Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Chokehebel am Vergaser MZ TS 250/1
BeitragVerfasst: 16. Juli 2018 06:11 
Offline

Beiträge: 2715
Wohnort: Wittichenau
Alter: 35
Hallo, es gibt doch diese Umbauten vom Chokehebel am Vergaser bei Simson.
Gibt es sowas auch für die MZ TS 250/1?
Oder hat sich jemand mal sowas gebaut und hat da eine Anleitung?

Gruß Stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Chokehebel am Vergaser MZ TS 250/1
BeitragVerfasst: 16. Juli 2018 11:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3849
Wohnort: Werther
Alter: 48
Im Simsonforum gab's dazu mal nen Fred: http://www.simsonforum.de/wbb/index.php ... ost1283498

Hilft dir das?

Edit:
Die Choke-Betätigung ist bei Simson und MZ identisch.
/mu

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Chokehebel am Vergaser MZ TS 250/1
BeitragVerfasst: 16. Juli 2018 18:26 
Offline

Beiträge: 2715
Wohnort: Wittichenau
Alter: 35
Danke, wusste nicht das der chocke der gleiche ist wie bei Simson.
Leider gibt es den Hebel auch nicht mehr fertig zu kaufen.
Da muss man sich wohl was basteln.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Chokehebel am Vergaser MZ TS 250/1
BeitragVerfasst: 16. Juli 2018 21:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2522
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40
Anregung aus einem 24N2 vom Teilemarkt. Fahrradspeiche passend gebogen und Schlitz in den Bowdenzugeinsteller.

Dateianhang:
IMG_0331.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Chokehebel am Vergaser MZ TS 250/1
BeitragVerfasst: 16. Juli 2018 21:11 
Offline

Beiträge: 12136
Wohnort: 57271
Alter: 78
Und beim Waschen, Abspritzen, Regen ?

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Chokehebel am Vergaser MZ TS 250/1
BeitragVerfasst: 16. Juli 2018 21:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4958
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
So ein Chocke-Hebel am Lenker ist doch was feines :D
An der ollen BMW habe ich das, am Russengespann deine Variante :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Chokehebel am Vergaser MZ TS 250/1
BeitragVerfasst: 16. Juli 2018 21:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2522
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40
Klaus P. hat geschrieben:
Und beim Waschen, Abspritzen, Regen ?

Gruß Klaus


Wenn´s aber doch cool ist :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Chokehebel am Vergaser MZ TS 250/1
BeitragVerfasst: 16. Juli 2018 22:11 
Offline

Beiträge: 12136
Wohnort: 57271
Alter: 78
:D :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Chokehebel am Vergaser MZ TS 250/1
BeitragVerfasst: 16. Juli 2018 22:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1219
Wohnort: 19246
Alter: 43
Klaus P. hat geschrieben:
Und beim Waschen, Abspritzen, Regen ?

Gruß Klaus


Aber spritzt Du auf dein Mopped?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Chokehebel am Vergaser MZ TS 250/1
BeitragVerfasst: 16. Juli 2018 23:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1541
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49
Meine mag den Choke überhaupt nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Chokehebel am Vergaser MZ TS 250/1
BeitragVerfasst: 17. Juli 2018 22:16 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9645
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43
Die Betätigung direkt am Vergaser war bei den Standmotoren, wie z.B. am EL 65 üblich. Am 30 N2-X geht aber das Gehäuse mit Betätigungshebel nicht dran, weil die Gehäuse mit dem Hebel die Form der Gehäuse vom N1-Vergaser besitzen.

Dateianhang:
Neue Bitmap.jpg


Beim N2-Vergaser sind das ja mehr ober weniger nur Doppelnippel-Reduzierungen mit einer Stellschraube.

Dateianhang:
Neue Bitmap2.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Chokehebel am Vergaser MZ TS 250/1
BeitragVerfasst: 18. Juli 2018 06:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1518
Wohnort: Moxa
Alter: 57
rs46famulus hat geschrieben:
Klaus P. hat geschrieben:
Und beim Waschen, Abspritzen, Regen ?

Gruß Klaus


Aber spritzt Du auf dein Mopped?


Aber die Frage ist mal berechtigt! :schlaumeier: :unknown: :rofl: :rofl: :rofl:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt