Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 102 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Mitas Reifen
BeitragVerfasst: 5. August 2018 16:12 
Offline

Beiträge: 222
Wohnort: Vellahn
Alter: 42
Hallo, hat jemand schon mal Reifen von Mitas getestet? Ich bin auf der Suche nach neuen Reifen für meine TS und hab da ein Set von Sausewind gefunden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mitas Reifen
BeitragVerfasst: 5. August 2018 16:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 147
Wohnort: Eichsfeld
Hallo,
ich hab damals auf meine RT 125-2 Mitas aufgezogen. Kann da nichts negatives sagen.
Nur ist die RT nicht unbedingt ein Gelände, Winter oder Alltagsfahrzeug.
Bei TS und Co. hab ich mich deshalb für die Heidenau entschieden. Ist das keine Option für dich?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mitas Reifen
BeitragVerfasst: 5. August 2018 16:35 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Mitas haben sich sehr gemacht, die sind viel besser als früher. Kein Stück schlechter als zB. Heidenauer.

Habe ich auf der SR500, der DR650, auf dem Dönermobil und auf der TS vorne.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mitas Reifen
BeitragVerfasst: 5. August 2018 16:59 
Offline

Beiträge: 222
Wohnort: Vellahn
Alter: 42
Bei den Heidenau weiß ich das die gut sind. Ich bin bloß geizig. :biggrin:
Ich hab die Reifen auf nem Dnepr Gespann in Polen gesehen und die haben mir gefallen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mitas Reifen
BeitragVerfasst: 5. August 2018 17:16 
Offline

Beiträge: 170
Wohnort: 01744 Dippoldiswalde
Alter: 57
Ich fahre seit Jahren den Mitas H-3 auf meiner ETZ 250 in 18x2,75 oder 3,00 vorn und 18x3,50 hinten!Ich bin Ganzjahresfahrer(20000km/Jahr).Ist ein guter Allrounder und vom Preis her gesehen ganz OK!Die haben ordentliches ,griffiges Profil und leben erstaunlicherweise recht lange!Allerdings mögen sie nicht so sehr direkte Sonneneinstrahlung,dann werden sie nach 2 Jahren(Vorderrad!) recht porös!MfG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mitas Reifen
BeitragVerfasst: 5. August 2018 18:35 
Offline

Beiträge: 222
Wohnort: Vellahn
Alter: 42
Ich danke euch für eure Meinungen. Ich werde sie mir wahrscheinlich holen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mitas Reifen
BeitragVerfasst: 5. August 2018 18:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1780
Wohnort: 50321 Brühl
Alter: 36
Also ich hab den Mitas E07 und jetzt den Mitas E08 auf der BIG. Es ist jetzt keine MZ aber ich bin mit beiden echt zufrieden. Der E08 macht sich beim kurven fahren ganz gut... bin gespannt wie das wird wenn die BIG nen anständiges Fahrwerk hat. :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mitas Reifen
BeitragVerfasst: 5. August 2018 19:07 
Online
Benutzeravatar

------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Beiträge: 4279
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Habe den Mitas H03 auf der TS und den H02 auf der Pannonia.
Vorher bin ich Heidenau gefahren.

Ich finde das Preis/Leistungsverhältnis klasse bei Mitas. Beide Maschinen gehen damit gut in die Kurve und auch bei strömenden Regen ist der Mitas sehr stabil auf der Straße. Der H03 macht sich auch ganz gut auf Schotter und Feldwegen.

Ich ziehe auch jetzt wieder Mitas auf die TS auf, ich bin zufrieden damit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mitas Reifen
BeitragVerfasst: 5. August 2018 19:17 
Offline

Beiträge: 3004
Wohnort: 61231
Alter: 50
Auf meiner RT 125/3 habe ich Mitas-Reifen drauf. Bezeichnung weiss ich gerade nicht. Ich bin mit den Reifen sehr zufrieden...auch wegen des Preis-Leistungsverhältnisses...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mitas Reifen
BeitragVerfasst: 5. August 2018 20:54 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14832
Wohnort: 92348
Ich habe auf meinem ES/2-Gespann hinten den Mitas H 06 drauf (bereits den zweiten) und vorne den H 05.
Bin davon sehr angetan, einwandfrei. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mitas Reifen
BeitragVerfasst: 5. August 2018 21:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8470
Wohnort: Zittau
Alter: 57
Mitas hinten auf dem Gespann ... bin recht positiv überrascht... hatte vorher drei mal den Heidenau drauf... der war beim Bremsverhalten einen Tick besser...aber nicht mal halb so lang...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mitas Reifen
BeitragVerfasst: 5. August 2018 21:11 
Offline

Beiträge: 206
Wohnort: Karlsruhe
Fahre den H06 am TS gespann (3Stück), ich bin sehr zufrieden, gefühlt nicht schlechter als Heidenau, biiliger und haltbarer.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mitas Reifen
BeitragVerfasst: 5. August 2018 22:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3798
Wohnort: Werther
Alter: 47
Mitas is für mich eindeutig Preis/Leistungs-Sieger. Seit Jahren fahre ich sommers wie winters, und hab auch einiges ausprobiert. Continental, Michelin, VeeRubber, Pneumant, Heidenauer... Schlussendlich bin ich bei Mitas hängen geblieben, da ich dort eindeutig das meiste fürs Geld bekommen hab :ja:

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mitas Reifen
BeitragVerfasst: 5. August 2018 22:30 
Offline

Beiträge: 222
Wohnort: Vellahn
Alter: 42
Ich danke euch allen, ich denke ich werde den Mitas H03 nehm. Ich will mit der kleinen auch Feldwege befahre, damit der Hund auch bißchen Bewegung hat.
Veerubber hatte ich erst auch überlegt aber da hat mir das Profil nicht gefallen und die halten ja auch nicht lange. Das seh ich immer bei nem Kumpel der fast ausschließlich mit Simson Mopeds aller Art rum fährt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mitas Reifen
BeitragVerfasst: 5. August 2018 22:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8470
Wohnort: Zittau
Alter: 57
... die 5 Km Feldweg im Jahr sind allerdings für die Wahl des Reifenprofils irrelevant... :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mitas Reifen
BeitragVerfasst: 5. August 2018 22:46 
Offline

Beiträge: 12115
Wohnort: 57271
Alter: 78
icke1982 hat geschrieben:
Ich danke euch allen, ich denke ich werde den Mitas H03 nehm. Ich will mit der kleinen auch Feldwege befahre, damit der Hund auch bißchen Bewegung hat.
Veerubber hatte ich erst auch überlegt aber da hat mir das Profil nicht gefallen und die halten ja auch nicht lange. Das seh ich immer bei nem Kumpel der fast ausschließlich mit Simson Mopeds aller Art rum fährt.


"damit der Hund auch bißchen Bewegung hat"

"Veerubber hatte ich erst aber - - - - - da hat mir das Profil nicht gefallen - - - - - :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mitas Reifen
BeitragVerfasst: 5. August 2018 22:51 
Offline

Beiträge: 222
Wohnort: Vellahn
Alter: 42
Ich darf Motorrad fahren, ich darf Auto fahren, ich darf LKW fahren, warum zum Teufel soll ich laufen? :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mitas Reifen
BeitragVerfasst: 5. August 2018 23:04 
Offline

Beiträge: 1498
mitas für lagsames Fahrenz.B. auf RT und Gespann geeignet. Für TS 250 und ETZ 150/250 nicht geignet, wenn mann heizen will , so leicht über 100km/h. Hatte sie auf meiner Jawa 350 drauf. Sind in Kurven hinten weggeschmiert. Dann Heidenauer für ca je 60€ draufgemacht. Jetzt wie auf Schienen durch die Kurve. Für mich sind die 50€ mehr pro Paar gut angelegt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mitas Reifen
BeitragVerfasst: 6. August 2018 07:00 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
vergasernadel hat geschrieben:
mitas für lagsames Fahrenz.B. auf RT und Gespann geeignet. Für TS 250 und ETZ 150/250 nicht geignet, wenn mann heizen will


:shock:

Wenn du ne 650er Enduro bis zum Seitenständer runterbringst kann der Reifen nicht allzu schlecht sein. Das hab ich im Urlaub mit der DR gemacht, die gegenüber einer MZ fast schon eine Rakete ist.
Also heizen geht damit auch vorzüglich :ja:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mitas Reifen
BeitragVerfasst: 6. August 2018 07:08 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14067
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
Mitas ist ja auch nicht = Mitas!
Das hängt wohl auch vom Profil und der Gummimischung ab! Die werden ja nicht alle Pellen nach ein und der selben Rezeptur Backen... :wink:
Wer mal was richtig schlechtes fahren will, der sollte sich mal die Golden Tire aufziehen... :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mitas Reifen
BeitragVerfasst: 6. August 2018 07:42 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
sammycolonia hat geschrieben:
Mitas ist ja auch nicht = Mitas!
Das hängt wohl auch vom Profil und der Gummimischung ab! Die werden ja nicht alle Pellen nach ein und der selben Rezeptur Backen... :wink:


