Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 23:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ ES 250/2 A Details
BeitragVerfasst: 7. Juni 2018 08:53 
Offline

Registriert: 24. Mai 2018 07:41
Beiträge: 40
Themen: 8
Wohnort: Chemnitz
Hallo,

ich habe mit der Suche leider nichts erschöpfendes gefunden. Kann mir jemand sagen wo ich eine Ersatzteilliste für die NVA Ausführung der MZ ES 250/2 herbekommen kann? In der normalen Liste sind die spezifischen Teile ja nicht drin......

Welche Detailunterschiede gibt es? Meines Wissens weichen der Lenker, der Hauptständer, ggf die Sitze, das Antriebsritzel ab, was noch?
Wie sehen der Packtaschenhalter und der Kanisterhalter genau aus - hat jemand ein detailiertes Bild davon?



Ich hoffe auf Hinweise, auch auf schon vorhandene Beiträge welche ich vielleicht übersehen habe! Danke!


Fuhrpark: MZ ES/250/2 Baujahr 1972

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/2 A Details
BeitragVerfasst: 7. Juni 2018 09:22 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator

Registriert: 31. Juli 2006 18:29
Beiträge: 1565
Themen: 39
Bilder: 11
Wohnort: 91332 Heiligenstadt
Alter: 61
Hallo,

Der Schlauch für die "Entlüftung" ist auch "anders" .


Warum sollte der Hauptständer anders sein ??


Bilder vom Packtaschenhalter kann ich morgen machen !!


Gruß

bausenbeck


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
FREIHEIT FÜR FRANKEN


Fuhrpark: BK 350 mit Wünsche Beiwagen, MZ ES 250/2 (solo), NSU LUX, NSU Superlux, NSU OSL 251 (Bj. 1939), Kreidler RS, Zündapp KS 50 Super Sport

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/2 A Details
BeitragVerfasst: 7. Juni 2018 13:54 
Offline

Registriert: 17. Juli 2006 19:08
Beiträge: 239
Themen: 29
Bilder: 65
Wohnort: Dusterbusch
Alter: 45
Die ES 250/2A wurde ab Werk teilweise auch ohne Blinkanlage ausgeliefert. Das kann zu mitunter kontroversen Diskussionen mit Prüfern führen...

Gruß Frimelfritze


Fuhrpark: ETS 250 Bj 71 (endlich wieder fahrbereit :-)), ETS 250 Bj. 72 im Aufbau (ewige Baustelle), ES 250/2 Bj. 71 (defekt), ETZ 250 Bj. 88, ETZ 301 Bj 92 (defekt), jede Menge Simsonkram

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/2 A Details
BeitragVerfasst: 7. Juni 2018 14:00 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Infrarotdetektor und Thermodramatiker :-)

Registriert: 12. Mai 2016 21:07
Beiträge: 2063
Themen: 110
Bilder: 328
Wohnort: 16540 Hohen Neuendorf
Alter: 57
frimelfritze hat geschrieben:
Die ES 250/2A wurde ab Werk teilweise auch ohne Blinkanlage ausgeliefert. Das kann zu mitunter kontroversen Diskussionen mit Prüfern führen...

Gruß Frimelfritze


Genau, meine ES 250/2 A wurde auch ohne Blinkanlage ausgeliefert, ich hatte diese 1986 nachgerüstet.

Freundliche Grüße,
/Christian

_________________
"Nichts ist besser als ein guter Freund, außer einem Freund mit Schokolade." (Charles Dickens)

ETZ 250/A Zustand bei der Abholung
ETZ 250/A Demontage
ETZ 250/A Teileaufarbeitung
ETZ 250/A Montage
Verflossene Zweiräder
Aktuelle Zweiräder


Fuhrpark: MZ ETZ 250 A, Bj. 1984
Moto Guzzi 1200 Norge, Bj. 2008
Moto Guzzi V85 TT, Bj. 2019

Ehemalige:
MZ ES 250/2 A, Bj. ~1970, von 1985-1986
MZ TS 250/1, Bj. ~1979, von 1986-1989
MZ ETZ 250, Bj. 1986, von 1989-1990
Honda CX 500C, Bj. 1983, von 1990-1999
Yamaha XJ 900 S Diversion, Bj. 1999, von 1999-2022

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/2 A Details
BeitragVerfasst: 7. Juni 2018 15:17 
Offline

Registriert: 9. Februar 2017 11:59
Beiträge: 226
Themen: 7
Bilder: 0
Wohnort: Braunschweig
Alter: 58
Einen eigenen Ersatzteilkatalog gab es meines Wissens erst für die ETZ250/A .
Kanisterhalter wurden üblicher Weise nicht angebracht. Nur links ein Packtaschenhalter. Fotos dazu will ja Bausenbeck einstellen.
Gib auch mal bei Google unter Bilder "MZ ES 250/2 A" ein. Da findest Du auch genügend. Interessant besonders die originalen. ,Ansonsten fällt mir an Unterschieden zur zivilen Version noch der matt verchromte Auspuff + Krümmer ein . Es wurden bei manchen auch Halter am Lenker für einen Regulierstab montiert. Reifen sind auf Stahlfelgen . Seitenständer am Hinterrad. Motor inneres, Getriebe und Ritzel wie bei der zivilen.


Fuhrpark: ETZ 250 / Bj 1981 , ETZ 250 A / Bj 1989 , TS 250 A / Bj 1975 , ES 250/2 A / Bj 1969 , Simson SR 2/E , Simson Star , diverse Schwalben , BMW R1100RT

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/2 A Details
BeitragVerfasst: 7. Juni 2018 15:51 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
3teilger Hochlenker ohne Abdeckung.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/2 A Details
BeitragVerfasst: 7. Juni 2018 16:09 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator

Registriert: 31. Juli 2006 18:29
Beiträge: 1565
Themen: 39
Bilder: 11
Wohnort: 91332 Heiligenstadt
Alter: 61
Hallo,

auf die Schnelle noch ein paar Bilder meiner /2 Regulierer!

Zustand wie ich sie holte - mittlerweile schaut sie optisch besser aus !

Habe aber die O-Farbe gelassen !



Die anderen Bilder folgen morgen!


Gruß


bausenbeck


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
FREIHEIT FÜR FRANKEN


Fuhrpark: BK 350 mit Wünsche Beiwagen, MZ ES 250/2 (solo), NSU LUX, NSU Superlux, NSU OSL 251 (Bj. 1939), Kreidler RS, Zündapp KS 50 Super Sport

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/2 A Details
BeitragVerfasst: 8. Juni 2018 07:53 
Offline

Registriert: 24. Mai 2018 07:41
Beiträge: 40
Themen: 8
Wohnort: Chemnitz
Vielen Dank für die Info´s. Mit dem Ständer habe ich mich wohl geirrt. Ich war drauf aus daß die Zivile einen Aluständer hat und die Militärvariante einen aus Stahl.
Natürlich habe ich vorher google bemüht, da bekommt man jede Menge Bilder. Dabei ist es aber unmöglich abzuschätzen was authentisch ist und was nicht. Deshalb habe ich hier gefragt, weil ich Antworten wollte - von Leuten die sich auskennen ;-).

Heißt die Tatsache daß es keinen Kanisterhalter für die ES gab daß alle auf Bildern zu sehenden Maschinen MIT Kanisterhalter das Teil improvisiert haben?

Ich bin sehr gespannt auf das Bild von dem Packtaschenhalter! Bietet die Teile jemand als Nachbau an bzw. hat jemand noch einen abzugeben?




Danke Euch!
Grüße
Jeko


Fuhrpark: MZ ES/250/2 Baujahr 1972

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/2 A Details
BeitragVerfasst: 8. Juni 2018 14:34 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator

Registriert: 31. Juli 2006 18:29
Beiträge: 1565
Themen: 39
Bilder: 11
Wohnort: 91332 Heiligenstadt
Alter: 61
Hallo,

hier noch ein paar Bilder des Halters - ich hoffe Du erkennst was Du sehen möchtest !!


Grüße

bausenbeck


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
FREIHEIT FÜR FRANKEN


Fuhrpark: BK 350 mit Wünsche Beiwagen, MZ ES 250/2 (solo), NSU LUX, NSU Superlux, NSU OSL 251 (Bj. 1939), Kreidler RS, Zündapp KS 50 Super Sport

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/2 A Details
BeitragVerfasst: 9. Juni 2018 09:00 
Offline

Registriert: 24. Mai 2018 07:41
Beiträge: 40
Themen: 8
Wohnort: Chemnitz
Vielen Dank für die Mühe! Jetzt weiß ich wonach ich schauen muß! Ich habe noch eine Frage zum Auspuff. Ist, mal abgesehen von der Oberfläche, auch der Krümmer anders? Dh. ist die Höherlegung nur durch den anderen Winkel des Auspuffs erziehlt, oder ist auch der Krümmer anders geformt?

Grüße
Jeko


Fuhrpark: MZ ES/250/2 Baujahr 1972

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/2 A Details
BeitragVerfasst: 10. Juni 2018 13:33 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 13. Januar 2018 16:15
Beiträge: 48
Themen: 7
Bilder: 0
Wohnort: hoyerswerda
Alter: 36
der Packtaschenhalter ist der gleiche wie bei der TS irak

hast noch ne hinter gummi nachtmarschanlage über ??


Fuhrpark: Mz ts 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/2 A Details
BeitragVerfasst: 11. Juni 2018 08:14 
Offline

Registriert: 24. Mai 2018 07:41
Beiträge: 40
Themen: 8
Wohnort: Chemnitz
Da hätte ich auch gerne eine.....


Fuhrpark: MZ ES/250/2 Baujahr 1972

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/2 A Details
BeitragVerfasst: 3. September 2018 17:22 
Offline

Registriert: 24. Mai 2018 07:41
Beiträge: 40
Themen: 8
Wohnort: Chemnitz
Hallo,

ich habe mir, mangels Original, einen Repro Packtaschenhalter besorgt. Das Teil ist natürlich grottig. Deshalb brauche ich noch einiges an Information um ihn zu perfektionieren.

Welchen Durchmesser hat die hintere Strebe, zum Kotflügen? Bei mir ist das ein Flachstahl....... .
Wie ist der Halter am Stoßdämpfer befestigt? Ist der Halter einfach mit der serienmäßigen Stoßdämpferschraube (Gewindestopfen) festgeschraubt? Ich habe mehrere Bilder des Halters gesehen, überall erscheint die Bohrung kleiner als die Schraube dick ist........(beim Kanisterhalter ist es das gleiche) .


Es wäre nett, wenn mir da nochmal jemand auf die Sprünge hilft!


Vielen Dank!
Grüße


Fuhrpark: MZ ES/250/2 Baujahr 1972

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/2 A Details
BeitragVerfasst: 3. September 2018 17:41 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Der Packtaschenhalter ist (zumindest bei mir) überhaupt nicht an der Stossdämpferbefestigung verschraubt sondern oben mittels der Befestigung des Einzelsitzes.

Das was Du da gekauft hast ist bestimmt einer für die TS.


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/2 A Details
BeitragVerfasst: 3. September 2018 19:26 
Offline

Registriert: 24. Mai 2018 07:41
Beiträge: 40
Themen: 8
Wohnort: Chemnitz
Nein, der ist so wie auf den Bildern oben. Der TS Halter ist anders. Welchen Durchmesser hat deine Befestigung am Kotflügel?


Fuhrpark: MZ ES/250/2 Baujahr 1972

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/2 A Details
BeitragVerfasst: 3. September 2018 19:45 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Matze2018 hat geschrieben:
der Packtaschenhalter ist der gleiche wie bei der TS irak

hast noch ne hinter gummi nachtmarschanlage über ??


Den hat doch Güsi momentan im Angebot. :mrgreen:

Nachtmarschanlage NMA für ES 250/2 NVA Rücklicht

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/2 A Details
BeitragVerfasst: 3. September 2018 20:54 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Organisator

Registriert: 13. April 2010 18:32
Beiträge: 2533
Themen: 33
Bilder: 22
Wohnort: Nürnberg
Alter: 61
Ein paar Bilderchen :mrgreen:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Feldatal-Sicherungsmörder 2016
Ligurischer Grenzkamm 2017-18-19-22
Assietta Kammstrasse 2021/2022
Stella Alpina Col de Sommeiller 2021/2022


Fuhrpark: Ardie B 251 Bj. 1951
ES 250/2 Gespann Bj. 1968
TS 150/G Bj. 1974
TS 250/1 Irak Bj. 1979
ETZ 251 Bj. 1995
BMW R1250GS Bj. 2023
Velorex 16/350 Bj. 1965

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/2 A Details
BeitragVerfasst: 4. September 2018 14:15 
Offline

Registriert: 24. Mai 2018 07:41
Beiträge: 40
Themen: 8
Wohnort: Chemnitz
Vielen Dank für die schönen Detailbilder. Scheint also doch die normale Stoßdämpferschraube zu sein.


Fuhrpark: MZ ES/250/2 Baujahr 1972

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de