berlin
Alter: 48

Re: TS RUCKELT NACH DEN ERSTEN 3 KILOMETER

Beitragvon Dreizehn » 16. Juli 2018 20:46

Vielleicht ist die Batterie am Ende.
Dann war sie anfangs halb voll, wurde dann von der Zündung leer gezogen.
Im Stand bei alles aus erholt sie sich leicht, das reicht wieder für eine kurze Zeit.

Defekt Batterie oder Regler könnten hier vorliegen.

Edit.

Du schreibst bei mehr Gas läuft sie besser.
Da hat sie mehr Drehzahl und es kommt über den Regler mehr Strom an der Batterie an.
Das würde passen.

Ich bleibe dabei. Batterie oder Regler arbeiten nicht mehr richtig.

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj 1981
Schwalbe KR51/2 Bj 1982
Dreizehn

 
Beiträge: 248
Themen: 9
Registriert: 19. Juni 2017 10:37
Wohnort: Lehrte-Hämelerwald
Alter: 43

Re: TS RUCKELT NACH DEN ERSTEN 3 KILOMETER

Beitragvon Mell » 16. Juli 2018 21:08

Ohne Licht müsste es etwas besser sein. Aber auf jeden Fall Batterie Spannung messen.

Fuhrpark: MZ TS 150/ 1984,
SIMSON S51 / 1984,
HONDA CBR1000F / 1994
SIMSON AWO 425S / 1957
IWL Berlin SR59 / 1960
Mell

Benutzeravatar
 
Beiträge: 953
Themen: 31
Registriert: 16. Juli 2016 20:07
Wohnort: Glinde
Alter: 56

Re: TS RUCKELT NACH DEN ERSTEN 3 KILOMETER

Beitragvon Delany111 » 16. Juli 2018 21:11

Wenn ich ohne Licht fahre ruckelt sie genauso. War auch meine erste Vermutung da ich hier im Forum schon einiges darüber gelesen habe.

Fuhrpark: Mz TS 125
Delany111

 
Beiträge: 22
Themen: 4
Registriert: 16. Juli 2018 19:09
Wohnort: Berlin
Alter: 48

Re: TS RUCKELT NACH DEN ERSTEN 3 KILOMETER

Beitragvon Nordlicht » 16. Juli 2018 21:16

Mach die Bleche vom Kerzenstecker ab...oder nehm einen Neuen ohne Bleche...
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14687
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69
Skype: Simsonemme

Re: TS RUCKELT NACH DEN ERSTEN 3 KILOMETER

Beitragvon es-heizer » 16. Juli 2018 21:18

Die Zündspule wäre der nächste Kandidat.
Wenn die defekt ist und warm wird, hat man dieses Fehlerbild.
Schau mal in Lothars Elektrikeinmaleins hier :wink:
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme

Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.
es-heizer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Registriert: 1. Januar 2009 18:19
Wohnort: Dresden
Alter: 58

Re: TS RUCKELT NACH DEN ERSTEN 3 KILOMETER

Beitragvon Ostkarren Fan » 16. Juli 2018 21:20

Es könnte auch ein defekter Kondensator sein. Gerade weil sie wohl im kalten Zustand ordentlich läuft.
MfG Günter

Fuhrpark: MZ ETZ 150, Simson SR 2, Simson S 50B
Ostkarren Fan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 302
Themen: 4
Registriert: 23. Oktober 2011 20:35
Wohnort: Rhinow

Re: TS RUCKELT NACH DEN ERSTEN 3 KILOMETER

Beitragvon schrauberschorsch » 17. Juli 2018 12:15

Ein defekter Zündkondensator produziert nach meiner Erfahrung auch satte Warmstartprobleme.

Was zu den genannten Möglichkeiten noch in Betracht kommt ist der Reglerwiderstand...

Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)
schrauberschorsch

 
Beiträge: 3050
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 30. Januar 2014 22:56
Wohnort: 61231
Alter: 50

Re: TS RUCKELT NACH DEN ERSTEN 3 KILOMETER

Beitragvon ftr » 17. Juli 2018 13:50

Bei meiner TS 150 waren es die Sicherungshalter, die mich auf den ersten Kilometern genervt haben. Sauber gemacht, nachgebogen und dann ging es.
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4096
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 13:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: TS RUCKELT NACH DEN ERSTEN 3 KILOMETER

Beitragvon CnndrBrbr » 17. Juli 2018 14:16

Schwarze feuchte Zündkerze? Choke undicht?

