Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 16:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Stoßdämpferlängen MZ
BeitragVerfasst: 19. August 2018 18:56 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 16:44
Beiträge: 4330
Themen: 225
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Hallo Leute,

Es existieren verschieden lange MZ Heckstoßdämpfer.
Welche Längen gibt es genau und welche gehören zu welchen Modell?

Grüße,
Karsten

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stoßdämpferlängen MZ
BeitragVerfasst: 19. August 2018 19:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Etz 360mm, alle vorwende
Etz/rotax 385mm, nachwende

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stoßdämpferlängen MZ
BeitragVerfasst: 19. August 2018 20:05 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
375 Maik


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stoßdämpferlängen MZ
BeitragVerfasst: 19. August 2018 20:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. März 2014 21:51
Beiträge: 2170
Themen: 11
Bilder: 1
Alter: 63
starke136 hat geschrieben:
Hallo Leute,

Es existieren verschieden lange MZ Heckstoßdämpfer.
Welche Längen gibt es genau und welche gehören zu welchen Modell?

Grüße,
Karsten


Schau mal bei Stoßdämpfer Schwarz... :wink:

_________________
m.f.g. ralf


Fuhrpark: TS 250/1 (Umbau)/1978, ETZ 251/ 1989
Suzuki Burgman 650, Audi 100 C4 2.3E /1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stoßdämpferlängen MZ
BeitragVerfasst: 19. August 2018 20:53 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 16:44
Beiträge: 4330
Themen: 225
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Danke Ralf, da steht wirklich alles :)

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stoßdämpferlängen MZ
BeitragVerfasst: 21. August 2018 15:09 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 16:44
Beiträge: 4330
Themen: 225
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Waren nur die Federn unterschiedlich lang oder auch die Kolbenstangen?

Sonst könnte man ja einfach die längeren Federn bestellen und den vorhandenen Stoßdämpfer umbauen.

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stoßdämpferlängen MZ
BeitragVerfasst: 21. August 2018 15:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Februar 2014 20:56
Beiträge: 1661
Themen: 34
Bilder: 53
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 45
ETZ Federn hätte ich da. Aber ich glaube die Dämpfer sind generell unterschiedlich lang.

_________________
Der Gott,der Eisen wachsen ließ wollte keine Motorräder aus Plaste!

amtlich registrierter Besucher der EU-Außengrenze
erfasst am 21.7.2019

mit dem ETZ-Gespann zur Wolfsschanze:
Ich hab's getan! - 2 mal !


Fuhrpark: MZ ES 175/1 /1962,(eigentlich im Eigentum der Herzensdame)
MZ ES 175/2 /1968,
MZ ETS 250 /1972,
MZ ETZ 250 /1988,mit Superelastik/1985
MZ ETZ 250 A /1986
Simson S 50 B / 1976

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stoßdämpferlängen MZ
BeitragVerfasst: 21. August 2018 16:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Dezember 2007 16:44
Beiträge: 2043
Themen: 21
Bilder: 5
Wohnort: Oboom
Bis zum Serienende der ETZ 250 war der Schwingungsdämpfer hinten derselbe (bzw. als Ersatzteil vorgesehen). Danach hatte der Schwingungsdämpfer 15mm mehr Hub.
Dateianhang:
N-M 4.Auflage.jpg

Bild mal ausgetauscht. Das hatte ich eigentlich gesucht.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Die Arche wurde von Laien gebaut, die Titanic von Fachleuten

Es gibt keine dummen Fragen – es ist nur dumm, nicht zu fragen

Denken-Drücken-Sprechen - in dieser Reihenfolge (alte Sprechfunkregel)


Fuhrpark: MZ

Zuletzt geändert von CJ am 21. August 2018 18:04, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stoßdämpferlängen MZ
BeitragVerfasst: 21. August 2018 18:00 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 16:44
Beiträge: 4330
Themen: 225
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Danke für die Antwort. Also braucht man komplett neue Dämpfern, wenn man auf das Augenmaß von 38,5 cm will.

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stoßdämpferlängen MZ
BeitragVerfasst: 21. August 2018 18:32 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
375 habe ich schon mal geschrieben
und ja mit 10 mm längeren Federn als bei der ETZ 250 oder 5 mm länger als von der ETZ 251.

Wobei die Federkonstante auch eine Rolle spielt.
251- 265 lang = 12,56 N/mm
250 - 260 lang = 15.26 N/mm
für 115 mm FW = 14,2 N/mm

Du kannst die Federlänge 260 mm aber auch mit einer abgesetzten Scheiben unterlegen, wenn du diese nehmen willst.

Und kpl. Hülsen von MZ passen da nicht drüber, oder Schwarz bietet die an.
Die Hülsen passen nur über die Gespannfedern, die sind außen D = 52 mm.

GRuß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stoßdämpferlängen MZ
BeitragVerfasst: 21. August 2018 19:08 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
CJ hat geschrieben:
Bis zum Serienende der ETZ 250 war der Schwingungsdämpfer hinten derselbe (bzw. als Ersatzteil vorgesehen).


...und das ab der TS 250. Nur 1977/78 wurden die oberen Augen verschraubt statt gestiftet. Zudem haben sich auch die Endanschläge mal geändert.

Vor der TS gab es auch Dämpfer mit 96 kp und 76 kp für hinten.

@ Klaus: Die obere Hülse passt immer. :mrgreen:

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stoßdämpferlängen MZ
BeitragVerfasst: 21. August 2018 19:16 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
:| Ich schrub ja kpl. er will ja verhundste Federn verstecken.

Aber dass oben immer passt habe ich auch nicht gewußt. :|

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stoßdämpferlängen MZ
BeitragVerfasst: 21. August 2018 19:27 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 16:44
Beiträge: 4330
Themen: 225
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Klaus P. hat geschrieben:
375 habe ich schon mal geschrieben
und ja mit 10 mm längeren Federn als bei der ETZ 250 oder 5 mm länger als von der ETZ 251.

Wobei die Federkonstante auch eine Rolle spielt.
251- 265 lang = 12,56 N/mm
250 - 260 lang = 15.26 N/mm
für 115 mm FW = 14,2 N/mm

Du kannst die Federlänge 260 mm aber auch mit einer abgesetzten Scheiben unterlegen, wenn du diese nehmen willst.

Und kpl. Hülsen von MZ passen da nicht drüber, oder Schwarz bietet die an.
Die Hülsen passen nur über die Gespannfedern, die sind außen D = 52 mm.

GRuß Klaus


Hallo Klaus,

ich bin aber bereits auf mehrere Quellen sowie Onlineangeboten zu Dämpfern mit 385mm Augenabstand gestoßen.

Die Hülsen passen auch über normale Federn, wenn man mit dem Dremel etwas nacharbeitet :) Meine normalen TS Dämpfer haben auch ES Hülsen bekommen

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stoßdämpferlängen MZ
BeitragVerfasst: 21. August 2018 19:35 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Klaus P. hat geschrieben:
Aber dass oben immer passt habe ich auch nicht gewußt. :|


Ja, das sieht dann so aus:

Dateianhang:
Neue Bitmap.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stoßdämpferlängen MZ
BeitragVerfasst: 21. August 2018 20:20 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
starke136 hat geschrieben:
Hallo Klaus,

ich bin aber bereits auf mehrere Quellen sowie Onlineangeboten zu Dämpfern mit 385mm Augenabstand gestoßen.

Die Hülsen passen auch über normale Federn, wenn man mit dem Dremel etwas nacharbeitet :) Meine normalen TS Dämpfer haben auch ES Hülsen bekommen


Ich könnte ja mal messen, aber der alte Dämpfer hat 100 mm Hub, der spätere 115 mm, aber stimmt scheinbar, der Schwarz schreibt auch 385 mm
und eine Feder außen 55 mm (TS/1 o. ETZ 250) habe ich nicht in die untere Hülse leichgängig bekommen,

Joo, hab gemessen 280 mm.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de