Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vorderrad, welche Bremsankerplatte für ES 300 Bj. 63
BeitragVerfasst: 6. August 2018 16:34 
Offline

Beiträge: 205
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
Alter: 81
Hallo,
bin immer noch mit dem Wiederaufbau meiner ES 300, Bj. 63 beschäftigt und habe erneut eine Frage zur Bremsankerplatte für das Vorderrad. :cry:
Im Moment habe ich eine Ankerplatte mit innen liegendem Bremshebel verbaut. :wink: Auf ES 300 Bildern sehe ich aber außen liegende Bremshebel was wahrscheinlich auch richtig ist. :oops:
Jetzt stellt sich aber die Frage nach der richtigen Ankerplatte, denn die gibt es einmal mit einem Lagerbolzen für die Bremsbacken und mit zwei Lagerbolzen.
Welche ist nun die richtige Bremsankerplatte ? :unsicher:

Für Eure Antworten schon mal vielen Dank im voraus.

Grüße
Werner


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderrad, welche Bremsankerplatte für ES 300 Bj. 63
BeitragVerfasst: 6. August 2018 16:57 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Zimmlich sicher der mit dem aussenliegenden Hebel.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderrad, welche Bremsankerplatte für ES 300 Bj. 63
BeitragVerfasst: 6. August 2018 17:13 
Offline

Beiträge: 205
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
Alter: 81
Bin ich von ausgegangen, aber mit einem oder zwei Lagerbolzen für die Bremsbacken ? :unsicher:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderrad, welche Bremsankerplatte für ES 300 Bj. 63
BeitragVerfasst: 6. August 2018 17:30 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Ich kenn den aussenliegenden Hebel nur mit einem Bolzen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderrad, welche Bremsankerplatte für ES 300 Bj. 63
BeitragVerfasst: 6. August 2018 17:36 
Offline

Beiträge: 1060
Wohnort: bei Berlin
Hängt von der FIN ab. Meine späte 63er hat den aussen liegenden Hebel. Kann nach meinem Urlaub Mal in den Änderungsmitteilungen nachsehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderrad, welche Bremsankerplatte für ES 300 Bj. 63
BeitragVerfasst: 7. August 2018 09:13 
Offline

Beiträge: 205
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
Alter: 81
Ich schau mal bei der ES 250/0 mal nach wie das innen drin :wink: aussieht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderrad, welche Bremsankerplatte für ES 300 Bj. 63
BeitragVerfasst: 7. August 2018 09:18 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34680
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
:arrow:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderrad, welche Bremsankerplatte für ES 300 Bj. 63
BeitragVerfasst: 7. August 2018 09:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2826
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58
Meine 63er hat den innenliegenden Hebel und den laut Aussage des Erstbesitzers schon von Anfang an.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderrad, welche Bremsankerplatte für ES 300 Bj. 63
BeitragVerfasst: 7. August 2018 14:58 
Offline

Beiträge: 205
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
Alter: 81
Hallo Lorchen,

da meine ES 300 die Fahrgest. Nr. 1 505 8 28 hat, ist die Vorderradbremse mit innen liegendem Bremshebel ja die richtige. :)
Die Aussage von Kt 1040 bestätigt das dann noch zusätzlich. :D
Dann kann ich ja die lästige und unfruchtbare Suche nach einer Ankerplatte mit außen liegendem Bremshebel endlich aufgeben. :roll:
Danke an alle für die Hilfe und der daraus resultierenden Erkentniss. 8)

Grüße
Werner


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderrad, welche Bremsankerplatte für ES 300 Bj. 63
BeitragVerfasst: 7. August 2018 17:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1677
Wohnort: Jena
Alter: 42
Gut. Also brauchst du meine bremsankerplatte nicht. Ich sagte ja, die aussenliege bremshebel Ankerplatte hat keinen doppelten Bolzen. Nur die mit innenliegendem bremshebel.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt