Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 10:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Fußrastenträger ES 250/1
BeitragVerfasst: 25. August 2018 15:00 
Offline

Registriert: 30. Dezember 2016 18:55
Beiträge: 4
Themen: 2
Wohnort: Verl
Mal ne Frage...
Ich bekomme die Fußrastenträger nicht raus, um den Ständer abzubauen.
Kann mir jemand Tips geben?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
...wir hatten ja nüscht!


Fuhrpark: MZ ES 250/1 Bj 1963
Trabant 601S de luxe Bj 1989
HP 300.01
Camptourist CT7

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fußrastenträger ES 250/1
BeitragVerfasst: 25. August 2018 16:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2017 19:45
Beiträge: 126
Themen: 13
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Hallo,

in der sichtbaren Bohrung war ein Bolzen oder Stift, den hast du schon komplett entfernt?! Also kannst Du durch die Bohrung durchsehen?
-Wenn nein, dann den Rest komplett durchschlagen
-Wenn ja, sollte der Rastenträger beweglich sein, allerdings wurde an Deinem schon mal geschlitzt..also am Rahmen. Mitunter wurden die Träger auch angeschweißt, dann hast Du ein größeres Problem. Hast Du schon versucht das ganze zu erwärmen?

Grüße Mathias

_________________
Beste Grüße Mathias


Fuhrpark: Vor allem Fahrzeuge, die älter sind als ich

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fußrastenträger ES 250/1
BeitragVerfasst: 26. August 2018 07:39 
Offline

Registriert: 30. Dezember 2016 18:55
Beiträge: 4
Themen: 2
Wohnort: Verl
Ja, die Stifte habe ich schon entfernt.
Bzw auf der einen Seite war ne Schraube durch.
Hab jetzt erstmal WD40 bei getan und hoffe, das sich da was tut, sonst muss ich es mal mit erwärmen versuchen...

Danke schon mal.

_________________
...wir hatten ja nüscht!


Fuhrpark: MZ ES 250/1 Bj 1963
Trabant 601S de luxe Bj 1989
HP 300.01
Camptourist CT7

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fußrastenträger ES 250/1
BeitragVerfasst: 26. August 2018 07:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juli 2009 19:32
Beiträge: 1428
Themen: 20
Bilder: 32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
Hallo,
da könnte ein Stiftzieher/Gleithammer helfen.
aber im original-Zustand war das Gewinde M12x1,5, kein Regelgewinde mit M12 x 1,75mm.

Also evtl aus nem Stück Rundmaterial und ner Spindel selber was basteln, nach diesem Prinzip hier:
https://krauss-tools.de/produkte/ausbeu ... mer-2-2-kg

evtl die alte Schraube vorn anschweißen, das die Zugspindel das richtige Gewinde hat.
Bye
ertz.

_________________
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457


Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de