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Gespann
CnndrBrbr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 251
Themen: 10
Registriert: 28. Januar 2009 12:01
Wohnort: Altenahr
Alter: 58

Re: TS RUCKELT NACH DEN ERSTEN 3 KILOMETER

Beitragvon MZ-Capo » 17. Juli 2018 20:38

Schau auch mal nach der Tankbelüftung. Versuch mal mit nicht ganz zugeschraubtem Tankdeckel zu
fahren, ob es dann immer noch auftritt.

Grüßle

Helmut

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 1986, Simson Schwalbe, Aprilia Caponord Bj. 2001, Honda XL 500S Bj. 1979, NSU Quickly Bj. 1955, Victoria Super Luxus Bj. 1959, Velosolex Bj. 1982, Vespa PX200 Bj. 1982, MZ ES 250/2 Bj. 1969, Honda P50 Bj. 1968,
MZ-Capo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 390
Themen: 15
Bilder: 18
Registriert: 6. Juli 2017 11:54
Wohnort: Bei Esslingen/Stuttgart
Alter: 70

Re: TS RUCKELT NACH DEN ERSTEN 3 KILOMETER

Beitragvon Delany111 » 18. Juli 2018 20:17

Befinde mich gerade im Urlaub. Wenn ich zurück bin Versuche ich dem Problem mit euren Tips auf die Pelle zu rücken. Schreibe dann das Ergebnis. Danke aber schon mal vorweg

Fuhrpark: Mz TS 125
Delany111

 
Beiträge: 22
Themen: 4
Registriert: 16. Juli 2018 19:09
Wohnort: Berlin
Alter: 48

Re: TS RUCKELT NACH DEN ERSTEN 3 KILOMETER

Beitragvon Delany111 » 26. Juli 2018 14:05

CnndrBrbr hat geschrieben:Schwarze feuchte Zündkerze? Choke undicht?


Wie kann ich das prüfen ? Also wenn ich den Choke wieder wegnehme kann ich per Hand den Bowdenzug noch etwas rausziehen ?!

Fuhrpark: Mz TS 125
Delany111

 
Beiträge: 22
Themen: 4
Registriert: 16. Juli 2018 19:09
Wohnort: Berlin
Alter: 48

Re: TS RUCKELT NACH DEN ERSTEN 3 KILOMETER

Beitragvon Egon Damm » 26. Juli 2018 14:37

In dem Kaltstartkolben ist unten ein Gummi. Schraube den Kolben raus und schau.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 21:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: TS RUCKELT NACH DEN ERSTEN 3 KILOMETER

Beitragvon Delany111 » 26. Juli 2018 15:05

Egon Damm hat geschrieben:In dem Kaltstartkolben ist unten ein Gummi. Schraube den Kolben raus und schau.


Du meinst sicher diesen kleinen "Gummistöpsel".
Habe ihn jetzt ausgebaut und er scheint ziemlich spröde. Werde jetzt einen neuen bestellen und dann ausprobieren. Wieder mal auf DHL warten........ :roll:

Fuhrpark: Mz TS 125
Delany111

 
Beiträge: 22
Themen: 4
Registriert: 16. Juli 2018 19:09
Wohnort: Berlin
Alter: 48

Re: TS RUCKELT NACH DEN ERSTEN 3 KILOMETER

Beitragvon TS_Treiber » 26. Juli 2018 15:17

Und dann noch die Tankentlüftung prüfen. Wenn oben keine Luft rein kann, kommt unten auch kein Sprit raus.
Gruß Roland

Gott gab mir zwei Füße, einen zum Schalten und einen zum Bremsen! (Lucien Paul TTT 2017)

Fuhrpark: Honda CRF 250 Rally (2018)
in mir leben: MZ ES250/1; MZ TS250/0; MZ Baghira Forest; MZ 1000S; Yamahe XT660Z
TS_Treiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 477
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 22. Oktober 2007 20:05
Wohnort: Schönebeck
Alter: 74
Skype: will ich nicht

Re: TS RUCKELT NACH DEN ERSTEN 3 KILOMETER

Beitragvon Egon Damm » 26. Juli 2018 15:58

Delany111 hat geschrieben:
Egon Damm hat geschrieben:In dem Kaltstartkolben ist unten ein Gummi. Schraube den Kolben raus und schau.


