Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Diebstahlsicherung
BeitragVerfasst: 26. August 2018 20:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1809
Wohnort: Ile-de-France
Alter: 59
Gesehen in "practic" ([1], [2]) (Heft Nr. 4/1972 [3]), diese Anbauanleitung für eine Diebstahlsicherung.

Bild

Kommentare?

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Practic
[2] https://www.scribd.com/lists/5111363/pr ... eitschrift
[3] https://www.scribd.com/document/2359822 ... ic-1972-04


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Diebstahlsicherung
BeitragVerfasst: 27. August 2018 06:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1513
Wohnort: Moxa
Alter: 56
Interessant - falls ein Dieb mit Schlüssel kommt...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Diebstahlsicherung
BeitragVerfasst: 27. August 2018 07:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 347
Wohnort: Waltershausen
Alter: 56
Na für MZ und Simson braucht man keinen (Zünd-)Schlüssel, da reicht nen Schraubenzieher, ein beliebiger Sicherheits-Bartschlüssel oder auch ne Haarspange :mrgreen: .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Diebstahlsicherung
BeitragVerfasst: 27. August 2018 08:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 279
Wohnort: schon immer im Osten
Alter: 71
samyb hat geschrieben:
Gesehen in "practic" ([1], [2]) (Heft Nr. 4/1972 [3]), diese Anbauanleitung für eine Diebstahlsicherung.
...]
...

genau so was hat unsere "Emmi" seit 5/1972 und es hat nicht nur einmal gehupt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Diebstahlsicherung
BeitragVerfasst: 27. August 2018 10:48 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 3879
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Als zusätzliche Maßnahme durchaus empfehlenswert, kann den einen oder anderen Diebstahlversuch verhindern.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Diebstahlsicherung
BeitragVerfasst: 27. August 2018 19:38 
Offline

Beiträge: 286
Wohnort: Eschweiler
Einen Kippschalter in Reihe zur Zündspule hab ich damals auch in meiner S51 drin gehabt, versteckt unter der Sitzbank. Wer weiss wofür es gut war...

Pet hat geschrieben:
Na für MZ und Simson braucht man keinen (Zünd-)Schlüssel, da reicht nen Schraubenzieher, ein beliebiger Sicherheits-Bartschlüssel oder auch ne Haarspange :mrgreen: .


Mal so ne Frage in die Runde:
Warum haben MZ oder Simson keine verschiedenen Zündschlüssel für jedes Fahrzeug? Wurde in der DDR nix geklaut? :gruebel:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Diebstahlsicherung
BeitragVerfasst: 27. August 2018 19:47 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
MartinR hat geschrieben:
Warum haben MZ oder Simson keine verschiedenen Zündschlüssel für jedes Fahrzeug?


Entweder Original weils ne Behördenmaschine war oder ein äusserst guter Bastler den das Zündschloss sieht wirklich aus wie Original. Leider konnte das bisher nie wirklich aufgedeckt werden.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Diebstahlsicherung
BeitragVerfasst: 27. August 2018 21:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3821
Wohnort: Werther
Alter: 47
@P-J
Das ist ein wahres Kunstwerk und keinesfalls Behördeneigensinn. Der mz-schrauber hat(te?) ne blaue TS /1 mit normalem Zündschloss. Und das war mal ne Behördenmaschine, wenn ich mich recht entsinne.

Da hat sich jemand wirklich nen Kopf gemacht und etwas in die Tat umgesetzt, was in ner simplen Garage nicht möglich gewesen wäre :shock: Mir gefällt's auf jeden Fall. Ist am Schloss viel verändert worden, also sind Spuren sichtbar? So nen "Sicherheitseinsatz" für Buntbartschlösser hab ich auch noch rumliegen, deswegen frag ich 8) Der originale Schlüssel dazu sieht mit Sicherheit martialisch aus, aber deine fotografierte Version gefällt mir sehr gut :top:

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Diebstahlsicherung
BeitragVerfasst: 27. August 2018 22:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1809
Wohnort: Ile-de-France
Alter: 59
So ein Umbau ist mal in diesem Forum vorgestellt worden:

viewtopic.php?f=14&t=28628


Zuletzt geändert von samyb am 18. Januar 2019 16:56, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Diebstahlsicherung
BeitragVerfasst: 28. August 2018 11:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 279
Wohnort: schon immer im Osten
Alter: 71
MartinR hat geschrieben:
...

Mal so ne Frage in die Runde:
Warum haben MZ oder Simson keine verschiedenen Zündschlüssel für jedes Fahrzeug? Wurde in der DDR nix geklaut? :gruebel:

was sollten wir klauen?? ............................................................ >> wir hatten doch nix :shock:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt