Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Handprotektoren
BeitragVerfasst: 26. Juni 2018 18:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 197
Wohnort: Brieselang
Alter: 52
Hallo Leute
Mich würde mal interessieren was für Handprotektoren ihr so verbaut habt.
Gruss Andy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Handprotektoren
BeitragVerfasst: 26. Juni 2018 19:28 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Beiträge: 4316
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Acerbis
Dateianhang:
_20180626_202818.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Handprotektoren
BeitragVerfasst: 26. Juni 2018 21:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2170
Alter: 63
Ich hab die Originalen...
Dateianhang:
WP_20160624_14_27_30_Pro.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Handprotektoren
BeitragVerfasst: 26. Juni 2018 21:18 
Offline

Beiträge: 73
Wohnort: Kranzberg
Universal, passend für ETZ, tschchisch, für'n 10er aus der Bucht (die findet man aber auch deutlich teurer)
Bild
Bild

Befestigung am Brems- und Kupplungshebel mit Originalschraube und zusätzlicher Schelle
Bild
Bild

Die Löcher die drin waren passen natürlich nicht für die TS, daher mussten da neue rein. Leider hab ich die alten nicht zugebohrt bekommen ;)

Ach ja und auf der anderen Seite ist der Chokehebel im Weg, daher muss die Schelle unter den Choke, die Schraube des Choke mus länger werden (paar mm mit der Drauffeile) und die Schelle braucht ein entsprechendes Loch...

Nu und wenn die n paar cm höher sitzen würden, würden sie auch die Hände besser vor dem Fahrtwind schützen. Das Greifen der Hebel funktioniert auch mit dicken Handschuhen prima aber der Schutz vor Fahrtwind ist eher mäßig bei der Position...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Handprotektoren
BeitragVerfasst: 27. Juni 2018 18:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 197
Wohnort: Brieselang
Alter: 52
Das nenn ich mal eine gute Beschreibung. Danke.
Ich weiss noch nicht was für welche ich ran machen werde. Bei mir steht im Vordergrund der wetterschutz.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Handprotektoren
BeitragVerfasst: 27. Juni 2018 22:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1109
Wohnort: Linz/Rhein
Alter: 68
Hallo Andy,
mit denen von starke bin ich an der Big genau in dieser Version (mit den aufgesetzten Spoilern) auch vom Wetterschutz her recht zufrieden. Sein linker Handschützer ist aber höher gezogen als meiner. Allerdings muß ich gestehen, daß ursprünglich die Farb-Möglichkeiten bei der Auswahl eine seeehr große, wenn nicht die größte Rolle spielte ... :oops:

Dateianhang:
IMG_1117.JPG


Schöne Grüße, Bambi


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Handprotektoren
BeitragVerfasst: 28. Juni 2018 05:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 197
Wohnort: Brieselang
Alter: 52
Guten Morgen
Bestehen die aus zwei Teilen oder ist das ein Protektor?
Gruss Andy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Handprotektoren
BeitragVerfasst: 28. Juni 2018 06:07 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Beiträge: 4316
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Zwei Teile, man kann das Windschild an den Händen abschrauben.

Ich find die Acerbis toll, weil sie seitlich nochmal in die Lenkerenden rein gehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Handprotektoren
BeitragVerfasst: 28. Juni 2018 11:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1109
Wohnort: Linz/Rhein
Alter: 68
Hallo zusammen,
sind, wie starke bereits schrieb, 2-teilig. Die weißen Spoiler gab es schon vor 3 oder so Jahren nur noch als Restposten bei Africanqueens ... Da musste ich plötzlich ganz schnell machen. Inzwischen bekommt man die nur noch in freundlichem Schwarz.
Man muß auch einräumen, daß sie nicht ganz billig sind. Handschützer plus Spoiler plus Haltesatz (unterschiedlich für Stahl- und Alu-Lenker!). Kann man sich unter anderem hier zusammenstellen: https://www.louis.de/artikel/acerbis-an ... 645821d852 (Achtung, nicht alle der unten im Link aufgeführten Handschalen sind von Acerbis! Was bei einigen Enduros zu Platz- und Anpassungsproblemen führen kann.)
Schöne Grüße, Bambi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Handprotektoren
BeitragVerfasst: 28. Juni 2018 12:29 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Beiträge: 4316
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Ich hab meine als Komplettsatz mit allen Haltern aus einer Grabbelkiste auf einem Teilemarkt gefischt für 15 Euro.

waren sehr zerkratzt und weiß/orange.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Handprotektoren
BeitragVerfasst: 28. Juni 2018 14:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1109
Wohnort: Linz/Rhein
Alter: 68
Hallo starke,
das kann klappen! An den roten Teil bin ich auf ähnliche Art - Kollege im Big-Forum - gekommen. Den Rest musste ich separat (im Handel) schießen ...
Wollte es auch nur sagen, damit sich niemand im Laden erschreckt!
Schöne Grüße, Bambi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Handprotektoren
BeitragVerfasst: 28. Juni 2018 14:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 439
Wohnort: Meddersheim
geschlossene Protektoren sind was feines
ich häng da gerne meinen Helmgurt rein
dann kann der Topf auch nimmer runter fallen
und man kann sein AnkommBier dort zwischenlagern :mrgreen:

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Handprotektoren
BeitragVerfasst: 1. September 2018 12:24 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Beiträge: 4316
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Gibt es die originalen MZ Handprotektoren ( sowie Eigel sie oben montiert hat) auch für Trommelbremse?

Mir ist da gerade was passiert :x :cry:
Dateianhang:
IMG-20180901-WA0005.jpeg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Handprotektoren
BeitragVerfasst: 1. September 2018 12:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1780
Wohnort: 50321 Brühl
Alter: 36
Wie hastn du das Geschafft? :shock:
Ich hab die Acerbisdinger auch an der MZ und der BIG und auf der BIG ist se mi auch schonma drauf gefallen. Alles heile...
Aber vieleicht wären welche mit Aluversteifung noch ne Idee? Hab mir nur sagen lassen, das man da aufpassen sollte und nicht das Billigste nehmen soll. Denn wenn das Alu die falsche Legierung hat, ist es ja bekanntlich weich wie Butter. Und wenn man dann stürzt....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Handprotektoren
BeitragVerfasst: 1. September 2018 12:40 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Beiträge: 4316
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Schraube am Fußrastenträger nachgezogen, dabei stand sie auf dem Seitenständer.

Das kommt dabei raus wenn Frauen sich verspäten :evil:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Handprotektoren
BeitragVerfasst: 1. September 2018 12:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1780
Wohnort: 50321 Brühl
Alter: 36
Aber sind das eigentlich Originale Acerbis? Der Spoiler für ein Ausgleichsbehälter wundert mich. Auf der Kupplungsseite haben die Acerbisdinger da doch eigentlich nichts :gruebel:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Handprotektoren
BeitragVerfasst: 1. September 2018 12:48 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Beiträge: 4316
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Alex1989 hat geschrieben:
Aber sind das eigentlich Originale Acerbis? Der Spoiler für ein Ausgleichsbehälter wundert mich. Auf der Kupplungsseite haben die Acerbisdinger da doch eigentlich nichts :gruebel:


Der ist selbst gebastelt, der Spoiler auf der Kupplungsseite.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Handprotektoren
BeitragVerfasst: 1. September 2018 15:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1513
Wohnort: Moxa
Alter: 56
Naja, im Laufe der Zeit werden die Dinger auch ein bissel spröde. Und wenn dann noch lackiert wurde, kann es schon passieren, dass auch Handschützer brechen... :kotz:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Handprotektoren
BeitragVerfasst: 2. September 2018 11:23 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Beiträge: 4316
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Die Frage ist immer noch offen:

Gab es die originalen MZ Handprotektoren auf für Trommelbremse?
Wenn nein, lassen sich diese auch an der Trommelbremsenarmatur befästigen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Handprotektoren
BeitragVerfasst: 2. September 2018 11:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2170
Alter: 63
Schau mal in diesem Fred den beitrag von: makrohard » 26. Juni 2018 21:18 :wink:

Da ist eine Befestigungsmöglichkeit dargestellt. :juggle:
Die Protektoren gibt es nur in der einen Version...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Handprotektoren
BeitragVerfasst: 2. September 2018 12:34 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Beiträge: 4316
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
eigel hat geschrieben:
Schau mal in diesem Fred den beitrag von: makrohard » 26. Juni 2018 21:18 :wink:

Da ist eine Befestigungsmöglichkeit dargestellt. :juggle:
Die Protektoren gibt es nur in der einen Version...


Es geht mir aber darum ob man die originalen MZ Schützer an Trommelbremsarmaturen befestigt kriegt ohne diese anzubohren.
In dem von dir genannten Beitrag sind es andere Schützer, nicht die originalen von Werk aus.
Ich meine diese hier:

https://www.gabors-mz-laden.de/index.ph ... %C3%BCtzer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Handprotektoren
BeitragVerfasst: 3. September 2018 06:31 
Offline

Beiträge: 1272
Wohnort: Jena
Alter: 56
Hallo,

ich habe mal die bestellt,

http://www.mzparcalari.com/mz-125-150-2 ... akimi.html

Mal sehen, ob die Teile diese Woche kommen und ich es schaffe zum Zoll zu latschen...

Gruß
Martin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Handprotektoren
BeitragVerfasst: 3. September 2018 07:21 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Beiträge: 4316
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
stelue hat geschrieben:
Hallo,

ich habe mal die bestellt,

http://www.mzparcalari.com/mz-125-150-2 ... akimi.html

Mal sehen, ob die Teile diese Woche kommen und ich es schaffe zum Zoll zu latschen...

Gruß
Martin


Die sind ja umgerechnet spotbillig :shock:
Was zahlst du an Versand?

Berichte dann bitte, für den Preis würde ich die auch nehmen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Handprotektoren
BeitragVerfasst: 3. September 2018 08:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 197
Wohnort: Brieselang
Alter: 52
Moin
Meine sind jetzt auch drann.

Gruss Andy


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Handprotektoren
BeitragVerfasst: 3. September 2018 17:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2170
Alter: 63
stelue hat geschrieben:
Hallo,

ich habe mal die bestellt,

http://www.mzparcalari.com/mz-125-150-2 ... akimi.html

Mal sehen, ob die Teile diese Woche kommen und ich es schaffe zum Zoll zu latschen...

Gruß
Martin

Das ist ja ein Schnäppchen 8)
Interessante Seite...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Handprotektoren
BeitragVerfasst: 8. August 2019 16:02 
Offline

Beiträge: 391
Wohnort: Pößneck
Alter: 54
eigel hat geschrieben:
Das ist ja ein Schnäppchen 8) Interessante Seite...


... die große VAPE/Powerdynamo kpl. für 120€??? :surprised:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Handprotektoren
BeitragVerfasst: 8. August 2019 16:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3010
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Da kommen noch hohe Kosten dazu, für den Flugzeug Transport und Zoll.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Handprotektoren
BeitragVerfasst: 8. August 2019 17:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1563
Wohnort: Bonn
Alter: 42
Kai2014 hat geschrieben:
Da kommen noch hohe Kosten dazu, für den Flugzeug Transport und Zoll.


Also erstmal kostet das Teil ja 120 €. Zum zweiten steht da "TAIWAN". Meiner Kenntnis nach wird die VAPE in Tschechien produziert. Zum dritten kommen da 25 € Versandkosten zzgl. Einfuhrumsatzsteuer und Zoll drauf. Sind wir bei mindestens 180 €. Viertens gibt es keine Garantie, keine Rücknahmen und quasi keine Kommunikation, weil da kein deutsch und nur bruchstückhaft englisch gesprochen wird. Aber wenn du bereit bist, das Teil trotz alledem zu kaufen, wäre ich auch interessiert, wie die ganze Geschichte verläuft und wie die Qualität dieses Teils ist. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt