Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 17:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: SW an der ETZ250
BeitragVerfasst: 28. August 2018 21:03 
Offline

Registriert: 31. Januar 2018 18:32
Beiträge: 391
Themen: 24
Bilder: 3
Wohnort: Pößneck
Alter: 54
Hallo zusammen,
ich habe neulich eine schöne 250'er ETZ BJ1984 erworben und bin soweit sehr glücklich damit. Nun habe ich heute ein Angebot für einen kpl. Seitenwagen bekommen. Er ist BJ197X, in Einzelteilen, alle Anschlusstücke, Bremsteile, etc. sind da, auch die passende Schwinge für die ETZ. Nun kenne ich es von Texten & Bildern nur so, dass das obere Anschlusstück am Querrohr des ETZ-Rahmen mit Bolzen & Murmel angeflanscht wird ... aber hier ist ein 4-Kannt-Dings mit Murmel dabei, welches unter dem Tank - um den Oberrahmen geschnallt wird. Genau das verstehe ich leider (noch) nicht, aber vllt. hängt das mit der Bauweise / BJ des SW zusammen.
Ich habe nun konkret folgende Fragen, vielleicht kann mir ja bitte jemand helfen:
- siehe oben - ist das so regulär?
- wenn ich das Moped soweit passend umbaue (3-Punkt, DDR), muss ich mit der Solo-Maschine extra zum TÜV?
- brauche ich für den BW eine extra Zulassung & Papiere? (TüV kpl. ist klar)


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
______________
Gruss, Andreas.


Fuhrpark: ETZ250'88, ETZ150'88, S51E'85, KR51/2'82, SR50CE'89, SR50B'88, Moskito SX50'2001

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SW an der ETZ250
BeitragVerfasst: 28. August 2018 21:17 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
ARilk hat geschrieben:
Hallo zusammen,
ich habe neulich eine schöne 250'er ETZ BJ1984 erworben und bin soweit sehr glücklich damit. Nun habe ich heute ein Angebot für einen kpl. Seitenwagen bekommen. Er ist BJ197X, in Einzelteilen, alle Anschlusstücke, Bremsteile, etc. sind da, auch die passende Schwinge für die ETZ. Nun kenne ich es von Texten & Bildern nur so, dass das obere Anschlusstück am Querrohr des ETZ-Rahmen mit Bolzen & Murmel angeflanscht wird ... aber hier ist ein 4-Kannt-Dings mit Murmel dabei, welches unter dem Tank - um den Oberrahmen geschnallt wird. Genau das verstehe ich leider (noch) nicht, aber vllt. hängt das mit der Bauweise / BJ des SW zusammen.
Ich habe nun konkret folgende Fragen, vielleicht kann mir ja bitte jemand helfen:
- siehe oben - ist das so regulär?
- wenn ich das Moped soweit passend umbaue (3-Punkt, DDR), muss ich mit der Solo-Maschine extra zum TÜV?
- brauche ich für den BW eine extra Zulassung & Papiere? (TüV kpl. ist klar)

Das "4-Kannt-Dingens" gab es zum Beispiel von Peikert um Solo-Maschinen zum 3-Rad umzustricken.
Mach mal 'n Foto.

_________________
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld


Fuhrpark: Genug...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SW an der ETZ250
BeitragVerfasst: 28. August 2018 21:32 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Und das kommt vorne unter den Tank,
der Schwanenhals wir daran geklemmt.

In das Querrohr zwischen Sitzbank und Tank wird ein Bolzen eingesteckt,
für den festen Anschluß oberhalb von dem Anschluß für die Schwingenlagerachse.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SW an der ETZ250
BeitragVerfasst: 28. August 2018 22:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Februar 2014 20:56
Beiträge: 1654
Themen: 34
Bilder: 53
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 45
Hallo,
schönes Motorrad.Wenn ich das richtig verstanden habe möchtest du eine reine Solo zum Gespann umrüsten.Das habe ich erst im Frühjahr gemacht.So ganz einfach mit dran klemmen und fertig wird das alles aber nicht! Als erstes: Der Umbau muß abgenommen und eingetragen werden ! Es werden in den Papieren unter anderem Gewicht und Geschwindigkeit geändert. Sowie die Rahmennummer des BW eingetragen.
Ich gehe jetzt mal davon aus das dein BW schon die passenden Anschlüsse für die ETZ hat.
Dann mußt du folgende Teile montieren damit das ganze zum Schluß auch wirklich als Dreirad funktioniert:
In die Telegabel müssen Gespannfedern und das Öl muß ergänzt werden(Gespann hat eine andere Füllmenge).Die Gabelbrücke muß gegen eine Gespanngabelbrücke getauscht werden.Lenkungsdämpfer sollte dran. Dann der vordere Anschluß unter dem Tank (das viereckige Dings - oder auch Peikertschelle :tongue: )Der obere Anschluß zwischen Tank und Sitzbank.Der Schwingenbolzen mit Kugel . Die hintere Schwinge mit dem Becher für den Torrsionsstab. Die hinteren Stoßdämpfer für Gespannbetrieb. Der Kabelbaum zum Beiwagen mit Stecker muß noch rann.Und mit den Blinkern mußt du dir was einfallen lassen zwecks abschaltbar wenn der BW dran ist.Der rechte Gepäckträger hat zumindest bei mir gestört und mußte ab.

Jetzt mal die Bilder von meinem Gespann:
Dateianhang:
WP_20180404_10_01_05_Pro.jpg
Dateianhang:
WP_20180404_10_01_22_Pro.jpg
Dateianhang:
WP_20180404_10_01_35_Pro.jpg
Dateianhang:
WP_20180404_10_01_49_Pro.jpg

(Die Farbe sieht irgenwie komisch aus auf den Bildern :roll: )

Wenn ich das richtig gelesen habe kommst du aus Pößneck----ich aus Rudolstadt . Dann könnten wir uns mal treffen.
P.S.: Wir haben auch einen kleinen, feinen Stammtisch in Thüringen....


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Der Gott,der Eisen wachsen ließ wollte keine Motorräder aus Plaste!

amtlich registrierter Besucher der EU-Außengrenze
erfasst am 21.7.2019

mit dem ETZ-Gespann zur Wolfsschanze:
Ich hab's getan! - 2 mal !


Fuhrpark: MZ ES 175/1 /1962,(eigentlich im Eigentum der Herzensdame)
MZ ES 175/2 /1968,
MZ ETS 250 /1972,
MZ ETZ 250 /1988,mit Superelastik/1985
MZ ETZ 250 A /1986
Simson S 50 B / 1976

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SW an der ETZ250
BeitragVerfasst: 29. August 2018 09:19 
Offline

Registriert: 31. Januar 2018 18:32
Beiträge: 391
Themen: 24
Bilder: 3
Wohnort: Pößneck
Alter: 54
Danke für die schnellen Antworten und die guten Fotos: damit komme ich im Kopf schonmal ein gutes Stück weiter. Vielleicht schaffe ich es diese KW noch, mal einen Abstecher nach RU zu machen, dann würde ich mir das bitte sehr gern mal vorab im Detail anschauen wollen.

_________________
______________
Gruss, Andreas.


Fuhrpark: ETZ250'88, ETZ150'88, S51E'85, KR51/2'82, SR50CE'89, SR50B'88, Moskito SX50'2001

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SW an der ETZ250
BeitragVerfasst: 29. August 2018 09:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Februar 2014 20:56
Beiträge: 1654
Themen: 34
Bilder: 53
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 45
hast PN :hallo:

_________________
Der Gott,der Eisen wachsen ließ wollte keine Motorräder aus Plaste!

amtlich registrierter Besucher der EU-Außengrenze
erfasst am 21.7.2019

mit dem ETZ-Gespann zur Wolfsschanze:
Ich hab's getan! - 2 mal !


Fuhrpark: MZ ES 175/1 /1962,(eigentlich im Eigentum der Herzensdame)
MZ ES 175/2 /1968,
MZ ETS 250 /1972,
MZ ETZ 250 /1988,mit Superelastik/1985
MZ ETZ 250 A /1986
Simson S 50 B / 1976

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SW an der ETZ250
BeitragVerfasst: 29. August 2018 16:33 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
biebsch666 hat geschrieben:
Das "4-Kannt-Dingens" gab es zum Beispiel von Peikert um Solo-Maschinen zum 3-Rad umzustricken.

und so gut wie nicht mehr zu bekommen als Set. Man brauch ja auch den langen Halter mit Kugelkopf für unter die Sitzbank. Schwingenbolzen mit Kugel gibts wohl noch.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de