Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 22. Juli 2025 14:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: H4 Scheinwerfereinsatz ∅160mm
BeitragVerfasst: 14. August 2018 09:46 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 16:44
Beiträge: 4280
Themen: 223
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Hallo Leute,

kennt jemand irgendetwas von irgendwas, welches einen Scheinwerfereinsatz H4 mit ∅ 160mm besitzt?

Bei Louis und bei Polo habe nichts gefunden und ausgeben möchte ich maximal 30-40 Euro.

Grüße,

Karsten

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: H4 Scheinwerfereinsatz ∅160mm
BeitragVerfasst: 14. August 2018 09:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2013 12:14
Beiträge: 1208
Themen: 34
Bilder: 24
Wohnort: 19246
Alter: 42
Na Golf 1/2 sollte mit leichten Änderungen doch passen... Haben doch einige von uns (auch ich) als Klarglas verbaut.

_________________
Mfg Tobi


Fuhrpark: ETZ 125 Baujahr 05/90, Famulus 46, Ford Kuga ST, Octavia RS 2.0tfsi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: H4 Scheinwerfereinsatz ∅160mm
BeitragVerfasst: 14. August 2018 10:03 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 16:44
Beiträge: 4280
Themen: 223
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
rs46famulus hat geschrieben:
Na Golf 1/2 sollte mit leichten Änderungen doch passen... Haben doch einige von uns (auch ich) als Klarglas verbaut.


Zu groß, bitte genau lesen. Es geht um ∅ 160 mm, das ist kleiner als MZ.

MZ hat ∅ 7 Zoll ca. ∅ 178-180mm.

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: H4 Scheinwerfereinsatz ∅160mm
BeitragVerfasst: 14. August 2018 10:10 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5291
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
rs46famulus hat geschrieben:
Na Golf 1/2 sollte mit leichten Änderungen doch passen... Haben doch einige von uns (auch ich) als Klarglas verbaut.


Die sind doch größer als die gesuchten 160 mm, oder?

@ Starke
Geht es um die Ungarin?

-- Hinzugefügt: 14. August 2018 10:16 --

:arrow: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 62-306-994

der wird vielleicht auch wissen, wo es abgeschraubt wurde...

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Zuletzt geändert von EmmasPapa am 14. August 2018 11:30, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: H4 Scheinwerfereinsatz ∅160mm
BeitragVerfasst: 14. August 2018 11:12 
Offline

Registriert: 30. Januar 2014 21:56
Beiträge: 3004
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 61231
Alter: 50
Ich würde mal im Landmaschinenbereich bei Scheinwerfern für ältere Traktoren schauen. Vielleicht findet sich da was.


Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: H4 Scheinwerfereinsatz ∅160mm
BeitragVerfasst: 14. August 2018 11:49 
Offline

Registriert: 22. Juni 2006 21:00
Beiträge: 550
Themen: 15
Wohnort: Mühlhausen
Alter: 52
VW Polo 86C hatte kleinere H4-Scheinwerfer.

Gruß Dirk


Fuhrpark: x

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: H4 Scheinwerfereinsatz ∅160mm
BeitragVerfasst: 14. August 2018 12:23 
Offline

Registriert: 6. Juli 2017 12:07
Beiträge: 389
Themen: 10
Wohnort: Dresden
Alter: 36
Simson Scheinwerfer müssten 160er sein.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj 83 im Aufbau
Simson S83 85ccm mit TÜV

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: H4 Scheinwerfereinsatz ∅160mm
BeitragVerfasst: 14. August 2018 12:42 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5291
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Dirk P hat geschrieben:
VW Polo 86C hatte kleinere H4-Scheinwerfer.Gruß Dirk

Ja, die haben 160 mm!

Vögelchen hat geschrieben:
Simson Scheinwerfer müssten 160er sein.

Nein, die sind eher kleiner, so 140 bzw. 135 oder gar noch kleiner.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: H4 Scheinwerfereinsatz ∅160mm
BeitragVerfasst: 14. August 2018 14:36 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 16:44
Beiträge: 4280
Themen: 223
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Dieser Poloscheinwerfer:
https://www.ebay.de/itm/Hauptscheinwerf ... =R40&rt=nc ?

-- Hinzugefügt: 14. August 2018 14:41 --

EmmasPapa hat geschrieben:
@ Starke
Geht es um die Ungarin?



Ja, geht es

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: H4 Scheinwerfereinsatz ∅160mm
BeitragVerfasst: 14. August 2018 14:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juli 2013 11:15
Beiträge: 1099
Themen: 17
Wohnort: Rosenheim
Alter: 40
Hast du mal bei der verdächtigen wie wunderlich oder Auto Zulieferer geschaut?


Fuhrpark: MZ TS250/1A Bj 77

Transalp PD06 bj89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: H4 Scheinwerfereinsatz ∅160mm
BeitragVerfasst: 14. August 2018 14:50 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5291
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
starke136 hat geschrieben:


sollte 160 mm haben! Für den Preis auch kein großes Risiko, aber ist es ein H4?

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: H4 Scheinwerfereinsatz ∅160mm
BeitragVerfasst: 14. August 2018 14:53 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 16:44
Beiträge: 4280
Themen: 223
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
EmmasPapa hat geschrieben:
starke136 hat geschrieben:


sollte 160 mm haben! Für den Preis auch kein großes Risiko, aber ist es ein H4?


Müsste, ich habe aber dem Verkäufer zur Sicherheit eine Nachricht geschrieben

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: H4 Scheinwerfereinsatz ∅160mm
BeitragVerfasst: 14. August 2018 14:57 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5291
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Ich tippe auf Bilux, aber fragen kostet ja nichts. Somit alles richtig gemacht.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: H4 Scheinwerfereinsatz ∅160mm
BeitragVerfasst: 14. August 2018 16:30 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 22. Dezember 2006 23:36
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62
Ich hab nen 160 vom Golf1 in meiner kleinen ETS Lampe verbaut aber H2. :ja:

_________________
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!


Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: H4 Scheinwerfereinsatz ∅160mm
BeitragVerfasst: 14. August 2018 18:00 
Offline

Registriert: 30. Januar 2014 21:56
Beiträge: 3004
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 61231
Alter: 50
Suzuki SJ wäre vielleicht von der Größe auch passend...


Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: H4 Scheinwerfereinsatz ∅160mm
BeitragVerfasst: 14. August 2018 20:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juli 2017 15:30
Beiträge: 920
Themen: 21
Bilder: 10
Wohnort: 65931 Frankfurt am Main
Alter: 55
Moin!
Nur mal interessehalber. Wenn man einen PKW-Scheinwerfer in einem Krad verbaut, sollte man wegen des asymmetrischen Lichts (Streuscheibe) nicht einen rechten Scheinwerfer nehmen?
Oder sind rechts und links baugleich und nur anders eingestellt?
Grüße aus Frankfurt am Main
“Tigerente“ Jörn


Fuhrpark: Bester Freund sucht nach 2 Schicksalsschlägen eine ETZ 251. Vielleicht will ein Foristi seinen Fuhrpark verkleinern?

TS150 Bj.1985 Billiardgrün
Bye bye: Triumph Tiger955i (2001), bleibt da: Citroen 2CV6 (1975) => Tigerente :-)
Opel Mokka (2015), Trebbiner TP1325 (1999), Paradiso 325 V (1989)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: H4 Scheinwerfereinsatz ∅160mm
BeitragVerfasst: 14. August 2018 20:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juli 2016 19:07
Beiträge: 936
Themen: 31
Wohnort: Glinde
Alter: 56
Die Streuscheiben links und rechts sind baugleich und gleich eingestellt.


Fuhrpark: MZ TS 150/ 1984,
SIMSON S51 / 1984,
HONDA CBR1000F / 1994
SIMSON AWO 425S / 1957
IWL Berlin SR59 / 1960

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: H4 Scheinwerfereinsatz ∅160mm
BeitragVerfasst: 14. August 2018 20:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. November 2010 22:43
Beiträge: 1311
Themen: 13
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)
Tigerente hat geschrieben:
Moin!
Nur mal interessehalber. Wenn man einen PKW-Scheinwerfer in einem Krad verbaut, sollte man wegen des asymmetrischen Lichts (Streuscheibe) nicht einen rechten Scheinwerfer nehmen?
Oder sind rechts und links baugleich und nur anders eingestellt?
Grüße aus Frankfurt am Main
“Tigerente“ Jörn

solche Fragen stellt nicht mal Ltd. Jagelowsk :schaf:

_________________
Is maith an scáthán súil charad.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: H4 Scheinwerfereinsatz ∅160mm
BeitragVerfasst: 14. August 2018 21:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juli 2017 15:30
Beiträge: 920
Themen: 21
Bilder: 10
Wohnort: 65931 Frankfurt am Main
Alter: 55
Ich habe Mitte der 1990er bei meinem Seat Terra ein Scheinwerferglas wegen Steinschlags tauschen müssen. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Gläser eine unterschiedliche Struktur/Riffelung hatten. Allerdings waren die auch rechteckig.
Scheint bei runden Scheinwerfern nicht zu sein.


Fuhrpark: Bester Freund sucht nach 2 Schicksalsschlägen eine ETZ 251. Vielleicht will ein Foristi seinen Fuhrpark verkleinern?

TS150 Bj.1985 Billiardgrün
Bye bye: Triumph Tiger955i (2001), bleibt da: Citroen 2CV6 (1975) => Tigerente :-)
Opel Mokka (2015), Trebbiner TP1325 (1999), Paradiso 325 V (1989)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: H4 Scheinwerfereinsatz ∅160mm
BeitragVerfasst: 14. August 2018 22:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2012 10:07
Beiträge: 2517
Themen: 37
Bilder: 7
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40
Polo 86C, aber eines der frühen Modelle mit rundem Scheinwerfer.
Werkelt in meiner ES 175/1, gibt es sogar von FER Made in GDR. siehe Bilder. Perspektive am Maßstab täuscht etwas, Durchmesser am Chromring ist 160mm.

Dateianhang:
IMG_0376.JPG


Dateianhang:
IMG_0377.JPG


Dateianhang:
IMG_0378.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!


Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: H4 Scheinwerfereinsatz ∅160mm
BeitragVerfasst: 14. August 2018 22:54 
Offline

Registriert: 29. Juni 2018 22:40
Beiträge: 222
Themen: 8
Wohnort: Vellahn
Alter: 42
Mein Golf 2 hat ab Werk auch Fer Scheinwerfer made in GDR drin. War echt überrascht als ich das gesehen habe. Sein erstes Nummernschild war auch noch ein DDR Kennzeichen.

_________________
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt.


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.84, Simson S50 Bj.78,Simson S51 Bj.81, Simson SR 50 Bj.86, RS14/36 Bj.57, Miele Herrenrad Bj.32, VW Golf 2 Bj.90, Audi 80 B4 Bj.94,Audi 80 B4 Bj.92,Audi A6 C4 Bj.96

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de