Du meinst sicher diesen kleinen "Gummistöpsel".
Habe ihn jetzt ausgebaut und er scheint ziemlich spröde. Werde jetzt einen neuen bestellen und dann ausprobieren. Wieder mal auf DHL warten........ :roll:


wenn er in dem Kolben fest ist und nicht rausfällt tut es erst einmal. Der Seilzug muss Spiel haben und die Feder
muss ausreichend Druck ausüben damit das Kaltstartsystem bei warmen Motor außer Betrieb ist. Dazu muss der
Gummipimokel aufliegen.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 21:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: TS RUCKELT NACH DEN ERSTEN 3 KILOMETER

Beitragvon Delany111 » 26. Juli 2018 18:30

TS_Treiber hat geschrieben:Und dann noch die Tankentlüftung prüfen. Wenn oben keine Luft rein kann, kommt unten auch kein Sprit raus.


Tankentlüftung ist frei , Sicherungen sind auch alle ok und fest.

Fuhrpark: Mz TS 125
Delany111

 
Beiträge: 22
Themen: 4
Registriert: 16. Juli 2018 19:09
Wohnort: Berlin
Alter: 48

Re: TS RUCKELT NACH DEN ERSTEN 3 KILOMETER

Beitragvon Delany111 » 2. August 2018 18:40

Nachdem ich nun Zündkabel , Kerze und Kondensator getauscht habe, Choke kontrolliert habe , Vergaser erneut gereinigt und das Belüftungloch im Tankdeckel etwas vergrößert habe ging es eben auf eine knapp 10 km Testrunde. Ruckeln ist soweit erstmal weg ! ABER gaaaanz schlechtes Standgas . Muss wohl einen Flüchtigkeitsfehler beim vergaser einbau gemacht haben bei der Hitze. Am Wochenende steht dann mal eine längere Probefahrt an.

Fuhrpark: Mz TS 125
Delany111

 
Beiträge: 22
Themen: 4
Registriert: 16. Juli 2018 19:09
Wohnort: Berlin
Alter: 48

Re: TS RUCKELT NACH DEN ERSTEN 3 KILOMETER

Beitragvon Nordlicht » 2. August 2018 20:42

Mit dem 22N1...kannst du kein Standgas einstellen.
..
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14687
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69
Skype: Simsonemme

Re: TS RUCKELT NACH DEN ERSTEN 3 KILOMETER

Beitragvon EmmasPapa » 3. August 2018 09:37

Nordlicht hat geschrieben:Mit dem 22N1...kannst du kein Standgas einstellen.
..


Wieso das nicht? Meine beiden Hufus mit den N1-Vergaser halten ihr Standgas :biggrin: ! (bei nach rechts eingeschlagenem Lenker :oops: )
Grüße

Frank

Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege
EmmasPapa

 
Beiträge: 5305
Themen: 9
Registriert: 22. Februar 2014 00:56
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52

Re: TS RUCKELT NACH DEN ERSTEN 3 KILOMETER

Beitragvon Delany111 » 14. August 2018 17:45

Heute nun endlich bei angenehmen Temperaturen die erste längere Probefahrt. 30 km , alles ok.
Was ich nun alles gemacht habe: natürlich Zündkerze umd Kabel, Belüftungsloch im Tankdeckel auf 3mm aufgebohrt und dem Kondensator gewechselt. Der war es auch im Endeffekt. Zündkerze ist zwar immer noch schwarz aber erstmal bin ich zufrieden. Im Winter dann sehe ich mir den Vergaser dann mal genauer an und dann kommt auch die Umrüstung auf 12v . Vielen Dank für eure Hilfe!

Fuhrpark: Mz TS 125
Delany111

 
Beiträge: 22
Themen: 4
Registriert: 16. Juli 2018 19:09
Wohnort: Berlin
Alter: 48

Re: TS RUCKELT NACH DEN ERSTEN 3 KILOMETER

Beitragvon mokke1337 » 15. August 2018 00:28

Danke für die Rückinfo und gute Fahrt
Machet nich nur anders, sondern machet ooch besser, sonst mach besser wat anderet!

Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ 89
MZ ETZ 250 Superelastik Gespann
mokke1337

Benutzeravatar
 
Beiträge: 57
Themen: 5
Registriert: 10. September 2016 20:35
Wohnort: Berlin
Alter: 43


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Düssel-Elch und 23 Gäste