Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Scherenhebebühne Lunzenau 1t
BeitragVerfasst: 2. September 2018 12:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 45
Wohnort: Vogtland
Alter: 45
Hallo MZ-Schrauber,

vllt kann mir ja jemand aus dem Forum helfen:
Mein Schwiegervater hat eine Scherenhebebühne Lunzenau 1t, welche plötzlich nicht mehr funktioniert. Es wurde schon viel Zeit verbracht um sie wieder in Gang zu bringen und auch technisch versierte Helfer haben sich dran probiert.
Kennt jemand von euch eventuell einen Ansprechpartner im Umkreis von Zwickau, der damals solche Bühnen verkauft oder gewartet hat und sich dementsprechend mit den Teilen auskennt?

Danke im Voraus und schöne Grüße, Micha


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scherenhebebühne Lunzenau 1t
BeitragVerfasst: 2. September 2018 16:33 
Offline

Beiträge: 186
Alter: 56
Hallo
, die drehrichtung des motors überprüfen , habe betriebsanleitung als pdf
Mfg andre


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scherenhebebühne Lunzenau 1t
BeitragVerfasst: 2. September 2018 19:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 169
Wohnort: Berlin/Treptow
Alter: 57
Ich hatte mal ein ähnliches Problem mit einer 1.5t- Lunzenau Anlage.
Die Bühne funktionierte nur eingeschränkt, da sie nur bis 3/4 der maximalen Höhe ausfuhr. Dann kamen irgendwelche
Schmatzgeräusche von der Pumpe.
Abhilfe war der Austausch des Jahrzehnte alten Hydrauliköls sowie der Austausch des Simmerings an der Pumpe, den der freundliche Händler
mit einer speziellen Zange gleich mitgetauscht hatte.
Danach lief das robuste Teil wieder wunderbar und hob ohne Probleme meinen Golf3 in die Höhe.

VG

Jörn


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scherenhebebühne Lunzenau 1t
BeitragVerfasst: 2. September 2018 19:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1844
Wohnort: Elxleben
Alter: 42
Oh ja

Alte Simmerringe die den Druck nicht mehr aushalten. :mrgreen: Kenne ich von anderer DDR technick. Waren aber meist Normteile, die jeder gute Händler hat.

Gruß Jens


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt