Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Anordnung Blinker
BeitragVerfasst: 27. Juli 2018 09:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2864
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
Beim Superelastik sieht man es ja öfter:
Der Blinker ist in Rücklicht und Positionsleuchte integriert.
Geht das auch am Motorrad?
Also Rücklicht mit Bremslicht und Blinker (z.B. aus dem Anhängerbau)? Oder muss der Blinker (links) neben dem Rücklicht angebaut sein?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anordnung Blinker
BeitragVerfasst: 27. Juli 2018 09:20 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Beiträge: 3850
Wohnort: Franken
Ich kenne mindestens zwei Gespanne hier aus dem Forum bei denen der linke hintere Blinker im Rücklicht integriert ist.
Das gab bei denen noch nie Probleme.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anordnung Blinker
BeitragVerfasst: 27. Juli 2018 09:29 
Offline

Beiträge: 21023
PeterG hat geschrieben:
Beim Superelastik sieht man es ja öfter:
Der Blinker ist in Rücklicht und Positionsleuchte integriert.
Geht das auch am Motorrad?
Also Rücklicht mit Bremslicht und Blinker (z.B. aus dem Anhängerbau)? Oder muss der Blinker (links) neben dem Rücklicht angebaut sein?


Gegenfrage: Muss das Rücklicht und Bremslicht beim Motorrad immer mittig sein oder kann es auch an der Seite (dann zweifach) zusammen mit dem Blinker angebracht sein?
:arrow: https://www.louis.de/artikel/winglets-l ... cb33806aae

Antwort auf deine Frage: Ja, es muss also erlaubt sein.
;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anordnung Blinker
BeitragVerfasst: 27. Juli 2018 10:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2864
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
ETZChris hat geschrieben:
Gegenfrage: Muss das Rücklicht und Bremslicht beim Motorrad immer mittig sein oder kann es auch an der Seite (dann zweifach) zusammen mit dem Blinker angebracht sein?
:arrow: https://www.louis.de/artikel/winglets-l ... cb33806aae

Antwort auf deine Frage: Ja, es muss also erlaubt sein.
;)

Naja, das trifft es noch nicht ganz, glaube ich,- weil in deinem Fall ja der Blinker außermittig der Fahrzeugachse angeordnet ist.
Die Frage ist ja, ob das Gespann, dann als Zweispurfahrzeug gesehen wird (wahlweise ist bei mir kein Thema), dann wäre die Fahrzeugmitte ja nicht die Senkrechtachse des Motorrades und der Blinker nebst Rücklicht damit außermittig. :gruebel:


Matthieu hat geschrieben:
Ich kenne mindestens zwei Gespanne hier aus dem Forum bei denen der linke hintere Blinker im Rücklicht integriert ist.
Das gab bei denen noch nie Probleme.

Das klingt ja schonmal gut. Schön wären natürlich noch Bilder :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anordnung Blinker
BeitragVerfasst: 27. Juli 2018 10:18 
Offline

Beiträge: 21023
Ein Motorradgespann ist nicht mehrspurig in der Sicht der Zulassung.
Es ist immer noch ein Motorrad.
Und mir ging es in dem Beispiel nicht um den Blinker, sondern um das Rücklicht. Was ja mittig angebracht ist.
Und man ja gewöhnlich davon ausgeht, dass das so vorgeschrieben ist. Ist es aber nicht.
Damit kann das mit den Blinkern auch nicht der Fall sein.
Oder?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anordnung Blinker
BeitragVerfasst: 27. Juli 2018 10:22 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Beiträge: 3850
Wohnort: Franken
PeterG hat geschrieben:
Das klingt ja schonmal gut. Schön wären natürlich noch Bilder :oops:

Damit kann ich nicht dienen. Da musst du den Sandmann, den komatsu sven oder den Kai*Neahnung (bei ihm bin ich mir nicht sicher) direkt anschreiben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anordnung Blinker
BeitragVerfasst: 27. Juli 2018 10:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2864
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
@chris: Aber die Vorschriften zur Anordnung von Rückleuchten und Blinkern sind doch unterschiedlich:
Rückleuchten und Bremslichter sollen (lt. TÜV Süd) mittig angeordnet sein.
Blinker müssen einen bestimmten Mindest-Abstand zueinander haben.
Mittig scheint also Auslegungssache zu sein :wink:

-- Hinzugefügt: Freitag 27. Juli 2018, 10:57 --

Matthieu hat geschrieben:
PeterG hat geschrieben:
Das klingt ja schonmal gut. Schön wären natürlich noch Bilder :oops:

Damit kann ich nicht dienen. Da musst du den Sandmann, den komatsu sven oder den Kai*Neahnung (bei ihm bin ich mir nicht sicher) direkt anschreiben.

bedankt :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anordnung Blinker
BeitragVerfasst: 27. Juli 2018 11:34 
Offline

Beiträge: 43
Wohnort: Kirchhain
Alter: 39
Ich kann nur dazu beitragen, dass zb bei meiner Harley serienmäßig 3 in 1 Blinker montiert sind, sprich Blinker, Licht, Bremslich und das logischerweise außermittig.
Allerdings hat die Harley auch eine EG-Zulassung und da sieht die Welt schon anders aus was die "Freiheiten" angeht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anordnung Blinker
BeitragVerfasst: 27. Juli 2018 17:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5791
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Jepp.
Nach STVZO mittig.
Nach EG auch zwei getrennte möglich

Blinker im Rücklicht beim Gespann i.d.R. problemlos.
Nur wenn ihr einen Wahlweise Eintrag habt und dann mal Solo fahren wollt, kann erst die ganze Beleuchtung geändert werden.
Aber das muss jeder selbst wissen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anordnung Blinker
BeitragVerfasst: 28. Juli 2018 16:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3304
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Hi,
mal völlig abgesehen von der regelkonformen Geschichte:
Der LI, der mein G-spann abgenommen hat (ich hatte auch solche Treckerrückleuchten links und rechts) sagte mir: "Ist zwar nicht verboten, aaaber, die Möglichkeit besteht durchaus, dass man mit der Position des linken Blinkers mitten im Rücklicht des Motorrads die Autofahrer überfordert; die schnallen dann nicht, dass du links abbiegen willst, weil sie einen Blinker links vom Rücklicht erwarten und das in der Mitte blinkende Rücklicht nicht zwangsläufig als Abbiegezeichen verstehen..."
Naja, fand ich nicht völlig unvorstellbar (mir ist Ähnliches mit Ochsenaugen als alleinigen Blinkern kurz vorher passiert, mit Unfallfolge, versteht sich :roll: ), ich hab dann die Blinkerkammer tot gelegt, rotes Klebeband drauf gepappt und die originale "Duschbrause" wieder angebaut...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anordnung Blinker
BeitragVerfasst: 31. Juli 2018 12:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2864
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
g-spann hat geschrieben:
Hi,
....dass man mit der Position des linken Blinkers mitten im Rücklicht des Motorrads die Autofahrer überfordert; die schnallen dann nicht, dass du links abbiegen willst, weil sie einen Blinker links vom Rücklicht erwarten und das in der Mitte blinkende Rücklicht nicht zwangsläufig als Abbiegezeichen verstehen..."

Da ist was dran, was es zu überlegen gilt..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anordnung Blinker
BeitragVerfasst: 31. Juli 2018 16:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4959
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Naja, du kannst am Tage mit Licht fahren und die Autofahrer übersehen dich auch :roll:
Leider schon selber mehrfach erlebt.

Wenn du ein reines Gespann hast (also nicht WW).
dann kannst die an Maschine und SW die selben Lichter mit Blinker verbauen :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anordnung Blinker
BeitragVerfasst: 31. Juli 2018 16:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2864
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
Svidhurr hat geschrieben:
Naja, du kannst am Tage mit Licht fahren und die Autofahrer übersehen dich auch :roll:
Leider schon selber mehrfach erlebt.
...das hab ich schon ausgesprochen schmerzhaft erlebt :ja: , deshalb möchte ich mögliche Unfallursachen vielleicht minimieren, ohne eine Warnweste zu tragen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anordnung Blinker
BeitragVerfasst: 31. Juli 2018 16:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3503
Wohnort: Kempten
Das ist bei mir verbaut und ich habe noch keine Probleme gehabt.

https://www.amazon.de/2SD-001-679-001-H ... B0068LZTJM


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anordnung Blinker
BeitragVerfasst: 29. September 2018 14:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1715
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60
Weiß einer ob es so eins auch als LED gibt und nicht gerade 140mm im Durchmesser hat.
Ich suche mir schon den Wolf im Indernette :mrgreen: :mrgreen:

Gruß
Frank


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt