Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: RAL Motorfarbe
BeitragVerfasst: 20. August 2018 15:22 
Offline

Beiträge: 477
Wohnort: Markdorf
Hallo zusammen,

welche RAL hat das schwarz für den Motor der Nachwendemaschinen gehabt? Wurde da grundiert und mit was? Klarlack auch drüber? Ist das ganze Benzinfest gewesen? Weil mein schwarzer Saxonmotor reagiert ganz allergisch auf Sprit und schmeißt die Farbe sofort von sich. Könnte aber auch schonmal nachlakiert worden sein. Ich will den einen Seitendeckel meiner ETZ 250 lackieren.

Danke und viele Grüße
Thoran


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RAL Motorfarbe
BeitragVerfasst: 20. August 2018 16:15 
Offline

Beiträge: 5306
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 53
Ich bin nicht der Lackprofi, denke aber, dass du was auf 2k-Basis brauchst, so in diese Richtung :arrow: http://www.safonov-autolack.com/motorra ... 0095_0.htm

Im MZ-Werk gab es eine extra Alu-Lackiererei erst ab später Mitte der 80er Jahre. Wie das dort gemacht wurde :nixweiss: . Aber eine Grundierung unter dem originalen schwarzen Motorlack habe ich bisher nicht entdecken können. Ich denk, der wurde damals eingebrannt, lasse mich aber auch gerne belehren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RAL Motorfarbe
BeitragVerfasst: 20. August 2018 18:16 
Offline

Beiträge: 3056
Wohnort: 61231
Alter: 50
Wenn es "normaler" Lack war (z.B. kein Einbrennlack) wirst Du alleine schon wegen der Benzinfestigkeit 2K-Lack nehmen müssen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RAL Motorfarbe
BeitragVerfasst: 20. August 2018 21:11 
Offline

Beiträge: 477
Wohnort: Markdorf
EmmasPapa hat geschrieben:
Ich bin nicht der Lackprofi, denke aber, dass du was auf 2k-Basis brauchst, so in diese Richtung :arrow: http://www.safonov-autolack.com/motorra ... 0095_0.htm


Ich bin mir nur nicht sicher, ob das schwarz gänzend oder seidenglanz ist. muss morgen nochmal schauen an der Saxon.

Perfekt sowas habe ich gesucht! Die Original RAL Nr. würde ich trotzdem gerne noch interessehalber wissen.
Danke Euch!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RAL Motorfarbe
BeitragVerfasst: 20. August 2018 22:37 
Offline

Beiträge: 5306
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 53
Das war eher matt. Ich habe das auch nur als Beispiel auf die Schnelle gesucht, ohne auf den Farbton zu achten. Es ging mir eher um die "Lackqualität".


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RAL Motorfarbe
BeitragVerfasst: 21. August 2018 15:15 
Offline

Beiträge: 95
---


Zuletzt geändert von BaghiTom am 25. September 2020 21:17, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RAL Motorfarbe
BeitragVerfasst: 21. August 2018 17:46 
Offline

Beiträge: 248
Wohnort: Lehrte-Hämelerwald
Alter: 43
Kenne die 2K Spraydosen von SprayMax auch.
Die Lackierung mit den Dosen geht sehr gut. Auch der Sprühkopf ist deutlich besser als bei billigen Baumarktdosen.
Benzinfest ist der Lack.

Aber: der Lack ist auch nach längerer Trocknungszeit nicht besonders hart. Ist sehr kratzeranfällig.
Teile vom Lackierer lackiert sind da viel härter.

So zumindest mein Eindruck.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RAL Motorfarbe
BeitragVerfasst: 21. August 2018 18:34 
Offline

Beiträge: 2716
Wohnort: Wittichenau
Alter: 35
Dreizehn hat geschrieben:
Kenne die 2K Spraydosen von SprayMax auch.
Die Lackierung mit den Dosen geht sehr gut. Auch der Sprühkopf ist deutlich besser als bei billigen Baumarktdosen.
Benzinfest ist der Lack.

Aber: der Lack ist auch nach längerer Trocknungszeit nicht besonders hart. Ist sehr kratzeranfällig.
Teile vom Lackierer lackiert sind da viel härter.

So zumindest mein Eindruck.


Den Lack habe ich auch verwendet, das Ergebnis ist Top.
Habe die Teile vorher Glasperlen gestrahlt.
Am besten in 2 Schichten Auftragen.
Also lackieren und 10 min anziehen lassen und nochmal drüber.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RAL Motorfarbe
BeitragVerfasst: 21. August 2018 20:46 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34737
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Lecker... :fastfood:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RAL Motorfarbe
BeitragVerfasst: 21. August 2018 22:52 
Offline

Beiträge: 477
Wohnort: Markdorf
Jau sieht top aus!
Der Simsonmotor ist aber glänzend, oder?

Danke für Euren Input, dann werde ich mich mal ans bestellen machen.

Viele Grüße
Thoran


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RAL Motorfarbe
BeitragVerfasst: 22. August 2018 05:20 
Offline

Beiträge: 2716
Wohnort: Wittichenau
Alter: 35
Ja ist glänzend, gibt es aber auch in matt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RAL Motorfarbe
BeitragVerfasst: 25. August 2018 21:49 
Offline

Beiträge: 477
Wohnort: Markdorf
Wie habt ihr das beim sprühen mit den Gewinden und Öffnungen am Gehäusedeckel gemacht? Ich würde Malekrepp reinstopfen bzw. die Gewinde dann nachschneiden, wenn Farbei reingelaufen ist.
Ich habe mir jetzt mal RAL 9005 Tiefschwarz Seidenmatt bestellt und Grundierung dazu, weil mein Alu schon ziemlich angegriffen ist an manchen Stellen. Hab zwar schon geschliffen, aber sicher ist sicher.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RAL Motorfarbe
BeitragVerfasst: 26. August 2018 10:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1952
Wohnort: Schnaittach
Alter: 53
Da wo Gewinde drin ist, einfach eine Schraube rein drehen. Und da wo der Drehzahlmesserantrieb reinkommt, einfach einen Pappdeckel reinschneiden.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RAL Motorfarbe
BeitragVerfasst: 26. August 2018 11:20 
Offline

Beiträge: 95
---


Zuletzt geändert von BaghiTom am 25. September 2020 21:19, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RAL Motorfarbe
BeitragVerfasst: 26. August 2018 13:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1952
Wohnort: Schnaittach
Alter: 53
Baghitom
So ist es. Dann hast du alles richtig gemacht.
Gruß elsa150


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RAL Motorfarbe
BeitragVerfasst: 9. September 2018 18:54 
Offline

Beiträge: 477
Wohnort: Markdorf
So Motor und Teile sind lackiert in RAL 9005 tiefschwarz und matt. Habe alles mit Spray Max gemacht, die Sprühköpfe sind wirklich top. Drunter ist noch Grundierung, damit es nicht abplättert vom Alu.
Danke nochmal an Euch!

Dateianhang:
RAL9005_1.jpg

Dateianhang:
RAL9005_2.jpg


Gruß
Thoran


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt