Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. Juli 2025 11:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Teileraten
BeitragVerfasst: 2. Januar 2018 22:54 
Offline

Registriert: 15. November 2013 08:46
Beiträge: 474
Artikel: 1
Themen: 56
Bilder: 103
Wohnort: 07639
Alter: 47
Ich habe in einem Teilekonvolut für eine ES 250 unbekannte Teile gefunden. Wer kann mir aushelfen, wobei es sich dabei handelt?

1. Mechanischer Regler für ???
Dateianhang:
IMG-20180102-WA0004.jpg
Dateianhang:
IMG-20180102-WA0003.jpg
Dateianhang:
IMG-20180102-WA0002.jpg


2. Nassluftfilter
Dateianhang:
IMG-20180102-WA0001.jpg


Jens


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Mitglied Nr. 076 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: MZ ES 150/0 BJ 65, KR51/1K BJ 75, ES 175/0 BJ 58 mit Motor 250/0 und SEL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teileraten
BeitragVerfasst: 2. Januar 2018 23:03 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Neon01234 hat geschrieben:

1. Mechanischer Regler für ???
6 V 40 W ? dann AWO T - wird direkt auf der Lima montiert

Neon01234 hat geschrieben:
2. Nassluftfilter
Photo von der Rückseite ? evtl. Stationärmotor oder KR 50


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teileraten
BeitragVerfasst: 2. Januar 2018 23:45 
Offline

Registriert: 15. November 2013 08:46
Beiträge: 474
Artikel: 1
Themen: 56
Bilder: 103
Wohnort: 07639
Alter: 47
Feuereisen hat geschrieben:
Neon01234 hat geschrieben:

1. Mechanischer Regler für ???
6 V 40 W ? dann AWO T - wird direkt auf der Lima montiert

Neon01234 hat geschrieben:
2. Nassluftfilter
Photo von der Rückseite ? evtl. Stationärmotor oder KR 50


Hier beide Seite des Filters:
Dateianhang:
IMG-20180102-WA0007.jpg

Dateianhang:
IMG-20180102-WA0006.jpg


Am Regler könnte ich nur die nachfolgende Markierung finden:
Dateianhang:
IMG-20180102-WA0005.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Mitglied Nr. 076 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: MZ ES 150/0 BJ 65, KR51/1K BJ 75, ES 175/0 BJ 58 mit Motor 250/0 und SEL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teileraten
BeitragVerfasst: 3. Januar 2018 10:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. November 2011 21:06
Beiträge: 707
Themen: 26
Wohnort: Mecklenburg
Hallo,

Naßluftfilter Berlin-Wiesel-Troll.

_________________
Freundliche Grüße
ektäw



Schnell ist die Lebenszeit vergangen.
Gerade denkt man, alles war erst gestern.
DESHALB, nutze die Zeit!


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teileraten
BeitragVerfasst: 3. Januar 2018 10:45 
Offline

Registriert: 15. November 2013 08:46
Beiträge: 474
Artikel: 1
Themen: 56
Bilder: 103
Wohnort: 07639
Alter: 47
ektäw hat geschrieben:
Hallo,

Naßluftfilter Berlin-Wiesel-Troll.


Besten Dank.

_________________
Mitglied Nr. 076 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: MZ ES 150/0 BJ 65, KR51/1K BJ 75, ES 175/0 BJ 58 mit Motor 250/0 und SEL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teileraten
BeitragVerfasst: 21. Januar 2018 10:51 
Offline

Registriert: 20. Januar 2018 11:13
Beiträge: 9
Wohnort: Rostock
Hallo

Bekommst Du das Foto von der Teilenummer noch besser hin?

Grüße


Fuhrpark: MZ ES 250 Bj. Juli 1961

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teileraten
BeitragVerfasst: 23. Juli 2018 17:50 
Offline

Registriert: 15. November 2013 08:46
Beiträge: 474
Artikel: 1
Themen: 56
Bilder: 103
Wohnort: 07639
Alter: 47
So. Heute mal eine Frage zu den Gespannanschlüssen und zu einem 300 er Vergaser

Sind die Teile von einer ES/2?

Dateianhang:
20180723_184043.jpg


Gab es solche Vergaser Original? Ist ein 300 Anschluss mit 28,5er Vergaser.

Dateianhang:
20180723_184130.jpg
Dateianhang:
20180723_184136.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Mitglied Nr. 076 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: MZ ES 150/0 BJ 65, KR51/1K BJ 75, ES 175/0 BJ 58 mit Motor 250/0 und SEL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teileraten
BeitragVerfasst: 23. Juli 2018 18:53 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Die Halterung für den Unterzug ist ES/2 aber da gehört dann ein Kugelbolzen und kein Flachbolzen ran. Der Mittelbolzen ist devinitiv nicht /2 , dafür ist der zu kurz.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teileraten
BeitragVerfasst: 23. Juli 2018 18:58 
Offline

Registriert: 15. November 2013 08:46
Beiträge: 474
Artikel: 1
Themen: 56
Bilder: 103
Wohnort: 07639
Alter: 47
P-J hat geschrieben:
Die Halterung für den Unterzug ist ES/2 aber da gehört dann ein Kugelbolzen und kein Flachbolzen ran. Der Mittelbolzen ist devinitiv nicht /2 , dafür ist der zu kurz.


Wozu könnte denn der Mittelbolzen und der Flachbolzen gehören? Der Mittelbolzen passt nicht in die Öffnung der 175/0.

_________________
Mitglied Nr. 076 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: MZ ES 150/0 BJ 65, KR51/1K BJ 75, ES 175/0 BJ 58 mit Motor 250/0 und SEL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teileraten
BeitragVerfasst: 23. Juli 2018 19:01 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Alle MZ´ten die ich bisher gesehen hab haben Kugelbolzen. Der Flachbolzen ist auch viel moderner, der hat nix damit zu tun wenn er auch vom Gewinde her passt.

Nenen kurzen Mittelbolzen mit Kugel hab ich noch in meinem Fundus, weis nicht wozu der gehört.

Edit, war grad messen. Nutzbare Länge, also vom Bund bis Gewindeende vom Bolzen 95mm. 18 mm Dick, gleichmässig mit M18X1,5er Gewinde. Sollte zu den alten ES Rahmen passen aber zu 100% bin ich mir da nicht sicher. :oops:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teileraten
BeitragVerfasst: 24. Juli 2018 20:56 
Offline

Registriert: 15. November 2013 08:46
Beiträge: 474
Artikel: 1
Themen: 56
Bilder: 103
Wohnort: 07639
Alter: 47
P-J hat geschrieben:
Alle MZ´ten die ich bisher gesehen hab haben Kugelbolzen. Der Flachbolzen ist auch viel moderner, der hat nix damit zu tun wenn er auch vom Gewinde her passt.

Nenen kurzen Mittelbolzen mit Kugel hab ich noch in meinem Fundus, weis nicht wozu der gehört.

Edit, war grad messen. Nutzbare Länge, also vom Bund bis Gewindeende vom Bolzen 95mm. 18 mm Dick, gleichmässig mit M18X1,5er Gewinde. Sollte zu den alten ES Rahmen passen aber zu 100% bin ich mir da nicht sicher. :oops:

Hab gerade bei mir nochmal nachgemessen. Es sind 18,1 mm Dicke und 11,1 cm Länge inkl. Gewinde und 7,7 cm bis zum Gewinde.

_________________
Mitglied Nr. 076 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: MZ ES 150/0 BJ 65, KR51/1K BJ 75, ES 175/0 BJ 58 mit Motor 250/0 und SEL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teileraten
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2018 22:10 
Offline

Registriert: 15. November 2013 08:46
Beiträge: 474
Artikel: 1
Themen: 56
Bilder: 103
Wohnort: 07639
Alter: 47
Ich habe für meine neue es 250/0 zwei Gabeln auf Lager. Davon passt jedoch nur eine in den Rahmen. Jetzt bin ich mir nicht sicher, wo die zweite ranpasst. Besonderheit ist, das das Gabelrohr unten konisch ist und sich auf 38 mm erweitert. Damit passt es unten nicht in den Rahmen rein. Wozu gehört denn die Gabel?

Dateianhang:
IMG-20181031-WA0002.jpg
Dateianhang:
IMG-20181031-WA0001.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Mitglied Nr. 076 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: MZ ES 150/0 BJ 65, KR51/1K BJ 75, ES 175/0 BJ 58 mit Motor 250/0 und SEL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teileraten
BeitragVerfasst: 6. November 2018 22:57 
Offline

Registriert: 15. November 2013 08:46
Beiträge: 474
Artikel: 1
Themen: 56
Bilder: 103
Wohnort: 07639
Alter: 47
Wollte den Artikel nochmal hochholen.

Kann mir jemand ein Tip geben, an welches Motorrad dieser Schwingenträger gehört?

_________________
Mitglied Nr. 076 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: MZ ES 150/0 BJ 65, KR51/1K BJ 75, ES 175/0 BJ 58 mit Motor 250/0 und SEL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: EmmasPapa, TomAtWork und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de