Ich war nicht der einzige Biker an dem idyllischen Picknickplatz unterhalb der Ruine:
Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren

MichaelM hat geschrieben::zustimm:
Da lohnt sich das Lesen des dazugehörigen Wikipedia-Eintrags.




muffel hat geschrieben:Übrigens, während meiner Schulzeit gab es dort ein offizielles Freibad mit Zeltplatz. Ist leider verdammt lange her.
., das Ganze auch noch 2 Tage, bevor es ins Ferienlager (korrekt: Lager für Arbeit und Erholung, kurz vorm Abi) nach Polen ging. Ich bin dann am nächsten Morgen kleinlaut zum dicken Bademeister und habe nach einem Zufallsfund gefragt. Mann, hat der gebrüllt, denn bei seinem abendlichen Rundgang am Tag vorher lagen weder die Papiere dort, noch war der Rasen so platt gewa(ä)lzt
. Morgens dann schon

Der Mat hat geschrieben:... Nicht weit weg von zu Hause und doch weit genug


muffel hat geschrieben:Der Mat hat geschrieben:... Nicht weit weg von zu Hause und doch weit genug
Hast Du schön geschrieben, eine kleine Zeitreise am frühen Morgen.

Alte Katze hat geschrieben:Oh ja, da stimme ich zu. Als Jugendliche "Halbstarke"sind wir manchmal von hinten auf die Mauern geklettert und haben vorn in den Abgrund geguckt. Schwindelfrei bin ich auch heute noch, aber ob ich noch auf die Mauer raufkäme...
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast