Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 18:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Frage zu 13kW ETZ 250 Krümmer
BeitragVerfasst: 6. Mai 2006 18:49 
Offline

Registriert: 1. Mai 2006 13:31
Beiträge: 5
Themen: 2
Wohnort: Ludwigshafen
Alter: 40
Hallo,

Ich habe heute den Auspuff meiner ETZ 250 (13Kw) demontiert und festgestellt das der Krümmer ganz schön lang in den Auspuff hinein ragt. Wäre es nicht besser wenn ich ihn kürzen würde?? Würde das mir was bringen??

Wo ist bei der ETZ 250 noch Leistung versteckt??


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu 13kW ETZ 250 Krümmer
BeitragVerfasst: 6. Mai 2006 23:43 
Motorenschmiede hat geschrieben:
Hallo,

Ich habe heute den Auspuff meiner ETZ 250 (13Kw) demontiert und festgestellt das der Krümmer ganz schön lang in den Auspuff hinein ragt. Wäre es nicht besser wenn ich ihn kürzen würde?? Würde das mir was bringen??

Wo ist bei der ETZ 250 noch Leistung versteckt??



Bei der 21PS Ausführung wurde ein Krümmer verwendet,der bündig mit
der Verbindungsschelle (von hinten gesehen) abschliesst.
Ebenso sollte in dem Zuge die Hauptdüse getauscht werden..gegen eine 135er..

Dies ist keine Anregung den Versicherer /sich selbst zu bemogeln,sondern nur ein Umrüsttip,der damit verbunden sein
sollte den Tüv zu einer Eintragung der Mehrleistung aufzusuchen..ebenso dem Versicherer das mitzuteilen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Mai 2006 02:53 
Meine Güte, Otis! Das mußte ich jetzt 2mal lesen! :twisted:

Tip: PUK-Säge aus dem Baumarkt hilft ungemein auf der Suche nach den verlorenen 4PS! :wink:

Düsizitäten wie angegeben nicht vergessen, 135 als HD ist IMMER im grünen Bereich! Evtl. Leerlaufdüse größer wählen, macht Standgas zum Mitzählen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Mai 2006 03:01 
Hermann hat geschrieben:
Meine Güte, Otis! Das mußte ich jetzt 2mal lesen! :twisted:

Tip: PUK-Säge aus dem Baumarkt hilft ungemein auf der Suche nach den verlorenen 4PS! :wink:

Düsizitäten wie angegeben nicht vergessen, 135 als HD ist IMMER im grünen Bereich! Evtl. Leerlaufdüse größer wählen, macht Standgas zum Mitzählen.


Immer am legalen Wege..empfehlen..oder..? :schlaumeier:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Mai 2006 03:06 
Otis hat geschrieben:
Immer am legalen Wege..empfehlen..oder..? :schlaumeier:

Jo, legal, illegal, scheißegal .............. 8)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Mai 2006 03:14 
Hermann hat geschrieben:
Otis hat geschrieben:
Immer am legalen Wege..empfehlen..oder..? :schlaumeier:

Jo, legal, illegal, scheißegal .............. 8)

Immer am legalen Wege..empfehlen..oder..? :schlaumeier:

nebenbei bemerkt..nachdem man dem Motor mit einer ordentlichen 50er Leerlaudüse nicht nur! einen vernünftigen Leerlauf anerzieht, könnte man die Übersetzung noch der Mehrleistung anpassen..je nach Körpergewicht/Zuladung..


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Mai 2006 03:15 
Hermann hat geschrieben:
Otis hat geschrieben:
Immer am legalen Wege..empfehlen..oder..? :schlaumeier:

Jo, legal, illegal, scheißegal .............. 8)


..je nach Gefühl..und Wellenschlag.. 8)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Mai 2006 04:32 
Die Frage ist: Was macht mehr "Wirkung"? Ich vertraue da auf mein Gefühl ............ 8)


(50erLLD, wissenschaftlich errechnet/erfahren, bringt VIELLEICHT satte 0,2L weniger im Verbrauch, aber egal. Watt mutt datt mutt, gelle?) :P :P :P :P

Ich hatte wohl immer Sonntagsmoppeds, denen es egal war ob 50 oder 55. Lediglich die Fragen nervten irgendwann "Warum läuft deine so schnell? Warum hat sie Standgas? Warum zieht sie von unten heraus?"


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Mai 2006 05:34 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
Hermann hat geschrieben:
Die Frage ist: Was macht mehr "Wirkung"? Ich vertraue da auf mein Gefühl ............ 8)


mach doch mal nen ausflug in den osten und bring meinen moppeds gefühlvoll ordentliches benehmen bei ;-)

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Mai 2006 07:47 
Offline

Registriert: 1. Mai 2006 13:31
Beiträge: 5
Themen: 2
Wohnort: Ludwigshafen
Alter: 40
Also wenn ich das alles richtig verstanden habe muß ich einfach das überflüssige Stück Krümmer absägen so das der Auspuff gerade noch draufpasst. Und die Hauptdüse im Vergaser gegen eine 135er tauschen.

Danke! :D


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Mai 2006 10:54 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 65
Motorenschmiede hat geschrieben:
Also wenn ich das alles richtig verstanden habe muß ich einfach das überflüssige Stück Krümmer absägen so das der Auspuff gerade noch draufpasst. Und die Hauptdüse im Vergaser gegen eine 135er tauschen.

Danke! :D


Besorge Dir einen neuen Krümmer und lass den alten wie er ist!
Die gibt es nämlich kaum noch und für einen der Drosseln will oder muß
wäre Dein Krümmer interessant.
Wo noch mehr Leistung in der ETZ 250 steckt? 2PS im 300er Kolben.
Ist aber ohne Eintragung auch illegal und Versicherungsbetrug.
Reicht Dir immer noch nicht? Kauf Dir eine 500er 2Zyl. oder eine 650er Einzyl.aus Japan, oder direkt eine K 100 von BMW (so robust wie ein Toyota aber billiger in den ET Preisen) . Noch nicht genug PS ? Nimm eine Hayabusa....
Kurz und gut, vergiss es das Deine MZ jemals echte 150km/h oder mehr läuft,das können andere Moppeds von Hause aus besser und billiger!

Gruß

Norbert


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Mai 2006 11:10 
Norbert hat geschrieben:

Besorge Dir einen neuen Krümmer und lass den alten wie er ist!
Die gibt es nämlich kaum noch und für einen der Drosseln will oder muß
wäre Dein Krümmer interessant.

Gruß

Norbert


mit dem "Vorteil",dass auf dem normalen Krümmer..kein 13 KW Eintrag ist..eingeprägt.. :wink:
no risk..no fun ?


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de