Moin Moin!
Kampfpudding hat geschrieben:
Mein sehr günstiges Multimeter sagt, es wären 5 Ohm. Das scheint dann ja ganz gut zu passen. Obwohl der Durchgangsprüfer trotzdem pfeift.
Das klingt doch schonmal vernünftig.
Dass der Durchgangsprüfer bei 5 Ohm pfeift, ist normal.
Ab einem gewissen Schwellwert muss er ja anfangen, da es genau Null Ohm nicht gibt.
Kampfpudding hat geschrieben:
Irgendwas passt doch da nicht. Wenn ich zwischen beiden Polen 4 Ohm messen soll und verbinde anschließend die Ringe mit den Polen, wie soll ich dann keine Verbindung zwischen den Ringen und den Polen schaffen?
Du hast nicht genau gelesen was in der Anleitung steht.
Wenn Du zwischen den Polen der Rotorwicklung die 4 (oder wegen mir auch 5) Ohm misst, ist alles gut.
Wenn Du nun die Schleifringe montierst bzw. mit den Polen der Rotorwicklung verbindest, so misst Du dann zwischen den Schleifringen wieder die 4..5 Ohm.
Zwischen den Schleifringen und Masse (also der Hohlwelle des Rotors) darfst Du keinen Durchgang messen (oder je nach Multimeter einen extrem hohen Widerstand).
MfG Hans