Da könntest du Recht haben. Aber zünftig Kurvenwetzen geht auch mit den klassischen Profilen ;)

H06 und H02 auf der SR500, Raste und Hauptständer:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mitas Reifen
BeitragVerfasst: 6. August 2018 07:46 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14067
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
:lupe: :respekt: Da kommen also zum normalen Reifenwechsel immer gleich neue Rasten und Ständer dazu?! Wo bitte will man da noch sparen?... :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mitas Reifen
BeitragVerfasst: 6. August 2018 09:35 
Offline

Beiträge: 226
Wohnort: bei Pirna
Alter: 38
Dito. Hab den H06 auf der ETZ 250 hinten drauf und der reicht locker zum Rasten-wetzen. Und wenn man es übertreibt und bei voller Schräglage das Gas aufwacht, geht er recht gutmütig weg.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mitas Reifen
BeitragVerfasst: 6. August 2018 10:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 477
Wohnort: Schönebeck
Alter: 73
Mit dem MITAS E07 mache ich regelmäßig den Harz unsicher - einschließlich Kyffhäuser - und fahre damit auch Osteuroparunden oder bis zur iranischen Grenze und zurück. Das aber mit MZ Baghira bzw jetzt mit Yamaha XT660Z.
Die Reifen, welche mich bis ans Ende der Türkei und zurück getragen haben, waren ich anschließend noch beim TÜV - soviel noch zur Laufleistung. Das schafft der K60 Scout nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mitas Reifen
BeitragVerfasst: 6. August 2018 10:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1780
Wohnort: 50321 Brühl
Alter: 36
TS_Treiber hat geschrieben:
Mit dem MITAS E07 mache ich regelmäßig den Harz unsicher - einschließlich Kyffhäuser - und fahre damit auch Osteuroparunden oder bis zur iranischen Grenze und zurück. Das aber mit MZ Baghira bzw jetzt mit Yamaha XT660Z.
Die Reifen, welche mich bis ans Ende der Türkei und zurück getragen haben, waren ich anschließend noch beim TÜV - soviel noch zur Laufleistung. Das schafft der K60 Scout nicht.

Und wo sinddie Reiseberichte wenn du bis zum Iran vorgedrungen bist? :grosseaugen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mitas Reifen
BeitragVerfasst: 6. August 2018 10:29 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Alex1989 hat geschrieben:
TS_Treiber hat geschrieben:
Mit dem MITAS E07 mache ich regelmäßig den Harz unsicher - einschließlich Kyffhäuser - und fahre damit auch Osteuroparunden oder bis zur iranischen Grenze und zurück. Das aber mit MZ Baghira bzw jetzt mit Yamaha XT660Z.
Die Reifen, welche mich bis ans Ende der Türkei und zurück getragen haben, waren ich anschließend noch beim TÜV - soviel noch zur Laufleistung. Das schafft der K60 Scout nicht.

Und wo sinddie Reiseberichte wenn du bis zum Iran vorgedrungen bist? :grosseaugen:


Auf seiner homepage: http://pegasus-on-tour.de/tuerkei-2013/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mitas Reifen
BeitragVerfasst: 6. August 2018 10:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 477
Wohnort: Schönebeck
Alter: 73
Alex1989 hat geschrieben:
...Und wo sind die Reiseberichte wenn du bis zum Iran vorgedrungen bist? :grosseaugen:

hier:
Türkeireise 2013
Dir dürften einige Bilder bekannt vorkommen :lol:
Die Trägheit und einige weitere Faktoren haben bisher die Fertigstellung der Berichte verhindert. :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mitas Reifen
BeitragVerfasst: 6. August 2018 10:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1780
Wohnort: 50321 Brühl
Alter: 36
TS_Treiber hat geschrieben:
Alex1989 hat geschrieben:
...Und wo sind die Reiseberichte wenn du bis zum Iran vorgedrungen bist? :grosseaugen:

hier:
Türkeireise 2013
Dir dürften einige Bilder bekannt vorkommen :lol:
Die Trägheit und einige weitere Faktoren haben bisher die Fertigstellung der Berichte verhindert. :oops:

Ja, das ein oder andere, hab aber auch einiges ausgelassen. Zeit und so... aber was nicht ist, kann ja noch werden. :ja:
Will in 2 Jahren wieder dort hin, da kann zusätzliche info nicht schaden. :biggrin:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mitas Reifen
BeitragVerfasst: 6. August 2018 10:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 477
Wohnort: Schönebeck
Alter: 73
Dann werde ich wohl meinen inneren Schweinehund mal in der A... treten müssen. :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mitas Reifen
BeitragVerfasst: 6. August 2018 16:18 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14832
Wohnort: 92348
sammycolonia hat geschrieben:
Mitas ist ja auch nicht = Mitas!
Das hängt wohl auch vom Profil und der Gummimischung ab! Die werden ja nicht alle Pellen nach ein und der selben Rezeptur Backen... :wink:

Genau, irgendwer hatte doch auch im Forum kürzlich erst geschrieben, daß die Mitas immer besser werden... :gruebel: Also ich kenn zwar die älteren Mitas nicht, aber mit den aktuellen hab ich - zumindest im Gespannbetrieb - gute Erfahrungen gemacht.

Da ich mit dem Gedanken spiele, auch meiner TS/1 (Solomaschine) welche angedeihen zu lassen, dazu noch ´ne Frage an euch:
Also hinten wäre der H 06 ja passend; aber vorne?
Wäre das der H 03? Denn den gibt´s in 2.75 - 18, also passend fürs TS-Vorderrad.
Harmoniert dieses Profil mit dem H 06 hinten?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mitas Reifen
BeitragVerfasst: 6. August 2018 16:37 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
H03 habe ich auf der TS vorn in 3.00-18 und auf dem Dönermobil in 2.75-18 vorn und 3.00-18 hinten.
Bei der TS ist hinten noch ein Heidenauer drauf, macht aber kein Problem bei der paarung mit dem Mitas vorn. Fährt sich ganz normal.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mitas Reifen
BeitragVerfasst: 6. August 2018 17:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1927
Wohnort: Schnaittach
Alter: 53
TS-Jens, was meinst du mit deinem Dönermobil?
Schöne Grüße elsa150


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mitas Reifen
BeitragVerfasst: 6. August 2018 18:29 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Das ist die Honda CG125, die ist in der Türkei gebaut ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mitas Reifen
BeitragVerfasst: 6. August 2018 18:47 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14067
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
Hey Jens...So gehört das!... :twisted:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mitas Reifen
BeitragVerfasst: 6. August 2018 19:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1927
Wohnort: Schnaittach
Alter: 53
TS-Jens hat geschrieben:
Das ist die Honda CG125, die ist in der Türkei gebaut ;)

Achso, die Kleene, die ich auf den Subberbierfestbildern gesehen habe. Alles klar.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mitas Reifen
BeitragVerfasst: 6. August 2018 20:23 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14832
Wohnort: 92348
TS-Jens hat geschrieben:
H03 habe ich auf der TS vorn in 3.00-18 und auf dem Dönermobil in 2.75-18 vorn und 3.00-18 hinten.
Bei der TS ist hinten noch ein Heidenauer drauf, macht aber kein Problem bei der paarung mit dem Mitas vorn. Fährt sich ganz normal.

:zustimm: Genau das wollte ich wissen, danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mitas Reifen
BeitragVerfasst: 6. August 2018 21:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5685
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
@Martin, den H06 gibt es auch in 2.75x18


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mitas Reifen
BeitragVerfasst: 7. August 2018 06:33 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14832
Wohnort: 92348
Mainzer hat geschrieben:
@Martin, den H06 gibt es auch in 2.75x18

:o Danke für den Hinweis; der würde dann vermutlich noch besser zum H 06 in 3.50 - 16 hinten passen, oder?!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mitas Reifen
BeitragVerfasst: 7. August 2018 06:55 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Martin H. hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:
H03 habe ich auf der TS vorn in 3.00-18 und auf dem Dönermobil in 2.75-18 vorn und 3.00-18 hinten.
Bei der TS ist hinten noch ein Heidenauer drauf, macht aber kein Problem bei der paarung mit dem Mitas vorn. Fährt sich ganz normal.

:zustimm: Genau das wollte ich wissen, danke!


Der 3.00-18 wäre bei der Gelegenheit auf jeden Fall empfehlenswert, denn der 2.75er wie auf dem Dönermobil wirkt schon sehr schmal.
Falls es keine Freigabe für die Kombi "3.00-18 H03 & 3.50-16 H06" zum runterladen gibt, einfach auf der Mitas Homepage anfragen, hat fürs Dönermobil trotz anderer Größe hinten ganz fix und problemlos geklappt :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mitas Reifen
BeitragVerfasst: 7. August 2018 07:03 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14832
Wohnort: 92348
TS-Jens hat geschrieben:
Der 3.00-18 wäre bei der Gelegenheit auf jeden Fall empfehlenswert, denn der 2.75er wie auf dem Dönermobil wirkt schon sehr schmal.

Na gut, aber die Frage ist ja, ob ich ohne weiteres den 3.00er Reifen aufziehen kann/darf; die TS-Felge ist schon sehr schmal.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mitas Reifen
BeitragVerfasst: 7. August 2018 07:05 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Ahh :wall: Mein Fehler!

Ich hab ja die 1.85er Felge drauf, da ist das ganz problemlos, die ist schon so lange drin dass ich sie irgendwie als Standard im Kopf hatte :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mitas Reifen
BeitragVerfasst: 7. August 2018 09:02 
Offline

Beiträge: 12115
Wohnort: 57271
Alter: 78
Ein 3.00 Reifen ist auf einer Felge 1.6 zugelassen, sagt das Techn. Reifenhandbuch.

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mitas Reifen
BeitragVerfasst: 7. August 2018 09:06 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14067
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
Klaus P. hat geschrieben:
Ein 3.00 Reifen ist auf einer Felge 1.6 zugelassen, sagt das Techn. Reifenhandbuch.

Gruß Klaus
Stimmt! So hab ich es gerade aufm ETZ Gespann... Werd aber möglichst schnell auf ne 1,85er Felge umrüsten... :ja:
SPOILER:
Hab ich glücklicher Weise noch hier... Ist aber ne Winterpelle drauf...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mitas Reifen
BeitragVerfasst: 11. Februar 2019 13:52 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14832
Wohnort: 92348
Muß das noch mal hochholen...
Also ich will vorn unbedingt wieder 2.75er Breite haben.
Da kommen sowohl H03 als auch H06 in Frage.
Welcher von beiden ist denn besser, gibt es da Erfahrungswerte?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mitas Reifen
BeitragVerfasst: 11. Februar 2019 14:34 
Offline

Beiträge: 1498
Noch ne Frage, Warum mitas und nicht Heidenau? Danke.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mitas Reifen
BeitragVerfasst: 11. Februar 2019 14:44 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Für vorn würde ich zum H03 tendieren :ja:

vergasernadel hat geschrieben:
Noch ne Frage, Warum mitas und nicht Heidenau? Danke.


Warum nicht?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mitas Reifen
BeitragVerfasst: 11. Februar 2019 16:37 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14832
Wohnort: 92348
vergasernadel hat geschrieben:
Noch ne Frage, Warum mitas und nicht Heidenau? Danke.

Weil ich Heidenau bereits jetzt drauf hab und mal was anderes probieren wollte.
@Jens: Danke! :top:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mitas Reifen
BeitragVerfasst: 20. März 2019 17:46 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14832
Wohnort: 92348
TS-Jens hat geschrieben:
Für vorn würde ich zum H03 tendieren :ja:

So, der wurde heute (endlich) montiert - ich werde berichten, wie er sich so macht! :wink:
Dateianhang:
065705DC-5A7F-4792-97BD-56183F362F1F.jpeg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mitas Reifen
BeitragVerfasst: 20. März 2019 18:56 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Der 3.00er fährt gut auf der TS, bin auf deinen Bericht vom 2.75er gespannt :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mitas Reifen
BeitragVerfasst: 20. März 2019 22:43 
Offline

Beiträge: 70
Hi,
habe Mitas H03 in serienmäßigen Größen auf der HuFu und bin zufrieden. Auf der DKW RT 125W fahre ich Mitas H02 in 3.00-19 (wahlweise eingetragen, Serie ist 2,75-19), gleichfalls alles bestens.
Das sind nun natürlich nicht die Motorräder, die man auf der letzten Rille fährt - bei artgemäßer Verwendung gibt's an den Reifen jedenfalls nix zu bemängeln.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 102 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt