Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Forum gesperrt Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 93 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Treffen des MZ-Club Deutschland
BeitragVerfasst: 7. Januar 2018 19:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 47
Wohnort: Dortmund
Alter: 40
Hallo Geminde,

auch 2018 veranstalltet der MZ-Club Deutschland natürlich wieder einige Treffen.

Der erste Termin ist der 2.2.2018. Im Kalender findet Ihr mehr dazu.

Ich als "Chef der Treffen" :wink: würde mich freuen, auch mal das ein oder andere Gesicht aus dem Forum kennen zulernen.

Die nächsten Tage werde ich Euch auch mal die weiteren Treffentermine einstellen.
Wer jetzt schon neugierig ist, schaut mal hier vorbei:
https://www.mzcd.de/index.php/treffen#y ... view=month

Ihr könnt diesen Tread gerne nutzen, um sämtliche Fragen (oder auch Ärger loszuwerden).
Hauptsächlich ist er jedoch für Anmeldungen und Infos rund um die Treffen des MZ-Club Deutschland gedacht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treffen des MZ-Club Deutschland
BeitragVerfasst: 7. Januar 2018 20:21 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Das Herbsttreffen in Bad Breisig im Oktober werd ich fest einplannen, das ist nicht so weit wech von mir. Wenn nix gravierendes dazwischengerät werd ich kommen aber noch ist nicht sicher wann und für wie lange. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treffen des MZ-Club Deutschland
BeitragVerfasst: 7. Januar 2018 23:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 205
Wohnort: Eisenberg
Alter: 49
Danke für´s Einstellen. Ihr werd mich sehen, ob ihr wollt oder nicht :lach:
Grüße Micha


Zuletzt geändert von lichtan am 23. Januar 2018 23:32, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treffen des MZ-Club Deutschland
BeitragVerfasst: 8. Januar 2018 11:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 973
Wohnort: Gütersloh
Alter: 67
Bis zum Treffen in Melle sollte ich wieder fit sein :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treffen des MZ-Club Deutschland
BeitragVerfasst: 8. Januar 2018 12:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1780
Wohnort: 50321 Brühl
Alter: 36
Oktober sieht nach einem Plan aus, da hab ich Urlaub und noch nichts geplant. Also werd ich das mal ins Auge fassen. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treffen des MZ-Club Deutschland
BeitragVerfasst: 8. Januar 2018 13:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4100
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Dann muss ich wohl auch mal einen Antrag stellen. :oops: Vielleicht darf ich ja auch zu den Treffen fahren. :ja:

Gruß
Dieter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treffen des MZ-Club Deutschland
BeitragVerfasst: 8. Januar 2018 16:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1104
Wohnort: Rosenheim
Alter: 40
Jeha 1. 6. Bodenfelde das könnte passen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treffen des MZ-Club Deutschland
BeitragVerfasst: 8. Januar 2018 17:38 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Alex1989 hat geschrieben:
Oktober sieht nach einem Plan aus,
:bia: :bia: :bia: :bia: Bis dahin mus ich ein gescheites Tonaufnahmegerät haben. Letztes Mal kamm aus jedem Zelt ein anderes Schnarchgeräuch und das wurde am nächsten Morgen vehemend verneint, dieses Mal wird der "Abgesang der sterbenden Wahlrösser" aufgezeichnet. :mrgreen: :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treffen des MZ-Club Deutschland
BeitragVerfasst: 8. Januar 2018 18:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2058
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 59
P-J hat geschrieben:
Alex1989 hat geschrieben:
Oktober sieht nach einem Plan aus,
:bia: :bia: :bia: :bia: Bis dahin mus ich ein gescheites Tonaufnahmegerät haben. Letztes Mal kamm aus jedem Zelt ein anderes Schnarchgeräuch und das wurde am nächsten Morgen vehemend verneint, dieses Mal wird der "Abgesang der sterbenden Wahlrösser" aufgezeichnet. :mrgreen: :lach:


Nimm ´ne Kamera mit Videofunktion, dann kann man die Akustik dem Verursacher besser zuordnen............ :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treffen des MZ-Club Deutschland
BeitragVerfasst: 8. Januar 2018 18:42 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
RenéBAR hat geschrieben:
Nimm ´ne Kamera mit Videofunktion,
gute Idee aber dann muss ich Licht dazu machen was die besagten "Wahlrösser" stören würde. :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treffen des MZ-Club Deutschland
BeitragVerfasst: 9. Januar 2018 21:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 47
Wohnort: Dortmund
Alter: 40
Ein Nachtsichtgerät hilft auch. :twisted:

:oops: Diese Aussage gibt jetzt auf dem Treffen eine Returkutsche von den Jungs.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treffen des MZ-Club Deutschland
BeitragVerfasst: 23. Januar 2018 21:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 47
Wohnort: Dortmund
Alter: 40
So endlich habe ich mal wieder etwas Zeit gefunden um hier die weiteren Clubtermine in den Forumskalender einzustellen.
Hier eine kurze Übersicht über die Termine

Die nächsten Treffen des MZCD

02.02.2018 - 04.02.2018
Wintertreffen Melle bei Osnabrück (Anmeldefrist ist zwar um, aber auch Kurzentschlossene sind immer Herzlich Willkommen)

13.04.2018 - 15.04.2018
Frühjahrstreffen in Lüsche (Lüneburger Heide)

01.06.2018 - 03.06.2018
Sommetreffen Wahmbeck (Bodenfelde)

05.10.2018 - 07.10.2018
Herbsttreffen Bad Breisig


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treffen des MZ-Club Deutschland
BeitragVerfasst: 24. Januar 2018 12:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1712
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60
In Bodenfelde werde ich wohl mal als Tagesgast aufschlagen, wenn der Treffenplatz nicht wieder so versteckt liegt wie das Hufhaus :D :D

Gruß
Frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treffen des MZ-Club Deutschland
BeitragVerfasst: 24. Januar 2018 12:14 
Offline

Beiträge: 12126
Wohnort: 57271
Alter: 78
Naja, die Einwohnerzahl ist nicht bedeutend größer,
die Straßen aber schon asphaltiert. :lach:

Schöne Strecke für mich, nur Landstraße 200 km. :)

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treffen des MZ-Club Deutschland
BeitragVerfasst: 24. Januar 2018 13:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 251
Wohnort: Altenahr
Alter: 58
P-J hat geschrieben:
Das Herbsttreffen in Bad Breisig im Oktober werd ich fest einplannen, das ist nicht so weit wech von mir.
Cool, gibts da auch ne Adresse für?

Edit:
Ah, gefunden.
calendar.php?view=event&calEid=1320


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treffen des MZ-Club Deutschland
BeitragVerfasst: 24. Januar 2018 16:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 563
Wohnort: Algesdorf
Alter: 74
Na, da fahren wir doch mal vom 13. bis 15 April nach Lüsche !!!!!! :ja:



Gruß
Fritz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treffen des MZ-Club Deutschland
BeitragVerfasst: 24. Januar 2018 17:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 47
Wohnort: Dortmund
Alter: 40
CnndrBrbr hat geschrieben:
P-J hat geschrieben:
Das Herbsttreffen in Bad Breisig im Oktober werd ich fest einplannen, das ist nicht so weit wech von mir.
Cool, gibts da auch ne Adresse für?

Edit:
Wo: Freizeitpädagogisches Zentrum , Marienstraße 56, 53498 Bad Breisig, Tel.: 026 33/9 54 98, info@fpz-eifeldorf.de, www.fpz-eifeldorf.de

Ah, gefunden.
calendar.php?view=event&calEid=1320


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treffen des MZ-Club Deutschland
BeitragVerfasst: 5. April 2018 21:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 47
Wohnort: Dortmund
Alter: 40
Hallo liebe MZ-Gemeinde,

endlich ist es so weit. Alle Fragen zum Frühjahrstreffen konnten geklärt werden und die Planung steht.

Hier nun für Euch nochmal alle Fakten zusammen gefasst. Alle vorherigen anderslautenden Aussagen sind damit hinfällig.

1. Frühjahrstreffen 2018 Forsthaus Lüsche, Steinhorster- Str. 2, 29367 Lüsche

2. Anfahrt ab 14:00 Uhr möglich – Sollte Jemand schon genau wissen, dass er um 14 Uhr am Haus ist, bitte meldet Euch kurz, ich benötige vor Ort jemanden, der mit dem Hausherrn die erste Übernahme macht, für den Fall, dass ich später komme.

3. Bitte Bettbezüge mitbringen!!!

4. Kosten:
2 Übernachtungen + Halbpension 75,35 Euro
1 Übernachtung + Halbpension 37,00 Euro
2 Übernachtungen im Zelt 35,35 Euro

Diese Kosten scheinen auf den ersten Blick recht viel. Ja günstig ist es nicht. Zum näheren Verständnis hier die Leistung, welche Ihr bezahlt:
- Übernachtung in kleinen Zimmern max. 3 Personen,
- 2 x Frühstück
- 1 kaltes Abendessen
- 1 warmes Abendessen (Catering) und
- :-) die Lüneburger Heide

5. Programm:
1. Jahreshauptversammlung
2. Gast: Holger Janke – „Luther-Tour“ mit der MZ
3. 2 flexibel nutzbare Ausfahrten
4. Bezingespräche zum Saisonstart
5. Bier, Wasser, Softdinks (Cola, Fanta, Sprite) auf Kommision

Solltet Ihr noch weitere Fragen haben. Her damit!!

Ansonsten wünsche ich allen eine sonnige, schraubfreie und unfallfreie Anreise.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treffen des MZ-Club Deutschland
BeitragVerfasst: 10. April 2018 11:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 973
Wohnort: Gütersloh
Alter: 67
4. Bezingespräche zum Saisonstart :?: :?: :?: :?: :?: :?:

Der Saisonstart 2018 war doch schon am 01.01. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treffen des MZ-Club Deutschland
BeitragVerfasst: 10. Mai 2018 09:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4100
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Nicht mehr lange bis zum Sommertreffen.

Gruß
Dieter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treffen des MZ-Club Deutschland
BeitragVerfasst: 14. Mai 2018 17:39 
Online

Beiträge: 325
Wohnort: Lorch / Ransel
Alter: 64
Hallo zusammen, möchte mich gern für das Herbst-
treffen in Bad Breisig anmelden.

Gruß Norbert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treffen des MZ-Club Deutschland
BeitragVerfasst: 14. Mai 2018 20:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 47
Wohnort: Dortmund
Alter: 40
Hallo Norbert,

dein Platz ist reserviert :!:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treffen des MZ-Club Deutschland
BeitragVerfasst: 15. Mai 2018 20:58 
Online

Beiträge: 325
Wohnort: Lorch / Ransel
Alter: 64
Ruhrpott-Mädel hat geschrieben:
Hallo Norbert,

dein Platz ist reserviert :!:


Danke, werde das Geld direkt überweisen.

Gruß Norbert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treffen des MZ-Club Deutschland
BeitragVerfasst: 14. Juli 2018 07:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4100
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Noch mal ein Hinweis zum Treffen in der Eifel. Auch das kommt langsam näher. 5.10. - 7.10.2018, Nähe Bad Breisig

calendar.php?view=event&calEid=1320

Gruß
Dieter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treffen des MZ-Club Deutschland
BeitragVerfasst: 14. Juli 2018 11:53 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Bitte nicht vergessen!
KLICK! und KLACK
Man will doch schließlich dem Vereinsbild entsprechen... :twisted: :versteck: :snake:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treffen des MZ-Club Deutschland
BeitragVerfasst: 14. Juli 2018 13:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4100
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Hallo Sammy,

find ich nich wirklich witzig sondern eindeutig daneben. Bei Bedarf würd mir sicher auch noch einiges zu dir Einfallen.

Gruß
Dieter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treffen des MZ-Club Deutschland
BeitragVerfasst: 16. Juli 2018 21:59 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Dieter hat geschrieben:
Hallo Sammy,

find ich nich wirklich witzig sondern eindeutig daneben. Bei Bedarf würd mir sicher auch noch einiges zu dir Einfallen.

Gruß
Dieter
Och Mensch Dieter, Jetzt fühl dich doch nicht gleich so angegriffen... :patpat:
Kennst mich doch... :wink:
SPOILER:
Ich bin halt nicht so ein Vereinstyp... Ich mags eher Zwanglos... :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treffen des MZ-Club Deutschland
BeitragVerfasst: 16. Juli 2018 22:53 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
sammycolonia hat geschrieben:
SPOILER:


Ich eigendlich auch, der MZCD ist der letzte Verein wo ich dazugehöre.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treffen des MZ-Club Deutschland
BeitragVerfasst: 17. Juli 2018 08:59 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Jeder wie Er mag! Ich sag ja auch nichts gegen Dieter und schon garnichts gegen Ramona. Der MZCD ist auch ein sehr feiner Verein und ein Verein dieser Größe braucht auch seine Ordnung und Statuten! Aber genau da fängt es für mich auch schon an... Als Besucher hatte ich den Eindruck das man ständig unter dem scharfen Blick der Mitglieder Stand! Das dämpft dann schon die Freunde an einem Treffen.
Wie gesagt, das ist nur mein Gefühl... Das wollte ich auch eigentlich nie breit treten... :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treffen des MZ-Club Deutschland
BeitragVerfasst: 17. Juli 2018 11:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2864
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
sammycolonia hat geschrieben:
Bitte nicht vergessen!
KLICK! und KLACK
Man will doch schließlich dem Vereinsbild entsprechen... :twisted: :versteck: :snake:

:rofl: :rofl: :rofl: :irre: Ich finds lustig :gut:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treffen des MZ-Club Deutschland
BeitragVerfasst: 17. Juli 2018 11:39 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Etwas Humor (auch über sich selbst bzw. seinen Verein) hat noch nie geschadet ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treffen des MZ-Club Deutschland
BeitragVerfasst: 17. Juli 2018 12:22 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Etwas erschreckend ist ja das zu den Treffen fast kaum noch MZ´ten kommen, fast nur Kühe und Japsen. Das schleicht sich hier aber auch ein. :(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treffen des MZ-Club Deutschland
BeitragVerfasst: 17. Juli 2018 13:14 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
P-J hat geschrieben:
Etwas erschreckend ist ja das zu den Treffen fast kaum noch MZ´ten kommen, fast nur Kühe und Japsen. Das schleicht sich hier aber auch ein. :(
Das ist aber bei anderen Oldtimertreffen auch nicht anders... Vielen ist es bisweilen zu viel Mühe sich mit den Schätzchen aufn Weg zu machen. Teils liegt es an der Zeit, die man für die Anfahrt braucht, aber auch an der Bequemlichkeit der Fahrer selbst... (Ich schließe mich da nicht aus!)
TS-Jens hat geschrieben:
Etwas Humor (auch über sich selbst bzw. seinen Verein) hat noch nie geschadet ;)
Seh ich auch so, sonst würde es wohl kaum noch OT-Partisanen geben... :wink: Aber anscheinend sehen das nicht alles so... :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treffen des MZ-Club Deutschland
BeitragVerfasst: 17. Juli 2018 13:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3503
Wohnort: Kempten
P-J hat geschrieben:
Etwas erschreckend ist ja das zu den Treffen fast kaum noch MZ´ten kommen, fast nur Kühe und Japsen. Das schleicht sich hier aber auch ein. :(


Das ist so weil es einfach keinen Spaß macht mit einer MZ viele km anzureisen. Wie weit fährst du denn zu treffen, wir sind nicht im Ballungsgebiet für MZ Fahrer :biggrin: Da sich aber die Leute treffen wollen und nicht die Motorräder ist das für mich völlig in Ordnung so. Aber auch kein Problem wenn es ein Treffen gibt wo MZ Pflicht ist, bin ich dann halt nicht dabei.

OK, sammycolonia war schneller :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treffen des MZ-Club Deutschland
BeitragVerfasst: 17. Juli 2018 13:22 
Offline

Beiträge: 144
Wohnort: Rathenow
Alter: 40
Warum fährt man MZ wenn es kein Spaß macht :gruebel:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treffen des MZ-Club Deutschland
BeitragVerfasst: 17. Juli 2018 13:28 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
BK Treiber hat geschrieben:
Warum fährt man MZ wenn es kein Spaß macht :gruebel:

Weil man kann, aber nicht muss!... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treffen des MZ-Club Deutschland
BeitragVerfasst: 17. Juli 2018 13:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3503
Wohnort: Kempten
sammycolonia hat geschrieben:
BK Treiber hat geschrieben:
Warum fährt man MZ wenn es kein Spaß macht :gruebel:

Weil man kann, aber nicht muss!... :wink:


Richtig und es sagt keiner das es keinen Spaß macht. Aber eben nicht 100te km hin und zurück. Im Umkreis ist doch okay aber am Wochenende 1000 km muss ich nicht mit der MZ machen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treffen des MZ-Club Deutschland
BeitragVerfasst: 17. Juli 2018 14:05 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Sandmann hat geschrieben:
Richtig und es sagt keiner das es keinen Spaß macht. Aber eben nicht 100te km hin und zurück. Im Umkreis ist doch okay aber am Wochenende 1000 km muss ich nicht mit der MZ machen.
Genau mein Reden! :wink:
Soch und jetzt genug gesabbelt... hier gehts um den Termin des MZCD-Treffen vom 5.10. - 7.10.2018, Nähe Bad Breisig
... :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treffen des MZ-Club Deutschland
BeitragVerfasst: 17. Juli 2018 14:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 469
Wohnort: Bonn
Alter: 67
Mit Kühen und Japanesen zu kommen geht ja noch. Immerhin Motorräder. Aber wenn ein Motorradclub ein Wintertreffen ausrichtet, zu dem bis auf einen Teilnehmer alle mit dem Auto kommen und das in einer Jugendherberge stattfindet, und dann noch von einem gelungenen Treffen zu sprechen, na ja...
Aber dann noch anzuführen, dass das ja das erste Wintertreffen in der Clubgeschichte gewesen sei und man das jetzt, weil so gelungen, als Grundstein einer neuen Tradition so ähnlich jetzt jedes Jahr machen wolle. Ich erinnere mich da noch an die sogenannten "Frostbeulentreffen" des MZCD in der Zeit von 1984 bis Anfang der 1990er, wo alle mit Mopped und Zelt kamen. Tempi passati...

Schöne Jrüße

Rainer
SPOILER:
Ich bin in dem Club übrigens immer noch Mitglied und werde mal versuchen wenigstens als Tagegast in Bad Breisig aufzuschlagen. Ich überlege nur, ob ich da mim Golf oder dem Volvo fahren soll... :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treffen des MZ-Club Deutschland
BeitragVerfasst: 17. Juli 2018 16:00 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Sandmann hat geschrieben:
Das ist so weil es einfach keinen Spaß macht mit einer MZ viele km anzureisen.


Dann bleib ich halt daheim bzw besuch die Treffen die für mich machbar sind. Mach ich seit vielen Jahren so.

sammycolonia hat geschrieben:
Das ist aber bei anderen Oldtimertreffen auch nicht anders...
Die bleiben draussen und kommen dann zu Fuss als Gäste. Ich war am Wochend mit nen Chopper bei nem CafeRacer Treffen. Im Gelände hab ich da halt nix verloren. Vor Jahren hab ich mal sowas Origaniesiert, besagte "Gäste" mit den falschen Fahrzeugen aufgefordert wo anders zu parken, Klar ist man dann der Puhman aber man ist dann wenigsten Konsequent. :mrgreen:
BK Treiber hat geschrieben:
Warum fährt man MZ wenn es kein Spaß macht :gruebel:
Genau das ist die Frage die mich umtreibt. Sicher doch nicht weil Vater das auch so gemacht hat. Vielleicht weils Preiswert ist? Wenns keinen Spass mehr macht sollte man was ändern, entweder die Marke wechseln oder das Moppedfahren ganz einstellen. Für einige scheint es vielleicht sogar ne Art der Selbstgeisselung sein. :mrgreen: :lach: :versteck:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treffen des MZ-Club Deutschland
BeitragVerfasst: 17. Juli 2018 16:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3503
Wohnort: Kempten
P-J hat geschrieben:
Sandmann hat geschrieben:
Das ist so weil es einfach keinen Spaß macht mit einer MZ viele km anzureisen.

Dann bleib ich halt daheim bzw besuch die Treffen die für mich machbar sind. Mach ich seit vielen Jahren so.


Nö, warum sollte ich, wenn es nette Leute gibt die nicht in der Nähe sind und man sich treffen möchte. Nur weil die MZ nicht das richtige Reisemotorrad für mich ist kann man doch auf Treffen fahren. Wie gesagt, ich sehe es als Treffen der Fahrer und nicht der Motorräder aber jeder wie er will :ja:

Aber jetzt lassen wir das :hallo:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treffen des MZ-Club Deutschland
BeitragVerfasst: 17. Juli 2018 16:13 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Sandmann hat geschrieben:
Aber jetzt lassen wir das :hallo:


das ist wohl besser so den ich werd meinen Meinung dazu nicht ändern. Hab nur Emmen und das wird sich vermutlich so schnell nicht ändern. Die wenigen anderen Motorräder die mich interessieren passen halt nie in mein Bugett wie die EC Big. Also zählt bei mir leider auch
P-J hat geschrieben:
Vielleicht weils Preiswert ist?
:(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treffen des MZ-Club Deutschland
BeitragVerfasst: 29. August 2018 23:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 47
Wohnort: Dortmund
Alter: 40
Hallo Zusammen,

eine interessante Diskussion.

Die Gartenzwergen passen zu mir als Clubtourenwart ganz gut. *grins. Viel größer bin ich ja nicht geworden.
Beim Gartenzaun muss ich leider passen.

Ja ich glaube man muss zugeben, dass ein Clubtreffen schon anders ist , als die Forumstreffen (zumindest die, welche ich kenne). Aber gerade das macht doch unsere vielfältige MZ-Szene aus.

Auch ist die Großfamilie MZ-Club manchmal etwas skeptisch gegenüber Fremden. Aber wenn man die ersten Blicke überstanden hat und das erste Wochenende durchhält, wird alles gut.

Zugegeben, wir haben nicht sehr viele MZten auf den Treffen. Aber ist das wirklich so wichtig? Naja zu dieser Frage wird es immer zwei Meinungen geben. Aber das ist auch gut so.

Aber wer sich traut. :-)
Darf gerne mal vorbei kommen, mit mir und allen anderen über dieverse Themen z.Bsp. Wintertreffen, Clubgeschichte etc. Diskutieren. Aber vorallem mir nach einem Treffen sagen, ob die Bilder zum Club passen oder nicht.

Je mehr Anregungen und Hinweise ich bekomme, umso schöner und interessanter werden zukünftige Treffen des Clubs für alle MZler egal ob Clubmitglied oder nicht.

@Etzitus: Danke für die Info über das Wintertreffen. Weißt du hier evtl. noch näheres? Ich will diesen Winter unsere Clubgeschichte mal aktiv aufschreiben. Da kann ich jeden Hinweis gebrauchen.

Lieben Gruß
Ramona

Aktuelle Termine:
05.10.-07.10.18 Bad Breising
01.02-03.02.19 Melle
12.04.-14.04.19 Frühjahrstreffen
17.06.-23.06.19 35.jähriges Jubiläum (Sommertreffen)
03.10.-06.10.19 Herbsttreffen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treffen des MZ-Club Deutschland
BeitragVerfasst: 29. August 2018 23:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2154
Wohnort: essen
Alter: 55
17.06.-23.06.19 35.jähriges Jubiläum (Sommertreffen
Da bin ich dabei. 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treffen des MZ-Club Deutschland
BeitragVerfasst: 29. August 2018 23:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 973
Wohnort: Gütersloh
Alter: 67
Zu MZ Treffen fahre ich natürlich ausnahmslos mit MZ.

Auch zum nächsten MZCD Wintertreffen, so wie dieses Jahr :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treffen des MZ-Club Deutschland
BeitragVerfasst: 30. August 2018 08:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 47
Wohnort: Dortmund
Alter: 40
Na da freue ich mich schon jetzt auf Euch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treffen des MZ-Club Deutschland
BeitragVerfasst: 30. August 2018 18:35 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Ruhrpott-Mädel hat geschrieben:
Auch ist die Großfamilie MZ-Club manchmal etwas skeptisch gegenüber Fremden.


Das kann ich ohne vorbehalte so weitergeben, man muss den einen oder anderen mal zusammenschei...........dann gehts. :mrgreen: Die Grossfamiele MZ Club ist halt ein Verein der sehr viele ältere Herren und leider auch Spiesser beinhaltet. Nach den ersten Anschiss sind die aber lahmfrom. 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treffen des MZ-Club Deutschland
BeitragVerfasst: 30. August 2018 19:35 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
P-J hat geschrieben:
Ruhrpott-Mädel hat geschrieben:
Auch ist die Großfamilie MZ-Club manchmal etwas skeptisch gegenüber Fremden.


Das kann ich ohne vorbehalte so weitergeben, man muss den einen oder anderen mal zusammenschei...........dann gehts. :mrgreen: Die Grossfamiele MZ Club ist halt ein Verein der sehr viele ältere Herren und leider auch Spiesser beinhaltet. Nach den ersten Anschiss sind die aber lahmfrom. 8)

Und genau das kann ich nicht brauchen... Wenn ich aufn Treffen fahre dann soll das auch ,von Anfang an Spaß machen... Erstmal Ellbogen raus und sich behaupten, das kann ich täglich im Job! Auf Treffen will ich das nicht haben! Entweder kommen die Leute mit mir und ich mit denen klar, oder ich bleib daheim! :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treffen des MZ-Club Deutschland
BeitragVerfasst: 30. August 2018 19:41 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
sammycolonia hat geschrieben:
Entweder kommen die Leute mit mir und ich mit denen klar, oder ich bleib daheim! :ja:



Nicht so empfindlich. 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treffen des MZ-Club Deutschland
BeitragVerfasst: 30. August 2018 20:19 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
P-J hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
Entweder kommen die Leute mit mir und ich mit denen klar, oder ich bleib daheim! :ja:



Nicht so empfindlich. 8)
DOCH! Ich bin ein ganz zartes Pflänzchen und sinne nach Frieden und Harmonie... :ja:
SPOILER:
Und wenn ich das nicht bekomme, dann gibts fürchterlich was auffe Glocke!!! :twisted:


Nach oben
 Profil  
 
Forum gesperrt Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 93 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt