Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 21:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ ES 250/2 Farbwahl
BeitragVerfasst: 24. Juni 2018 20:48 
Offline

Registriert: 25. Mai 2018 21:39
Beiträge: 12
Themen: 2
Hallo mein Name ist Andreas ich bin mal wieder neu angemeldet mit neuen User Namen da ich mein altes Passwort vergessen habe :mrgreen:

Aber trotzdem Grüße ich alle MZ–Freunde nochmals.

Jetzt zum Thema, ich habe mir vor kurzem ein ES/2 vom 1968 mit Superelastik zugelegt was ich im Winter neu lackieren lassen will.
Ich habe in einem Buch eine weiß/grüne Variante gesehen, die ich aber so noch nie gesehen habe!

Vielleicht kann mir einer von euch was dazu sagen das Bild sieht aus wie ein Original Werbebild
Im Anhang mal das Bild und das Buch dazu.

Gruß Andreas


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETS 250G 1969, MZ ES 150/1 1969, MZ ES 250/1 1965, IWL Troll1 1964, AWO T & S,...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/2 Farbwahl
BeitragVerfasst: 24. Juni 2018 21:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2014 16:53
Beiträge: 1677
Themen: 39
Wohnort: Jena
Alter: 42
Für gewöhnlich ist es blau und Creme. Grün kenne ich bei der /2 nicht. Farben Schiessl hat alle Farben da.


Fuhrpark: Aktuell: - MZ TS 250/1 Bj 06 /1979 mit Superelastik - fertig
- SR2E Bj 1961 - fertig
- MZ ES 250/2 - wird mit TS 5 Gang Motor neu auferstehen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/2 Farbwahl
BeitragVerfasst: 24. Juni 2018 22:00 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Es muß diese Farbkombination sein:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/2 Farbwahl
BeitragVerfasst: 24. Juni 2018 22:06 
Offline

Registriert: 25. Mai 2018 21:39
Beiträge: 12
Themen: 2
Ja da habe ich auch schon reingeschaut und für mein Modell nur das gefunden:

1967 - 69 ES 250/2 ----- dunkelblau/hellelfenbein, schwarz/hellelfenbein,olive/hellelfenbein, grau/hellelfenbein

Und ab 69:

1969 - 73 ES 250/2 Trophy ----- dunkelblau/hellelfenbein, schwarz/hellelfenbein, rot/schwarz,
helles Blau ins Türkis/Schwarz

Ich kenn weder die Farbe grau/hellelfenbein noch helles Blau ins Türkis/Schwarz bei der ES/2 vielleicht hat ja jemand dazu Bilder!


Fuhrpark: MZ ETS 250G 1969, MZ ES 150/1 1969, MZ ES 250/1 1965, IWL Troll1 1964, AWO T & S,...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/2 Farbwahl
BeitragVerfasst: 24. Juni 2018 22:10 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Damit meint die Quelle offenbar das Grau auf der ES oben auf meinen Bildern. Das ist eine 1968er. Das ist aber eher ein graublau, taubengrau... :gruebel:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/2 Farbwahl
BeitragVerfasst: 24. Juni 2018 22:31 
Offline

Registriert: 25. Mai 2018 21:39
Beiträge: 12
Themen: 2
Ja das könnte die sein, ist also so ähnlich wie bei der ES 250/1...

Kann man an Hand der Rahmennummer die Originale Farbe bestimmen?


Fuhrpark: MZ ETS 250G 1969, MZ ES 150/1 1969, MZ ES 250/1 1965, IWL Troll1 1964, AWO T & S,...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/2 Farbwahl
BeitragVerfasst: 24. Juni 2018 22:42 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Da kenne ich keine Liste mit den Zuordnungen.

audiandi200 hat geschrieben:
Ja das könnte die sein, ist also so ähnlich wie bei der ES 250/1...

Das muß derselbe Farbton sein.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/2 Farbwahl
BeitragVerfasst: 25. Juni 2018 15:45 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
8) :tongue: :mrgreen: :lach:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/2 Farbwahl
BeitragVerfasst: 25. Juni 2018 19:10 
Offline

Registriert: 25. Mai 2018 21:39
Beiträge: 12
Themen: 2
So viel Scheibe habe ich bei einer ES noch nie gesehen :wink:

Hat vielleicht noch einer ein Bild mit der Farbe olive/hellelfenbein?


Fuhrpark: MZ ETS 250G 1969, MZ ES 150/1 1969, MZ ES 250/1 1965, IWL Troll1 1964, AWO T & S,...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/2 Farbwahl
BeitragVerfasst: 23. Juli 2018 21:30 
Offline

Registriert: 25. Mai 2018 21:39
Beiträge: 12
Themen: 2
Hallo dies ist das einzige Bilder was ich so gefunden habe!!!
Hat wirklich niemand ein Bild mit der ES in dieser Farbe oder hat vielleicht einer die so schon restauriert?
Ich wäre für jedes Bild dankbar.
Gruß Andreas


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETS 250G 1969, MZ ES 150/1 1969, MZ ES 250/1 1965, IWL Troll1 1964, AWO T & S,...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/2 Farbwahl
BeitragVerfasst: 24. Juli 2018 07:02 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator

Registriert: 31. Juli 2006 18:29
Beiträge: 1565
Themen: 39
Bilder: 11
Wohnort: 91332 Heiligenstadt
Alter: 61
Hallo,

hatte nicht eines der "Vogel-Serie-Mopeds" so eine Farbe ????


Gruß

bausenbeck

_________________
FREIHEIT FÜR FRANKEN


Fuhrpark: BK 350 mit Wünsche Beiwagen, MZ ES 250/2 (solo), NSU LUX, NSU Superlux, NSU OSL 251 (Bj. 1939), Kreidler RS, Zündapp KS 50 Super Sport

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/2 Farbwahl
BeitragVerfasst: 24. Juli 2018 07:55 
Offline

Registriert: 25. März 2017 11:01
Beiträge: 227
Themen: 18
Bilder: 26
Wohnort: Heidelberg
Alter: 37
Habicht und exportierte Stare hatten einen ähnlichen Ton.


Fuhrpark: TS 150, BJ '83
Simson S51/1B, BJ '89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/2 Farbwahl
BeitragVerfasst: 24. Juli 2018 21:44 
Offline

Registriert: 25. Mai 2018 21:39
Beiträge: 12
Themen: 2
Ja genau der SIMSON Habicht hatte so eine ähnliche Farbe.

Ich habe mich schon länger mit den Thema Original Farbe auseinander gesetzt und auch schon viel gesehen, aber eine
MZ ES 175–250/2 in olive/hellelfenbein habe ich noch nie live in Original oder als Restaurierung gesehen!!!
War es vielleicht ein GST Modell oder gab es die Farbe nur ein Jahr lang oder nur für Werbefotos oder als Export...???


Fuhrpark: MZ ETS 250G 1969, MZ ES 150/1 1969, MZ ES 250/1 1965, IWL Troll1 1964, AWO T & S,...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/2 Farbwahl
BeitragVerfasst: 25. Juli 2018 13:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juli 2009 16:31
Beiträge: 725
Themen: 11
Bilder: 42
Wohnort: Sondershausen (Th) & Dietersheim b. Eching (BY)
Alter: 43

Skype:
desloki
Bei den gezeigten Maschinen handelt es sich um Vorserienmodelle aus dem Jahr 1966. (z.B. Lenkerabdeckung weiß, Kotflügelzierblech und umlaufende Linierung auf dem Seitendeckel)
Da hatte man wohl noch mit Farben rumexperimentiert und auch das Olivegrün von der ES 175/250/1 übernommen. Ich selbst kenne die /2 nur in blau/creme, blaugrau/creme, schwarz/creme, schwarz/rot.
GST/ Militärfahrzeuge haben ein anderes, mattes grün bekommen.
Im 1. Bild ganz oben werden zwei /2 Serienmaschinen gezeigt aus dem Jahr 1968, beide in standard-blau/creme.
Dateianhang:
250.jpg


Grüße
Georg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 009
22.000 km in 4 Monaten auf 2 Rundlampen durch Russland & Zentralasien, http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=12&t=45335


Fuhrpark: RT 125/1 (Bj.54), RT 125/1 (Bj.55), BK 350 (Bj.56)+Stoye SM (Bj.56), IWL Berlin (Bj.59),
ES 250 (Bj.60, BRD Export), ES 300 (Bj.62)+Stoye EL-ES (Bj.62), ES 250/1 (Bj.65, zerlegt), 4x ES 150 (Bj.63, 63, 67, 68), ES 250/2 (Bj.67), ETS 250 (Bj.69), ETS 150 (Bj.71, BRD Export),
TS 150 (Bj.74), TS 250 (Bj.75), ETZ 250 (Bj.82, BRD Export)
Ansonsten: diverse Vorkriegs DKWs, AWO 425 S (Bj.56) & die komplette Vogelserie v. Simson +S50/S51

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/2 Farbwahl
BeitragVerfasst: 31. Juli 2018 21:21 
Offline

Registriert: 25. Mai 2018 21:39
Beiträge: 12
Themen: 2
Super vielen dank das ist mal eine gute Informationen :D

Denn werde ich meine ES wohl doch blaugrau machen, ich habe zwar auch noch keinen Superelastik in dieser Farbe gesehen aber das wird schon passen...


Fuhrpark: MZ ETS 250G 1969, MZ ES 150/1 1969, MZ ES 250/1 1965, IWL Troll1 1964, AWO T & S,...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Spass77 und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de