PeterG hat geschrieben:
Genau:
hier kostet es weniger als die Hälfte.
Aber auch unter Aufsicht

ganz ehrlich, ein Gespann an jemander zu verleihen, der noch nie Gespann gefahren ist, wäre keine gute Idee. Da gehts dann los von "das muss kaputt sein, die ist einfach geradeaus gefahren", bis zu: "die Beule im Seitenwagen war doch schon/ist nicht so schlimm", etc....
Wenn man sich überlegt, dass zum gewerblichen Verleihen die Versicherung teuerer ist, der Verschleiß höher, jemand da sein muß der die Übergabe, Einweisung, Kontrolle auf Mängel unternimmt, dann potentiell 10€ pro Stunde an Benzin drauf gehen, auf den Gewinn Steuern zu zahlen sind, eine Buchführung nötig ist, finde ich die Preise schon ok.