Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. August 2025 04:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Der Markenübergreifende Kupferwurm
BeitragVerfasst: 10. Januar 2008 16:55 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 31.03.2014

Registriert: 16. Februar 2006 13:39
Beiträge: 588
Themen: 33
Bilder: 4
Wohnort: 64832 Babenhausen

Skype:
harri-g
Da in unserem MZ Stammtisch auh Gespanne anderer Marken zu finden sind kommt es ja immer wieder zu Vergleichen. So ist da einer mit dem "Weltbesten unkaputtbaren Motorrad"
der dieses Supergerät ständig mit Wunder-Zündspulen und Zündkerzenam Verbessern war.
Leider lief die Kiste nie richtig was nach seiner Meinung die schlechte Qualität der Teile Schuld war. Auf unseren aus Kenntniß seiner Maschine geäusserten Verdacht das das wohl eher an der einer Indischen Grabgruft gleichenden Elektik liege, meinte er das käme vielleicht bei den dürftigen MZ und nicht bei einem Qualitätsprodukt in Frage. :roll:
Gestern nach dem Stammtisch lief die Kiste mal wieder nicht. Klar das man hilft. Leere Batterie, kein Problem, als Gespannfahrer hat man alls dabei. Aber dann gings schon los, das geht nicht die MZ sind zu schwach und meine Elektrik geht dann kaputt:roll: , Scheiß Zündspulen. Am Ende dann doch die Überbrückung und die BMW lief wie am Schnürchen,
aber Anstatt den Motor mal Warmlauen zu lassen musste das Kabel gleich ab. Also Motor wieder aus. Das ging 3 mal so dann bekam er die Empfehlung die Finger vom Kabel zu lassen oder den ADAC zu rufen, Wütend zog er ab.
Heute Morgen der Anruf. Er habeeine neue Batterie eingebaut und alles wäre prima, leider habe ich die Befürchtung, der Kabelgammel bleibt und der nächste Ärger kommt.
Merke Saubere Kontakte sind mehr wert als 240A Lima, LKW Batterie und Arroganz.
:biggthumpup:

_________________
Geht nicht ? Gibt´s nicht !


Fuhrpark: MZ Gespann
Spielzeug Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Januar 2008 17:20 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
:gut:
Wollt ja auch mal wider an euren Stammtisch kommen...

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Januar 2008 19:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Februar 2006 18:04
Beiträge: 376
Themen: 9
Bilder: 8
Wohnort: Heusenstamm
Alter: 37
Ich roll mich weg :freude: :mrgreen:
Ritschi halt :stupid:

_________________
Gruß Eric


Fuhrpark: MZ 500 Fun mit Superelastik (Kaputt)
MZ 500 Country
Simson S51
BMW R1200 GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Januar 2008 19:22 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9887
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
Harri-g hat geschrieben:
Saubere Kontakte sind mehr wert als 240A Lima, LKW Batterie und Arroganz.

schon bei den abfälligen bemerkungen zur MZ wäre meine hilfsbereitschaft rapide gesunken (höchstens noch die bemerkung dass die MZ immerhin im gegensatz zu seiner läuft) und nach der ersten starthilfe wäre es ganz vorbei gewesen.....
du bist also entschieden ruhiger und gelassener als ich :lol:

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Januar 2008 19:25 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
knut hat geschrieben:
du bist also entschieden ruhiger und gelassener als ich :lol:



Warte ab, bis wir in Harris Alter kommen, dann sind wir auch ruhiger. Ansonsten muß womöglich jemand Starthilfe an unseren Herzschrittmachern geben. :D

_________________
Gruß
Achim


Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Januar 2008 19:40 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9887
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
Trophy-Treiber hat geschrieben:
Warte ab, bis wir in Harris Alter kommen
ich muss schon bis 65+6mon arbeiten......da lieg ich wahrscheinlich schon unter der strasse und nicht drauf :cry:

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Januar 2008 20:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Februar 2006 18:04
Beiträge: 376
Themen: 9
Bilder: 8
Wohnort: Heusenstamm
Alter: 37
Ach eigendlich sind alle ruhig geblieben!
Der Betroffene wurde etwas unruhig! :rofl:

_________________
Gruß Eric


Fuhrpark: MZ 500 Fun mit Superelastik (Kaputt)
MZ 500 Country
Simson S51
BMW R1200 GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Januar 2008 20:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Beiträge: 2211
Themen: 166
Wohnort: Graz
Alter: 58
Hähähähä ...

Beim Tauerntreffen ist es auch klass.

Was IMMER anspringt sind die Emmen. Kick kick kick und läuft.

Die Russen werden auch nach und nach warmgekickt. Und gemeinsam geben wir dann den BMWs, Guzzis und Hondas Starthilfe (nicht allen, aber doch vielen) ...

:ja:

Minus 20 trennt die Spreu vom Weizen!

Gryße!
Andreas, der motorang


Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Januar 2008 20:54 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9887
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
motorang hat geschrieben:
Was IMMER anspringt sind die Emmen. Kick kick kick und läuft.

du erzählst gülle :evil: der ostschrott kann überhaupt nicht funzen (höchstens stinken) :lol: :lol: :lol:

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Januar 2008 21:20 
Aromatisieren ! Das heißt aromatirsieren !
:mrgreen:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Januar 2008 21:30 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9887
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
Herbert aus Hamburg hat geschrieben:
Aromatisieren ! Das heißt aromatirsieren !
mit dem süssen duft von irren osteisen-und ihren treibern (es gab hier mal ein theaterstück : ein irrer duft von frischem heu)

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Januar 2008 21:57 
Offline
† 26.10.2013
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Beiträge: 2349
Themen: 35
Wohnort: Stuttgart
Ich weiß jetzt wo knut seine 1,5 Tage Auszeit verbracht hat. Bin am Wochenende auf ein Pfälzer Treffen gefahren. In einem Dorf mit dem tollen Namen Frankenstein standen tatsächlich Schilder mit der Aufschrift : Großes KNUT Treffen mit Christbaumweitwurf.
Knut Du bist erkannt. :roll:
Gruß, Mecki.


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Januar 2008 22:16 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 31.03.2014

Registriert: 16. Februar 2006 13:39
Beiträge: 588
Themen: 33
Bilder: 4
Wohnort: 64832 Babenhausen

Skype:
harri-g
mecki hat geschrieben:
Ich weiß jetzt wo knut seine 1,5 Tage Auszeit verbracht hat. Bin am Wochenende auf ein Pfälzer Treffen gefahren. In einem Dorf mit dem tollen Namen Frankenstein standen tatsächlich Schilder mit der Aufschrift : Großes KNUT Treffen mit Christbaumweitwurf.
Knut Du bist erkannt. :roll:
Gruß, Mecki.

KNUT Treffen :shock: Soll das heißen- Trefft den Knut :surprised:

_________________
Geht nicht ? Gibt´s nicht !


Fuhrpark: MZ Gespann
Spielzeug Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Januar 2008 23:36 
Offline
† 26.10.2013
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Beiträge: 2349
Themen: 35
Wohnort: Stuttgart
Ja Harri, so kann mann es auch sehen. Meiner Meinung nach hat er dort beim Christbaumweitwurf Agressionen abgebaut.

_________________
Südforumsmitglied


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. Januar 2008 20:37 
Offline

Registriert: 25. Februar 2006 10:24
Beiträge: 630
Themen: 3
Wohnort: Eschede
Alter: 66
Harri-g hat geschrieben:
das geht nicht die MZ sind zu schwach und meine Elektrik geht dann kaputt


Dem hätte ich gesagt: "Gut wenn eine Batterie zu schwach ist, dann nehmen wir eben 5. Da die MZ-Elektrik ja auch schwächelt, bauen wir die Batterien aus den Moppeds aus. Da man unbekannte Batterien nicht parallel schalten soll, schalten wir die eben in Reihe."

Was da sein Anlasser und die Elektrik wohl zu 60 V gesagt hätte?

Aber so in den 80ern, beim MZ-Stammtisch Hannover kam auch mal so ein Spezi. Der war auch schon leicht angeheitert und laberte uns immer wieder voll, dass ein Moppedmotor doch mindestens 5 Ventile braucht.

Ich (damals ETZ 250 mit SW)meinte nur zu Edgar Bierwirth (auch ETZ 250 mit SW): "Du Edgar, unsere Möps haben auch schon 3 Ventile."

Der Typ hat geguckt wie eine Kuh beim Kalben und war total aus seinem Konzept gebracht.

biba

Günni


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Januar 2008 20:43 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 31.03.2014

Registriert: 16. Februar 2006 13:39
Beiträge: 588
Themen: 33
Bilder: 4
Wohnort: 64832 Babenhausen

Skype:
harri-g
Ätsch!! Ich hab 7 aufeinen Streich. 4 Valves + 3 Ventile 8)

_________________
Geht nicht ? Gibt´s nicht !


Fuhrpark: MZ Gespann
Spielzeug Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Januar 2008 20:51 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9887
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
mecki hat geschrieben:
Knut Du bist erkannt.
mist -die emmentreiber finden einen aber auch überall :lol: :lol: :lol:

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Januar 2008 20:58 
Offline

Registriert: 25. Februar 2006 10:24
Beiträge: 630
Themen: 3
Wohnort: Eschede
Alter: 66
Harri-g hat geschrieben:
Ätsch!! Ich hab 7 aufeinen Streich. 4 Valves + 3 Ventile 8)


Das ideale Fahrzeug hat 4 Ventile, davon eins auf dem Kofferraumdeckel

mfg


Günni


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Januar 2008 09:49 
Offline

Registriert: 30. Juli 2006 11:49
Beiträge: 150
Themen: 21
Wohnort: Rodenbach
Alter: 68
Mist, da hab ich doch wieder was verpasst. Da ist man einmal nicht auf dem Stammtisch dabei. Aber bei Ritschi ist man ja schon froh, wenn das Geraffel überhaupt fährt, oder ? Aber sein Kaputtschino schmeckt trotzdem gut.

Gruß

Bernhard ( ETZ Gespann )


Fuhrpark: ETZ 250 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 16. Januar 2008 12:58 
Günni hat geschrieben:
Aber so in den 80ern, beim MZ-Stammtisch Hannover ....

Ich erinnere mich, der Junge hat wirklich total deppert geschaut.

Schätze der hat daran lange zu knuspern gehabt! :rofl:


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de