Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 47 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ TS 150 baut nur manchmal Spannung auf?
BeitragVerfasst: 26. Juli 2018 10:24 
Offline

Beiträge: 10
Hallo, ich habe eine TS 150 BJ 79 mit originaler unterbrecherzündung 6v.
Ich wollte sie vor ein paar Tagen starten und sie ging nicht an. Habe dann bemerkt das die Lämpchen im Tacho nur ganz schwach leuchten und die Hupe usw war auch tot. Nach ca 20 sek leuchten die 2 Lampen im Tacho auf einmal wieder.. ich will sie ankicken und auf einmal bricht wieder alles zusammen und ist tot. Nach 20 sek leuchten sie wieder schön hel.
Also dachte ich mir neuen Spannungsregler rein und fertig. Habe den neuen Spannungsregler eingebaut doch es war immer noch das gleiche Problem. Hab sie dann mal auf Stufe 5 angeschoben, jedoch stottert sie nur rum.
Ich bin raltlos, hat hier eventuell jemand eine Idee was das sein könnte?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 baut nur manchmal Spannung auf?
BeitragVerfasst: 26. Juli 2018 11:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3290
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Kontrolliere mal die Batterie, also Spannung messen an der Batterie mit Zündung aus und an.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 baut nur manchmal Spannung auf?
BeitragVerfasst: 26. Juli 2018 11:33 
Offline

Beiträge: 5
Bei der 6V-Anlage fließt ein höherer Strom bei gleicher Leistungsabnahme. Daraus resultieren höhere Verluste bei vorhandenen Übergangswiderständen, Falls die Batterie i.O. ist alle Steckverbinder und Sicherungen auf festen Sitz bzw. Korrosion prüfen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 baut nur manchmal Spannung auf?
BeitragVerfasst: 26. Juli 2018 11:44 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Beiträge: 8849
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Ist es wirklich so schwer sich im Mitgliederbereich: viewforum.php?f=23 mal vorzustellen anstatt gleich mit der Tür ins Haus zu fallen :gruebel: :nixweiss: :nixweiss:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 baut nur manchmal Spannung auf?
BeitragVerfasst: 26. Juli 2018 13:04 
Offline

Beiträge: 5
..noch was. Miss mal die Spannung über der Zündspule bei eingeschalteter Zündung, d.h. zwischen Klemme 15 und Masse, wenn der Unterbrecherkontakt geschlossen ist, das ist dann der Fall, wenn die Spannung am anderen Anschluss der Zündspule (Klemme 1) gegen Masse 0V ist. Die Zündung dann aber nur zum Messen kurz eingeschaltet lassen, sonst wird die Zündspule zu warm.
Die Spannung an Klemme 15 sollte dann ca. 6V sein. Sollte die Spannung an Klemme 1 nicht irgendwann Null werden, wenn du die Kurbelwelle drehst, Kontakt bzw. Kondensator prüfen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 baut nur manchmal Spannung auf?
BeitragVerfasst: 26. Juli 2018 16:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 7276
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
UlliD hat geschrieben:
Ist es wirklich so schwer sich im Mitgliederbereich: viewforum.php?f=23 mal vorzustellen anstatt gleich mit der Tür ins Haus zu fallen :gruebel: :nixweiss: :nixweiss:

das ist ein Grund warum ich auf sowas nicht gern antworte :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 baut nur manchmal Spannung auf?
BeitragVerfasst: 26. Juli 2018 17:44 
Offline

Beiträge: 10
Also wenn ich die Zündung einschalte und dabei an der Batterie Messe, fällt sofort die Spannung stark ab. Soll das so sein ?
Die Batterie habe ich eigebtlich vor 2 Monaten neu gekauft.

-- Hinzugefügt: 26. Juli 2018 18:06 --

Schumi1 hat geschrieben:
UlliD hat geschrieben:
Ist es wirklich so schwer sich im Mitgliederbereich: viewforum.php?f=23 mal vorzustellen anstatt gleich mit der Tür ins Haus zu fallen :gruebel: :nixweiss: :nixweiss:

das ist ein Grund warum ich auf sowas nicht gern antworte :wink:


Und an die Mädels die wieder rum Quaken. Wieso muss ich mich hier vorstellen wenn ich ein Porblem mit meinem Moped habe? oder wollt ihr mit mit mir ausgehen? Beim nächsten mal wenn ich ein Problem mit der TS habe, gehen wir erstmal schön etwas essen bevor ich meine Frage stelle, okay ?
Gottseidank gibt es hier welche die nicht rumjammern und wirklich helfen. Denn dafür ist ja dieses Forum hier da, zum helfen ! Und nicht zum kennenlernen !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 baut nur manchmal Spannung auf?
BeitragVerfasst: 26. Juli 2018 18:11 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Beiträge: 8849
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Fatzke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 baut nur manchmal Spannung auf?
BeitragVerfasst: 26. Juli 2018 18:17 
Offline

Beiträge: 10
UlliD hat geschrieben:
Fatzke


Wieso wirst du gleich beleidigend ?
Okay, was willst du denn wissen über mich:)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 baut nur manchmal Spannung auf?
BeitragVerfasst: 26. Juli 2018 18:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14662
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Paulsourkrauts hat geschrieben:
UlliD hat geschrieben:
Fatzke


Wieso wirst du gleich beleidigend ?
Okay, was willst du denn wissen über mich:)

Nichts...tschüß...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 baut nur manchmal Spannung auf?
BeitragVerfasst: 26. Juli 2018 18:21 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Beiträge: 8849
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Nordlicht hat geschrieben:
Nichts...tschüß...

Genau Uwe, ab auf die Ignore-Liste :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 baut nur manchmal Spannung auf?
BeitragVerfasst: 26. Juli 2018 18:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3820
Wohnort: Werther
Alter: 47
Keine Infos rausrücken, aber alles mögliche abgreifen wollen :roll: Solche Leute liebe ich. Wie Fußpilz...

Ausnahmsweise ohne Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 baut nur manchmal Spannung auf?
BeitragVerfasst: 26. Juli 2018 18:51 
Offline

Beiträge: 10
Ihr seid wie Weiber ey :D
Okay, dann entschuldige.. was wollt ihr denn genau für Infos von mir haben?:) mein Lieblingsessen? Körpergröße? Wohnort ? Oder etwa meine Telefonnummer?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 baut nur manchmal Spannung auf?
BeitragVerfasst: 26. Juli 2018 19:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 45
Wohnort: Leipzig
Alter: 45
Also ... ich finde es ehrlich auch etwas unhöflich ohne Vorstellung gleich zu posten. Aber bitte ... bleibt mal auf dem Teppich.
Der Kollege hat ein Problem und möchte geholfen bekommen.

Wenn ich einen Unfall habe und die Ersthelfer meine Gedärme zusammenschieben sage ich auch nicht erst mal: "Guten Tag, Mein Name ist ... und ich habe 3 Kinder und einen Hund und meine Hobbys sind ..."

Vielleicht wollte sich Paule hier ja im Nachgang noch vernünftig vorstellen.

So ... das Problem selbst finde ich auch sehr spannend. Da ich ähnliches auch gerade durchmachen muss. Bisher dachte ich aber ein einen Wackelkontakt.
Also ... nochmal zu dem Thema zurück. Das mit dem Spannungsabfall an der Batterie ... ist das normal?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 baut nur manchmal Spannung auf?
BeitragVerfasst: 26. Juli 2018 20:50 
Offline

Beiträge: 5
Wenn du die Zündung einschaltetes und der Unterbrecher schliesst gerade zufällig, dann fließen ca. 5A durch die Zündspule. Dass die Batteriespannung unter dieser Last etwas abfällt ist normal. Die Frage ist aufwelchen Wert. Daraus lässt sich ableiten ob der Akku hinüber ist. Dein Problem ist ja offensichtlich, dass die Zünenerrgie die von der Spule geliefert wird für eine saubere Verbrennung nicht ausreicht, d.h. durch die Zündspule könnte zu wenig Strom fließen. Deshalb ist die Spannung über der Spule interessant, es läst sich dann der Strom durch die Spule abschätzen. Falls du kein Messgerät besitzt, könntest du durch MUP (Methode des unbekümmerten Probierens) zum Ziel kommen. Prüfe zunächst den Unterbrecherabstand, soll ist 0,4mm. Dannn Pluspol der Batterie an Klemme 15 der Zünndspule anschließen, so eliminierst du Kontakwiderstände von Zündschloss und Zuleitungen. Prüf ob oder wie sie läuft. Aber die Spule nur kurz dran lassen 30s sollten noch gehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 baut nur manchmal Spannung auf?
BeitragVerfasst: 27. Juli 2018 03:42 
Offline

Beiträge: 10
Okay, werde ich heut Nachmittag gleich mal ausprobieren.. Danke :)
Also sobald ich die Zündung einschalte fällt die Spannung auf ca. 2,3 v , was natürlich viel zu wenig wäre zum starten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 baut nur manchmal Spannung auf?
BeitragVerfasst: 27. Juli 2018 05:09 
Offline

Beiträge: 23
Wohnort: Altbarnim
Hallo
Wenn die spannung gleich zusammen bricht, hört sich das nach defekter Batterie an.Tausch die mal, falls du noch eine andere hast und messe dann nochmal.
Lg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 baut nur manchmal Spannung auf?
BeitragVerfasst: 27. Juli 2018 07:36 
Offline

Beiträge: 227
Wohnort: Heidelberg
Alter: 37
Paulsourkrauts hat geschrieben:
Also wenn ich die Zündung einschalte und dabei an der Batterie Messe, fällt sofort die Spannung stark ab. Soll das so sein ?
Die Batterie habe ich eigebtlich vor 2 Monaten neu gekauft.

-- Hinzugefügt: 26. Juli 2018 18:06 --

Schumi1 hat geschrieben:
UlliD hat geschrieben:
Ist es wirklich so schwer sich im Mitgliederbereich: viewforum.php?f=23 mal vorzustellen anstatt gleich mit der Tür ins Haus zu fallen :gruebel: :nixweiss: :nixweiss:

das ist ein Grund warum ich auf sowas nicht gern antworte :wink:


Und an die Mädels die wieder rum Quaken. Wieso muss ich mich hier vorstellen wenn ich ein Porblem mit meinem Moped habe? oder wollt ihr mit mit mir ausgehen? Beim nächsten mal wenn ich ein Problem mit der TS habe, gehen wir erstmal schön etwas essen bevor ich meine Frage stelle, okay ?
Gottseidank gibt es hier welche die nicht rumjammern und wirklich helfen. Denn dafür ist ja dieses Forum hier da, zum helfen ! Und nicht zum kennenlernen !


Naja, er ist zwar erst seit Mittwoch registriert ist, weiß aber anscheinend besser wofür das Forum da ist als die langjährigen Nutzer.^^


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 baut nur manchmal Spannung auf?
BeitragVerfasst: 27. Juli 2018 07:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 45
Wohnort: Leipzig
Alter: 45
Nachbar meinte gestern etwas von defekter Zündspule.
Er sagte ebenfalls, dass der Strom der Batterie für den Start ansich nicht benötigt wird, da es über den Kick und den Unterbrecher wohl aufgebaut wird. Für mich noch ein wenig abstrakt, wo der Strom herkommt für den Zündenden Funken, aber klang irgendwie logisch.

Dem zu Folge müsste die TS ja auch ohne Batterie anspringen. Oder ist meine Gehirnspule durch das Wetter unter zu wenig Spannung?

-- Hinzugefügt: 27. Juli 2018 07:42 --

arnold hat geschrieben:
Paulsourkrauts hat geschrieben:
Also wenn ich die Zündung einschalte und dabei an der Batterie Messe, fällt sofort die Spannung stark ab. Soll das so sein ?
Die Batterie habe ich eigebtlich vor 2 Monaten neu gekauft.

-- Hinzugefügt: 26. Juli 2018 18:06 --

Schumi1 hat geschrieben:
UlliD hat geschrieben:
Ist es wirklich so schwer sich im Mitgliederbereich: viewforum.php?f=23 mal vorzustellen anstatt gleich mit der Tür ins Haus zu fallen :gruebel: :nixweiss: :nixweiss:

das ist ein Grund warum ich auf sowas nicht gern antworte :wink:


Und an die Mädels die wieder rum Quaken. Wieso muss ich mich hier vorstellen wenn ich ein Porblem mit meinem Moped habe? oder wollt ihr mit mit mir ausgehen? Beim nächsten mal wenn ich ein Problem mit der TS habe, gehen wir erstmal schön etwas essen bevor ich meine Frage stelle, okay ?
Gottseidank gibt es hier welche die nicht rumjammern und wirklich helfen. Denn dafür ist ja dieses Forum hier da, zum helfen ! Und nicht zum kennenlernen !


Naja, er ist zwar erst seit Mittwoch registriert ist, weiß aber anscheinend besser wofür das Forum da ist als die langjährigen Nutzer.^^


Können wir das bitte jetzt mal sein lassen und uns bitte wieder dem technischen zu wenden?
Danke.

Wenn Ihr Shitstorm betreiben wollt, macht das doch bitte per PN an den Nutzer oder in einem anderen Thema. Ich würde hier gerne technisch weiter machen.
Ich verstehe nicht, warum jeder seinen verkackten Senf dazu geben muss. Es ist doch schon alles gesagt, zu der fehlenden Vorstellung. Das ist nicht hilfreich wenn jeden Tag erneut mit dem Finger auf jemanden gezeigt wird. Ich denke er hat es verstanden.
Letztendlich sind wir doch alle hier, wegen der Freude an der MZ und nicht um jemanden aus zu buhen, der mal etwas vergessen, übersehen oder übersprungen hat. Warum muss man denn immer gleich so auf die Kacke hauen?
Also bitte ... wieder zurück zum eigentlichen Problem.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 baut nur manchmal Spannung auf?
BeitragVerfasst: 27. Juli 2018 08:06 
Offline

Beiträge: 10
Genau das denke ich auch.
Ja, die ts springt auf Stellung 5 ( ganz rechts ) NUR durch anschieben an. Stottert jedoch nur rum ( ich weiß nicht ob das von der leeren Batterie kommt)

Aber das die komplett ohne Batterie wie beim Moped anspringt durch anschieben kann ich mir nicht vorstellen.
Von der Zündung konnte ich 7V veststellen während sie lief


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 baut nur manchmal Spannung auf?
BeitragVerfasst: 27. Juli 2018 09:03 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34680
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Die Batterie hat einen Plattenschluß.

Paulsourkrauts hat geschrieben:
Ja, die ts springt auf Stellung 5 ( ganz rechts ) NUR durch anschieben an. Stottert jedoch nur rum ( ich weiß nicht ob das von der leeren Batterie kommt)

Klemm die Batterie mal ab und schiebe dann auf Stellung 5 an.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 baut nur manchmal Spannung auf?
BeitragVerfasst: 27. Juli 2018 11:30 
Offline

Beiträge: 10
Lorchen hat geschrieben:
Die Batterie hat einen Plattenschluß.

Paulsourkrauts hat geschrieben:
Ja, die ts springt auf Stellung 5 ( ganz rechts ) NUR durch anschieben an. Stottert jedoch nur rum ( ich weiß nicht ob das von der leeren Batterie kommt)

Klemm die Batterie mal ab und schiebe dann auf Stellung 5 an.



Und dann sollte sie anspringen und auch vernünftig laufen ? Weil als ich das gemacht habe mit der anscheinend defekten Batterie, stotterte sie wie gesagt nur rum. Und das stottern kommt definitiv von der Elektrik.
Naja, werd morgen am besten mal die Batterie den ganzen Tag laden und schauen ob sich was verändert.. ansonsten hole ich eine neue


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 baut nur manchmal Spannung auf?
BeitragVerfasst: 27. Juli 2018 12:06 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34680
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Wenn die Batterie einen Plattenschluß hat, zieht sie als starker Verbraucher die ganze Elektrik runter. Die Anschiebestellung 5 bei 6V-Anlagen ist genau dafür gedacht, als ein Heimbringer. Dazu muß aber die Batterie abgeklemmt werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 baut nur manchmal Spannung auf?
BeitragVerfasst: 27. Juli 2018 15:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 45
Wohnort: Leipzig
Alter: 45
Klingt interessant.
Ich habe nun auch die 3 wochen alte Batterie in Verdacht.
Sie war nun zum Laden über Nacht am Ladegerät.
Heute Morgen habe ich es angeschlossen und angeschaltet dabei gleich gemessen. Zuerst bringt die Batterie eine Spannung von 6,7V.
Nach dem ersten Versuch mal den Blinker an zu machen fällt die Spannung auf 4,3V ab. Dann habe ich die Zündung wieder aus und neu eingeschaltet.
Wieder nur 6,7V. Erster Versuch des Antretens und die Batterie brachte plötzlich nur noch 2,35V. Beim hin und herwackeln der Batterie veränderte sich dann auch die Intensität der Kontrollleuchten im Tacho. Nach dem Ausbau und festem Stand auf der Werkbank brachte die Batterie konstante 4,18V, obwohl sie ja 6 abgeben sollte.

Ich werde sie nun nochmal laden, und sollte sie morgen früh immer noch nichts spuren, wird sie zurück gebracht und umgetauscht.
Es sollte, bei mir zumindest, dann alles wieder laufen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 baut nur manchmal Spannung auf?
BeitragVerfasst: 27. Juli 2018 16:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3820
Wohnort: Werther
Alter: 47
Das nochmalige Laden kannste dir klemmen. Der Akku hats hinter sich ;)

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 baut nur manchmal Spannung auf?
BeitragVerfasst: 27. Juli 2018 22:40 
Offline

Beiträge: 10
Aber weshalb gehen diese Batterien so schnell kaputt ?
Was gibt es zu beachten bei diesen Batterien ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 baut nur manchmal Spannung auf?
BeitragVerfasst: 28. Juli 2018 08:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3820
Wohnort: Werther
Alter: 47
Nasse Säure-Akkus sind derzeit nicht grade der Hit, was die Qualität anbelangt. Nimm ein paar Euros und kauf dir nen 6V/4,5Ah-Gel-Akku. Hab ich seit Jahren sommers wie winters in Benutzung und bin zufrieden. Wenn du ihn hin legst (meiner liegt in der originalen Batteriehalterung), pack noch ein Stück Gummi oder Schaumstoff drunter, sonst rüttelst du ihn kaputt. Das war das Einzige, was ich zu bemängeln hatte. Ansonsten gab es nie Probleme. Und warum sollte ich 15...20€ für eine wartungsintensive Batterie ausgeben, wenn ich wartungsfrei für 10...12€ bekomme? :D Und die 4,5 Ah reichen im normalen Betrieb vollkommen aus. Je nach verbautem Regler ist es eventuell nötig, die Ladespannung anzupassen, aber auch das ist kein Hexenwerk. Organisier ne Batterie, prüf den Festsitz aller Anschlüsse und der Sicherungen und miss dann einfach mal ;)

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 baut nur manchmal Spannung auf?
BeitragVerfasst: 28. Juli 2018 11:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 45
Wohnort: Leipzig
Alter: 45
Bei mir war es tatsächlich die Batterie.

Strom ist jetzt konstant vorhanden.
Nun wird jedoch ein Kabel vom Schalter zum Unterbrecher heiß. Und noch ein anderes. Das ist aber ein neues Problem (grummel) von einem in's nächste. Daher mache ich dafür ein neues Thema auf. Muss nur vorher mal ein Foto von den Kabel und den Anschlüssen machen.

-- Hinzugefügt: 28. Juli 2018 23:25 --

Das hat sich erledigt. Es war die falsche Zündstellung. :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 baut nur manchmal Spannung auf?
BeitragVerfasst: 5. August 2018 12:44 
Offline

Beiträge: 10
Hallo, tut mir leid das ich so spät antworte.. War im Urlaub.
Update: Batterie habe ich reichlich geladen, sie sprang gut an und ging nach 2-3 km einfach aus.
Ich kaufte mir eine neue Batterie- sie sprang super an, ich fuhr circa 6-7km dann ging sie mit einmal aus und sie springt bis heut nicht an. Ladekontrolleuchte blinkt. Die Batterie ist nicht entladen und von der Zündung kommen immer noch 7,2 V.. ich bin wirklich ratlos


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 baut nur manchmal Spannung auf?
BeitragVerfasst: 5. August 2018 13:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3820
Wohnort: Werther
Alter: 47
Ladekontrolle blinkt? Hast du nen Kurzschluss im Blinkerschalter? Öffne ihn mal und sieh nach.

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 baut nur manchmal Spannung auf?
BeitragVerfasst: 5. August 2018 16:44 
Offline

Beiträge: 10
Wäre doch aber kein Grund dafür das sie aus gegangen ist und nicht mehr anspringt, oder ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 baut nur manchmal Spannung auf?
BeitragVerfasst: 5. August 2018 22:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3820
Wohnort: Werther
Alter: 47
Bei dir hat der Kupferwurm wohl gut zugelangt. Ich würde es unter Umgehung aller potentiellen Kandidaten folgendermaßen versuchen: den Strom zur Zündspule (Klemme 15) direkt von der Sicherung der Batterie geben und versuchen, die Maschine zu starten. Achtung, das Zündschloss wurde umgangen und die Maschine lässt sich nur abstellen, indem der Kerzenstecker abgezogen oder sie abgewürgt wird :!: Nicht unnötig lange bei stehendem Motor angeklemmt lassen, da sonst die Zündspule beschädigt wird :!:

Wenn sie mit dieser Improvisation läuft, geht die Fehlersuche weiter:
Vom Zündschloss Klemme 15/54 fliegend zur Zündspule verdrahten. Läuft sie dann, ist die Strecke Sicherung - Zündschloss okay, also klemmts an der Verbindung 15/54 vom Zündschloss zur 15 an der Zündspule oder im Schloss selber.

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 baut nur manchmal Spannung auf?
BeitragVerfasst: 6. August 2018 17:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 45
Wohnort: Leipzig
Alter: 45
Paulsourkrauts hat geschrieben:
Wäre doch aber kein Grund dafür das sie aus gegangen ist und nicht mehr anspringt, oder ?



Würde ich doch behaupten.
Ich hatte eine neue Batterie gekauft und soweit sah alles gut aus. Bin also auf Arbeit damit gefahren. Auf dem Rückweg hat sie sich dann mit einer Fehlzündung verabschiedet.
Sprang dann zwar wieder an. Aber das hat sich 3 mal wiederholt. Beim dritten Mal sprang sie nicht mehr an.
Gleiches Fehlerbild wie mit der defekten Batterie.

Ich habe die Batterie nun gemessen. Diese ist nicht kaputt und hat eine konstante Spannung von 6,8 Volt.

Daher denke ich auch, dass der alte Kabelbaum Murks ist.
Ich habe mir nun einen neuen bestellt und werde die neu verkabeln. Dann sollte das wieder gehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 baut nur manchmal Spannung auf?
BeitragVerfasst: 19. September 2018 16:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 45
Wohnort: Leipzig
Alter: 45
Hallo zusammen,

Ich bin nun total verstört.
Ich bin von Murks in dem alten Kabelbaum ausgegangen, weil dieser doch sehr verwurstelt aussah.

Also habe ich nun den kompletten Kabelbaum getauscht, Lampen, Sicherung und die Batterie ist auch in Ordnung.
Nun sprang sie sofort an und ging wieder mit Flackern der Kontrollleuchte aus.

In Ermangelung an einen vorangegangenen Beitrag dieses Themas soll wohl die Zündspule einen weg haben könnte habe ich diese nun auch getauscht. Nun springt sie gar nicht mehr an.

Ich bin jetzt verzweifelt. Ich wollte doch noch ein paar Tage bei schönen Wetter fahren.
Hier kommt eins nach dem Anderen.

Gekauft habe ich diese Zündspule: https://kultmopeds.de/Zuendspule-6V-12V-Zuendung
Das müsste die Teilenummer "8352" 1/2 sein.

(PS.: an die Admins, wenn solche Links verboten sind, dann bitte herausnehmen, entschuldigt.)

Danke schonmal.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 baut nur manchmal Spannung auf?
BeitragVerfasst: 19. September 2018 22:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3820
Wohnort: Werther
Alter: 47
Hast du denn überhaupt einen Funken?Also an der Luft? Wenn ja, wie weit springt der über? Dazu gibt's einige Threads.
Mit der Spule haste dir wahrscheinlich keinen Gefallen getan, denn es kann mW keine Spule für 6 UND 12V geben, da das Übersetzungsverhältnis ein gänzlich anderes ist... (aber auch ich lasse mich gern eines besseren belehren)

Welcher Regler ist verbaut? Der originale elektromechanische, ein R81 von Vape (bzw das Derivat von ost2rad), oder ein anderer? Wie fit ist die Batterie (Spannung)? Auch mit kaputtem Regler sollte sie anspringen und erstmal laufen, bis die Batterie am Ende ist.

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 baut nur manchmal Spannung auf?
BeitragVerfasst: 20. September 2018 09:27 
Offline

Beiträge: 5300
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Genau diese Zündspule (ist eher was für die Simsons) war für die Aussetzer meiner 6V-Gespann-TS verantwortlich. Habe ich mir einen Wolf gesucht, da ja ein Zündfunkte vorhanden war, nur er reichte nicht bzw. nicht immer. Kalt anspringen ging meist gut, aber sie ging dann im Leerlauf immer aus und dann nicht mehr an, oft nur mit frischer/kalter Kerze. Im Grunde ähnliche Symptome, wie hier beschrieben. Hau den Mist raus und eine vernünftige 6V-Spule rein. Ich habe jetzt eine Beru verbaut, so was: :arrow: https://www.pkwteile.de/beru/990765?gad ... lsrc=aw.ds.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 baut nur manchmal Spannung auf?
BeitragVerfasst: 20. September 2018 19:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 45
Wohnort: Leipzig
Alter: 45
Also, ich hatte die Zündkerze (im Zündkabel) auf den Zylinder gelegt, damit dürfte sie so ein halber Zentimeter von der Rippe weg gewesen sein. Der Zündfunke kam und eine Unterbrechung war soweit auch fest zu stellen. Ob die Spannung an dieser Stelle ausreicht weiß ich nicht. Aber ich ich befürchte auch, dass es an dieser Zündspule liegt.

Denn alles andere schien eine saubere Arbeit zu leisten.

Schade.
Dauert das ganze nochmal eine Woche. Muss ich nochmal mit dem Verkäufer klären.
Ich berichte, sobald es etwas neues gibt.

Danke.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 baut nur manchmal Spannung auf?
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2018 21:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 45
Wohnort: Leipzig
Alter: 45
Ich bin nun verzweifelt.

Ich habe jetzt die Zündspule 8351 1/2 verbaut. Es ist eine reine 6V-Zündspule.

Beim Antreten habe ich sofort wieder Spannungsabfall und nichts geht mehr.

Woran kann das jetzt noch liegen?
Kabel sind alle neu, Batterie ist in Ordnung, Zündspule ist erneuert (mehrfach) ...
Ich weiß nicht mehr weiter ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 baut nur manchmal Spannung auf?
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2018 01:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3820
Wohnort: Werther
Alter: 47
Unterbrecher evtl kaputt oder lose. Wie weit geht der Spannungsabfall? Auf 0,0 V?

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 baut nur manchmal Spannung auf?
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2018 18:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 45
Wohnort: Leipzig
Alter: 45
Ja ... und der baut nicht mehr wieder auf, bis zum nächsten Anschalten und manchmal auch nicht mal dann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 baut nur manchmal Spannung auf?
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2018 19:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3820
Wohnort: Werther
Alter: 47
*urgs*
Zündschloss schon mal provisorisch gebrückt? Evtl liegt dort der Hund begraben...

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 baut nur manchmal Spannung auf?
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2018 21:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 45
Wohnort: Leipzig
Alter: 45
Das Zündschloss hatte ich schon auseinander und die Kontakte gerichtet. Sie lief ja dann auch ein zwei Tage ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 baut nur manchmal Spannung auf?
BeitragVerfasst: 3. Oktober 2018 06:27 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34680
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Das ist wie mit dem Klappern beim Lenkeranschlag im anderen Thema: Du hast einen stabilen Fehler im Stand. Es gibt doch nichts schöneres! Nun mach dich mit dem Spannungsmesser auf die Suche.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 baut nur manchmal Spannung auf?
BeitragVerfasst: 3. Oktober 2018 07:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2399
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Klemm doch das ganze mal „fliegend“ an. Also Batterie direkt am Unterbrecher auf den Flachsteckanschluß, vom Unterbrecher direkt zur Zündspule und die andere Seite auf Plus. Also mit „fliegenden“ Drähten. Dann ist alles außen vor. Kabelbaum, Zündschloß.... Wenn sie dann läuft such den Kupferwurm. Wenn nicht, hast Du genau 3 Komponenten die einen Fehler haben können...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 baut nur manchmal Spannung auf?
BeitragVerfasst: 3. Oktober 2018 07:35 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34680
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Tronde hat geschrieben:
Ja ... und der baut nicht mehr wieder auf, bis zum nächsten Anschalten und manchmal auch nicht mal dann.

Mir erschließt sich auch nicht, wie Zündungskomponenten so einen Fehler hervorrufen können.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 baut nur manchmal Spannung auf?
BeitragVerfasst: 3. Oktober 2018 08:19 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Beiträge: 8849
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Lorchen hat geschrieben:
Tronde hat geschrieben:
Ja ... und der baut nicht mehr wieder auf, bis zum nächsten Anschalten und manchmal auch nicht mal dann.

Mir erschließt sich auch nicht, wie Zündungskomponenten so einen Fehler hervorrufen können.

Kupferwürmer sind schon merkwürdige Wesen.... :cry:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 baut nur manchmal Spannung auf?
BeitragVerfasst: 3. Oktober 2018 16:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2399
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
UlliD hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:
Tronde hat geschrieben:
Ja ... und der baut nicht mehr wieder auf, bis zum nächsten Anschalten und manchmal auch nicht mal dann.

Mir erschließt sich auch nicht, wie Zündungskomponenten so einen Fehler hervorrufen können.

Kupferwürmer sind schon merkwürdige Wesen.... :cry:


Darum ja das ganze mal autark ausprobieren :mrgreen:

Wer weiß, wo da der Wurm sitzt :gruebel:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 47 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt